Rubrik auswählen
Eckartsberga

Feuerwehreinsätze in Eckartsberga

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • Wechselrichter fängt Feuer

    Der Wechselrichter, der immer wieder brannte

    Sittensen (ots) - Vier Minuten vor dem bundesweiten Probealarm um 10:56 Uhr wurden die digitalen Meldeempfänger der Sittenser Feuerwehr ausgelöst. Grund war ein Brand in einem Wechselrichter einer Photovoltaikanlage bei einem Logistikzentrum in der Hansestraße. Laut erster Meldung sollte das Feuer bereits gelöscht sein, sodass die Feuerwehr lediglich eine Nachkontrolle durchführen sollte. Beim Eintreffen stellte sich jedoch heraus, dass der Wechselrichter immer wieder neu entflammte. Ein Trupp unter Atem...

    Komplette Meldung lesen
  • Schaf, Brandmelder und Türöffnungen halten Feuerwehr auf Trab

    Sicherstellung eines Schafes durch Ordnungsamt und Feuerwehr

    Herdecke (ots) - Die Feuerwehr Herdecke war in den vergangenen 24 Stunden mehrfach gefordert. Am Donnerstagmorgen um 8:13 Uhr sowie am Nachmittag um 14:26 Uhr rückten die Einsatzkräfte jeweils zu einer Tierrettung auf der Wittener Landstraße aus. Dort war ein Schaf von einer Weide ausgebrochen. Während das Tier am Vormittag selbstständig zurückkehrte, konnte es am Nachmittag durch das Ordnungsamt eingefangen und anschließend an einen erfahrenen Tierexperten der Feuerwehr übergeben werden. Um 12:00 Uhr m...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Kind bei Verkehrsunfall in Ratingen schwer verletzt

    1

    Ratingen (ots) - Am heutigen Donnerstagmittag gegen 14:40 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Verkehrsunfall auf die Brachter Straße in Höhe des Altenbrachtweg alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde ein 11-jähriges Kind von einem Pkw erfasst und dabei schwer verletzt. Nach dem Notrufeingang alarmierte die Kreisleitstelle Mettmann umgehend Feuerwehr und Rettungsdienst. Ein zufällig anwesender Notfallsanitäter in Ausbildung leistete bereits vor dem Eintreffen der ersten Kräfte Erste Hilfe. F...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Küchenbrand in Geestemünde - eine Person verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Bremerhaven (ots) - Bremerhaven, Donnerstag, 11. September 2025 - Am frühen Donnerstagabend, gegen 18:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Bremerhaven zu einem Küchenbrand in die Schiffdorfer Chaussee im Stadtteil Geestemünde alarmiert. In der Küche eines Einfamilienhauses kam es zu einer Fettexplosion. Durch die dabei entstandene Verpuffung wurden mehrere Türen im Haus aus den Wänden gerissen. Eine Brandausbreitung auf weitere Räume konnte verhindert werden. Zum Zeitpunkt des Ereignisses befanden sich mehrere P...

    Komplette Meldung lesen
  • Auffahrunfall zwischen LKW und Transporter

    Symbolbild

    Mönchengladbach-BAB A52, 11.09.2025, 15:50 Uhr, FR Roermond (ots) - Am Nachmittag kam es auf der Autobahn A52 zwischen dem Autobahnkreuz Mönchengladbach und der Anschlussstelle Hardt zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine Person verletzt und musste vom Notarzt versorgt werden. Ein Transporter war auf einen LKW aufgefahren. In dem Transporter befanden sich zwei Personen und im LKW eine weitere Person. Der Fahrer des Transporters wurde durch den Unfall verletzt, jedoch nicht eingeklemmt. Durch die Feuerw...

    Komplette Meldung lesen
  • Warntag 2025 in Mülheim an der Ruhr - Alle Systeme erfolgreich getestet

    Die Oberbürgermeister von Mülheim an der Ruhr und Oberhausen beim bundesweiten Warntag 2025 in der Feuerwache in Mülheim-Broich.
Von links: Dominik Steger (Feuerwehr Oberhausen), Daniel Schranz (Oberhausen), Marc Buchholz (Mülheim an der Ruhr), Sven Werner (Feuerwehr Mülheim an der Ruhr)

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Donnerstagvormittag, 11. September 2025, fand der bundesweite Warntag statt. Auch in Mülheim an der Ruhr wurden dabei die vorhandenen Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr lösten insgesamt 36 stationäre Sirenen im Stadtgebiet sowie eine mobile Sirene am Standort Selbeck aus. Zusätzlich kam in Mintard eine temporäre Ersatzsirene zum Einsatz, da die dortige stationäre Anlage derzeit defekt ist. Die Auslösung der Sirenen erfolgte zentral über die Leitstelle der Feuerwehr ...

    Komplette Meldung lesen
  • Ersthelfer reagieren vorbildlich (Altstadt)

    Kzenon / Adobe Stock

    München (ots) - Donnerstag, 11. September 2025; 8.16 Uhr Marienplatz Am heutigen Vormittag haben Ersthelfer erneut bei einer Wiederbelebung wichtige Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrückt. Drei junge Männer beobachteten an der Haltestelle Marienplatz beim Aussteigen aus der S-Bahn einen Herren, der unmittelbar vor ihnen kollabierte. Sofort kontrollierten sie die Lebenszeichen des 63-jährigen Mannes und verständigten die Leitstelle. Da die Ersthelfer einen Kreislaufstillstand feststel...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: PKW durchbricht Garagentor

    candy1812 / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am heutigen Vormittag fuhr eine 87-jährige Fahrzeugführerin in Hannover-Sahlkamp aus bislang unbekannter Ursache durch ein Garagentor. Gegen 10.30 Uhr erreichte die Regionsleitstelle Hannover die Meldung über einen Verkehrsunfall in Hannover-Sahlkamp. Auf einem Privatgrundstück soll ein PKW durch ein nicht vollständig geöffnetes Garagentor gefahren sein. Die Leitstelle entsandte daraufhin einen Löschzug, da unklar war ob Personen im PKW eingeklemmt waren. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte ...

    Komplette Meldung lesen
  • THW LVBEBBST: Stromausfall Berlin Treptow-Köpenick: Rund 300 THW-Kräfte im Einsatz

    Foto: THW/Anja Villwock

    Berlin (ots) - Knapp 50 Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks sind am Donnerstag noch im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick im Einsatz. Seit Beginn des Stromausfalls im Südosten der Stadt sind bisher über 300 THW-Kräfte aus allen zwölf Berliner THW-Ortsverbänden auf Anforderung der Berliner Feuerwehr in den Einsatz gekommen. Die Aufgaben des THW sind vielseitig: Ein Pflegeheim und das Gesundheitsamt Treptow werden von Anfang an mit Strom versorgt. Bei verschiedenen Betreuungsplätzen, Infopunkte...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Brand zerstört Anbauten einer Gartenlaube

    Kzenon / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am heutigen Donnerstagmorgen brannte in Hannover-Badenstedt eine Laube. Durch das Feuer wurden kleinere anbauten der Gartenlaube zerstört. Die Laube selbst blieb unversehrt. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Hund aus der Laube gerettet. Verletzt wurde niemand. Gegen 10:40 Uhr wurde die Regionsleitstelle Hannover durch Gartennachbarn der betroffenen Laube über den Notruf 112 über eine Rauchentwicklung aus einer Laube informiert. Als die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte von Feuerweh...

    Komplette Meldung lesen
  • Landeplatzsicherung für Rettungshubschrauber und Türöffnung

    Der Rettungshubschrauber landete auf dem Parkplatz am Windmühlencenter.

    Breckerfeld (ots) - Datum: 10.09.2025/ Uhrzeit: 16:15 Uhr/ Dauer: ca. 90 Minuten/ Einsatzstelle: Am Eispalast/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Rettungsdienst (RD)/ Rettungshubschrauber (RTH)/ Polizei/ Bericht (hb): Am Mittwochnachmittag wurde ein Rettungshubschrauber zur Straße Am Eispalast angefordert, nachdem eine Person eine Treppe hinuntergestürzt war. Zur Absicherung der Einsatzstelle wurde die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld alarmiert. Als geeigneter Landeplatz wurde der Par...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Bundesweiter Warntag 2025: Bremerhaven testet erneut erfolgreich eigenen Warnmittel Mix - Oberbürgermeister Grantz weiht modernisierten Stabsraum ein

    Bildunterschrift: Katastrophenschutzdezernent Oberbürgermeister Melf Grantz (mittig) löste im Beisein von Feuerwehrdezernent Stadtrat Peter Skusa (rechts) und dem Leiter der Feuerwehr Jens Cordes (links) die Sirenen in Bremerhaven aus. Bildnachweis: Feuerwehr Bremerhaven

    Bremerhaven (ots) - Am Donnerstag, den 11. September 2025, fand der diesjährige Bundesweite Warntag statt. Auch die Stadt Bremerhaven beteiligte sich erneut zum sechsten Mal am bundesweiten Test und löste um 11.00 Uhr ihre örtlichen Warnmittel aus. Zum Einsatz kamen die stationären und mobilen Sirenen, das Notläuten der Kirchenglocken sowie die Fahrgastinformationssysteme von Bremerhaven Bus. Weitere Warnmittel, wie die NINA-WarnApp, das Cell Broadcast und die digitalen Werbetafeln, wurden zentral durch ...

    Komplette Meldung lesen
  • Nächtlicher Verkehrsunfall (Altstadt)

    Die Feuerwehr München im Einsatz bei einem Verkehrsunfall auf der Sonnenstraße.

    München (ots) - Mittwoch, 10. September 2025; 22.00 Uhr Sonnenstraße Am Mittwochabend ist es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Zentrum Münchens gekommen. Hierbei wurde eine Person schwer verletzt. Aus unbekannter Ursache kollidiert ein 46-Jähriger mit seinem Audi auf der Sonnenstraße mit dem Toyota eines 51-Jährigen. Der silberne Toyota wurde hierbei seitlich getroffen und der Fahrer schwer verletzt. Der alarmierte Rettungsdienst konnte nach einer ersten Untersuchung auch Verletzungen der Wirbe...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennende Fahrzeuge in einer Tiefgarage auf St. Pauli

    scharfsinn86 / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hamburg-St. Pauli, Herrenweide, Feuer mit drei Löschzügen, 11.09.2025, 05:37 Uhr In den Morgenstunden des heutigen Donnerstags wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg eine starke Rauchentwicklung in einem Hinterhof gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der nahegelegenen Feuer- und Rettungswache Altona drang dichter Rauch aus einer Tiefgarage. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der örtlichen Gegebenheiten erhöhte der ersteintreffende Einsatzleiter das Alarm...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: 200 Jahre Ehrenamt - Ehrungen für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr

    Ehrungen und Beförderungen

    Hünxe (ots) - Bürgermeister Dirk Buschmann und die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe luden alle Mitglieder zum jährlichen Tag der Ehrungen in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Auch Vertreter von Rat und Verwaltung waren gestern Abend anwesend und zollten den Kameradinnen und Kameraden damit ihren Respekt für deren ehrenamtliche Arbeit im Bereich Sicherheit und Ordnung. Bürgermeister Dirk Buschmann eröffnete den Abend. Er dankte allen Anwesenden für ihre rund um die Uhr bereitstehende Einsatzbere...

    Komplette Meldung lesen
  • Zugunfall bei Bauarbeiten im Gleisbett

    .

    Mönchengladbach - Rheydt, 11.09.2025, 01:16 Uhr, Bahnhof Rheydt (ots) - In der Nacht zu Donnerstag rückte die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Zugunfall am Bahnhof Rheydt aus. Dort wurde ein Arbeiter von einem einfahrenden Zug erfasst und schwer verletzt. Er wurde notfallmedizinisch versorgt und durch Kräfte der Feuerwehr aus dem Gleisbett gerettet. Der Zugführer und mehrere anwesende Personen wurden zudem durch den Rettungsdienst und einen Notfallseelsorger betreut. Die Bahnstrecke wurde für die Dauer...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Labrador stürzt in alten Steinbruch - Feuerwehr Ratingen rettet Tier mit Tretboot über Wasserweg

    Tretboot

    Ratingen (ots) - Am heutigen Mittwochabend wurde die Feuerwehr Ratingen gegen 18:15 Uhr durch die Kreisleitstelle Mettmann mit dem Einsatzstichwort "Tier_groß" in das Naherholungsgebiet "Blauer See" alarmiert. Ein junger Labrador war beim Spielen im Wald in der Nähe des alten, stillgelegten Kalksteinbruchs rund 8 Meter tief eine steile Böschung hinabgestürzt. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte erkundeten die Lage und versuchten zunächst, die betroffene Stelle zu Fuß zu erreichen. Die örtlichen Gegebenhei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Einsatzübung bei den Celler Werkstätten der Lebenshilfe

    Während der Übung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Mittwochabend führte die Ortsfeuerwehr Groß Hehlen eine Einsatzübung bei der Lebenshilfe in Groß Hehlen durch. Angenommen wurde ein Schwelbrand im Bereich eines Lagerbereiches in der Fahrradwerkstatt. Mehrere Personen wurden vermisst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde unverzüglich die Menschenrettung eingeleitet. Hierzu ging u. a. die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Groß Hehlen in Stellung, um die Menschenrettung aus dem Obergeschoss zu unterstützen. Aufgrund der Lage wurde die Ortsfeu...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer mit gemeldetem Menschenleben in Gefahr in Bochum Höntrop

    Einsatzstelle Wattenscheider Hellweg

    Bochum (ots) - Am frühen Abend des 10. September 2025 wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Feuer mit gemeldetem Menschenleben in Gefahr nach Höntrop alarmiert. Es brannte in einer Küche. Es gab keine Verletzten. Eine Katze wurde durch die Feuerwehr gerettet. Am heutigen Abend wurde die Leitstelle der Feuerwehr Bochum gegen 17:50Uhr zu einem Feuer im Wattenscheider Hellweg informiert. In der Frühphase konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden. Daraufhin wurden die ...

    Komplette Meldung lesen
  • Neue Atemschutzgeräteträger wurden ausgebildet

    Die Feuerwehr Werne hat neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet.

    Werne (ots) - An den letzten beiden Wochenenden wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne erneut fünf junge Atemschutzgeräteträger ausgebildet. Realisiert wurde der Lehrgang von Lehrgangsleiter Thorsten Friedrich und seinem Ausbilderteam. In der letzten Belastungsübung, dem Absolvieren der Atemschutz-Übungstrecke im Feuerwehr-Service-Zentrum des Kreises Unna, mussten die Feuerwehrkräfte Ihr Können unter Beweis stellen. Hier werden unter Atemschutz einige Sportgeräte, wie ein Laufband oder eine Endlosle...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Eckartsberga
Aktuell
14°
Temperatur
10°/21°
Regenwahrsch.
2%