Rubrik auswählen
Döbern

Aktuelles in Döbern

Bei uns findest du Nachrichten aus Döbern, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Unfälle mit verletzten Radfahrern; Riskant überholt; Einbruch in Vereinsheim; Münzautomaten aufgebrochen
AA W / Adobe Stock

23.01.2025 - 17:07 - Reutlingen

Unfälle mit verletzten Radfahrern; Riskant überholt; Einbruch in Vereinsheim; Münzautomaten aufgebrochen

Reutlingen (ots) - Unfall mit verletzter Radfahrerin Mit einem Rettungswagen musste eine verletzte Radfahrerin am Donnerstagmorgen in eine Klinik gebracht werden. Die 28-Jährige war kurz vor acht Uhr mit ihrem Pedelec in der Leopoldstraße im Stadtteil Degerschlacht unterwegs. Hierbei fuhr sie an einem am Straßenrand abgestellten Lkw vorbei. Aufgrund von Gegenverkehr wollte die Frau möglichst weit rechts fahren und blieb mit ihrem Fahrrad an dem Lastwagen hängen. Im Anschluss stürzte sie zu Boden und zog sich mehrere Verletzungen zu. (ms) Reutlingen (RT): Riskant überholt Zu erheblichen Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr hat ein Verkehrsunfall geführt, den ein 22-Jähriger am Donnerstagmorgen auf der Alteburgstraße (L383) verursacht hat. Der junge Fahrer war gegen sieben Uhr mit seinem 5er BMW auf der Landesstraße von Gönningen in Richtung Reutlingen unterwegs. Kurz vor der Einmündung nach Ohmenhausen überholte er trotz Gegenverkehr einen Vorausfahrenden. Dabei kam es zunächst zur seitlichen Kollision mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Renault eines 38-Jährigen und nachfolgend mit einem dahinter fahrenden VW Tiguan einer 61-Jährigen. Während der Renault durch die Wucht des Aufpralls nach rechts von der Fahrbahn in die angrenzende Grünfläche abgewiesen wurde, drehte sich der VW einmal die eigene Achse, bevor er zum Stehen kam. Die Fahrerin des VW und der Renault-Fahrer erlitten bei dem Unfall nach derzeitigem Stand leichte Verletzungen und wurden nachfolgend vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Da sich bei dem 22-Jährigen Hinweise auf einen vorangegangenen Konsum berauschender Mittel ergaben, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Ermittlungen zu seiner Fahrerlaubnis dauern an. Alle drei Autos waren nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass sie von Abschleppdiensten aufgeladen und abtransportiert werden mussten. Die entstandenen Sachschäden werden auf insgesamt etwa 30.000 Euro geschätzt. Zur Unterstützung der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 23 Feuerwehrleuten im Einsatz. Die Unfallstelle musste in der Folge von der Straßenmeisterei mit einer Kehrmaschine gereinigt werden, weshalb die Landesstraße bis etwa 10.40 Uhr mehrmals vollständig für den Verkehr gesperrt werden musste. (cw) Ostfildern (ES): In Vereinsheim eingebrochen In ein Vereinsheim in Nellingen ist in der Nacht zum Donnerstag eingebrochen worden. In der Zeit von 17 Uhr bis 8.45 Uhr gelangte ein bislang unbekannter Täter über die aufgehebelte Eingangstür ins Innere des Gebäudes in der Neuhauser Straße. Ersten Erkenntnissen nach wurde nichts aus dem Vereinsheim entwendet. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf zirka 500 Euro. Der Polizeiposten Ostfildern hat zusammen mit Spezialisten der Kriminaltechnik die Ermittlungen aufgenommen. (ms) Esslingen (ES): Radlerin übersehen Verletzt wurde eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen an der Kreuzung Blumenstraße / Hindenburgstraße ereignet hat. Eine 31-Jährige war kurz nach acht Uhr mit ihrem VW T-Roc auf der Blumenstraße in Richtung Plochinger Straße unterwegs und wollte die Hindenburgstraße geradeaus überqueren. Dabei übersah sie die von links auf der als Fahrradstraße ausgewiesenen Blumenstraße heranfahrende 53 Jahre alte Radfahrerin, sodass es zur Kollision kam. Ein Rettungswagen brachte die Radlerin nachfolgend zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. (cw) Ostfildern-Ruit (ES): Mehrere Münzautomaten aufgebrochen (Zeugenaufruf) Gleich mehrere Münzautomaten in verschiedenen Wohnhäusern im Paracelsusweg hat ein Unbekannter in der Zeit von Montag bis Donnerstag aufgebrochen und ausgeplündert. Hierzu hebelte der Dieb die verschlossenen Automaten in den zugänglichen Waschküchen gewaltsam auf und ließ das enthaltene Münzgeld mitgehen. Der hinterlassene Sachschaden übersteigt mit geschätzten 800 Euro den Wert des Diebesgutes um ein Vielfaches. Der Polizeiposten Ostfildern hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 0711/3416983-0 um Zeugenhinweise. (gj) Rückfragen bitte an: Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102 Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
stark bewölkt

Nachrichten aus Döbern und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Spree-Neiße. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Amtliche Bekanntmachung - Genehmigung der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Spremberg/Grodk

    Die von der Stadtverordnetenversammlung Spremberg/Grodk am 09.10.2024 beschlossene 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Spremberg/Grodk wurde von der höheren Verwaltungsbehörde genehmigt. Die Verfügung zur Genehmigung des durch die Stadtverordnetenversammlung Spremberg/Grodk beschlossene Flächennutzungsplanes erfolgte am 03.12.2024 mit Az. 61.1 HV 008/24.  Die Erteilung
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Sitzung des Seniorenbeirates am 3. März

    Termin: 03.03.2025 Beginn: 15:30 Uhr Ort: Mehrgenerationenzentrum Bergschlösschen, Bergstraße 11
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Stellenausschreibung - Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung

    Stellenausschreibung - Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
    Quelle: Spremberg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Döbern und Umgebung.
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Briefwahlzentrum zur Bundestagswahl ab 6. Februar 2025

    Das Briefwahlzentrum zur Bundestagswahl hat ab 6. Februar 2025 zu folgenden Sprechzeiten geöffnet: - Montag: 9:00 bis 16:00 Uhr - Dienstag: 9:00 bis 18:00 Uhr - Mittwoch: 9:00 bis 16:00 Uhr - Donnerstag: 9:00 bis 18:00 Uhr - Freitag: 9:00 bis 15:00 Uhr Erreichbarkeit vor Ort: Kraftwerkstraße 79 in 03130 Spremberg/Grodk (Eingang über Parkplatz Kraftwerkstraße) Erreichbarkeit telefonisch: 03563/9859382
    Quelle: Spremberg
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Döbern und Umgebung
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Einstieg in das Vergaberecht - Theorie und Praxis

    Datum: 13.02.2025 Uhrzeit: 10:00 bis ca. 16:00 Uhr Seminarort: HWK Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus Einstieg in das Vergaberecht – Theorie und Praxis (Vergabemarktplatz Brandenburg) Ihre Referentin: Petra Bachmann, Rechtsanwältin und Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle Brandenburg. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer ohne oder mit wenig Erfahrung im Vergaberecht. Es wird
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Kostenloses Vergabehandbuch für Brandenburger Unternehmen

    Die Auftragsberatungsstelle Brandenburg hat einen vergaberechtlichen Leitfaden verfasst, der Bietern den Einstieg in das komplexe Vergaberecht erleichtern bzw. bestehende Kenntnisse an der ein oder anderen Stelle vertiefen soll. Er enthält einen kompakten (30-seitigen) Überblick über das Vergaberecht mit Praxistipps und außerdem eine Auswahl an praxisrelevanten vergaberechtlichen Vorschriftentexten.
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Gewässerschau 2025

    Der Gewässerverband Spree-Neiße führt am Mittwoch, 26. März 2025, die diesjährige Gewässerschau für den Schaubezirk Spremberg/Grodk durch. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Am Markt 1. Nach entsprechendem Tourenplan werden die Gewässer anschließend, gem. § 29 Abs. 1 der Verbandssatzung, in angemessenem Umfang vor Ort angeschaut. Besonderes Ziel der Schauen ist es, erforderliche
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Die Stadt Spremberg/Grodk informiert zum Garagenkomplex Brigittenweg

    Im Garagenkomplex Brigittenweg befinden sich Garagen, deren Eigentümer nicht zu ermitteln sind. Sollten Sie der Eigentümer einer der genannten Garagen sein, bitten wir um eine Meldung bei der Stadtverwaltung Spremberg/Grodk FB Planen und Bauen Frau Brantzko Tel.: 03563/340231 E-Mail: s.brantzko@stadt-spremberg.de. Es handelt sich um folgende Garagen: Reihe 2: Nr.  16 und 17 Reihe
    Quelle: Spremberg
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Erscheinungstage vom "Amtsblatt für die Stadt Spremberg/Grodk - Spremberger Anzeiger" im Jahr 2025

    Entnehmen Sie bitte die Erscheinungstage mit dem jeweiligen Redaktionsschluss der JAHRESÜBERSICHT 2025 ZUM AUSDRUCKEN.
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk

    Im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk wird das Vorhaben Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) auf insgesamt 10,98 Hektar im Zeitraum 28.06.2024 bis 30.04.2025 aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) – www.eler.brandenburg.de – gefördert. Geschäftszeichen 208024000332: Projekt 1: Waldumbau auf 1,61 Hektar – erschwerte
    Quelle: Spremberg
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Döbern
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/Grodk

    Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/Grodk
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    Quelle: Spremberg

Nachrichten aus Döbern und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Spree-Neiße. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Amtliche Bekanntmachung - Genehmigung der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Spremberg/Grodk

    Die von der Stadtverordnetenversammlung Spremberg/Grodk am 09.10.2024 beschlossene 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Spremberg/Grodk wurde von der höheren Verwaltungsbehörde genehmigt. Die Verfügung zur Genehmigung des durch die Stadtverordnetenversammlung Spremberg/Grodk beschlossene Flächennutzungsplanes erfolgte am 03.12.2024 mit Az. 61.1 HV 008/24.  Die Erteilung
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Sitzung des Seniorenbeirates am 3. März

    Termin: 03.03.2025 Beginn: 15:30 Uhr Ort: Mehrgenerationenzentrum Bergschlösschen, Bergstraße 11
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Stellenausschreibung - Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung

    Stellenausschreibung - Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
    Quelle: Spremberg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Döbern und Umgebung.
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Briefwahlzentrum zur Bundestagswahl ab 6. Februar 2025

    Das Briefwahlzentrum zur Bundestagswahl hat ab 6. Februar 2025 zu folgenden Sprechzeiten geöffnet: - Montag: 9:00 bis 16:00 Uhr - Dienstag: 9:00 bis 18:00 Uhr - Mittwoch: 9:00 bis 16:00 Uhr - Donnerstag: 9:00 bis 18:00 Uhr - Freitag: 9:00 bis 15:00 Uhr Erreichbarkeit vor Ort: Kraftwerkstraße 79 in 03130 Spremberg/Grodk (Eingang über Parkplatz Kraftwerkstraße) Erreichbarkeit telefonisch: 03563/9859382
    Quelle: Spremberg
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Döbern und Umgebung
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Einstieg in das Vergaberecht - Theorie und Praxis

    Datum: 13.02.2025 Uhrzeit: 10:00 bis ca. 16:00 Uhr Seminarort: HWK Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus Einstieg in das Vergaberecht – Theorie und Praxis (Vergabemarktplatz Brandenburg) Ihre Referentin: Petra Bachmann, Rechtsanwältin und Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle Brandenburg. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer ohne oder mit wenig Erfahrung im Vergaberecht. Es wird
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Kostenloses Vergabehandbuch für Brandenburger Unternehmen

    Die Auftragsberatungsstelle Brandenburg hat einen vergaberechtlichen Leitfaden verfasst, der Bietern den Einstieg in das komplexe Vergaberecht erleichtern bzw. bestehende Kenntnisse an der ein oder anderen Stelle vertiefen soll. Er enthält einen kompakten (30-seitigen) Überblick über das Vergaberecht mit Praxistipps und außerdem eine Auswahl an praxisrelevanten vergaberechtlichen Vorschriftentexten.
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Gewässerschau 2025

    Der Gewässerverband Spree-Neiße führt am Mittwoch, 26. März 2025, die diesjährige Gewässerschau für den Schaubezirk Spremberg/Grodk durch. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Am Markt 1. Nach entsprechendem Tourenplan werden die Gewässer anschließend, gem. § 29 Abs. 1 der Verbandssatzung, in angemessenem Umfang vor Ort angeschaut. Besonderes Ziel der Schauen ist es, erforderliche
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Die Stadt Spremberg/Grodk informiert zum Garagenkomplex Brigittenweg

    Im Garagenkomplex Brigittenweg befinden sich Garagen, deren Eigentümer nicht zu ermitteln sind. Sollten Sie der Eigentümer einer der genannten Garagen sein, bitten wir um eine Meldung bei der Stadtverwaltung Spremberg/Grodk FB Planen und Bauen Frau Brantzko Tel.: 03563/340231 E-Mail: s.brantzko@stadt-spremberg.de. Es handelt sich um folgende Garagen: Reihe 2: Nr.  16 und 17 Reihe
    Quelle: Spremberg
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Erscheinungstage vom "Amtsblatt für die Stadt Spremberg/Grodk - Spremberger Anzeiger" im Jahr 2025

    Entnehmen Sie bitte die Erscheinungstage mit dem jeweiligen Redaktionsschluss der JAHRESÜBERSICHT 2025 ZUM AUSDRUCKEN.
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk

    Im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk wird das Vorhaben Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) auf insgesamt 10,98 Hektar im Zeitraum 28.06.2024 bis 30.04.2025 aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) – www.eler.brandenburg.de – gefördert. Geschäftszeichen 208024000332: Projekt 1: Waldumbau auf 1,61 Hektar – erschwerte
    Quelle: Spremberg
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Döbern
  • Stadt
    24. Januar 2025 - Spremberg

    Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/Grodk

    Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/Grodk
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    Quelle: Spremberg
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Döbern und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Döbern

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Döbern und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick