Rubrik auswählen
Floß

Aktuelles in Floß

Bei uns findest du Nachrichten aus Floß, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Gut aufgestellt sieht Bundespolizei-Einsatzleiter LtdPD Steffen Quaas den Aufgabenbereich "Bahnpolizei" anlässlich des Finales der Champions League in München.

29.05.2025 - 12:07 - München

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei für CL-Finale gut aufgestellt - Rund 250 Beamtinnen und Beamte am Samstag im Einsatz

München (ots) - Für das "Highlight des europäischen Klubfußballs, das UEFA Champions League-Finale" am Samstag, 31. Mai 2025, sieht sich die Bundespolizei gut gerüstet. Der Einsatz konzentriert sich im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich auf den Spieltag und die erwartete Anreise vieler tausender Fans aus Frankreich und Italien. Erfahrungsgemäß nutzen italienische Fans sehr häufig die günstigen Zugverbindungen von Mailand nach München. Zurückliegend nutzten viele Fans bei der Anreise auch eine Übernachtung in Österreich. Auch wenn der überwiegende Teil der wegen des Finalspiels Anreisenden mit Bussen und Pkw über die Straße in die bayerische Landeshauptstadt reisen dürfte, unterschätzt die Bundespolizei den öffentlichen Personennahverkehr, z.B. mit S-Bahnen zu den Meeting-Points, zum Marienplatz und auch zum Stadion nicht. "Es gilt, die Sicherheit aller Reisenden - sowohl in Bahnhöfen und Haltepunkten, aber auch auf den Strecken zu gewährleisten", so Bundespolizei-Einsatzleiter Steffen Quaas. Der Leitende Polizeidirektor "dankt - trotz personeller Intensivierung anlässlich verstärkter Grenzkontrollen - für die Zur-Verfügung-Stellung von Unterstützungskräften der Bundesbereitschaftspolizei". Insgesamt rund 250 Beamtinnen und Beamten, die meisten aus Bayreuth, werden am Samstag im Einsatz sein. Unterstützung erfährt die Münchner Bundespolizei zudem auch von Kolleginnen und Kollegen aus Bad Bergzabern, die sich mit Gendarmen aus der Région de Gendarmerie de Grand Est als "Deutsch-Französische Einsatzeinheit" überwiegend um französische Fans und Besucher kümmern werden. "Sowohl am Tag vor, am und auch nach dem "Matchday" wird die Bundespolizei ihre Präsenz sichtbar erhöhen", so Quaas. Er verweist auf die "sehr gute Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden. Stadt, Polizeipräsidium, Deutsche Bahn und Bundespolizei stehen in sehr engem Austausch und können damit auf mögliche Szenarien sehr schnell und angemessen reagieren". Quaas sieht die Münchner Bundespolizei für den Einsatz "sehr gut aufgestellt". Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
13°
stark bewölkt

Nachrichten aus Floß und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Neustadt a.d. Waldnaab. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    28. Mai 2025 - Windischeschenbach

    Freibad Windischeschenbach

    Das Freibad Windischeschenbach öffnet voraussichtlich zum Beginn der Pfingstferien.     Der Beitrag Freibad Windischeschenbach erschien zuerst auf Stadt Windischeschenbach.
    Quelle: Windischeschenbach
  • Stadt
    28. Mai 2025 - Grafenwöhr

    Einladung zur Bauausschusssitzung am 02.06.2025

    Am Montag, den 02.06.2025 findet um 16:45 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im Sitzungssaal des Rathauses statt.   Tagesordnung   Öffentliche Sitzung   1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Bauausschusssitzung vom 05.05.2025 2. Bauanträge 2.a. Bauantrag: Nutzungsänderung vom Postgebäude zu Büroräumen Bauort: Fl.-Nr. 2269, Gemarkung Grafenwöhr, Alte Amberger Straße 28 2.b. Bauantrag: Anbau…
    Quelle: Grafenwöhr
  • Kreis
    28. Mai 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    Über 200 Stundenkilometer: Mann sorgt für lebensgefährliche Verfolgungsjagd Richtung Nürnberg

    Gegen 6 Uhr morgens war die Chaosfahrt dann endlich beendet: Der Mann konnte widerstandslos festgenommen werden. Mai wurde der Tatverdächtige dann dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Amberg vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl, und der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
    Quelle: nordbayern.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Floß und Umgebung.
  • Kreis
    28. Mai 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    Polizei verfolgt Autofahrer von Prag bis in die Oberpfalz

    Polizei verfolgt Autofahrer von Prag bis in die Oberpfalz. Tschechische und deutsche Streifenwagen versuchen, den Mann anzuhalten. Doch erst zwei platte Vorderreifen zwingen den Fahrer, stehenzubleiben.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Vatertag
    Am 29. Mai 2024 ist Vatertag. Schau hier nach Ausflugs- und Freizeittipps für das Vatertagswochenende. Vatertag in Floß und Umgebung
  • Stadt
    28. Mai 2025 - Grafenwöhr

    Einwohnermeldeamt geschlossen

    Das Einwohnermeldeamt ist am Donnerstag den 05.06.2025 aufgrund einer Weiterbildung geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Quelle: Grafenwöhr
  • Kreis
    28. Mai 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    Verfolgungsfahrt Polizei verfolgt Autofahrer von Prag bis in die Oberpfalz

    Verfolgungsfahrt Polizei verfolgt Autofahrer von Prag bis in die Oberpfalz. Von Prag bis in die Oberpfalz hat sich ein Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Polizei habe sich der Mann widerstandslos festnehmen lassen.
    Quelle: PNP.de
  • Stadt
    27. Mai 2025 - Windischeschenbach

    Behinderungen in der Kerschensteinerstraße

    In der Zeit von 02.06. bis 31.07.2025 kommt es aufgrund von Kanalarbeiten im Zuge des Schulhausneubaus zu Verkehrsbehinderungen . Wir bitten um Verständnis.     Der Beitrag Behinderungen in der Kerschensteinerstraße erschien zuerst auf Stadt Windischeschenbach.
    Quelle: Windischeschenbach
  • Stadt
    26. Mai 2025 - Grafenwöhr

    Schadensmelderfunktion der Heimat-Info-App

    Schon gewusst? Die Heimat-Info-App verfügt über eine Schadensmelderfunktion! Diese dient dazu Mängel in Grafenwöhr sowie in den Ortsteilen direkt an die Stadtverwaltung zu melden. So funktioniert es: Schritt 1: App schon heruntergeladen? Falls nicht, dann im App-Store downloaden und nach dem Download die Stadt Grafenwöhr auswählen. Schritt 2: Eine defekte Straßenlaterne oder eine kaputte Parkbank,…
    Quelle: Grafenwöhr
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    23. Mai 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    Podcast “Landleben neu denken”: Heimat für die Ohren – und fürs Herz

    Im Podcast "Landleben neu denken" sprechen Sabrina Winderl und Christian Pfaffinger mit Menschen aus NEW über das, was sie bewegt. Dieses andere Erlebnis bringt jetzt auch der Podcast "Landleben neu denken", gemacht vom Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
    Quelle: OberpfalzECHO
  • Kreis
    23. Mai 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    Neues aus dem Blautlichtbereich: Polizeiinspektion Auerbach stellt Leitungsteam vor

    Auerbach - Nicole Götz wurde offiziell als stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion Auerbach vorgestellt. Als neue stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion (PI) Auerbach ist Polizeihauptkommissarin (PHK) Nicole Götz im Amt eingeführt worden.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Photovoltaik
    Hole jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote ein und finde ein passendes Unternehmen für deine PV-Anlage. Solaranlagen in Floß und Umgebung
  • Stadt
    22. Mai 2025 - Grafenwöhr

    Stellenausschreibung der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V.

      Der Verein „ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V.“ ist ein Zusammenschluss der Städte Eschenbach i.d.OPf., Grafenwöhr, Neustadt am Kulm, Pressath, des Marktes Kirchenthumbach sowie der Gemeinden Schlammersdorf, Schwarzenbach, Speinshart, Trabitz und Vorbach. Die Kooperationsgemeinden decken die Fläche des westlichen Landkreises Neustadt a. d. Waldnaab ab und suchen zum 01.09.2025 einen ILE –…
    Quelle: Grafenwöhr
  • Kreis
    22. Mai 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    "Swatting" – vermeintliche Gewalttat in Amberg angekündigt

    Ein anonymer Anruf gegen 21 Uhr bei der Polizei in Amberg: Ein Mann gibt an, in der Innenstadt eine Gewalttat verüben zu wollen. Polizei: Swatting ist kein Scherz: Solche Anrufe sind alles andere als ein Scherz, sagt Polizeisprecher Schmitt.
    Quelle: BR24
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Floß und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Floß

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Floß und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick