Rubrik auswählen
Oberasbach

Aktuelles in Oberasbach

Bei uns findest du Nachrichten aus Oberasbach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Anlage: Symbolfoto Bundespolizei
Das beigefügte Bild ist für redaktionelle Zwecke mit der Quellenangabe Bundespolizei freigegeben.

05.12.2023 - 09:27 - München

Bundespolizeidirektion München: 13-Jährige Zwillinge reisen durch Europa

Regensburg (ots) - Eine Zugbegleiterin hat am späten Montagnachmittag (4. Dezember) zwei ungarische Ausreißer beim Schwarzfahren erwischt. Das Bundespolizeirevier Regensburg übergab die 13-jährigen Zwillinge an die Jugendschutzstelle. Gegen 17:00 Uhr stellte eine Zugbegleiterin zwei 13-jährige Jungen in einem Zug von Passau nach Regensburg ohne gültiges Ticket fest. Bei Ankunft des Zuges im Hauptbahnhof Regensburg übergab sie die Zwillinge an das Bundespolizeirevier Regensburg. Die ungarischen Buben konnten keinerlei Ausweisdokumente vorlegen. Im Rahmen einer Befragung mit Hilfe eines Dolmetschers stellte sich heraus, dass die beiden Jungen in einem Jugendheim in Ungarn lebten. Die Zwillinge waren am Sonntag in Ungarn losgefahren und verbrachten dann eine Nacht in Wien (Österreich) bei einem Freund. Das Reiseziel wäre Hamburg gewesen. Dort wollten sie einen weiteren Bekannten besuchen. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Erschleichens von Leistungen. Die Bundespolizisten übergaben die 13-Jährigen an die Jugendschutzstelle in Regensburg. Anschließend informierten die Beamten das Jugendheim in Ungarn über den Verbleib der Minderjährigen. Rückfragen bitte an: Sylvia Hieninger Bundespolizeiinspektion Waldmünchen An der Walk 3 | 93449 Waldmünchen Polizeihauptkommissarin Telefon: 09972 9408-106 E-Mail: bpoli.waldmuenchen.controlling@polizei.bund.de Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen verrichten ihren Dienst am Inspektionssitz in Waldmünchen sowie in den nachgeordneten Bundespolizeirevieren Furth i. W. und Regensburg (Bahnhof). Der Zuständigkeitsbereich der Dienststelle umfasst die Landkreise Cham, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Neumarkt und Kelheim sowie die kreisfreien Städte Regensburg und Amberg. Zu den Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung und die Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden. Die Waldmünchener Bundespolizisten bekämpfen grenzüberschreitende Kriminalität in enger Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie dem Zoll. Im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ist die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen zuständig für Gefahrenabwehr und Strafverfolgung auf den Bahnlinien und Bahnhöfen der südlichen Oberpfalz.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Oberasbach

  • Oberasbach
    Stadt
    05. Dezember 2023 - Oberasbach

    Schließungen in den kommenden Wochen

    In der Zeit "zwischen den Jahren" gönnen sich manche Abteilungen eine Pause. Andere halten sich mit Fortbildungen auf dem Laufenden. Eine Übersicht über die Schließungen in den kommenden Wochen finden Sie hier. Kurz zuvor nehmen die Kolleg:innen des Standesamts an einer internen Veranstaltung des Landkreis teil: Standesamt, Friedhofsverwaltung und das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Oberasbach sind daher am 13. Dezember nicht besetzt. Nach den Weihnachtsfeiertagen, genauer vom 27. bis 29. Dezember, bleibt die Stadtbücherei geschlossen. Die Rückgabe ausgeliehener Medien ist dennoch möglich: dafür steht die Rückgabebox am Südeingang des Rathaus (gegenüber dem El Cafe) bereit. Medien, die auf diesem Weg zurü...
    Quelle: Oberasbach
  • Oberasbach
    Stadt
    04. Dezember 2023 - Oberasbach

    Fördergeld für Kleinprojekte

    Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg nimmt wieder Förderanfragen für Kleinprojekte des sogennanten Regionalbudgets an. Anmeldeschluss ist der 26. Januar 2024. Ein Kleinprojekt im Sinne des Regionalbudgets ist ein Vorhaben mit Nettogesamtkosten zwischen 625 und 20.000 Euro. Antragsberechtigt sind Vereine, Verbände, Privatpersonen und Unternehmen aus den ILEK-Kommunen Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Oberasbach, Roßtal und Stein sowie die Kommunen selbst. Die tatsächlich entstandenen Nettoausgaben werden mit bis zu 80 Prozent bezuschusst, maximal jedoch mit 10.000 Euro. Förderfähig ist ein Projekt, das bis spätestens 20. September 2024 nachweislich abgeschlossen werden kann und bislang noch nicht begonnen wurde. Außerd...
    Quelle: Oberasbach
  • Oberasbach
    Stadt
    01. Dezember 2023 - Oberasbach

    Erfolgreiche Herbstlaubaktion

    Zehn Schülerinnen und Schüler der Taschengeldbörse haben am 11. November trotz Nässe, Wind und Kälte Seniorinnen und Senioren aus Oberasbach dabei unterstützt ihre Gärten laubfrei und winterfest zu bekommen. Dabei ging es um die Hilfe, aber auch um das gegenseitige Kennenlernen. Vier neue Schülerinnen und Schüler konnten bei dieser Aktion von Quartiersmanagerin Renate Schwarz für die Taschengeldbörse gewonnen werden. Nach getaner Arbeit gab es im Treffpunkt Alte Post Pizza und Getränke sowie eine Urkunde für den Einsatz. Allen Beteiligten hat die Aktion sehr viel Spaß bereitet, im Frühjahr ist eine weitere geplant. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon auf neue Einsätze. Weitere Jugendliche, die gegen ein Taschengeld ält...
    Quelle: Oberasbach
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Oberasbach und Umgebung.
  • Oberasbach
    Stadt
    01. Dezember 2023 - Oberasbach

    Neue Radabstellanlage an Altenberg-West

    Die Stadt Oberasbach arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung und Förderung der Radinfrastruktur im Stadtgebiet. Seit Kurzem gibt es nun auch eine überdachte Fahrradabstellanlage an der Bushaltestelle Altenberg-West an der Rothenburger Straße. Insgesamt 14 neue Fahrradstellplätze mit Überdachung wurden dort vom städtischen Bauhof im November installiert und bieten jetzt die Möglichkeit, Fahrräder sicher und geschützt abzustellen. "Die überdachte Abstellanlage soll einen Anreiz schaffen, um häufiger das Auto stehen zu lassen und auf das Rad und in den ÖPNV umzusteigen", freut sich Sina Mixdorf. Die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Oberasbach und das Tiefbauamt haben die neue Anlage unter Einbezug der Projektgruppe Fahrradfreun...
    Quelle: Oberasbach
  • Prospekte
    Finde hier eine Übersicht über Prospekte für Supermärkte, Baumärkte und Möbelhäuser in Oberasbach. Prospekte für Oberasbach online
  • Oberasbach
    Stadt
    01. Dezember 2023 - Oberasbach

    Standesamt und Friedhofsverwaltung nicht besetzt

    Am 13. Dezember sind das Oberasbacher Standesamt und die Friedhofsverwaltung wegen einer Fortbildung nicht persönlich erreichbar. Auch das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung ist an diesem Tag leider nicht besetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
    Quelle: Oberasbach
  • Oberasbach
    Stadt
    01. Dezember 2023 - Oberasbach

    Rezepte für Lesemotivation

    Am 10. November stellte der „Lesekoch“ Siegbert Rudolph in der Stadtbücherei Oberasbach sein Konzept einer praxisorientierten Leseförderung vor. Die aktuelle Iglu-Studie zeigte eine traurige Entwicklung: Die Lesefertigkeit der deutschen Schüler nimmt ab, 25 Prozent der Kinder in der vierten Klasse können nicht ausreichend lesen. Mögliche Gründe dafür gibt es viele: mangelnde Motivationsfähigkeit für das Lesen, starke „Konkurrenz“ durch Smartphone und Soziale Medien, teils fehlende Deutschkenntnisse, wenig Zeit zu Hause – und leider spielt auch immer noch der soziale Status eine Rolle. „Jedes Kind kann lesen lernen. Aber nicht in der gleichen Zeit, mit der gleichen Methode und mit derselben Lehrperson.“ Dabei kann jedes Kind lese...
    Quelle: Oberasbach
  • Oberasbach
    Stadt
    01. Dezember 2023 - Oberasbach

    Meldung zur Oberasbacher Sportlerehrung für das Jahr 2023

    Die Stadt Oberasbach zeichnet alljährlich aktive Mitglieder der Oberasbacher Sportvereine und aktive Sportler:innen, die in Oberasbach ihren Wohnsitz haben, für die hervorragende sportliche Leistung im Vorjahr aus. Dabei werden sowohl Einzelsportler als auch Mannschaften geehrt. Alle Oberasbacher Sportler:innen, die nicht in einem Oberasbacher Sportverein aktiv sind, aber in Oberasbach Ihren Wohnsitz haben, werden hiermit gebeten, ihre sportlichen Erfolge aus dem Jahr 2023 direkt beim Kulturamt der Stadt Oberasbach zu melden.  Die Richtlinien, nach denen die Ehrungen vorgenommen werden, sowie die Meldevordrucke finden Sie hier.  Die Meldungen sind bitte bis spätestens 01. Februar 2024 beim Kulturamt der Stadt Oberasbach, Rathausp...
    Quelle: Oberasbach
  • Oberasbach
    Stadt
    30. November 2023 - Oberasbach

    Sperrung des Rathausplatzes für Weihnachtsmarkt

    Der Multifunktionsplatz am Rathaus ist vom 1. bis 16. Dezember 2023 wegen der Auf- und Abbauarbeiten für den Oberasbacher Weihnachtsmarkt am 9. & 10. Dezember nicht zum Parken nutzbar. Die Tiefgarage unter dem Rathausplatz ist durchgängig geöffnet, weitere alternative kostenlose Parkflächen gibt es an der Vorderen Hochstraße, der Stiftstraße und am Oberasbacher Jugendhaus. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Alle Informationen zum Oberasbacher Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende finden Sie hier.
    Quelle: Oberasbach
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Oberasbach
    Stadt
    30. November 2023 - Oberasbach

    „Zahlen sind greifbar“

    Seit 1. September arbeitet Marcus Kopp in der Kämmerei der Stadt Oberasbach. Dort ist er für u.a. für die Erstellung des Haushalts zuständig. Der 49-Jährige hatte die Stadtverwaltung im Rahmen eines Praktikums kennen gelernt und sich anschließend auf eine feste Stelle beworben. Hallo Herr Kopp, willkommen im Team! Bitte erzählen Sie uns doch, wie Sie zur Stadt Oberasbach kamen. In meinem „früheren Leben war ich Servicetechniker für Automation, Tooling und Software, d.h. ich habe Roboteranlagen für Werkzeugmaschinen gebaut. Leider war diese Arbeit körperlich sehr fordernd, so dass ich aus gesundheitlichen Gründen eine Zweitausbildung machen musste. Beim Test des Berufsförderungswerks (bfw) Nürnberg stellte sich heraus, dass ich ...
    Quelle: Oberasbach
  • Oberasbach
    Stadt
    29. November 2023 - Oberasbach

    Räum- und Streupflicht der Grundstückseigentümer

    Die Stadt Oberasbach weist aufgrund der aktuellen Schneefälle erneut auf die be­stehende Räum- und Streupflicht nach der Gemeindeverordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter hin. Aus aktuellem Anlass möchte die Stadt Oberasbach auf die be­stehende Räum- und Streupflicht nach der Gemeindeverordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter hinweisen. Die Eigentümer (oder dinglich Berechtigten) von Grundstücken, die innerhalb geschlossener Ortslage an öffentlichen Straßen angrenzen (Vorderlieger) oder über diese öffentlichen Straßen mittelbar erschlossen werden (Hinterlieger) sind verpflichtet, zur Verhütu...
    Quelle: Oberasbach
  • Oberasbach
    Stadt
    28. November 2023 - Oberasbach

    Aktuelles aus dem Stadtrat

    Die Mitglieder des Stadtrates berieten am 20. November 2023 über den Bebauungsplan Hölzleshoffeld, bauliche Umgestaltungen im Rathaus, freiwilliges mobiles Arbeiten für die Beschäftigten der Stadt, den Baufortschritt an der Dreifeldsporthalle sowie die Entwicklung der Spielplätze in den letzten zehn Jahren. Bebauungsplan Hölzleshoffeld In seiner Sitzung vom 25. September hatte der Stadtrat ein ergänzendes Verfahren zum Bebauungsplan Hölzleshoffeld eröffnet. Die Auslegung des Entwurfes III des Bebauungsplanes Nr. 14/1 „Hölzleshoffeld“ erfolgte vom 11. bis 27. Oktober 2023. In der Sitzung des Stadtrates vom 20. November wurden die eingegangenen Einwendungen aus der öffentlichen Auslegung sowie der Beteiligung von Behörden und sonst...
    Quelle: Oberasbach
  • Weihnachtsmärkte
    Hier findest du Weihnachtsmarkt-Termine für Oberasbach und Umgebung – wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte in Oberasbach
  • Oberasbach
    Stadt
    28. November 2023 - Oberasbach

    Gedenken am Volkstrauertag

    Zahlreiche Menschen haben am Volkstrauertag im Kirchhof von St. Lorenz und auf dem Friedhof in Unterasbach wieder der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Flucht und Vertreibung, Rassismus und Extremismus sowie Terrorismus und Antisemitismus gedacht. Das Gedenken sei aktueller denn je, so Erste Bürgermeisterin Birgit Huber, denn vor allem in der Ukraine und im Nahen Osten – aber auch in Deutschland – werden derzeit tagtäglich neue Opfer gefordert. Nachdem wir uns in Mitteleuropa seit mehr als 77 Jahren in einer „Blase der Glückseligen“ befunden hätten, träfen uns die Kriege und Konflikte mit ihren unmittelbaren Folgen jetzt umso härter. Wie wichtig das europäische Miteinander sei, habe sie gerade Anfang September bei einem Besuc...
    Quelle: Oberasbach
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Oberasbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Oberasbach

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Oberasbach.

Alle Benzinpreise im Überblick für Oberasbach