Entdecke kulturelle Highlights in Wiesbaden und Frankfurt
Kulturaktivitäten im Rhein-Main-GebietNachrichten aus Gau-Algesheim und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mainz-Bingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Februar 2025 - Bingen am Rhein
Aktuell: Horror-Crash zwischen Bingen und Trechtingshausen
Nachrichten Bingen: Am Montagnachmittag, dem 3. Februar, ereignete sich auf der Bundesstraße 9 zwischen Bingen-Bingerbrück und Trechtingshausen ein schwerer Verkehrsunfall bei dem mehrere Personen schwer verletzt wurden. Die Strecke ist aktuell zur Unfallaufnahme in beide Richtungen voll gesperrt. B... Du hast bereits ein Konto? Benutzername oder E-Mail Passwort * Angemeldet bleiben Passwort […]Quelle: BYC-News - Polizei03. Februar 2025 - 10:26 - Kreis Mainz-Bingen
Sachbeschädigung an Wahlplakat
Kleinsteinhausen (ots) - Am späten Sonntagabend gegen 23:15 Uhr kam es in der Großsteinhauser Straße in Kleinsteinhausen zu einer Sachbeschädigung eines Wahlplakates der SPD im Rahmen des Landratswahlkampfes. Bislang unbekannte Täter zündeten das Wahlplakat, welches an einem Metallgeländer neben einer Bushaltestelle befestigt war, an. Das Wahlplakat wurde fast vollständig verbrannt. Ein Anwohner wendete durch ein schnelles Löschen des Feuers weiteren Schaden ab. Im Nachgang konnten von dem Anwohner zwei männliche Personen, beide ca. 1,75m groß und mit Daunenjacken bekleidet am verbrannten Plakat gesehen werden, welche sich bei einer Ansprache direkt in unbekannte Richtung entfernten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Zweibrücken per Email (pizweibruecken@polizei.rlp...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - Kreis03. Februar 2025 - Kreis Mainz-Bingen
Landratswahl: Das sagen die Kandidaten zur Energiezelle
Landratswahl: Das sagen die Kandidaten zur Energiezelle. Der Kreis Mainz-Bingen plant eine grüne Energiezukunft. Die sechs Landratskandidaten teilen ihre Pläne zur Förderung der Energiezelle-Projekte. Landratswahl in Mainz-Bingen: Die Statements der Kandidaten: Andrea Müller-Bohn (Grüne): Andrea Müller-Bohn (Grüne):Quelle: Allgemeine Zeitung - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Gau-Algesheim und Umgebung.
- Polizei03. Februar 2025 - 04:44 - Kreis Mainz-Bingen
550 Kilometer Autobahnfahrt ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln.
BAB61/Rheinhessen (ots) - Durch die Streife wurde der Fahrer eines Transporters auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen auf dem Parkplatz Menhir einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Abfragen der Person ergaben, dass die Fahrerlaubnis bereits im Jahr 2015 aufgrund von Neigungen zu Rauschgift entzogen wurde. Freiwillige Vortests werden durchgeführt, die allesamt auffällig ausfielen. Der Fahrer gab zudem an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben und gerade auf der Durchreise zu sein. Der 61-jährige Fahrer, der nach eigenen Angaben auf den Führerschein angewiesen sei, musste anschließend mit zur Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Nun muss der selbstständige Techniker mit einem Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. Den Transporter musste e...Quelle: Verkehrsdirektion Mainz - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Gau-Algesheim und Umgebung
- Polizei03. Februar 2025 - 01:34 - Bingen am Rhein
Fahrerin eines E-Scooter unter Cannabiseinfluss
Sprendlingen (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Bingen wird am späten Sonntagabend den 02.02.2025 gegen 22:30 Uhr in der St. Johanner Straße in Sprendlingen auf einen mit zwei Personen besetzten E-Scooter aufmerksam, den sie einer Verkehrskontrolle unterziehen. Im Laufe der Kontrolle können bei der 18-jährigen Fahrerin des Scooters drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest bestätigt den zeitnahen Konsum von Cannabis. Außerdem stellt sich heraus, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen nicht auf den genutzten Scooter ausgegeben ist. Der Fahrerin wird auf der Dienststelle eine Blutprobe zur Beweisführung entnommen und der Roller aufgrund unklarer Eigentumsverhältnisse sichergestellt. Die 18-Jährige erwarten jetzt Strafanzeigen wegen Urkunden...Quelle: Polizeiinspektion Bingen - Polizei02. Februar 2025 - 12:25 - Kreis Mainz-Bingen
Gefährliche Verkehrsmanöver auf der A 61 zwischen der AS Alzey und der AS Gundersheim - Beschuldigter begeht mehrere Straftaten
A61 / Rheinhessen (ots) - Am Freitagmittag gegen 14:20 Uhr kam es auf der A61 in Fahrtrichtung Süden zwischen der AS Alzey und der AS Gundersheim durch einen 28-jährigen Mann aus Worms sowohl zu einer Verkehrsgefährdung als auch zu einer anschließenden Körperverletzung. Im weiteren Verlauf konnte festgestellt werden, dass der Beschuldigte vermutlich unter Drogeneinfluss steht. Der Beschuldigte fuhr mit seinem PKW auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn. Aufgrund seiner niedrigen Fahrgeschwindigkeit betätigte der hinter ihm fahrende 22-jährige Motorradfahrer die Hupe. Daraufhin nötigte und gefährdete der Beschuldigte den aus Frankfurt stammenden Motorradfahrer durch mehrere Verkehrsmanöver. Letztlich führten diese dazu, dass beide Fahrzeuge auf dem Seitenstreifen zum Stehen kamen. D...Quelle: Verkehrsdirektion Mainz - Polizei02. Februar 2025 - 09:15 - Kreis Mainz-Bingen
Diebstahl aus Wohnhaus
Eppenbrunn (ots) - Am Samstag, dem 01.02.2025, im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Mehrfamilienhaus und einer der dortigen Wohnungen in der Straße "Auf dem Hammelschachen" in Eppenbrunn. Als die Bewohnerin zu dem Anwesen zurückkehrte, konnte sie feststellen, dass Schränke und Schubladen in der Wohnung durchwühlt worden waren. Dabei wurde Bargeld im Wert von insgesamt rund 6000EUR entwendet. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder Täter geben können, oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631/36915199 oder per Email pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |pips Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Pirmasens Pressestelle Tele...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - Polizei02. Februar 2025 - 08:58 - Kreis Mainz-Bingen
Alkoholisiert im Straßenverkehr
Pirmasens (ots) - Am Sonntag, dem 02.02.2025, gegen 00:58 Uhr, wurde in der Kaiserstraße in Pirmasens ein Dacia SD und dessen 49-jähriger Fahrer aufgrund diverser technischer De-fekte der Lichteinrichtungen kontrolliert. Dabei konnte bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,05 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein einbehalten und ein Strafverfahren eingeleitet. |pips Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Pirmasens Pressestelle Telefon: 0631 36915199 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasensQuelle: Polizeidirektion Pirmasens - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizei02. Februar 2025 - 08:56 - Kreis Mainz-Bingen
Kind verursacht Verkehrsunfall mit Pocketbike
Rodalben (ots) - Am Samstag, dem 01.02.2025, gegen 15:30 Uhr, befuhr eine 22-jährige Frau aus Landstuhl mit ihrem Toyota mit PS-Kennzeichen die L497 in Rodalben und bog nach rechts in die Pirmasenser Straße ab. Kurz nach deren Abbiegevorgang überquerte ein 9-jähriges Kind mit einem Pocketbike die Pirmasenser Straße von rechts nach links. Hierbei kollidierte das Kind auf dem Elektrokleinstfahrzeug mit der hinteren, rechten Tür des Toyota. An der Tür entstanden leichte Kratzer, der Junge trug leichte Schürfwunden an den Händen davon und der linke Bremshebel des Bikes war leicht beschädigt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte anhand der Typenplakette festgestellt werden, dass das Elektrokleinstfahrzeug eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h aufweist und somit einen...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - Polizei02. Februar 2025 - 08:05 - Kreis Mainz-Bingen
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Höhfröschen (ots) - Am 01.02.2025 gegen 23:45 Uhr wurde von der Besatzung eines Rettungswagens ein verunfallter PKW im Bereich der K15 zw. Höhmühlbach und Höhfröschen festgestellt. Die 20-jährige Fahrerin kam von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Pontiac gegen einen Baum. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass beide Insassen stark alkoholisiert waren, die Fahrerin mit 1,89 Promille. Aufgrund der ersten Annahme, dass noch eine dritte Person im Auto gewesen und verletzt sein könnte, wurden die Feuerwehren der VG Thaleischweiler-Wallhalben zur Ausleuchtung der Einsatzstelle und Personensuche alarmiert. Die beiden Insassen blieben unverletzt, Blutproben wurden im Krankenhaus entnommen. Schadenshöhe am PKW ca. 5.500 Euro |piwfb Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeiinspekt...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Gau-Algesheim
- Polizei02. Februar 2025 - 07:12 - Ingelheim am Rhein
Körperverletzung nach Kneipenbesuch
Ingelheim- Frei-Weinheim (ots) - Am Frühen Sonntagmorgen meldet ein 58 Jahre alter Ingelheimer, dass er von einem ihm unbekannten Mann geschlagen worden sei. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellt sich heraus, dass der 58 Jährige den Mann in einer Kneipe in Frei-Weinheim kennengelernt hat. Nachdem beide zusammen Alkohol konsumiert haben, hat der 58 Jährige den anderen Mann nach Hause begleitet, da dieser sehr alkoholisiert gewesen sei. Im Laufe des Fußwegs sei der Mann dann aggressiv geworden und habe den Geschädigten geschlagen und getreten und hierdurch leicht verletzt. Im Rahmen der Fahndung kann der 23 jahre alte Beschuldigte unweit seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergibt einen Wert von 2,09 Promille. Es wird ein Strafverfahren wegen Körperverletzu...Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim - Polizei02. Februar 2025 - 07:00 - Kreis Mainz-Bingen
Zweibrücken / Körperverletzung Partyhaus
Zweibrücken (ots) - Am Samstag, dem 01.02.2025 gegen 23:30 Uhr kam es zu einer Körperverletzung an einem 25-jährigen Mann an der Partylocation in der Pariser Straße. Ein bislang unbekannter Täter schlug und trat das Opfer. Danach entfernte sich der Täter von der Örtlichkeit. Der 25-jährige Geschädigte erlitt hierbei Prellungen im Gesicht und an der Hüfte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Zweibrücken per Email (pizweibruecken@polizei.rlp.de) oder telefonisch unter der Rufnummer 0631-369-15399 entgegen. |PIZW Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 0631-369-15399 www.polizei.rlp.de/pi.zweibrueckenQuelle: Polizeidirektion Pirmasens
Nachrichten aus Gau-Algesheim und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mainz-Bingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Februar 2025 - Bingen am Rhein
Aktuell: Horror-Crash zwischen Bingen und Trechtingshausen
Nachrichten Bingen: Am Montagnachmittag, dem 3. Februar, ereignete sich auf der Bundesstraße 9 zwischen Bingen-Bingerbrück und Trechtingshausen ein schwerer Verkehrsunfall bei dem mehrere Personen schwer verletzt wurden. Die Strecke ist aktuell zur Unfallaufnahme in beide Richtungen voll gesperrt. B... Du hast bereits ein Konto? Benutzername oder E-Mail Passwort * Angemeldet bleiben Passwort […]Quelle: BYC-News - Polizei03. Februar 2025 - 10:26 - Kreis Mainz-Bingen
Sachbeschädigung an Wahlplakat
Kleinsteinhausen (ots) - Am späten Sonntagabend gegen 23:15 Uhr kam es in der Großsteinhauser Straße in Kleinsteinhausen zu einer Sachbeschädigung eines Wahlplakates der SPD im Rahmen des Landratswahlkampfes. Bislang unbekannte Täter zündeten das Wahlplakat, welches an einem Metallgeländer neben einer Bushaltestelle befestigt war, an. Das Wahlplakat wurde fast vollständig verbrannt. Ein Anwohner wendete durch ein schnelles Löschen des Feuers weiteren Schaden ab. Im Nachgang konnten von dem Anwohner zwei männliche Personen, beide ca. 1,75m groß und mit Daunenjacken bekleidet am verbrannten Plakat gesehen werden, welche sich bei einer Ansprache direkt in unbekannte Richtung entfernten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Zweibrücken per Email (pizweibruecken@polizei.rlp...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - Kreis03. Februar 2025 - Kreis Mainz-Bingen
Landratswahl: Das sagen die Kandidaten zur Energiezelle
Landratswahl: Das sagen die Kandidaten zur Energiezelle. Der Kreis Mainz-Bingen plant eine grüne Energiezukunft. Die sechs Landratskandidaten teilen ihre Pläne zur Förderung der Energiezelle-Projekte. Landratswahl in Mainz-Bingen: Die Statements der Kandidaten: Andrea Müller-Bohn (Grüne): Andrea Müller-Bohn (Grüne):Quelle: Allgemeine Zeitung - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Gau-Algesheim und Umgebung.
- Polizei03. Februar 2025 - 04:44 - Kreis Mainz-Bingen
550 Kilometer Autobahnfahrt ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln.
BAB61/Rheinhessen (ots) - Durch die Streife wurde der Fahrer eines Transporters auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen auf dem Parkplatz Menhir einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Abfragen der Person ergaben, dass die Fahrerlaubnis bereits im Jahr 2015 aufgrund von Neigungen zu Rauschgift entzogen wurde. Freiwillige Vortests werden durchgeführt, die allesamt auffällig ausfielen. Der Fahrer gab zudem an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben und gerade auf der Durchreise zu sein. Der 61-jährige Fahrer, der nach eigenen Angaben auf den Führerschein angewiesen sei, musste anschließend mit zur Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Nun muss der selbstständige Techniker mit einem Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. Den Transporter musste e...Quelle: Verkehrsdirektion Mainz - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Gau-Algesheim und Umgebung
- Polizei03. Februar 2025 - 01:34 - Bingen am Rhein
Fahrerin eines E-Scooter unter Cannabiseinfluss
Sprendlingen (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Bingen wird am späten Sonntagabend den 02.02.2025 gegen 22:30 Uhr in der St. Johanner Straße in Sprendlingen auf einen mit zwei Personen besetzten E-Scooter aufmerksam, den sie einer Verkehrskontrolle unterziehen. Im Laufe der Kontrolle können bei der 18-jährigen Fahrerin des Scooters drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest bestätigt den zeitnahen Konsum von Cannabis. Außerdem stellt sich heraus, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen nicht auf den genutzten Scooter ausgegeben ist. Der Fahrerin wird auf der Dienststelle eine Blutprobe zur Beweisführung entnommen und der Roller aufgrund unklarer Eigentumsverhältnisse sichergestellt. Die 18-Jährige erwarten jetzt Strafanzeigen wegen Urkunden...Quelle: Polizeiinspektion Bingen - Polizei02. Februar 2025 - 12:25 - Kreis Mainz-Bingen
Gefährliche Verkehrsmanöver auf der A 61 zwischen der AS Alzey und der AS Gundersheim - Beschuldigter begeht mehrere Straftaten
A61 / Rheinhessen (ots) - Am Freitagmittag gegen 14:20 Uhr kam es auf der A61 in Fahrtrichtung Süden zwischen der AS Alzey und der AS Gundersheim durch einen 28-jährigen Mann aus Worms sowohl zu einer Verkehrsgefährdung als auch zu einer anschließenden Körperverletzung. Im weiteren Verlauf konnte festgestellt werden, dass der Beschuldigte vermutlich unter Drogeneinfluss steht. Der Beschuldigte fuhr mit seinem PKW auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn. Aufgrund seiner niedrigen Fahrgeschwindigkeit betätigte der hinter ihm fahrende 22-jährige Motorradfahrer die Hupe. Daraufhin nötigte und gefährdete der Beschuldigte den aus Frankfurt stammenden Motorradfahrer durch mehrere Verkehrsmanöver. Letztlich führten diese dazu, dass beide Fahrzeuge auf dem Seitenstreifen zum Stehen kamen. D...Quelle: Verkehrsdirektion Mainz - Polizei02. Februar 2025 - 09:15 - Kreis Mainz-Bingen
Diebstahl aus Wohnhaus
Eppenbrunn (ots) - Am Samstag, dem 01.02.2025, im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Mehrfamilienhaus und einer der dortigen Wohnungen in der Straße "Auf dem Hammelschachen" in Eppenbrunn. Als die Bewohnerin zu dem Anwesen zurückkehrte, konnte sie feststellen, dass Schränke und Schubladen in der Wohnung durchwühlt worden waren. Dabei wurde Bargeld im Wert von insgesamt rund 6000EUR entwendet. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder Täter geben können, oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631/36915199 oder per Email pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |pips Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Pirmasens Pressestelle Tele...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - Polizei02. Februar 2025 - 08:58 - Kreis Mainz-Bingen
Alkoholisiert im Straßenverkehr
Pirmasens (ots) - Am Sonntag, dem 02.02.2025, gegen 00:58 Uhr, wurde in der Kaiserstraße in Pirmasens ein Dacia SD und dessen 49-jähriger Fahrer aufgrund diverser technischer De-fekte der Lichteinrichtungen kontrolliert. Dabei konnte bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,05 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein einbehalten und ein Strafverfahren eingeleitet. |pips Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Pirmasens Pressestelle Telefon: 0631 36915199 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasensQuelle: Polizeidirektion Pirmasens - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizei02. Februar 2025 - 08:56 - Kreis Mainz-Bingen
Kind verursacht Verkehrsunfall mit Pocketbike
Rodalben (ots) - Am Samstag, dem 01.02.2025, gegen 15:30 Uhr, befuhr eine 22-jährige Frau aus Landstuhl mit ihrem Toyota mit PS-Kennzeichen die L497 in Rodalben und bog nach rechts in die Pirmasenser Straße ab. Kurz nach deren Abbiegevorgang überquerte ein 9-jähriges Kind mit einem Pocketbike die Pirmasenser Straße von rechts nach links. Hierbei kollidierte das Kind auf dem Elektrokleinstfahrzeug mit der hinteren, rechten Tür des Toyota. An der Tür entstanden leichte Kratzer, der Junge trug leichte Schürfwunden an den Händen davon und der linke Bremshebel des Bikes war leicht beschädigt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte anhand der Typenplakette festgestellt werden, dass das Elektrokleinstfahrzeug eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h aufweist und somit einen...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - Polizei02. Februar 2025 - 08:05 - Kreis Mainz-Bingen
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Höhfröschen (ots) - Am 01.02.2025 gegen 23:45 Uhr wurde von der Besatzung eines Rettungswagens ein verunfallter PKW im Bereich der K15 zw. Höhmühlbach und Höhfröschen festgestellt. Die 20-jährige Fahrerin kam von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Pontiac gegen einen Baum. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass beide Insassen stark alkoholisiert waren, die Fahrerin mit 1,89 Promille. Aufgrund der ersten Annahme, dass noch eine dritte Person im Auto gewesen und verletzt sein könnte, wurden die Feuerwehren der VG Thaleischweiler-Wallhalben zur Ausleuchtung der Einsatzstelle und Personensuche alarmiert. Die beiden Insassen blieben unverletzt, Blutproben wurden im Krankenhaus entnommen. Schadenshöhe am PKW ca. 5.500 Euro |piwfb Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeiinspekt...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - ArbeitgeberDas Rhein-Main-Gebiet, Deutschlands Finanzmetropole. Hier sind die vier am besten bewerteten Arbeitgeber unter den großen Unternehmen der Region.Arbeitgeber in Gau-Algesheim
- Polizei02. Februar 2025 - 07:12 - Ingelheim am Rhein
Körperverletzung nach Kneipenbesuch
Ingelheim- Frei-Weinheim (ots) - Am Frühen Sonntagmorgen meldet ein 58 Jahre alter Ingelheimer, dass er von einem ihm unbekannten Mann geschlagen worden sei. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellt sich heraus, dass der 58 Jährige den Mann in einer Kneipe in Frei-Weinheim kennengelernt hat. Nachdem beide zusammen Alkohol konsumiert haben, hat der 58 Jährige den anderen Mann nach Hause begleitet, da dieser sehr alkoholisiert gewesen sei. Im Laufe des Fußwegs sei der Mann dann aggressiv geworden und habe den Geschädigten geschlagen und getreten und hierdurch leicht verletzt. Im Rahmen der Fahndung kann der 23 jahre alte Beschuldigte unweit seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergibt einen Wert von 2,09 Promille. Es wird ein Strafverfahren wegen Körperverletzu...Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim - Polizei02. Februar 2025 - 07:00 - Kreis Mainz-Bingen
Zweibrücken / Körperverletzung Partyhaus
Zweibrücken (ots) - Am Samstag, dem 01.02.2025 gegen 23:30 Uhr kam es zu einer Körperverletzung an einem 25-jährigen Mann an der Partylocation in der Pariser Straße. Ein bislang unbekannter Täter schlug und trat das Opfer. Danach entfernte sich der Täter von der Örtlichkeit. Der 25-jährige Geschädigte erlitt hierbei Prellungen im Gesicht und an der Hüfte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Zweibrücken per Email (pizweibruecken@polizei.rlp.de) oder telefonisch unter der Rufnummer 0631-369-15399 entgegen. |PIZW Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 0631-369-15399 www.polizei.rlp.de/pi.zweibrueckenQuelle: Polizeidirektion Pirmasens