Rubrik auswählen
Gingst

Feuerwehreinsätze in Gingst

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 2 von 10
  • FW Stuttgart: Abschlussmeldung: Fund Weltkriegsbombe in Untertürkheim erfolgreich entschärft

    Stuttgart (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung von Stadt Stuttgart, Feuerwehr und Polizei - 250 kg Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten gefunden - Rund 1.000 Personen aus dem Sperrbereich evakuiert - Entschärfung durch Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich Den bei Bauarbeiten in Stuttgart-Untertürkheim heute gefundenen Blindgänger konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärfen. Aus Sicherheitsgründen musste dies bei der beschädigten Bombe unverzüglich geschehen. Die ru...

    Komplette Meldung lesen
  • Sturmschaden - Baumstamm verfehlt Mehrfamilienhaus nur knapp

    umgestürzter Baum neben Wohngebäude

    Bonn (ots) - Am Nachmittag des 12. August 2025 wurden die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn zu einem umgestürzten Baum auf die Straße am Hügel alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges fanden die Einsatzkräfte einen mehrere Tonnen schweren Baum mit einem Durchmesser von über einem Meter vor, welcher neben ein Wohnhaus gestürzt war. Das Astwerk des Baumes touchierte beim Fallen das Gebäude, hierbei wurden Teile des Daches, der Fassade und ein Vordach beschädigt. Nach dem Eintreffen von wei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Weltkriegsbombe gefunden - Entschärfung erfordert sofortige Evakuierung einer Sperrzone in Untertürkheim mit bis zu 1000 Personen

    Lothar_Drechsel / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - Baggerarbeiten auf einer Baustelle in Untertürkheim sind heute auf eine nicht explodierte Weltkriegsbombe gestoßen. Die Bergung und Entschärfung des zirka 250 Kilo schweren Sprengkörpers muss aus Sicherheitsgründen sofort erfolgen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst im Regierungspräsidium Stuttgart ist vor Ort, um den Blindgänger zu entschärfen. Um Gefährdungen für Leib, Leben und Gesundheit zu vermeiden, richtet das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Stuttgart eine Sperrzone ein. Sie...

    Komplette Meldung lesen
  • Ford brennt aus in der Offenburger Innenstadt

    Kzenon / Adobe Stock

    Offenburg (ots) - Die FEUERWEHR OFFENBURG musste am Dienstag kurz nach 16.00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand am Freiburger Platz ausrücken. Der Fahrer eines Ford Focus musste an dem großen Ampelknoten zwischen Oken-, Freiburger- und Straßburger Straße verkehrsbedingt anhalten, als plötzlich Rauch und Flammen aus dem Motorraum schlugen. Als die Feuerwehr nur wenige Minuten später an der belebten Kreuzung eintraf, brannte bereits ein großer Teil des in die Jahre gekommenen PKW. Den Atemschutzträgern blieb nur ...

    Komplette Meldung lesen
  • Korrektur: Flächenbrand in Brokhausen

    Detmold (ots) - Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Detmold um 16:22 Uhr zu einem Flächenbrand im Ortsteil Brockhausen alarmiert. Mehrere Autofahrer, die das Feuer von der Straße aus sehen konnten, wählten den Notruf und meldeten den Brand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Fläche von rund 5 × 30 Metern auf einem zum Teil abgeernteten Acker. Durch die schnelle Reaktion eines Landwirtes, der mit einem Gruber eine Schneise in den noch nicht brennenden Teil des Feldes zog, konnte ...

    Komplette Meldung lesen
  • Flächenbrand in Brokhausen

    Detmold (ots) - Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Detmold um 16:22 Uhr zu einem Flächenbrand im Ortsteil Brockhausen alarmiert. Mehrere Autofahrer, die das Feuer von der Straße aus sehen konnten, wählten den Notruf und meldeten den Brand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Fläche von rund 5 × 30 Metern auf einem zum Teil abgeernteten Acker. Durch die schnelle Reaktion eines Landwirtes, der mit einem Gruber eine Schneise in den noch nicht brennenden Teil des Feldes zog, konnte ...

    Komplette Meldung lesen
  • FF Bad Salzuflen: Kellerbrand in der Woldemarstraße / Bewohner kommen Dank Hinweis einer Nachbarin mit dem Schrecken davon

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Bad Salzuflen (ots) - (LAS). Am Dienstagvormittag (12.08.2025) ist der Feuerwehr Bad Salzuflen gegen 10.05 Uhr ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in der Woldemarstraße gemeldet worden. Nachbarn haben einen Bewohner darauf aufmerksam gemacht, als dieser gerade das Haus verließ, dass schwarzer Qualm aus dem Schornstein dringt. Der Bewohner rief daraufhin umgehend selbst den Notruf. Die Feuerwehr rückte mit den hauptamtlichen Kräfte, dem Einsatzführungsdienst sowie der Löschgruppe Bad Salzuflen und dem...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kampfmittelfund an der Anderter Straße in Misburg-Süd

    Evakuierungsbereich

    Hannover - Misburg (ots) - Bei Sondierungsarbeiten wurde im Bereich der Anderter Straße in einem Teich ein Kampfmittel identifiziert. Um eine weitere Erkundung und eine mögliche Entschärfung durchführen zu können, findet am Montag, den 18.08.2025, eine Evakuierungsmaßnahme für die Bevölkerung im Gefahrenbereich statt. Auf einem Grundstück in Hannover Misburg-Süd wurde bei Sondierungen ein Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Um eine weiterführende Erkundung des Blindgängers durchführen und er...

    Komplette Meldung lesen
  • Balkonbrand in Mehrfamilienhaus | Keine Verletzten

    Symbolbild Drehleiter

    Neuss (ots) - Am Dienstagvormittag, den 12.08.2025, wurde die Feuerwehr Neuss um 09:13 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand auf die Südstraße in Neuss-Norf alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Rückmeldung, dass im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Balkon in Brand geraten war. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Auf einem Balkon brannten Einrichtungsgegenstände, Flammen schlugen an der Fassade empor. Das Gebäude war zu diesem Zeitpunkt bereits geräumt, Personen befand...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand einer Strohmiete

    FWMG

    Mönchengladbach-Dahl, 12.08.2025, 02:10 Uhr, Seilerweg (ots) - In der Nacht zu Dienstag kam es am Seilerweg zum Brand einer Strohmiete von ca. 200 m³ unterhalb einer Hochspannungsleitung. Vorbeifahrende Passanten meldeten den in Vollbrand stehenden Strohhaufen. Durch die innerstädtische Lage führte der Brand und die eingeleiteten Löschmaßnahmen zu einem erhöhten Anrufaufkommen in der Leitstelle der Feuerwehr. Durch die gute Anbindung im betroffenen Bereich konnten die Einsatzkräfte umgehend Löschmaßnahmen...

    Komplette Meldung lesen
  • Erneuter Brand im Bereich der Feldstraße

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Schwelm (ots) - In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Schwelm erneut um 01:44 Uhr in die Feldstraße zu einem Gartenlaubenbrand alarmiert. Die Feuerwehr Schwelm konnte im Bereich einer Gartenlaube einen Entstehungsbrand an einem Zaun feststellen. Durch das schnelle Eingreifen konnten ein Übergreifen der Flammen und eine weitere Ausbreitung behindert werden. Die Feuerwehr Schwelm war mit insgesamt drei Fahrzeugen und ca. 20 Einsatzkräften vor Ort. Eingesetzt waren Einsatzkräfte vom Löschzug Stadt,...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchsäule über der Stadt (Sendling-Westpark)

    München (ots) - Dienstag, 12. August 2025, 8.29 Uhr Werdenfelsstraße Am Dienstagvormittag hat eine brennende Gartenhütte für eine dichte Rauchsäule gesorgt. Die Feuerwehr München bekämpfte den Brand mit drei Löschrohren. Mehrere Notrufe erreichten die Integrierte Leitstelle in München, in denen ein brennendes Gebäude gemeldet wurde. Umgehend wurden zahlreiche Kräfte der Feuerwehr zur gemeldeten Adresse disponiert. Bereits auf Anfahrt, mehrere Kilometer entfernt, konnten die Einsatzkräfte dichten schwa...

    Komplette Meldung lesen
  • Heckenbrand durch Flämmarbeiten - höchste Vorsicht geboten!

    Heckenbrand durch Flämmarbeiten - höchste Vorsicht geboten!

    Bedburg-Hau (ots) - Heute (12.08.2025) um 08:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu einem Heckenbrand im "Grünen Winkel" alarmiert. Ursache waren Flämmarbeiten mit einem Gasbrenner, bei denen trockenes Pflanzenmaterial sofort Feuer fing. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten die betroffene Fläche anschließend mit einer Wärmebildkamera, um versteckte Glutnester auszuschließen. Die Feuerwehr warnt eindringlich: Der Graslandfe...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Brandmeldealarm in Klinikgebäude

    blende11_photo / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Volmarstein, Grundschöttel, Wengern und Esborn wurden am Montag, 11.08.2025, um 19:55 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Klinikgebäude in der Lothar-Gau-Straße alarmiert. Hier hatte im ersten Obergeschoss ein Rauchmelder ausgelöst, da der Käse einer Pizza im Ofen zu heiß geworden war. Der Bereich wurde natürlich belüftet und die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen übergeben. Feuerwehr und Rettungsdienst konnten den Einsatz nach 30 Minuten beenden. Rückfragen bitt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Düren: Schwerer Verkehrsunfall auf der B399

    Feuerwehr Düren - Symbolbild

    Düren (ots) - Am Montagabend (11. August 2025) kam es auf der B399 zwischen Birgel und Gey zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin schwer verletzt und in ihrem stark beschädigtem PKW eingeklemmt. Sie musste durch die Feuerwehr befreit werden. Rettungskräfte versorgten sie noch an der Unfallstelle, bevor sie mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus der Maximalversorgung geflogen wurde. Während der Rettungsarbeiten blieb die B399 für längere Zeit voll gesperrt. Rückfragen...

    Komplette Meldung lesen
  • Kleinbrand Mülleimer

    Ennepetal (ots) - Am Montag den 11.08.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 14.30 Uhr zu einem brennenden Mülleimer in die Heilenbeckerstraße alarmiert. Als das Hilfeleistungslöschfahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, wurden bereits erste Löschmaßnahmen durch Anwohner getätigt. Durch die Feuerwehr wurden anschließend die Überreste des Brandguts abgelöscht und der Bereich um den Mülleimer herum mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Der Einsatz endete nach 20 min. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Enne...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Symbolbild

    Dinslaken (ots) - Heute morgen gegen 05:00 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Hauptwache zur Bärenstraße aus. Dort hatte in einem Bäckereifachbetrieb die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Einsatz dauerte nur ca. 30 Minuten, da bei der Erkundung keine Gefahren festgestellt wurden. Ohne weitere Maßnahmen durchführen zu müssen, rückten die Einsatzkräfte wieder zu ihrem Standort ein. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Dinslaken Stephan Hinz-Sobottka Telefon: 02064 / 6060-150 E-Mail: stephan.hinz-sobot...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Feuer in einem Mehrparteienhaus - Fluchtweg für Bewohnende abgeschnitten!

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Um 01:37 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Brandeinsatz mit Menschengefährdung in die Straße am "Am Kriegersteg" im Ortsteil Altencelle alarmiert. Nach ersten Meldungen war der Treppenraum eines Mehrparteienhauses verraucht. Lage und Ausdehnung des Brandes waren unbekannt. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die erste Meldung. Es brannte im Treppenraum eines Mehrparteienhauses. Der Treppenraum war stark verraucht, der Fluchtweg für die Bewohnerinnen und Bewohner abgeschnitten....

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Transporter gerät in Brand

    Der brennende Transporter beim Eintreffen der Feuerwehr

    Lehrte (ots) - Am heutigen Montagabend wurde die Ortsfeuerwehr Lehrte um 20:57 Uhr zu einem brennenden Transporter eines Paketdienstes in die Mielestraße in Lehrte gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde in Höhe der Großbäckerei Schäfer's ein schon fast in Vollbrand stehender Kleintransporter eines Paketdienstes vorgefunden. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr und einem Trupp unter Atemschutz bekämpft. Während der Brandbekämpfung vermischten sich auslaufende Betriebsstoffe aus dem brennenden...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Entsorgungsbetrieb - Feuerwehr Oberhausen mehrere Stunden im Einsatz

    Symbolbild: Zur freien Verfügung.

    Oberhausen (ots) - Am heutigen Montag, 11. August 2025, löste um 15:43 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Entsorgungsbetriebs im Stadtteil Lirich Nord aus. Unverzüglich rückte der Löschzug der Feuerwache 1 zur Einsatzstelle aus. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Müllbunker des Betriebsgeländes feststellbar. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz nahmen umgehend die Brandbekämpfung im Inneren vor. Die umfangreichen Lösch- und Nachlöscharbeit...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Gingst
Aktuell
20°
Temperatur
19°/23°
Regenwahrsch.
2%