Rubrik auswählen
Gräfenthal

Polizeimeldungen aus Gräfenthal

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 3 von 10
  • Sprit-Diebe unterwegs

    Weimar (ots) - Weimar: In der Nacht zu Donnerstag begaben sich ein oder mehrere unbekannte Täter auf einen Parkplatz in Neu-Ehringsdorf. Dort brachen sie bei zwei Pkw gewaltsam die Tankdeckel auf und zapften Kraftstoff ab. Anschließend begaben sich der oder die Täter zu einem abgestellten Bagger. Dort öffneten sie vermutlich mittels eines Nachschlüssels den Tankdeckel und eines der Staufächer. Aus dem Tank wurde Diesel und aus dem Staufach eine Werkzeugkiste entwendet. Anschließend verließen der oder die ...

    Komplette Meldung lesen
  • Scheibe eingeschlagen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Weimar: Donnerstagnachmittag musste ein 83-jähriger Mann den Einbruch in sein Auto feststellen. Seit Dienstag stand dieses in dem Parkhaus Nahe der Hauptpost. Unbekannte zerschlugen die Seitenscheibe des Mitsubishi und entwendeten das Navi aus dem Wagen. Gegenwärtig gibt es keine Hinweise zu möglichen tatverdächtigen Personen. Die Summe aus dem Wert des Navigationsgerätes und der Höhe des entstandenen Sachschadens wird sich auf etwa 1.000,- EUR belaufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Pol...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugen nach tätlicher Auseinandersetzung gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Weimar: Kurz nach Mitternacht waren zwei junge Frauen mit dem Zug aus Richtung Erfurt kommend unterwegs. Hierin machten zwei Männer ihnen Avancen, welche die Frauen ablehnten. Es entwickelte sich ein Streitgespräch, welches beleidigend wurde und in dessen Folge eine der Frauen einen der beiden Männer ins Gesicht schlug. Am Weimarer Hauptbahnhof wurde schließlich die Polizei hinzugezogen. Während die Frauen noch angetroffen werden konnten, hatten sich die Männer zwischenzeitlich vom Ort des ...

    Komplette Meldung lesen
  • Gefährlicher Ausflug

    Weimar (ots) - Weimar: Im Ergebnis steht ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch. Doch die Wahl der Örtlichkeit zur Freizeitgestaltung von acht Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren barg erhebliche Gefahren. Wie Donnerstag am frühen Abend bekannt wurde, sollten sich mehrere Personen widerrechtlich in einem leerstehenden und einsturzgefährdeten Gebäude in der Marcel-Paul-Straße befunden haben. Dies rief sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr auf den Plan. Dort konnten die Jugendlichen Objekt a...

    Komplette Meldung lesen
  • Trickbetrug in Greiz

    Andrey Popov / Adobe Stock

    Greiz (ots) - Greiz. Am 07.08.2025 gegen 10:30 Uhr wurde eine 80-jährige Greizerin in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße durch einen Mann angesprochen, der sich als ehemaliger Pfleger ihres Mannes im Krankenhaus ausgab. Da ihr Mann vor einem Jahr tatsächlich im Krankenhaus gelegen hatte, glaubte die Frau den Angaben und man kam ins Gespräch. Der Unbekannte erzählte der Frau, dass er sich immer noch um ehemalige Patienten kümmere, nunmehr aber Geld bräuchte, um in die Schweiz fliegen zu können. Die Frau lud den M...

    Komplette Meldung lesen
  • In den Gegenverkehr geraten

    Westwind / Adobe Stock

    Gotha (ots) - Vermutlich aufgrund einer Wespe im Inneren des Fahrzeugs war ein 23 Jahre alter Fahrer eines Audi gestern Nachmittag abgelenkt. Er geriet in der Lasallestraße in den Gegenverkehr. Dadurch kam es zur Kollision mit einem an der Lichtezichenampel wartenden VW-Fahrer (m/66). Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, Personen wurden nicht verletzt. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://...

    Komplette Meldung lesen
  • Jugendlicher randaliert betrunken auf Spielplatzbaustelle

    terovesalainen / Adobe Stock

    Altenburg (ots) - Altenburg. Am Donnerstagabend (07.08.2025) gegen 22 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger zum aktuell im Bau befindlichen Spielplatz in die Brauereistraße gerufen, da von dort vandalismusverdächtige Geräusche hertönen würden. Die anrückenden Beamten stellten einen 16-Jährigen fest, der tatsächlich auf der Spielplatzbaustelle randalierte und dabei Absperrbarken beschädigt hatte. Ein Atemalkoholtest wies dem Jugendlichen 1,21 Promille Alkohol aus. Der angerichtete Sachschad...

    Komplette Meldung lesen
  • Unachtsamkeit führt zu Diebstahl aus PKW

    Jacob Lund / Adobe Stock

    Altenburg (ots) - Schmölln. Ein 45-Jähriger stellte am 07.08.2025 sein Auto gegen 13:30 Uhr in der Bergstraße ab und ging seinen Erledigungen nach, vergaß aber den PKW zu verschließen. Als er um 15 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er seinen darin abgestellten Rucksack geöffnet fest und musste danach erkennen, dass Unbekannte während seiner Abwesenheit daraus 25 Euro Bargeld und seine EC-Karte entwendet hatten. Er rief die Polizei hinzu, die den Diebstahl aufnahmen. Hinweise auf den oder die Täter li...

    Komplette Meldung lesen
  • Personenkontrolle mit unerwartetem Ausgang

    Gera (ots) - Gera. Im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit auf dem zentralen Umsteigeplatz in der Heinrichstraße erkannten Polizeibeamte am 07.08.2025 gegen 23:20 Uhr eine 15-jährige Zeulenrodaerin, die als Dauerausreißerin bekannt ist. Eine Rücksprache mit der Erziehungsberechtigten ergab, dass die 15-Jährige erlaubt in Gera unterwegs ist. Die Beamten glaubten ihre Maßnahme bereits beendet und setzten ihre Streifentätigkeit fort, als die 15-Jährige und einer ihrer Begleiter (20) den Polizisten verfas...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI EF: Zivilcourage gezeigt - Vermeintlicher Angriff ruft medizinisches Personal auf den Plan

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Ein 25-Jähriger hinderte eine Frau am Donnerstagmittag im Erfurter Hauptbahnhof am Einstieg in eine Regionalbahn. Ohne ersichtlichen Grund ging der Afghane unvermittelt auf diese zu und fasst sie an den Hals. Für Außenstehende muss diese Situation wie ein Angriff gewirkt haben. Reisende und der Triebfahrzeugführer eilten der 22-Jährigen zu Hilfe und brachten den mutmaßlichen Angreifer zu Boden. Er wurde bis zum Eintreffen der Bundespolizisten festgehalten. Gleichzeiti...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Orte, vergleichbare Tathandlungen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda/Hermsdorf: Zwei Meldungen innerhalb von nicht einmal 30 Minuten mit gleichlautendem Inhalt ergingen am Donnermittag bei der Polizei Saale-Holzland. Jeweils in einem Verbrauchermarkt entwendeten Unbekannte älteren Damen die Geldbörse aus der Handtasche. Zum einen lag der Tatort in der Jenaer Straße in Stadtroda, zum andere in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf. Die Polizei weist daraufhin, dass Langfinger überall lauern können. Behalten Sie ihre Taschen stets in Ih...

    Komplette Meldung lesen
  • Vor Kontrolle stiften gegangen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Kurz vor 00:30 Uhr wollten beamten einen augenscheinlich männlichen Kleinkraftradführer in der Herbert-Teuscher-Straße kontrollieren. als dieser das Vorhaben bemerkte gab er Gas und entzog sich der Kontrolle - vorerst. Über das Versicherungskennzeichen konnte die Wohnanschrift des 21-Jährigen eruiert werden. So wurde dieser aufgesucht und festgestellt, dass er vor Fahrtantritt berauschende Mittel konsumiert hatte. Die fällige anzeige wurde gefertigt. Rückfra...

    Komplette Meldung lesen
  • Alkoholisiert erwischt

    AA W / Adobe Stock

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Gegen 21:30 Uhr kontrollierten Beamte auf dem Steinweg einen Transporter VW samt Fahrer. Während beim VW keine Beanstandungen vorhanden waren, traf dies auf den 39-jähriger Fahrzeuglenker weniger zu. Dieser war mit 1,28 Promille nicht unerheblich alkoholisiert. Es folgten eine Blutentnahme, die Beschlagnahme des Führerscheins sowie die fällige Anzeigenfertigung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Presses...

    Komplette Meldung lesen
  • Versuchter Einbruch entpuppt sich als Sachbeschädigung

    Rawf8 / Adobe Stock

    Jena (ots) - Am Donnerstagabend teilte eine Anwohnerin mit, dass augenscheinlich versucht wurde in ihre Hochparterrewohnung im Lobeda einzudringen. Der Tatzeitraum liege in den Nachmittagsstunden und es sind Beschädigungen an der Balkontür ersichtlich. Vor Ort gab die Frau an, dass in Sichtweite auf einem Spielplatz Kinder gewesen waren und noch seine, welche mit Sicherheit etwas mitbekommen haben. die Beamten befragten die zwei Zwölfjährigen diesbezüglich. Diese verstrickten sich aber leicht in Widersprü...

    Komplette Meldung lesen
  • Bedarfshaltestelle übersehen

    Jena (ots) - Kurz vor 00:30 Uhr konnte Zeugen am Freitag beobachten, wie ein Transporter Mercedes im Bereich des Löbdergrabens falsch gefahren und mit der Ersatzhaltestelle kollidiert sei. Im Anschluss sei das Verursacherfahrzeug in Richtung Fischergasse davongefahren. Beamte konnten jedoch die 55-jährige Fahrzeugführerin im Nahbereich stellen. diese wurde entsprechend belehrt. hierbei gab sie an, den Unfall nicht mitbekommen zu haben - trotz, dass ihr Fahrzeug einen Schaden im vierstelligen Bereich aufwi...

    Komplette Meldung lesen
  • Nach Fahrradunfall schwer verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Jena (ots) - Im, wie sich im Anschluss herausstellte, alkoholisierten Zustand (1,1 Promille) war am Donnerstagnachmittag ein 29-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg von Lobeda in Richtung Burgau unterwegs. Auf Höhe Lobeda Altstadt kam es dann zum Frontalzusammenstoß mit einer entgegenkommenden Zweiradfahrerin. Diese erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen die 29-Jährige wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizei...

    Komplette Meldung lesen
  • Garage eines Sportvereins von Einbrechern heimgesucht

    Rawf8 / Adobe Stock

    Artern (ots) - Im Tatzeitraum zwischen 17. Juni 2025 bis Donnerstag, 7. August, 20.40 Uhr verschafften sich unbekannte Diebe gewaltsam Zutritt in die Garage eines ortsansässigen Sportvereins. Aus der Garage Am Hahnstein erbeuteten der oder die Täter Getränkekästen mit Wasser und Limonade im Wert etwa 150 Euro. Außerdem verursachen die Unbekannten Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zu tat oder Täterschaft geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Sondershausen unter der Tel. 0361/574365100 zu m...

    Komplette Meldung lesen
  • Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Paolese / Adobe Stock

    Bad Langensalza (ots) - Am Donnerstagnachmittag ist ein Kind von einem Pkw erfasst und hierbei schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein Pkw-Fahrer gegen 15.25 Uhr vom Kreisverkehr kommend in die Waidweg. In weiterer Folge kollidierte das Auto mit einem Kind, welches über die Straße lief. Das vier Jahre alte Kind erlitt schwere Verletzungen und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 39-jährige Autofahrer alkoholisiert und zude...

    Komplette Meldung lesen
  • Fußgänger von Pkw erfasst

    candy1812 / Adobe Stock

    Bad Langensalza (ots) - Am Donnerstag befuhr der 68-jährige Fahrer eines Pkw gegen 14.20 Uhr die Tennstedter Straße, als der Pkw einen Fußgänger erfasste, welcher die Tennstedter Straße überquerte. Der 65 Jahre alte Fußgänger wurde lebensbedrohlich verletzt. Vor Ort kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Der 65-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs und der Unfallursache nahm ein Sachverständiger am Unfallort seine Arbeit auf. Die Tenns...

    Komplette Meldung lesen
  • Thüringer Polizei intensiviert Maßnahmen zur Überwachung der Schulwege zum Schulstart

    Polizistin hilft Kindern über den Zebrastreifen

    Erfurt (ots) - Mit dem Start des neuen Schuljahres am kommenden Montag intensiviert die Thüringer Polizei im Zeitraum vom 11. August bis 22. August 2025 landesweit ihre Maßnahmen zur Überwachung der Schulwege. Ziel ist es, die Sicherheit von Schülerinnen und Schülern auf dem Weg zur Schule zu erhöhen und auf die Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen. Die Maßnahmen umfassen verstärkte Polizeipräsenz im Bereich von Schulen, Überprüfung des Parkverhaltens vor Schulgebäuden sowie gezielte Aufklär...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 3 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Gräfenthal
Aktuell
18°
Temperatur
16°/28°
Regenwahrsch.
2%