Rubrik auswählen
Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

Aktuelles in Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

Bei uns findest du Nachrichten aus Emmering Kr. Fürstenfeldbruck, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Ein Glasflaschenwurf verletzte eine 21-Jährige in Pasing. Am Isartorplatz wurden ein DB-Security und ein 17-Jähriger leicht verletzt.

22.04.2025 - 10:50 - München

Bundespolizeidirektion München: Weitere Gewaltdelikte an Ostern

München (ots) - Nachdem bereits über die Ostertage zu Gewaltdelikten im Bahnbereich berichtet worden war, kam es am Ostersonntag bzw. -montag zu zwei weiteren öffentlichkeitswirksamen Vorfällen. Einmal wurde DB-Sicherheitspersonal angegriffen - einmal Bundespolizisten Widerstand geleistet. * Isartor - Jugendliche griffen DB-Security an: Gegen 22:30 Uhr fielen DB-Sicherheitsmitarbeitern am Ostermontag (20. April) im S-Bahnhaltepunkt Isartor zwei Jugendliche auf. Die 14 und 17 Jahre alten Jungen rutschen mehrfach auf der Verbindungsfläche zweier Rolltreppen herunter. Auf Ermahnungen und ihr Fehlverhalten angesprochen regierten die beiden uneinsichtig, gereizt und respektlos. Als zur Ausstellung eines Hausverbots die Personalien hinterfragt wurden, versuchten beide zu flüchten. Dies konnte von den Mitarbeitern der Deutsche Bahn Sicherheit durch Festhalten an den Armen des in der Au wohnenden 14-jährigen Kenianers unterbunden werden. Um seinen Freund frei zu bekommen, griff der 17-jährige wohnsitzlose Deutsche einen DB-Mitarbeiter tätlich an. Beim anschließenden Gerangel versetzte der Jugendliche dem 35-jährigen Security mehrere Faustschläge ins Gesicht. Der Sicherheitsmitarbeiter erlitt durch die Schläge Verletzungen im Gesicht und beim Gerangel und zu-Boden-bringen am Knie sowie an beiden Ellenbogen. Er musste seinen Dienst abbrechen und gab an, sich selbstständig in ärztliche Behandlung zu begeben. Auch der 17-Jährige wurde bei der Überwältigung durch das Sicherheitspersonal an einem Arm leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst zur Begutachtung in eine Münchner Klinik transportiert, jedoch dort nicht stationär aufgenommen. Gegen beide Beteiligte ermittelt die Bundespolizei wegen Körperverletzung; beim DB-Mitarbeiter, ob seine Handlungen noch durch Notwehr gedeckt waren. Der 14-Jährige wurde Erziehungsberechtigten übergeben, der 17-Jährige einer Münchner Jugendschutzstelle zugeführt. ** Pasing - verbaler Streit eskaliert / Glasflaschenwurf: Am Ostermontag (21. April) kam es am Bahnhof Pasing zu einem Glasflaschenwurf, bei dem eine 21-Jährige leicht verletzt wurde. Gegenüber Bundespolizisten leistete die flaschenwerfende 37-Jährige anschließend Widerstand. Kurz vor 20 Uhr gerieten eine 37-Jährige und eine 21-Jährige (beide Deutsche) am Bahnhof in Pasing in einen verbalen Streit. Dabei soll die Ältere ihre Kontrahentin zunächst verbal bedroht haben. Im weiteren Verlauf soll die 37-Jährige dann eine Glasflasche nach der Jüngeren geworfen haben. Die Flasche landete zu Füßen der 21-Jährigen auf dem Boden und zerbrach. Durch umherfliegende Glasscherben wurde die Aubingerin augenscheinlich an der Hand verletzt; eine ärztliche Versorgung lehnte sie jedoch ab. Anwesende Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit schritten ein und trennten beide. Auch gegenüber den Beamten der Bundespolizei verhielt sich die 37-jährige Aubingerin aufgebracht und wurde zuehmend aggressiver. Darüber hinaus versuchte sie sich der polizeilichen Maßnahmen erst zu entziehen, dann wehrte sie sich gegen die Mitnahme zur Dienststelle in die Denisstraße. Auch während der Fahrt und in der Wache beruhigte sich die Frau nicht und beleidigte die Beamten fortlaufend. Nachdem die Staatsanwaltschaft München I auf eine Haftvorführung wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstand und Bedrohung verzichtete, konnte die Frau, gegen die bereits wiederholt wegen Gewaltdelikten polizeilich ermittelt worden war, die Wache freien Fußes verlassen. *** Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
11°
stark bewölkt

Nachrichten aus Emmering Kr. Fürstenfeldbruck und Umgebung

  • Stadt
    23. April 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    STADTRADELN 2025 - Emmering ist wieder dabei

    Vom 4. - 24. Mai 2025 wird also wieder fleißig in die Pedale getreten! Das Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion, bei der Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs Kilometer sammeln.
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Kreis
    22. April 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Häuser im Kreis Viersen bis zu 8,7 Prozent günstiger als vor 3 Jahren

    Im teuersten Landkreis München lag der Anteil von Bestandshäusern mit den drei schlechtesten Energieeffizienzklassen F, G und H in den vergangenen beiden Jahren bei 38 Prozent.
    Quelle: Rheinischer Spiegel
  • Kreis
    21. April 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Katzenschutzverordnung in Maisach: Kastrationspflicht für Streunerkatzen

    Andrea Mittermeir von der Allianz der Tier- und Naturfreunde lobt Seidls Vorstoß, doch noch immer stellt sie in Sachen Tierschutz eine Verweigerungshaltung bei vielen Städten und Gemeinden fest.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Emmering Kr. Fürstenfeldbruck und Umgebung.
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Blauzungenkrankheit in Fürstenfeldbruck: Erster Fall bei Kalb

    Nachdem der Freistaat Bayern bereits im August 2024 den Status "frei von Blauzungenkrankheit" verloren hatte, ist nun der Erreger der Blauzungenkrankheit auch im Landkreis Fürstenfeldbruck bei einem erkrankten Kalb nachgewiesen worden. Bislang wurden im Landkreis Fürstenfeldbruck rund 30Prozent der Rinder (4771 Tiere) und der Schafe (588 Tiere) gegen Blauzungenkrankheit geimpft.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Emmering und Umgebung
  • Stadt
    18. April 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    Brückentage im Mai = Schließtage

    Das Rathaus und der Bauhof bleiben an folgenden Brückentagen im Mai 2025 geschlossen: Freitag, 2. Mai und Freitag, 30. Mai .
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Bergkirchen: Frau wird bei Unfall schwer verletzt

    Bergkirchen: Frau wird bei Unfall schwer verletzt. Ein Auffahrunfall mit einer schwerverletzten Autofahrerin hat sich am Montag um 18.15 Uhr auf der B 471 bei Bergkirchen ereignet. Die Frau erlitt schwere Verletzungen, die beiden anderen Beteiligten blieben unverletzt.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Energiewende im Unterricht

    "Wir möchten, dass Kinder begreifen, wie Energie entsteht, wofür wir sie in welchen Mengen benötigen und wie wir sie sparend verwenden können." Der Energie-Unterricht ist Teil der Initiative "Fossilfreier Landkreis" der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Baderin gesucht: Das Ritterturnier in Kaltenberg will eine lange Tradition wiederbeleben

    Ulrike Groß hat die Gäste mit ihrem Team zehn Jahre verwöhnt und sagt, worauf es ankommt. "Prinzessin Beatrix hat mich damals gefragt, ob ich die Badstube übernehmen möchte und ich war sofort Feuer und Flamme für die Idee", sagt Groß.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    10. April 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Endlich raus ins Grüne: Unsere Ferientipps für die Osterferien

    Mehr Informationen über die Wanderung durch das Hasplemoor gibt es hier. Der Aussichtsreichste ist der Kramerplateau-Weg, der rund acht Kilometer lang ist und ein gemütlicher Ganz-Jahres-Spazierweg für Kind, Kegel und Familienhund ist. Mehr Informationen zur Wanderung gibt es hier.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Stadt
    09. April 2025 - Emmering Kr. Fürstenfeldbruck

    Blutspendetermin am 23. April 2025

    Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes kommt am 23. April in der Zeit von 15 bis 20 Uhr in die Amperhalle nach Emmering.
    Quelle: Emmering Kr. Fürstenfeldbruck
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Emmering
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Blitzermarathon 2025 in Oberbayern heute: Alle Messstellen – An diesen Standorten sollten Sie aufpassen

    Wo im Regierungsbezirk Oberbayern beim Blitzermarathon 2025 im April geblitzt wird, erfahren Sie in diesem Artikel. Blitzermarathon 2025: Hier stehen die Blitzer in Oberbayern – alle Standorte in der Übersicht : Auch in diesen Landkreisen und Städten in Oberbayern stehen am 9.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Blitzermarathon 2025 in Oberbayern: An diesen Standorten sollten Sie besonders aufpassen

    Wo im Regierungsbezirk Oberbayern beim Blitzermarathon 2025 im April geblitzt wird, erfahren Sie in diesem Artikel. Blitzermarathon 2025: Hier stehen die Blitzer in Oberbayern – alle Standorte in der Übersicht : Auch in diesen Landkreisen und Städten in Oberbayern stehen am 9.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Emmering und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Emmering

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Emmering und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen