Rubrik auswählen
Eberstedt

Feuerwehreinsätze in Eberstedt

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 2 von 10
  • Adlerblick und Teamgeist: Feuerwehr Frankfurt rettet Bussard "Hugo" aus misslicher Lage

    Hugo in ständigem Augenkontakt mit seinen Rettern.

    Frankfurt am Main (ots) - Manchmal sind es nicht lodernde Flammen oder große Unglücke, die die Einsatzkräfte der Feuerwehr Frankfurt fordern. Manchmal sind es die stillen, tierischen Dramen im Verborgenen. Heute Nachmittag spielte sich genau solch ein Fall im Herzen des Frankfurter Stadtwaldes ab, als ein majestätischer Bussard in eine unerwartete Notlage geriet und Hilfe der Feuerwehr benötigte. Es war gegen Mittag, als aufmerksame Spaziergänger die Feuerwehr über ein gefangenes Tier im Stadtwald inform...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall, Hattinger Str.

    Einsatzstelle an der Hattinger Str.

    Schwelm (ots) - Am Samstagnachmittag (26.07.2025) um 16:53 Uhr wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zur Hattinger Str. alarmiert. In Höhe des Berghauser Hofes war es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorroller gekommen. Vor Ort mussten 4 Personen betreut werden, von denen 2 Personen schwer verletzt waren. Die beiden Verletzten wurden von den Einsatzkräften erstversorgt und dann in den Rettungswagen weiter behandelt, bevor sie unter Notarztbegleitung in umliegende Krankenhäuser...

    Komplette Meldung lesen
  • Motorradfahrer verletzt bei Unfall Zweirad fängt Feuer

    Motorradunfall

    Sprockhövel (ots) - Am Freitag kam es gegen 20.00 Uhr zu einem Alleinunfall eines Motorradfahrers auf der Mittelstraße in Höhe des Kreisverkehrs Engelsfeld. Dabei wurde der Motorradfahrer verletzt. Das Motorrad geriet in Brand. Die gegen 20.05 Uhr alarmierte Feuerwehr Sprockhövel. sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr und führte die Erstversorgung des verunfallten Fahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch, die dann die Patientenversorgung übernahm. Das Motorrad wurde parallel ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Mettmann: Balkonbrand in Mehrfamilienhaus - schnelles Handeln verhindert Schlimmeres

    Aleksey / Adobe Stock

    Mettmann (ots) - Keller/Zimmer/Wohnung, Samstag, 26.07.2025, 11:40 Uhr, Mettmann, Obere Talstraße Am Samstag, den 26.07.2025, wurde die Feuerwehr Mettmann um 11:40 Uhr mit dem Alarmstichwort "Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr" auf die Obere Talstraße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten einen in Vollbrand stehenden Balkon eines Mehrfamilienhauses - mit dem Hinweis, dass sich möglicherweise noch Personen im Gebäude befinden. Bereits auf der Anfahrt konnten die ersten Kräfte eine starke Rauchentwic...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall in Tornesch / Feuerwehr befreit mehrere Personen aus PKW

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Tornesch - Am Samstagmorgen ist es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei PKW gekommen. Fünf Personen wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Die Feuerwehr Tornesch befreite eine Person aus einem PKW und unterstützte den Rettungsdienst. Ein Rettungshubschrauber kam ebenfalls zum Einsatz. Um 9.15 Uhr wurde die Feuerwehr Tornesch mit einem Vollalarm in die Ahrenloher Straße gerufen. Hier waren ein PKW BMW mit Anhänger und ein PKW Skoda frontal zusammengestoßen. Ein weiterer PKW...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Sprinkleranlage verhinderte die Ausbreitung eines Feuers im 5. OG eines Hotels in Hannover-Mittelfeld. Es wurden keine Personen verletzt.

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am gestrigen Freitagabend löste gegen 22:00 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels an der Expo Plaza in Hannover aus. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass mehrere Rauchmelder im Saunabereich im 5. Obergeschoss des Hotels ausgelöst hatten, was ein Hotelgast bestätigte. Daraufhin wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und die Regionsleitstelle alarmierte weitere Einsätzkräfte der Feuerwehr Hannover und den Rettungsdienst. Da die automatische Sprinkleranlage des Hotels das ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW VG Asbach: Viele Feuerwehreinsätze nach Starkregen in Asbach

    Asbach (ots) - Nach einem heftigen Starkregen am Donnerstagmittag musste die Feuerwehr zu insgesamt neun Einsatzstellen ausrücken. Auch am Freitagmorgen kam es zu einem weiteren Einsatz in Folge der Unwetterlage. Hauptsächlich handelte es sich um vollgelaufene Keller im Bereich der Ortsgemeinde Asbach. Die Einsatzkräfte waren über mehrere Stunden im Einsatz, um die betroffenen Gebäude leer zu pumpen und weiteren Schaden zu verhindern. Im Einsatz waren die Einheiten Asbach und Altenhofen. Über die Funkein...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Oberhausen-Osterfeld - keine Verletzten

    Symbolbild: Feuerwehr Oberhausen

    Oberhausen (ots) - In den frühen Morgenstunden des 26. Juli 2025 kam es zu einem Brand in einem Kellerraum an der Straße Eschenbruchshof im Stadtteil Oberhausen-Osterfeld. Gegen 4:33 Uhr alarmierten Anwohner die Feuerwehr, nachdem sie Rauch aus dem Keller eines Wohngebäudes bemerkten. Die Feuerwehr rückte umgehend mit einem Löschzug der Feuer- und Rettungswache 1, einem Unterstützungs-Löschfahrzeug der Wache 2 sowie einem Führungsdienst (B-Dienst) zur Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde ein Brand in einem ...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrerin wird bei Unfall im PKW eingeklemmt

    Rettungsdienst und Feuerwehr am verunfallten PKW

    Visselhövede (ots) - Um 06:04 Uhr erhielten die Ortsfeuerwehren Nindorf, Jeddingen, Visselhövede und Wittorf den Einsatzalarm "Technische Hilfeleistung, Verkehrsunfall, Person eingeklemmt". Kurz nach Schichtübergabe beim Rettungsdienst befuhr ein Kollege des Rettungsdienstes die B440 zwischen Visselhövede und Wittorf, als er kurz nach der Abzweigung Buchholz einen verunfallten PKW aufwand. Sofort alarmierte er den Rettungsdienst und die Feuerwehr; konnte somit bereits bei Alarmierung eine detaillierte La...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsätze am Freitag 25.07.2025

    Ennepetal (ots) - Am Freitag 25.07.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 08:40 Uhr in die Wilhelmshöher Straße alarmiert. Der Rettungsdienst wurde mit Tragehilfe unterstützt. Der Einsatz endete um 09:08 Uhr. Um 13:07 Uhr wurde ein Fahrzeugbrand in der Kölner Straße gemeldet. Ein kleiner Schlepper hatte Feuer gefangen und wurde vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Besitzer gelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit einer Wärmebildkamera. Der Einsatz endete um 13:47 Uhr....

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall Autobahn A3

    Symbolbild

    Leverkusen (ots) - Am 26.07.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen um 03:33 über einen Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen und Verletzten auf der Autobahn A3 informiert. Durch die Leitstelle wurden umgehend Kräfte beider Berufsfeuer-wehrwachen sowie des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem LKW festgestellt. Kurzzeitig wurde die Autobahn komplett gesperrt. Entgegen der ersten Mel...

    Komplette Meldung lesen
  • Leergutautomat in Brand / Einkaufsmarkt evakuiert

    Zur Belüftung wurde die Turbine des LUF Leonberg eingesetzt
Foto: KFV Calw Steffi Stocker

    Calw (ots) - Calw. Wegen austretendem Rauch an einem, im Einkaufsmarkt integrierten Leergutautomaten im Gewerbegebiet Kimmichwiesen wurde am Freitagnachmittag, 25. Juli um 16.08 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Parallel dazu evakuierte das Personal den Markt. "Beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Rauch tiefschwarz und Knallgeräusche verwiesen auf den Kunststoff in dem Automaten", fasste Calws Stadtbrandmeister und Einsatzleiter Marcus Frank zusammen. Demnach war die Hitze eines Feuers schon vor der Servi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Pkw landet im Graben eines Discounters

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 25. Juli 2025 um 13:19 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zum Junkers Feld alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Discounters von der Parkfläche abgekommen und im Graben stehen geblieben. Ein Feuerwehrkamerad, der gerade einkaufen war, erkannte die Notsituation und leistete Erste Hilfe. Die Fahrerin wurde durch den gleichzeitig alarmierten Rettungsdienst untersucht, sie blieb glücklicherweise unverletzt. Die...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Notarzteinsatzfahrzeuges des Bonner Rettungsdienstes.

    Paolese / Adobe Stock

    Bonn (ots) - 25.07.2025, 16:52 Uhr Am Freitagnachmittag ereignete sich auf dem Konrad-Adenauer-Damm im Bereich der Auffahrten auf die BAB 565 ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrzeug des städtischen Bonner Rettungsdienstes. Alle beteiligten Personen konnten die Fahrzeuge eigenständig verlassen. Vor Ort erfolgte die Sichtung durch die Besatzung von zwei nachalarmierten Rettungswagen. Anschließend wurden drei Patienten leichtverletzt in geeignete Krankenhäuser transportiert. Die vierte bet...

    Komplette Meldung lesen
  • Dauerspende für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Dirk Peekel unterstützt ehrenamtliches Engagement

    v.l.n.r.: Michael Erren, Dirk Peekel und Tobias van Koeverden bei der symbolischen Scheckübergabe vor den Einsatzfahrzeugen der Löscheinheit Schneppenbaum - Dirk Peekel unterstützt die Einheit mit einer jährlichen Dauerspende.

    Bedburg-Hau (ots) - Die Löscheinheit Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau freut sich über eine Spende in Höhe von 340 Euro - und noch mehr über die dahinterstehende Zusage: Dirk Peekel, Inhaber der Signal Iduna Generalagentur in Goch, hat eine dauerhafte finanzielle Unterstützung zugesichert. "Ich wohne in direkter Nachbarschaft zum Gerätehaus und erlebe regelmäßig, wenn die Kameradinnen und Kameraden Tag und Nacht zu ihren Einsätzen ausrücken. Dieses ehrenamtliche und selbstlose Engageme...

    Komplette Meldung lesen
  • Langwierige Brandbekämpfung (Milbertshofen)

    Einsatzfoto Branddirektion München

    München (ots) - Donnerstag, 24. Juli 2025, 15.11 Uhr Riesenfeldstraße Zahlreiche Stunden hat ein Dehnfugenbrand die Einsatzkräfte der Feuerwehr München beschäftigt. Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hatte am Nachmittag den Notruf gewählt und eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss geschildert. Sie wies die eintreffenden Einsatzkräfte dann auch selbst zu jener Stelle, wo sie den Rauch festgestellt hatte. Dort war die Ursache schnell gefunden: es handelte sich um einen Dehnfugenbrand. Da sich die R...

    Komplette Meldung lesen
  • Ergänzende Pressemitteilung zum Scheunenbrand in Dortmund-Scharnhorst

    Die Feuerwehr führt über den Tag verteilt stichprobenartig Nachkontrollen durch

    Dortmund (ots) - Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr Dortmund am Brandobjekt im Stadtteil Scharnhorst sind grundsätzlich abgeschlossen. Das Feuer ist gelöscht. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, die nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat. Wie vorgesehen, führt die Feuerwehr im weiteren Verlauf des Tages routinemäßige Nachkontrollen durch. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurde die Feuerwehr am Morgen durch einen Anrufer auf eine leichte Rauchentwicklung am Objekt aufmerksam gemacht...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Folgeeinsätze nach dem Großeinsatz am Mittag - Bauspielplatz sollte brennen - Kinderdisko mit Nebel sorgte für Anscheingefahr

    Herdecke (ots) - Nach dem Großeinsatz am Mittag wurde die Feuerwehr Herdecke am Abend erneut zu zwei Einsätzen alarmiert. Rauchentwicklung auf der Hagener Straße Um 17:06 Uhr meldete ein Autofahrer auf der Hagener Straße in Richtung Attenbergstraße eine unklare Rauchentwicklung. Parallel dazu ging auch eine Meldung eines Anwohners aus der Attenbergstraße bei der Feuerwehr ein. Auch dort war ein unbekannter Brandgeruch wahrzunehmen. Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass in der...

    Komplette Meldung lesen
  • Vorschulkinder zu Gast bei der Löschgruppe Donsbrüggen

    Vorschulkinder des Kindergarten St. Lambertus zu Gast bei der Löschgruppe Donsbrüggen

    Kleve-Donsbrüggen (ots) - Einen spannenden und lehrreichen Vormittag erlebten kürzlich die Vorschulkinder des Kindergartens St. Lambertus bei der Löschgruppe Donsbrüggen. Mit großer Neugier erkundeten die Kinder die Einsatzfahrzeuge und erhielten altersgerechte Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr. Unter Anleitung der Kameraden durften sie sogar selbst einen Feuerlöscher bedienen - ein echtes Highlight! Darüber hinaus lernten die Kinder, unter welcher Notrufnummer die Feuerwehr erreichba...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dresden: Koordinierter Feuerwehreinsatz nach Weichenfehler - Straßenbahn erfolgreich eingegleist

    © Roland Halkasch
Der Einsatz der Kranwinde des Rüstwagen-Kran wird vorbereitet.

    Dresden (ots) - Wann? 24. Juli 2025, 23:19 - 01:48 Uhr Wo? Sophienstraße, Altstadt In der vergangenen Nacht kam es am Postplatz zu einer Entgleisung einer Straßenbahn infolge eines Weichenfehlers. Die Feuerwehr Dresden wurde zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen wurden bei der Einfahrt in den Gleisbereich durch einen technischen Fehler an der Weiche die Drehgestelle der Bahn unterschiedlich geleitet: Während die vorderen Drehgestelle dem geraden Verlauf folgten, wurden die ...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Eberstedt
Aktuell
15°
Temperatur
15°/23°
Regenwahrsch.
80%