Rubrik auswählen
Döbern

Feuerwehreinsätze in Döbern

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • Einsatzabschlussmeldung: Kiel - Blücherplatz, Küchenbrand, keine Menschenleben in Gefahr

    Kiel (ots) - Kurz vor 12:00 Uhr teilten mehrere Anrufer der Integrierte Regionalleitstelle (IRLS) Mitte über den Notruf mit, dass es in einer Küche im 1. OG eines Mehrfamilienhauses in der Gneisenaustraße (Kiel) brennen solle. Personen seien nicht mehr in der betroffenen Wohnung. Durch eine in unmittelbarer Nähe befindliche Rettungswagenbesatzung wurde die Notrufmeldung kurz darauf bestätigt. Der Küchenbrand konnte im weiteren Verlauf zügig durch einen Trupp unter Atemschutz im Innenangriff gelöscht und ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzerstinfo: Kiel - Blücherplatz, Küchenbrand, keine Menschenleben in Gefahr

    Kiel (ots) - Derzeit befinden sich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz bei einem bestätigten Küchenbrand am Blücherplatz. Es befinden sich nach jetzigen Erkenntnissen keine Menschen in Gefahr. Diese Erstmeldung wird nach Einsatzende um eine weitere OTS-Meldung ergänzt. Bitte von medialen Rückfragen an die Leitstelle in den nächsten 30min. absehen. Rückfragen bitte an: Medien-Rückfragen bitte an: Feuerwehr Kiel Lagedienstführer Telefon: 0431 / 5905 - 0 Fax: 0431 / 5905 - 147 https...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrerkabine einer Planierraupe brennt aus.

    Kontrolle und Nachlöscharbeiten in der Fahrerkabine der Planierraupe.

    Offenburg / Waltersweier (ots) - Die Feuerwehr Offenburg war heute Morgen kurz nach 05.00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Baustelle des Lärmschutzwalls nahe der Autobahn im Offenburger Gottswald alarmiert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Fahrerkabine einer auf der Baustelle abgestellten Planierraupe. Ein Atemschutztrupp bekämpfte das Schadenfeuer an der etwa 18 Tonnen schweren Baumaschine. Durch das Feuer wurde das Fahrzeug schwer beschädigte. Personen wurden nicht verletzt. Für die W...

    Komplette Meldung lesen
  • Ammoniakaustritt sorgt für aufwändigen Einsatz der Feuerwehr Bottrop

    Symbolbild

    Bottrop (ots) - Ein Ammoniakaustritt im Alpincenter Bottrop hat für einen aufwändigen Einsatz der Feuerwehr Bottrop gesorgt. Um 11:47 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop zum Alpincenter an der Prosperstraße gerufen. Mitarbeiter einer Wartungsfirma hatten in einem Technikraum ein Leck in der Kühlanlage bemerkt, durch das Ammoniak austrat. Da das Alpincenter aufgrund von Umbauarbeiten derzeit geschlossen ist, waren keine Besucher vor Ort. Ammoniak ist ein Gas, das in hohen Konzentrationen giftig ist und beim ...

    Komplette Meldung lesen
  • Breitenbrucher Jugendfeuerwehr baut Entenhaus

    Breitenbrucher Jugendfeuerwehr baut Entenhaus

    Arnsberg (ots) - Im vergangenen Winter hat die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Breitenbruch ein bedeutendes Projekt ins Leben gerufen: den Bau eines Entenhauses für den Wanneteich. Dieses Vorhaben wurde nicht nur zur Unterstützung der heimischen Tierwelt initiiert, sondern auch zur Förderung des Gemeinschaftsgeistes und handwerklicher Fähigkeiten unter den Jugendlichen. Das Entenhaus wurde als Rückzugsort für die heimischen Entenarten konzipiert. Die Idee entstand aus dem Wunsch, die Tierwelt am Wannetei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Baum blockiert Straße

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 29. April 2025 um 22:44 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Hindernis" zur Straße Minnekenstege alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Baum umgestürzt und blockierte die Straße. Dieser wurde mit der Motorsäge zerkleinert und von den Einsatzkräften beiseite geräumt. Abschließend wurde die Straße von Laub und Ästen befreit. Der Einsatz war nach ca. 90 Minuten beendet. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Hünxe Marc Vinschen Telefon: +49 151 15660516 presse@feuerw...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennende Baumaterialien sorgen für eine starke Rauchentwicklung

    Das Parkhaus wird aktuell umgebaut

    Dortmund (ots) - Gersten Abend um 18:13 Uhr brannte im Parkhaus in der Silberstraße im 4. OG Baumaterial. Ein Mitarbeiter, der gerade Feierabend gemacht hatte, entdeckte den Brand beim Verlassen des Gebäudes und alarmierte umgehend die Leitstelle der Feuerwehr. Diese löste ein "Objektalarm" aus, weil das Parkhaus und das Geschäftshaus Saturn miteinander baulich in Verbindung stehen. Es rückten drei Löschzüge von der Hauptamtlichen und der Freiwilligen Feuerwehr aus, sowie Rettungsdienst und Spezialeinhei...

    Komplette Meldung lesen
  • Drei PKWs auf Parkplatz in Vollbrand - Volksbadstraße gesperrt

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Lürrip, 30.04.2025, 01:31 Uhr, Lürriper Bruchweg (ots) - In der Nacht wurde die Leitstelle der Feuerwehr über Feuerschein, laute Knalle und eine mögliche Explosion in der Straße: Lürriper Bruchweg informiert. Sofort wurden Einsatzkräfte zur gemeldeten Einsatzadresse entsandt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Auf einem Parkplatz standen drei PKWs in Vollbrand. Begleitet wurde der Brand durch knallende Geräusche, die vermutlich von berstenden Reifen oder and...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Motorradunfall am Dienstagabend

    Feuerwehr Iserlohn
Pressestelle
Marvin Asbeck

    Iserlohn (ots) - Am Dienstagabend ereignete sich auf der Seilerseestraße in Höhe der Autobahnauffahrt Richtung Hagen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Kleinwagen. Gegen 19:50 Uhr ging der Notruf 112 bei der Einsatzzentrale der Feuerwehr Iserlohn ein. Daraufhin alarmierte diese ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr, einen Notarzt sowie einen Krankentransportwagen. Da zu diesem Zeitpunkt sämtliche Rettungswagen aus Iserlohn bereits im Einsatz waren, rückte zusätzlich ein Rettung...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall und Brand im Gebäude - Feuerwehr Hattingen zweimal im Einsatz

    Bild Feuerwehr Hattingen

    Hattingen (ots) - Zwei Einsätze beschäftigten die Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr am heutigen Dienstagabend. Auf der Felderbachstraße in Elfringhausen kam es gegen 18:45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Traktor. Obwohl beide Fahrzeuge stark beschädigt wurden, ist keiner der Fahrzeuginsassen eingeklemmt worden. 
Die Kräfte des Löschzuges Elfringhausen waren kurz nach Alarmierung vor Ort und übernahmen die Versorgung der beiden Fahrzeugführer. Weitere Personen waren nicht bete...

    Komplette Meldung lesen
  • Umsichtiges Verhalten verhindert größeren Schaden bei Küchenbrand in der Weststadt

    Einsatzstelle mit Drehleiter in Anleiterbereitschaft und Sicherheitstrupp in Bereitstellung

    Bonn (ots) - Am frühen Dienstagabend wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Küchenbrand in die Bonner Weststadt alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr berichteten die Bewohner der betroffenen Wohnung, dass Sie Feuerschein in der Küche bemerkt hatten. Während die Frau das Kind packte, schloss der Mann die Küchentür, alle verließen die Wohnung, informierten die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Durch das umsichtige Verhalten, konnten die Ausbreitung v...

    Komplette Meldung lesen
  • Ammoniakaustritt in Bottrop-Boy - Geruchsbelästigung möglich

    Bottrop (ots) - Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr Bottrop um 11:47 Uhr aufgrund eines Ammoniakaustritts zum Alpincenter auf der Prosperstraße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten alle Personen das Gebäude bereits verlassen. Der Austritt beschränkt sich auf das Gebäudeinnere, so dass keine Gefahr für die Umgebung besteht. Ein Trupp ging unter Chemikalienschutzanzug (CSA) zur Erkundung vor. Parallel wurde ein Fachberater der Werkfeuerwehr des Chemiepark Marl zur Unterstützung der...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Geplatzter Hydraulikschlauch verursacht Ölspur

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Bucholtwelmen wurden am 28. April 2025 um 22:42 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ölspur" zur Weseler Straße alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Hydraulikschlauch an einem Auflieger eines Schwertransportes geplatzt und hatte eine etwa 500 Meter lange Ölspur verursacht. Die Bereitschaft des Ordnungsamtes der Gemeinde Hünxe war bereits vor Ort und alarmierte aufgrund der Örtlichkeit die Feuerwehr zur Unterstützung nach. Die Einsatzkräfte sperrten die betroffene Fahrspu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Jungvogel aus Heizungsanlage gerettet

    Der Jungvogel blieb unverletzt

    Xanten (ots) - Montag, 28.04.2025, 20:01 Uhr - Einen nicht alltäglichen Einsatz meisterte die Einheit Lüttingen am gestrigen Abend, als diese zu einer Tierrettung in einem Wohnhaus 'Am Dombogen' alarmiert wurde. Ein Jungvogel war in ein Rohr unter einer Heizungsanlage geraten und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Die Bewohner des Hauses hatten das Piepen des Vogels bemerkt, konnten jedoch dessen genaue Position nicht ausmachen. Die Einsatzkräfte setzten eine Endoskopkamera ein, um das Tie...

    Komplette Meldung lesen
  • Heckenbrand in Niedersprockhövel

    Heckenbrand Fotot 2
Quelle: Höffken

    Sprockhövel (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 15 Uhr zu einem Vegetationsbrand in der Straße "Auf Brockhausen" alarmiert. Vor Ort war eine Hecke auf einem Grundstück in Brand geraten. Dies sorgte für eine weit sichtbare Rauchentwicklung. Anwohner hatten bereits Löschmaßnahmen mit einem Gartenschlauch eingeleitet. Eine weitere Ausbreitung konnte daher eingedämmt werden. Die Feuerwehr führte die Brandbekämpfung fort und kontrollierte den Bereich bis zum Erkalten mit einer W...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Stechender Geruch erfordert Feuerwehreinsatz

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Mehrere Personen klagen über Atemwegsreizungen - Feuerwehr führt Messungen unter Atemschutz durch - Maschinelle Belüftung der betroffenen Bereiche erforderlich Mehrere Anrufer einer Unterkunft in der Holderäckerstraße im Stadtteil Weilimdorf meldeten am Dienstagmittag gegen 11:30 Uhr der Feuerwehr und dem Rettungsdienst einen stechenden Geruch innerhalb eines Gebäudes sowie auftretende Atemwegsreizungen. Einsatzkräfte der Feuerwehr unter Atemschutz führten in den betroffenen...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Hermann-Piecq-Anlage: Keine Verletzten

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Am Wasserturm, 29.04.2025, 07:58 Uhr, Hermann-Piecq-Anlage (ots) - Am Morgen wurde der Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes ein Verkehrsunfall auf der Hermann-Piecq-Anlage gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug von der Ausfahrt auf die Viersener Straße in den Grünstreifen in Richtung Hermann-Piecq-Anlage gerutscht war. Die Insassin hatte das Fahrzeug bereits vor dem Unfall verlassen und blieb unverletzt. Die Feuerwehr sicher...

    Komplette Meldung lesen
  • THW LVBEBBST: Bootsführer-Ausbildung mit großer Einsatzübung in Tangermünde

    In Sachsen-Anhalt hat sich die Fachgruppe bei verschiedenen Einsätzen bewährt, etwa während des Hochwassers 2013.

Foto: THW/Hannes Fechter

    Tangermünde (ots) - Tangermünde/Berlin. Insgesamt rund 60 THW-Einsatzkräfte des Landesverbands Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt beteiligten sich mit zehn Booten an einem Übungswochenende auf der Elbe bei Tangermünde. Ziel der Veranstaltung war die praxisnahe Schulung und Weiterentwicklung der Einsatzbereitschaft der Fachgruppe Wassergefahren. Diese kommt bei vielfältigen Situationen in den Einsatz, etwa bei Hochwasser, als Unterstützung bei Brückenbau oder bei Rettungsaktionen auf Gewässern. Den Abschl...

    Komplette Meldung lesen
  • Gefahrguteinsatz fordert Großaufgebot (Maxvorstadt)

    benjaminnolte / Adobe Stock

    München (ots) - Montag, 28. April 2025; 15.13 Uhr Seidlstraße Bei Schneidarbeiten an einem sogenannten Leerrohr ist es gestern zum Austritt eines unbekannten Stoffes gekommen. Eine Person wurde dabei verletzt. Mitarbeitende einer Fachfirma führten Arbeiten in einem Umspannwerk durch, als beim Schneiden eines Rohres eine geringe Menge eines weißlichen, beißend riechenden Stoffes aus diesem austrat. Umgehend verständigten sie die Feuerwehr München, welche daraufhin mit einem Löschzug und dem Umweltdienst...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Mettmann: Korrektur zu unserer Pressemitteilung: "Chirurgischer Notfall und schwerer Verkehrsunfall machen zweimaligen Einsatz eines Rettungshubschraubers notwendig" vom 28.04.2025, 22:51 Uhr

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Mettmann (ots) - In unserer Pressemitteilung vom gestrigen Tage (28.04.2025, 22:51 Uhr, Meldung 5632667) "Chirurgischer Notfall und schwerer Verkehrsunfall machen zweimaligen Einsatz eines Rettungshubschraubers notwendig" ist uns leider ein Schreibfehler unterlaufen: Das korrekte Alter des verletzten Säuglings muss 14 Wochen nicht 14 Monate lauten. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Mettmann Christoph Siegert (Einsatzleiter) Telefon: +49 (0)2104 980-2320 Mobil: ...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Döbern
Aktuell
22°
Temperatur
9°/23°
Regenwahrsch.
5%