Aktuelles in Fürth

Bei uns findest du Nachrichten aus Fürth, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild: Einsatzkräfte der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof

03.10.2023 - 10:51 - München

Bundespolizeidirektion München: Erneut Gewaltdelikte im Bahnbereich / Einsatzreicher Montag

München (ots) - Auch am vorletzten Tag des Oktoberfestes 2023 hatte die Bundespolizei München alle Hände voll zu tun. Mehrere Gewaltdelikte beschäftigten die Einsatzkräfte an Haupt- und Ostbahnhof. In einem Fall erfolgt die Vorführung vor den Haftrichter. Kurz nach Mitternacht (2. Oktober) informierte ein Mitarbeiter eines Schnellrestaurants die Bundespolizei am Ostbahnhof über eine körperliche Auseinandersetzung in den Gasträumen. Nach ersten Erkenntnissen geriet eine 25-jährig Deutsche mit zwei 38-jährigen Männern, einer Deutsch, der anderen aus Argentinien, an der Kasse in einen Streit in dessen Verlauf der Argentinier die Frau beleidigt und geschubst haben soll, sodass sie zu Boden ging. Ihr 36-jähriger deutscher Begleiter und der 38-jährige Deutsche gingen sodann ebenfalls aufeinander los. Kurz vor Eintreffen der Beamten soll es zu einem Schlag mit einem Hocker durch den 36-jährigen gegen den Argentinier gekommen sein. Alle Beteiligten wurden mit zur Wache der Bundespolizei am Münchner Ostbahnhof genommen. Alle waren nach einem Besuch des Oktoberfestes alkoholisiert. Die Bundespolizei ermittelt wegen Beleidigung, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen, wurden sie auf freien Fuß belassen. Ebenfalls kurz nach Mitternacht (2. Oktober) beobachteten Einsatzkräfte, wie ein 37-jähriger Brite auf zwei 34-jährige Deutsche zulief und beide unvermittelt schlug. Die Einsatzkräfte trennten die Parteien umgehend und sicherten den Mann aus Großbritannien. Ersten Ermittlungen zufolge kam es zuvor zu verbalen Beleidigungen gegen die 22-jährige deutsche Freundin des Briten seitens der Männer. Nach Zahlung einer von der Staatsanwaltschaft angeordneten Sicherheitsleistung konnte der Mann auf freien Fuß belassen werden. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung ermittelt. Gegen die beiden anderen Männer ermittelt die Bundespolizei wegen Beleidigung. Um 14 Uhr (2. Oktober) informierte ein in Uniform reisender Polizeibeamte die Bundespolizei München über eine aggressive Person im ICE 527 (Fahrtlauf Dortmund-München), woraufhin sich mehrere Beamte zum einfahrenden Zug begaben. Aufgrund einer aktuellen Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung sollte der 35-jährige Deutsche aus Wörth am Rhein zur Dienststelle gebracht werden. Dagegen sperrt er sich und beleidigte die Beamten, weshalb er gefesselt wurde. Da sich der Mann so vehement wehrte, mussten die Polizisten ihn zur Wache tragen. Bei einer Durchsuchung stellten sie eine geringe Menge Kokain in einem mitgeführten Glasgefäß fest. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte der Mann seinen Weg, ohne Betäubungsmittel im Gepäck aber dafür mit einem Ermittlungsverfahren, die Polizeidienststelle verlassen. Gegen 19:30 Uhr (2. Oktober) wurde die Bundespolizeiinspektion München durch die Deutsche Bahn Sicherheit über einen Angriff auf einen Sicherheitsmitarbeiter am Hauptbahnhof München informiert. Ein 40-jähriger Deutscher aus Ingolstadt hielt sich trotz einem bestehenden Hausverbot im Hauptbahnhof auf. Zwei Mitarbeiter des Bahn-Sicherheitsdienstes wollten ihn deshalb aus dem Bahnhof bringen. Während der Maßnahme hob der Mann eine Bierfalsche auf und versuchte mit dieser gegen den Kopf eines 54-jährigen italienischen Security zu schlagen. Dieser konnte den Schlag abwehren. Bei der anschließenden Fixierung des Mannes erlitt der 40-Jährige eine Schürfwunde im Gesicht. Da er über Schmerzen klagte, kam er zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung eine Vorführung für den Folgetag an. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion Freilassing mit ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist zuständig für die Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und Mühldorf am Inn. Ihre Aufgaben sind der Schutz des Bundesgebietes, die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität sowie die Sicherheit an Bahnanlagen. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 08654 7706-0 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
10°
wolkig

Nachrichten aus Fürth

  • Nürnberger Nachrichten
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Fürth

    Höhepunkte der Michaelis-Kirchweih: Mit Festzug und Feierabend-Gwerch durch die Stadt

    FÜRTH - Er ist der Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih - und er ging dieses Jahr schon am Tag nach der Eröffnung über die Bühne. Rund 3000 Mitwirkende in rund 80 Gruppen machten sich am Sonntag auf den Weg durch die Stadt.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Nürnberger Nachrichten
    Stadt
    30. September 2023 - Fürth

    Fürther Fotorätsel: Was wird hier gefeiert? Und wo?

    FÜRTH - Lauter wichtige Herrschaften und ein Kind freuen sich - doch aus welchem Anlass kamen sie wo in Fürth zusammen? Unser neues Fotorätsel.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Stadt
    30. September 2023 - Fürth

    Kärwafieber ist ausgebrochen

    Mit dem Anstich des ersten Fass Biers, Glockengeläut in der ganzen Stadt, Posaunenklängen und Böllerschüssen hat heute die Michaelis-Kirchweih 2023 be
    Quelle: Fürth
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Fürth und Umgebung.
  • nordbayern
    Stadt
    29. September 2023 - Fürth

    Sonne oder Regen? So wird das Wetter auf der Michaelis-Kirchweih

    FÜRTH - Am Samstag öffnet die Michaelis-Kirchweih in Fürth ihre Pforten, bei schönem Wetter werden über eine Million Besucher auf dem Traditionsfest erwartet - aber scheint die Sonne auch? Zumindest für die ersten Tage sind die Prognosen vielversprechend.
    Quelle: nordbayern
  • Gasanbieter-Vergleich

    Starte in die Vorbereitung für die kälteren Tage. Ein Wechsel des Gasversorgers oder einfach in einen günstigeren Tarif kann bares Geld sparen.Gas-Preisvergleich in Fürth
  • BR24
    Stadt
    29. September 2023 - Fürth

    Unbekannter verletzt Schüler an Fürther Schule mit Reizgas

    An einer Realschule in Fürth ist es am Freitagnachmittag zu einem größeren Einsatz für Polizei und Rettungsdienst gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hat ein Unbekannter ein Pfeffer- oder Tierabwehrspray versprüht. Mehrere Schüler wurden verletzt.
    Quelle: BR24
  • Donaukurier
    Stadt
    29. September 2023 - Fürth

    König aller Kirchweihen startet in Fürth

    Normalerweise geben sich die Fürther eher bescheiden. Nur wenn es um die eigene Kirchweih geht, werfen sie ihr gewohntes Unterstatement über Bord. Die Michaelis-Kirchweih bezeichnen die Kleeblattstädter selbstbewusst als die „Königin aller fränkischen Kirchweihen“.
    Quelle: Donaukurier
  • Stadt
    29. September 2023 - Fürth

    Anmeldestart für den Sparkassen Metropolmarathon

    Der offizielle Startschuss ist gefallen: Ab sofort sind Anmeldungen für Sparkassen Metropolmarathon am 16. Juni 2024 möglich.
    Quelle: Fürth
  • nordbayern
    Stadt
    29. September 2023 - Fürth

    Hier schnappen Spezialeinheiten die Automatensprenger, die auch in Fürth zuschlugen

    FÜRTH - Die Bande, die auch in Fürth einen Geldautomaten sprengte, ist wohl Geschichte. Die niederländische Polizei fasste vier Männer, die für die Explosion verantwortlich sein sollen. Fotos und Videos zeigen die Festnahme.
    Quelle: nordbayern
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Nürnberger Nachrichten
    Stadt
    28. September 2023 - Fürth

    U 18-Wahlen: Hier dürfen auch die Jüngeren ihre Kreuzchen machen

    FÜRTH - Wählen erst ab 18 Jahren? Keineswegs: Auch die Fürther Jugend hat eine Stimme - und zwar bei der U18-Wahl für den Landtag und den Bezirkstag. Diesen Freitag heißt es: Her mit den Kreuzchen. Wir verraten, wo.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Fränkische Landeszeitung
    Stadt
    28. September 2023 - Fürth

    Inflation fällt deutlich: Niedrigster Wert seit 2021

    Die Inflation in Bayern ist im September auf den niedrigsten Stand seit gut zwei Jahren gefallen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag sie bei 4,1 Prozent, wie das Landesamt für Statistik in Fürth am Donnerstag mitteilte. Das sind 1,8 Prozentpunkte weniger als noch vor einem Monat. Niedriger war die Inflation in Bayern zuletzt im August 2021. Im vergangenen Jahr hatte die Teuerung zeitweise 9 Prozent erreicht.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Allgäuer Zeitung
    Stadt
    27. September 2023 - Fürth

    Bayern-SPD bekommt neue Spitze in Berlin

    23 Abgeordnete stellt die bayerische SPD im Bundestag. Nun hat sie überraschend ihre Anführer ausgewechselt.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Winterreifenwechsel

    Sind die Temperaturen konstant unter 7°C, wird es Zeit die Winterreifen aufzuziehen. Wer sichergehen will, wechselt schon jetzt und denkt an die O bis O Regel – Oktober bis Ostern. Mehr zum Winterreifenwechsel
  • Fränkische Landeszeitung
    Stadt
    26. September 2023 - Fürth

    Zuwanderung lässt Einwohnerzahlen in Bayern weiter steigen

    Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner ist in Bayern im ersten Halbjahr 2023 dank Zuwanderung erneut gestiegen. Zum 30. Juni 2023 lebten gut 13,39 Millionen Menschen im Freistaat und damit rund 23.000 mehr als zum Jahresende 2022, wie das Landesamt für Statistik am Dienstag in Fürth mitteilte. Das sei zwar ein geringerer Zuwachs als im ersten Halbjahr 2022, als im Zuge des Ukraine-Kriegs mehr als 154.000 Menschen nach Bayern kamen. Das Bevölkerungsplus liege aber wieder ungefähr auf dem Niveau vom ersten Halbjahr 2019 - also vor der Corona-Pandemie, als unter anderem Reisebeschränkungen die Zuwanderung bremsten.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Fürth

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Fürth