Rubrik auswählen
Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

Aktuelles in Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

Bei uns findest du Nachrichten aus Emmering Kr. Fürstenfeldbruck, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Zeugenaufruf

22.01.2025 - 09:13 - München

Bundespolizeidirektion München: Messerbedrohung am Bahnhof Grafing / Bundespolizei sucht Zeugen

Grafing bei München (ots) - Am Dienstagmittag (21. Januar) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Unbekannten und einem 46-jährigen Deutschen. Wegen einer Nichtigkeit soll der Unbekannte den Mann geschlagen und mit einem Messer bedroht haben. Gegen 13 Uhr befand sich der 46-Jährige am Bahnhof Grafing, um ein Paket an der dortigen Paketstation aufzugeben. Beim Überqueren des Bahnsteigs blickte er zufällig in Richtung eines Unbekannten, der dort auf einer Bank saß. Vermutlich durch diesen Blick provoziert, sprang der Unbekannte auf und fing an zu pöbeln. Nach einer kurzen Auseinandersetzung soll der Mann im jugendlichen Alter den Grafinger gegen den Körper geschlagen haben. Als der 46-Jährige den Angreifer von sich wegschob, soll dieser ihn beleidigt und mit dem Tod bedroht haben. Dabei soll er auch ein Messer in der Hand gehalten haben, dessen Klinge jedoch nicht ausgefahren gewesen sein soll. Der Bedrohte wandte sich an den Fahrdienstleiter, der die Bundespolizei verständigte. Kurz vor Eintreffen der Polizei flüchtete der Tatverdächtige in unbekannte Richtung. Er wird wie folgt beschrieben: - 17 bis 20 Jahre - helle Haut, schwarze Haare, flaumiger Bart - schwarze Jacke, schwarze Hose, dunkle Mütze und Schuhe sowie ein lachsfarbener Kapuzenpullover. Die Bundespolizei bittet Zeugen der Tat und Personen, die Hinweise zum Täter geben können, sich unter der Rufnummer 089 515 550 0 zu melden. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Bundespolizeidirektion, München Bundespolizeidirektion München: Festnahme nach sexueller Belästigung / Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt 20.01.2025 - 09:10:31 Bundespolizeidirektion München: Festnahme nach sexueller Belästigung / Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt. München - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (19. Januar) hat ein 28-Jähriger eine 21-Jährige am Münchner Hauptbahnhof sexuell belästigt. Die Frau wandte sich hilfesuchend an eine Präsenzstreife der Bundespolizei. Gegen 00:30 Uhr hielten sich die 21-jährige deutsche Geschädigte und der 28-jährige somalische Tatverdächtige in der alten Schalterhalle des Münchner Hauptbahnhofes auf. Der Somalier bot der Frau zunächst eine Decke an und legte sich zu ihr. Dabei nutzte er die Gelegenheit, sie unsittlich und gegen ihren Willen zu berühren. Die 21-Jährige entfernte sich daraufhin und wandte sich hilfesuchend an Einsatzkräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion München, die an diesem Wochenende die Bundespolizeiinspektion München unterstützt. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte der Tatverdächtige im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen festgenommen und zur Dienststelle der Bundespolizei in der Denisstraße gebracht werden. Ein dort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 3 Promille. Die zuständige Staatsanwaltschaft entschied, den einschlägig vorbestraften wohnsitzlosen Mann noch heute dem Haftrichter vorzuführen. Bundespolizeidirektion München: Festnahme nach sexueller Belästigung / Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt - Foto: presseportal.de Bundespolizeidirektion München: Festnahme nach sexueller Belästigung / Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt - Foto: presseportal.de teilen tweet mitteilen Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 0 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
Regen

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Emmering Kr. Fürstenfeldbruck und Umgebung

  • Kreis
    22. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Fürstenfeldbruck: Tierischer Besuch im Pflegeheim

    Im BRK-Pflegehaus von Lepel-Gnitz in Fürstenfeldbruck hat es kürzlich einen ganz besonderen Besuch gegeben: Drei Lämmchen brachten Freude und Wärme in den Alltag der Bewohner. Gerade für Bewohner, die ihr Zimmer nur noch selten verlassen möchten, war der tierische Besuch ein Highlight.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    22. Januar 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    Warnhinweis: Betreten der Eisfläche am Emmeringer See verboten!

    Die Gemeindeverwaltung warnt eindringlich vor dem Betreten des zugefrorenen Sees. Aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen ist die Eisfläche an mehreren Stellen aufgetaut und somit instabil. Das Betreten der Eisfläche stellt eine erhebliche Lebensgefahr dar und ist daher bis auf Weiteres strengstens verboten. Die Bevölkerung wird gebeten, die Warnhinweise zu beachten und das Eis nicht zu betreten, um Unfälle zu vermeiden.
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche: Brandenburg lockert Beschränkungen

    Potsdam - Brandenburg hat nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) seine Beschränkungen wieder gelockert. Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kamele und Lamas in Brandenburg dürfen ab Samstag wieder transportiert werden. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkrankung wurde bei einer Wasserbüffel-Herde in Hönow im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland entdeckt.
    Quelle: Volksstimme
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Emmering Kr. Fürstenfeldbruck und Umgebung.
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Grüne Woche: Die Angst vor der Seuche geht um

    So geht es zu in der Tierhalle der Grünen Woche: Die Maul- und Klauenseuche hat die Messe im Griff, seit vor einer Woche vor den Toren Berlins drei Wasserbüffel an der Seuche verendeten.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Emmering und Umgebung
  • Stadt
    16. Januar 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    Ankündigung: Baustellenhinweis und Straßensperrung

    Aufgrund des vorangegangenen Wasserrohrbruchs muss der Kreuzungsbereich Amperstraße Ecke Estinger Straße für die Restarbeiten (Asphaltierung) demnächst nochmal vollständig gesperrt werden. Die Durchführung der Arbeiten erfolgt frühestens Ende Januar 2025. Die Maßnahme wird eine Woche im Voraus angekündigt und bedingt dann eine zweitägige Vollsperrung des Bereichs.
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Stadt
    16. Januar 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    Baustellenhinweis und Straßensperrung

    Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss der Kreuzungsbereich "Amperstraße Ecke Estinger Straße" vorübergehend vollständig gesperrt werden. Die Durchführung der Arbeiten erfolgt vrs. am 29. sowie 30. Januar 2025.
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Euthanasie im Nationalsozialismus

    Die Starnberger Kreisarchivarin Friederike Hellerer spricht im Stadtmuseum über die Patientenmorde. Friedrike Hellerer, Kreisarchivarin des Landkreises Starnberg, berichtet über das Handeln des faschistischen Regimes und die Beteiligung von Ärzten und Pflegerinnen.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Gesundheit: Masern-Impfung auch für Erwachsene wichtig

    Nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts aus dem Jahr 2020 besteht bei etwa 15 Prozent der Menschen, die nach 1970 geboren wurden, keine ausreichende Immunität gegen Masern. "Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung", erklärt das Landratsamt.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    14. Januar 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    Tag der offenen Tür in unseren Kitas

    Um sich über die Emmeringer Kindertagesstätten zu informieren, sind folgende Tage der offenen Tür geplant:
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Bundestagswahl: 235 000 Einwohner sind wahlberechtigt

    Wie bereits bei den beiden vergangenen Bundestagswahlen bilden die beiden Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau einen Wahlkreis, zu dem im Unterschied zu den Wahlen davor die Stadt Germering nicht gehört. Um die Wahllokale besetzen und die Stimmen auszählen zu können, sind in den 39 Kommunen des Wahlkreises zwischen 2300 und 4150 Wahlhelfer nötig.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Emmering
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Bundestagswahl 2025: Eine Möglichkeit: Stimmzettel vorab im Rathaus ausfüllen

    Februar, die Möglichkeit der Urnenwahl und der Briefwahl: Wählerinnen und Wähler, die zur Stimmabgabe nicht ihr jeweiliges Wahllokal aufsuchen möchten (Urnenwahl), können dies per Briefpost (Briefwahl) erledigen.
    Quelle: Rheinische Anzeigenblätter
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Schreckliche Entdeckung in Bayern: Junge Frau liegt tot auf Parkplatz - tragischer Verdacht

    Hier machte die Polizei dann eine schreckliche Entdeckung: Die 24-jährige Frau, die als vermisst galt, lag dort tot in dem Bus. Noch vor Ort habe daraufhin die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen aufgenommen, dabei wird man auch von der Staatsanwaltschaft München II unterstützt.
    Quelle: nordbayern.de

Nachrichten aus Emmering Kr. Fürstenfeldbruck und Umgebung

  • Kreis
    22. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Fürstenfeldbruck: Tierischer Besuch im Pflegeheim

    Im BRK-Pflegehaus von Lepel-Gnitz in Fürstenfeldbruck hat es kürzlich einen ganz besonderen Besuch gegeben: Drei Lämmchen brachten Freude und Wärme in den Alltag der Bewohner. Gerade für Bewohner, die ihr Zimmer nur noch selten verlassen möchten, war der tierische Besuch ein Highlight.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    22. Januar 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    Warnhinweis: Betreten der Eisfläche am Emmeringer See verboten!

    Die Gemeindeverwaltung warnt eindringlich vor dem Betreten des zugefrorenen Sees. Aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen ist die Eisfläche an mehreren Stellen aufgetaut und somit instabil. Das Betreten der Eisfläche stellt eine erhebliche Lebensgefahr dar und ist daher bis auf Weiteres strengstens verboten. Die Bevölkerung wird gebeten, die Warnhinweise zu beachten und das Eis nicht zu betreten, um Unfälle zu vermeiden.
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche: Brandenburg lockert Beschränkungen

    Potsdam - Brandenburg hat nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) seine Beschränkungen wieder gelockert. Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kamele und Lamas in Brandenburg dürfen ab Samstag wieder transportiert werden. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkrankung wurde bei einer Wasserbüffel-Herde in Hönow im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland entdeckt.
    Quelle: Volksstimme
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Emmering Kr. Fürstenfeldbruck und Umgebung.
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Grüne Woche: Die Angst vor der Seuche geht um

    So geht es zu in der Tierhalle der Grünen Woche: Die Maul- und Klauenseuche hat die Messe im Griff, seit vor einer Woche vor den Toren Berlins drei Wasserbüffel an der Seuche verendeten.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Emmering und Umgebung
  • Stadt
    16. Januar 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    Ankündigung: Baustellenhinweis und Straßensperrung

    Aufgrund des vorangegangenen Wasserrohrbruchs muss der Kreuzungsbereich Amperstraße Ecke Estinger Straße für die Restarbeiten (Asphaltierung) demnächst nochmal vollständig gesperrt werden. Die Durchführung der Arbeiten erfolgt frühestens Ende Januar 2025. Die Maßnahme wird eine Woche im Voraus angekündigt und bedingt dann eine zweitägige Vollsperrung des Bereichs.
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Stadt
    16. Januar 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    Baustellenhinweis und Straßensperrung

    Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss der Kreuzungsbereich "Amperstraße Ecke Estinger Straße" vorübergehend vollständig gesperrt werden. Die Durchführung der Arbeiten erfolgt vrs. am 29. sowie 30. Januar 2025.
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Euthanasie im Nationalsozialismus

    Die Starnberger Kreisarchivarin Friederike Hellerer spricht im Stadtmuseum über die Patientenmorde. Friedrike Hellerer, Kreisarchivarin des Landkreises Starnberg, berichtet über das Handeln des faschistischen Regimes und die Beteiligung von Ärzten und Pflegerinnen.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Gesundheit: Masern-Impfung auch für Erwachsene wichtig

    Nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts aus dem Jahr 2020 besteht bei etwa 15 Prozent der Menschen, die nach 1970 geboren wurden, keine ausreichende Immunität gegen Masern. "Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung", erklärt das Landratsamt.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    14. Januar 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    Tag der offenen Tür in unseren Kitas

    Um sich über die Emmeringer Kindertagesstätten zu informieren, sind folgende Tage der offenen Tür geplant:
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Bundestagswahl: 235 000 Einwohner sind wahlberechtigt

    Wie bereits bei den beiden vergangenen Bundestagswahlen bilden die beiden Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau einen Wahlkreis, zu dem im Unterschied zu den Wahlen davor die Stadt Germering nicht gehört. Um die Wahllokale besetzen und die Stimmen auszählen zu können, sind in den 39 Kommunen des Wahlkreises zwischen 2300 und 4150 Wahlhelfer nötig.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Emmering
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Bundestagswahl 2025: Eine Möglichkeit: Stimmzettel vorab im Rathaus ausfüllen

    Februar, die Möglichkeit der Urnenwahl und der Briefwahl: Wählerinnen und Wähler, die zur Stimmabgabe nicht ihr jeweiliges Wahllokal aufsuchen möchten (Urnenwahl), können dies per Briefpost (Briefwahl) erledigen.
    Quelle: Rheinische Anzeigenblätter
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Schreckliche Entdeckung in Bayern: Junge Frau liegt tot auf Parkplatz - tragischer Verdacht

    Hier machte die Polizei dann eine schreckliche Entdeckung: Die 24-jährige Frau, die als vermisst galt, lag dort tot in dem Bus. Noch vor Ort habe daraufhin die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen aufgenommen, dabei wird man auch von der Staatsanwaltschaft München II unterstützt.
    Quelle: nordbayern.de
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Emmering und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Emmering

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Emmering und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen