Nachrichten aus Fürstenfeldbruck und Umgebung
- Kreis24. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck: Wahlplakate beschmiert und zerstört
Die Grünen klagen über die Beschädigung ihrer politischen Werbemittel – und die anderer demokratischer Parteien. Die Grünen klagen über das Beschmieren und Zerstören von Wahlplakaten – und zwar von eigenen sowie von denen der anderen demokratischen Parteien. Greim hat schon beschmierte Grünen-Plakate bemerkt.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Kreis24. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Mehrere Messerstiche: Streit an Bahnhof in Bayern eskaliert - 17-Jähriger schwebte in Lebensgefahr
Fürstenfeldbruck - Am späten Mittwochabend ist ein Streit zwischen zwei jungen Männern an einem bayerischen Bahnhof eskaliert, dann zückte einer ein Messer. Nach Angaben der Polizei Fürstenfeldbruck gerieten am Mittwochabend, gegen 21.45 Uhr, ein 17-Jähriger und zwei 23-Jährige im Bereich des Bahnhofs Buchenau aneinander.Quelle: nordbayern.de - Kreis23. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Drogendeal platzt - 17-Jähriger wird fast erstochen
Wegen eines gescheiterten Drogendeals wurde ein 17-Jähriger lebensbedrohlich verletzt. Nach einem Streit ist ein 17-Jähriger laut Polizei von zwei 23-Jährigen am Bahnhof Buchenau (Landkreis Fürstenfeldbruck) mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Laut Polizei waren die drei Männer wegen eines gescheiterten Drogengeschäfts in Streit geraten.Quelle: idowa - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Fürstenfeldbruck und Umgebung.
- Kreis23. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck: Durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt
Quelle: Süddeutsche Zeitung - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Fürstenfeldbruck und Umgebung
- Kreis22. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck: Tierischer Besuch im Pflegeheim
Im BRK-Pflegehaus von Lepel-Gnitz in Fürstenfeldbruck hat es kürzlich einen ganz besonderen Besuch gegeben: Drei Lämmchen brachten Freude und Wärme in den Alltag der Bewohner. Gerade für Bewohner, die ihr Zimmer nur noch selten verlassen möchten, war der tierische Besuch ein Highlight.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Kreis17. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche: Brandenburg lockert Beschränkungen
Potsdam - Brandenburg hat nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) seine Beschränkungen wieder gelockert. Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kamele und Lamas in Brandenburg dürfen ab Samstag wieder transportiert werden. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkrankung wurde bei einer Wasserbüffel-Herde in Hönow im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland entdeckt.Quelle: Volksstimme - Kreis17. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Grüne Woche: Die Angst vor der Seuche geht um
So geht es zu in der Tierhalle der Grünen Woche: Die Maul- und Klauenseuche hat die Messe im Griff, seit vor einer Woche vor den Toren Berlins drei Wasserbüffel an der Seuche verendeten.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Kreis15. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Euthanasie im Nationalsozialismus
Die Starnberger Kreisarchivarin Friederike Hellerer spricht im Stadtmuseum über die Patientenmorde. Friedrike Hellerer, Kreisarchivarin des Landkreises Starnberg, berichtet über das Handeln des faschistischen Regimes und die Beteiligung von Ärzten und Pflegerinnen.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis15. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Gesundheit: Masern-Impfung auch für Erwachsene wichtig
Nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts aus dem Jahr 2020 besteht bei etwa 15 Prozent der Menschen, die nach 1970 geboren wurden, keine ausreichende Immunität gegen Masern. "Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung", erklärt das Landratsamt.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Kreis13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Bundestagswahl: 235 000 Einwohner sind wahlberechtigt
Wie bereits bei den beiden vergangenen Bundestagswahlen bilden die beiden Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau einen Wahlkreis, zu dem im Unterschied zu den Wahlen davor die Stadt Germering nicht gehört. Um die Wahllokale besetzen und die Stimmen auszählen zu können, sind in den 39 Kommunen des Wahlkreises zwischen 2300 und 4150 Wahlhelfer nötig.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Fürstenfeldbruck
- Kreis13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Bundestagswahl 2025: Eine Möglichkeit: Stimmzettel vorab im Rathaus ausfüllen
Februar, die Möglichkeit der Urnenwahl und der Briefwahl: Wählerinnen und Wähler, die zur Stimmabgabe nicht ihr jeweiliges Wahllokal aufsuchen möchten (Urnenwahl), können dies per Briefpost (Briefwahl) erledigen.Quelle: Rheinische Anzeigenblätter - Kreis13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Schreckliche Entdeckung in Bayern: Junge Frau liegt tot auf Parkplatz - tragischer Verdacht
Hier machte die Polizei dann eine schreckliche Entdeckung: Die 24-jährige Frau, die als vermisst galt, lag dort tot in dem Bus. Noch vor Ort habe daraufhin die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen aufgenommen, dabei wird man auch von der Staatsanwaltschaft München II unterstützt.Quelle: nordbayern.de
Nachrichten aus Fürstenfeldbruck und Umgebung
- Kreis24. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck: Wahlplakate beschmiert und zerstört
Die Grünen klagen über die Beschädigung ihrer politischen Werbemittel – und die anderer demokratischer Parteien. Die Grünen klagen über das Beschmieren und Zerstören von Wahlplakaten – und zwar von eigenen sowie von denen der anderen demokratischen Parteien. Greim hat schon beschmierte Grünen-Plakate bemerkt.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Kreis24. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Mehrere Messerstiche: Streit an Bahnhof in Bayern eskaliert - 17-Jähriger schwebte in Lebensgefahr
Fürstenfeldbruck - Am späten Mittwochabend ist ein Streit zwischen zwei jungen Männern an einem bayerischen Bahnhof eskaliert, dann zückte einer ein Messer. Nach Angaben der Polizei Fürstenfeldbruck gerieten am Mittwochabend, gegen 21.45 Uhr, ein 17-Jähriger und zwei 23-Jährige im Bereich des Bahnhofs Buchenau aneinander.Quelle: nordbayern.de - Kreis23. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Drogendeal platzt - 17-Jähriger wird fast erstochen
Wegen eines gescheiterten Drogendeals wurde ein 17-Jähriger lebensbedrohlich verletzt. Nach einem Streit ist ein 17-Jähriger laut Polizei von zwei 23-Jährigen am Bahnhof Buchenau (Landkreis Fürstenfeldbruck) mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Laut Polizei waren die drei Männer wegen eines gescheiterten Drogengeschäfts in Streit geraten.Quelle: idowa - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Fürstenfeldbruck und Umgebung.
- Kreis23. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck: Durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt
Quelle: Süddeutsche Zeitung - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Fürstenfeldbruck und Umgebung
- Kreis22. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck: Tierischer Besuch im Pflegeheim
Im BRK-Pflegehaus von Lepel-Gnitz in Fürstenfeldbruck hat es kürzlich einen ganz besonderen Besuch gegeben: Drei Lämmchen brachten Freude und Wärme in den Alltag der Bewohner. Gerade für Bewohner, die ihr Zimmer nur noch selten verlassen möchten, war der tierische Besuch ein Highlight.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Kreis17. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche: Brandenburg lockert Beschränkungen
Potsdam - Brandenburg hat nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) seine Beschränkungen wieder gelockert. Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kamele und Lamas in Brandenburg dürfen ab Samstag wieder transportiert werden. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkrankung wurde bei einer Wasserbüffel-Herde in Hönow im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland entdeckt.Quelle: Volksstimme - Kreis17. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Grüne Woche: Die Angst vor der Seuche geht um
So geht es zu in der Tierhalle der Grünen Woche: Die Maul- und Klauenseuche hat die Messe im Griff, seit vor einer Woche vor den Toren Berlins drei Wasserbüffel an der Seuche verendeten.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Kreis15. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Euthanasie im Nationalsozialismus
Die Starnberger Kreisarchivarin Friederike Hellerer spricht im Stadtmuseum über die Patientenmorde. Friedrike Hellerer, Kreisarchivarin des Landkreises Starnberg, berichtet über das Handeln des faschistischen Regimes und die Beteiligung von Ärzten und Pflegerinnen.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis15. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Gesundheit: Masern-Impfung auch für Erwachsene wichtig
Nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts aus dem Jahr 2020 besteht bei etwa 15 Prozent der Menschen, die nach 1970 geboren wurden, keine ausreichende Immunität gegen Masern. "Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung", erklärt das Landratsamt.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Kreis13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Bundestagswahl: 235 000 Einwohner sind wahlberechtigt
Wie bereits bei den beiden vergangenen Bundestagswahlen bilden die beiden Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau einen Wahlkreis, zu dem im Unterschied zu den Wahlen davor die Stadt Germering nicht gehört. Um die Wahllokale besetzen und die Stimmen auszählen zu können, sind in den 39 Kommunen des Wahlkreises zwischen 2300 und 4150 Wahlhelfer nötig.Quelle: Süddeutsche Zeitung - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Fürstenfeldbruck
- Kreis13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Bundestagswahl 2025: Eine Möglichkeit: Stimmzettel vorab im Rathaus ausfüllen
Februar, die Möglichkeit der Urnenwahl und der Briefwahl: Wählerinnen und Wähler, die zur Stimmabgabe nicht ihr jeweiliges Wahllokal aufsuchen möchten (Urnenwahl), können dies per Briefpost (Briefwahl) erledigen.Quelle: Rheinische Anzeigenblätter - Kreis13. Januar 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck
Schreckliche Entdeckung in Bayern: Junge Frau liegt tot auf Parkplatz - tragischer Verdacht
Hier machte die Polizei dann eine schreckliche Entdeckung: Die 24-jährige Frau, die als vermisst galt, lag dort tot in dem Bus. Noch vor Ort habe daraufhin die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen aufgenommen, dabei wird man auch von der Staatsanwaltschaft München II unterstützt.Quelle: nordbayern.de