Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Flörsheim los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Flörsheim los ist.
04. Juli 2022 · Flörsheim am Main
30 Jahre Städtepartnerschaft mit Pérols gefeiert Mit vielen positiven Eindrücken ist eine Flörsheimer Jubiläums-Delegation aus der südfranzösischen Partnerstadt Pérols zurückgekehrt. „Die durch den Freundeskreis Pérols – Flörsheim am Main organisierten Begegnungen und jährlichen ...
04. Juli 2022 · Flörsheim am Main
Städtischer Fahrtkostenzuschuss für Flörsheimer Schüler Das Antragsformular auf Gewährung eines Zuschusses zu den Fahrtkosten des RMV für das Schuljahr 2021/2022 Das Antragsformular können Sie gerne downloaden oder bei folgenden Stellen abholen: Riedschule, ...
04. Juli 2022 · Flörsheim am Main
Führerscheinumtausch im Flörsheimer Stadtbüro Den Pflichtumtausch alter Papierführerscheine können Flörsheimer Bürgerinnen und Bürger seit Januar 2022 auch im Stadtbüro am Rathausplatz 3 vornehmen. Die erste Frist, die für die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 gilt, wurde ...
04. Juli 2022 · Flörsheim am Main
Wochenmarkt vor dem Sommerfest bereits am Donnerstag den 14. Juli 2022 Vor dem alljährlich stattfindenden Sommerfest wird der Wochenmarkt auf dem Platz an der St.-Gallus–Kirche auf Donnerstag, den 14. Juli 2022 vorgezogen. ...
01. Juli 2022 · Flörsheim am Main
Wochenvideo online Die Erste Stadträtin Renate Mohr grüßt vom Turm der Freiwilligen Feuerwehr Flörsheim und verdeutlicht, wie die Stadt wichtige Beiträge zum Klimaschutz leistet. Zudem weist sie auf vielfältige Veranstaltungen am Wochenende ...
30. Juni 2022 · Flörsheim am Main
Hüttenbau-Helfer bei den Ferienspielen gesucht Die Flörsheimer Ferienspiele beginnen auch in diesem Jahr mit einer großen Bauaktion am Montag, 25., und Dienstag, 26. Juli. Dafür werden nun Helferinnen und Helfer gesucht, die Zeit ...
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
Tankstelle