Tipps der Feuerwehr zum Umgang mit Osterfeuern und trockenem Wetter
Kiel (ots) - Über die Osterfeiertage brennen in vielen Orten Schleswig-Holsteins wieder die traditionellen Osterfeuer. Doch so stimmungsvoll diese Brauchtumsfeuer auch sind - sie bergen auch Gefahren. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein gibt wichtige Hinweise für ein sicheres Osterfest. Wer ein Osterfeuer plant, sollte es unbedingt bei der zuständigen Behörde - in der Regel dem Ordnungsamt - anmelden, um unnötige Fehleinsätze der Feuerwehr zu vermeiden. Zudem sollten ausschließlich trockene Pfl...