Rubrik auswählen
Eglfing

Aktuelles in Eglfing

Bei uns findest du Nachrichten aus Eglfing, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Jugendgewalt - Pfefferspray -  Feuerlöscher: Bundespolizei München im bahnpolizeilichen Aufgabenfeld gefordert.

28.04.2025 - 11:16 - München

Bundespolizeidirektion München: Jugendgewalt - Pfefferspray - Feuerlöscher

München, Maisach (ots) - Bei zwei Körperverletzungsdelikten am Sonntag (27. April) im Hauptbahnhof waren in einem Fall zwei Jugendgruppen involviert, im anderen Fall wurde von DB-Security Pfefferspray eingesetzt. In Maisach waren zwei Jugendliche in ein Bahnhofsgebäude eingebrochen. Anschließend versprühten sie aus einen entwendeten Feuerlöscher Pulver am Parkplatz. * Hauptbahnhof - Jugendgruppen geraten gewaltsam aneinander: Kurz nach 2 Uhr gerieten drei Jugendliche am Ausgang Bayerstraße des Hauptbahnhofes München in verbalen Streit. Zwei Jugendliche, die wenige Meter entfernt standen, beobachteten kurz darauf, wie ein bislang Unbekannter aus der Dreiergruppe seinem 19-jährigen Kontrahenten ins Gesicht schlug und zu Boden stieß. Dessen 18-jähriger Begleiter versuchte vergeblich, die beiden zu trennen. Unvermittelt soll einer der beiden umstehenden Jugendlichen, ein 17-Jähriger aus Geretsried, auf den am Boden liegenden 19-jährigen Allgäuer eingetreten haben. Während dessen kam es auch zwischen dem unbekannten Begleiter des 17-Jährigen und dem 18-jährigen Helfer zu einem Gerangel. Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit wurden auf die körperliche Auseinandersetzung der Jugendlichen aufmerksam und trennten die - soweit bekannt - deutschen Tatbeteiligten, dabei flüchteten die beiden bislang unbekannten Täter. Der 17-jährige Geretsrieder, der 19-jährige Geschädigte und dessen 18-jährige allgäuer Begleiter wurden Beamten der Bundespolizei übergeben. Freiwillig durchgeführte Atemalkoholtests ergaben bei dem 17-Jährigen einen Wert von 0,76 Promille, bei dem 19-Jährigen 1,98 Promille und bei dem 18-Jährigen 1,66 Promille. Der 19-jährige Allgäuer erlitt augenscheinlich nur leichte Verletzungen. Der minderjährige Angreifer wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Obhut eines Erziehungsberechtigten übergeben. Die Bundespolizei ermittelt gegen den 17-Jährigen und die beiden unbekannten Täter wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. ** Hauptbahnhof - Pfeffersprayeinsatz durch DB-Sicherheit: Gegen 20:30 Uhr fiel DB-Security am Mittelbahnsteig im Tiefgeschoss des Hauptbahnhofes ein 37-Jähriger auf der Reisende belästigte. Bei der Ansprache schlug der Isreali unvermittelt nach einem DB-Sicherheitsmitarbeiter und wurde überwältigt. Beim vorangegangenen Gerangel setzte ein Security Pfefferspray ein. Auch gegenüber Bundespolizisten verhielt sich der bereits mehrfach polizeilich auffällige Wohnsitzlose äußerst unkooperativ. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen konnte der 37-Jährige, der einen Alkoholtest verweigerte, die Wache an der Denisstraße freien Fußes verlassen. *** Maisach - Besonders schwerer Fall des Diebstahls und Beeinträchtigung von Rettungsgeräten: Kurz nach Mitternacht brachen zwei Jugendliche in eine Bahnhofsgebäude in Maisch, Landkreis Fürstenfeldbruck, ein. Beamte der Polizeiinspektion Olching konnten den 16-jährigen Griechen aus Egenhofen und den 17-jährigen Deutschen aus Althegnenberg trotz versuchten Fluchtversuchs vorläufig festnehmen. Ermittlungen ergaben, dass die beiden mit 0,9 und 1,1 Promille Alkoholisierten durch ein Kellerfenster ins Gebäude gelangten, dort einen Feuerlöscher entwendeten und dessen Pulver am nahen Parkplatz versprühten. An Fahrzeugen befanden sich lediglich minimale Pulverrückstände, so dass kein Schaden entstanden war. Beide Jugendlichen wurden Erziehungsberechtigten übergeben. Die Bundespolizei ermittelt wegen eines besonders schweren Fall des Diebstahls sowie Beeinträchtigung von Rettungsgeräten. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. **** Die anhängenden Bilder sowie das Symbolbild können zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
18°
heiter

Nachrichten aus Eglfing und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Weilheim-Schongau. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    28. April 2025 - Weilheim i. Oberbayern

    Übung der Bundeswehr vom 12. bis 17. Mai 2025

    Die Bundeswehr führt vom 12. bis 17. Mai 2025 auf dem Gebiet der Gemeinden Hohenfurch, Hohenpeißenberg, Huglfing, Oberhausen, Polling, Steingaden und Wessobrunn, den Marktgemeinden Peißenberg und Peiting, der Verwaltungsgemeinschaft Rottenbuch sowie den Städten Schongau und Weilheim eine Übung durch.
    Quelle: Weilheim i. Oberbayern
  • Stadt
    28. April 2025 - Weilheim i. Oberbayern

    Übung der Bundeswehr vom 12. bis 17. Mai 2025

    Die Bundeswehr führt vom 12. bis 17. Mai 2025 auf dem Gebiet der Gemeinden Hohenfurch, Hohenpeißenberg, Huglfing, Oberhausen, Polling, Steingaden und Wessobrunn, den Marktgemeinden Peißenberg und Peiting, der Verwaltungsgemeinschaft Rottenbuch sowie den Städten Schongau und Weilheim eine Übung durch.
    Quelle: Weilheim i. Oberbayern
  • Stadt
    28. April 2025 - Peiting

    Bekanntmachung – Bundesleistungsgesetz: Übungen und Manöver der Bundeswehr

    Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten.
    Quelle: Peiting
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Eglfing und Umgebung.
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Weilheim-Schongau

    Treffen der Ehrenringträger des Landkreises Weilheim-Schongau

    Landrätin lädt zu jährlichem Treffen nach Peißenberg ein
    Quelle: Kreis Weilheim-Schongau
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Eglfing und Umgebung
  • Stadt
    28. April 2025 - Weilheim i. Oberbayern

    Übung der Bundeswehr vom 02. bis 15. Mai 2025

    Die Bundeswehr führt vom 02. bis 15. Mai 2025 in Südbayern und somit auch im gesamten Landkreis Weilheim-Schongau eine Kompanie-Gefechtsübung durch. Die Schwerpunkte der Übung finden dabei  auf Standortübungsplätzen und Truppenübungsplätzen statt.
    Quelle: Weilheim i. Oberbayern
  • Stadt
    28. April 2025 - Peiting

    Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, den 06.05.2025 im Sparkassensaal

    Tagesordnung öffentlicher Teil
    Quelle: Peiting
  • Stadt
    26. April 2025 - Weilheim i. Oberbayern

    Fahrplanänderungen und Teilausfälle auf der Bahnstrecke Augsburg - Weilheim vom 05. bis 07. Mai 2025

    Nach Angaben der Bayerischen Regiobahn führen vom 05. bis 07. Mai 2025 Arbeiten auf der Strecke Augsburg – Weilheim abends und nachts zu Fahrplanänderungen und Teilausfälle zwischen Augsburg-Oberhausen und Mering. Auf dem Streckenabschnitt kann auf Züge von Arverio ausgewichen werden, die Fahrkarten werden auf dem Teilstück anerkannt.
    Quelle: Weilheim i. Oberbayern
  • Stadt
    25. April 2025 - Weilheim i. Oberbayern

    „Klimaschutz durch Moorschutz“: Gutachten zum Weilheimer Moos veröffentlicht

    Im Auftrag der Regierung von Oberbayern wurde eine „Studie zur Darstellung der ökologischen und hydrologischen Zusammenhänge im Weilheimer Moos – Boden, Wasserhaushalt, Nutzungen“ erstellt. Diese Studie wurde durch die Gesellschaft zur Erfassung und Bewertung von Umweltdaten mbH (EMC, 2024) erarbeitet und analysiert die derzeitigen Gegebenheiten im Weilheimer Moos und zeigt Möglichkeiten zu Wiedervernässung und Klimaentlastung auf.
    Quelle: Weilheim i. Oberbayern
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    25. April 2025 - Kreis Weilheim-Schongau

    Amtsblatt Nr. 15 - 2025

    Amtsblatt Nr. 15 des Landkreises Weilheim-Schongau
    Quelle: Kreis Weilheim-Schongau
  • Stadt
    25. April 2025 - Weilheim i. Oberbayern

    Agenda-Tag am 10. Mai 2025: Sei dabei!

    Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt die Weilheimer Agenda21 zu einem inspirierenden Austausch über die Zukunft unserer Gesellschaft ein. Gemeinsam mit Experten, Vordenkern und engagierten Bürgerinnen und Bürgern will sie Ideen entwickeln, diskutieren und konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft erarbeiten. Es warten zahlreiche Infostände und Mitmachaktionen am Platz vor dem Stadttheater und auch für leckeres Essen und Trinken ist gesorgt.
    Quelle: Weilheim i. Oberbayern
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Eglfing
  • Stadt
    25. April 2025 - Weilheim i. Oberbayern

    Agenda-Tag am 10. Mai 2025 – Sei dabei!

    Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt die Weilheimer Agenda21 zu einem inspirierenden Austausch über die Zukunft unserer Gesellschaft ein. Gemeinsam mit Experten, Vordenkern und engagierten Bürgerinnen und Bürgern wollen wir Ideen entwickeln, diskutieren und konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft erarbeiten.
    Quelle: Weilheim i. Oberbayern
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Eglfing und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Eglfing

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Eglfing und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick