Rubrik auswählen
Grefrath

Aktuelles in Grefrath

Bei uns findest du Nachrichten aus Grefrath, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Pkw fährt in Bushaltestelle - Fahrer unter Alkohol
Minerva Studio / Adobe Stock

18.09.2025 - 15:15 - Oberhausen

Pkw fährt in Bushaltestelle - Fahrer unter Alkohol

Oberhausen (ots) - Gleich zwei Mal am selben Tag sorgte ein Autofahrer am Mittwoch (17.09.2025) für Aufsehen. Gegen 17:46 Uhr kollidierte ein weißer Tesla auf der Spechtstraße mit einer Bushaltestelle und verursachte dabei erheblichen Sachschaden. Der Wagen rammte das Wartehäuschen so stark, dass die komplette Seitenverglasung zu Bruch ging. Eine Zeugin schilderte der Polizei, wie das Fahrzeug zunächst am Straßenrand parkte, plötzlich losfuhr und wenige Sekunden später in der Bushaltestelle zum Stillstand kam. Als die Einsatzkräfte der Polizei Oberhausen eintrafen, stellte sich schnell heraus, dass der Fahrer, der bereits zuvor wegen Alkohol am Steuer aufgefallen war, nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist - diese wurde bereits beschlagnahmt. Innerhalb weniger Stunden musste sich der 61-jährige abermals einer Blutprobe unterziehen und dürfte nun für längere Zeit auf das Autofahren verzichten müssen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Rückfragen bitte an: (Nur für Journalisten / Medienvertreter) Polizeipräsidium Oberhausen Pressestelle Telefon: 0208/826 22 22 E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de https://oberhausen.polizei.nrw

Quelle: Polizeipräsidium Oberhausen
15°
heiter

Nachrichten aus Grefrath und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Viersen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Ermittlungen wegen Hinweisen auf illegale Schächtung

    Nach Eingang von Hinweisen auf illegales Schächten in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Grefrath-Oedt hat das Veterinäramt des Kreises Viersen am 10. September unverzüglich eine anlassbezogene amtliche Kontrolle vor Ort durchgeführt. Der Anfangsverdacht auf Straftaten nach dem Tierschutzgesetz machte eine unverzügliche Unterstützung der Kriminalpolizei erforderlich. Das Wohl der vor Ort noch gehaltenen Schafe und Rinder steht aktuell im Vordergrund. Die Vermittlung und anderweitige Unterbringung der hohen Anzahl gehaltener Tiere nimmt einige Zeit in Anspruch und wird schnellstmöglich organisiert und veranlasst. Veterinärrechtliche Vollzugsmaßnahmen und strafrechtliche Ermittlungen dauern an.
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Unwetterschäden an der Kreismusikschule Viersen

    Das Unwetter in der Nacht auf Dienstag, den 9. September, hat die Kreismusikschule Viersen getroffen. Die schweren Regenfälle haben einen Wasserschaden am Gebäude verursacht, sodass der Schulbetrieb seither ruht. Wann eine Wiederaufnahme des Schulbetriebs möglich ist, steht derzeit noch nicht fest. Das Dozentenkonzert am Sonntag, den 14. September, findet nicht statt. Ebenso steht das Foyer der Kreismusikschule an diesem Tag nicht als Wahllokal zur Verfügung. Ein alternatives Wahllokal wird im Ernst Klusen Saal der Festhalle Viersen eingerichtet.
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Europäische Mobilitätswoche 2025 im Kreis Viersen – Kreis, Städte und Gemeinden engagieren sich gemeinschaftlich für nachhaltige Mobilität

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Kreis Viersen an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW). Vom 16. bis 22. September finden im Kreisgebiet verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt, um auf umweltfreundliche Mobilität aufmerksam zu machen. Die EMW ist die größte Initiative für nachhaltige Mobilität in Europa. Unter dem Motto "EMW macht Schule" wird in diesem Jahr das Schulische Mobilitätsmanagement in den Fokus gerückt. Ziel der EMW ist es, die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf ihrem Schulweg zu fördern. Dies geschieht auf vielfältige Art und Weise. So dürfen sich Schülerinnen und Schüler an insgesamt drei Schulstandorten im Kreis Viersen dieses Jahr auf ein kostenloses Mobilitätsfrühstück freuen. Mit dieser Aktion sollen diejenigen Kinder belohnt werden...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Grefrath und Umgebung.
  • Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Gewaltprävention für Jugendliche im Sport

    Der KreisSportBund Viersen bietet eine Online-Fortbildung zum Thema Gewaltprävention im Sport an. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Interessierte, die im Kinder- und Jugendsport tätig sind und ein positives und wertschätzendes Umfeld fördern möchten. Sicher kommunizieren, Grenzen setzen und Konflikte deeskalieren sind die Themen der Fortbildung am Dienstag, den 7. Oktober, und Mittwoch, den 8. Oktober, von 18 bis 21.15 Uhr. Ziel des Angebotes ist es, die kommunikativen Kompetenzen der Teilnehmenden zu stärken, insbesondere im Umgang mit Konflikten, Grenzsetzungen und herausfordernden Situationen im Trainingsalltag. In acht Lerneinheiten erhalten die Teilnehmenden Impulse für einen respektvollen und sicheren Umgang mit den Kindern und Ju...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Erntedankfest mit großem Bauernmarkt

    Am Sonntag, den 21. September, veranstaltet der Kreis Viersen in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen, der Landwirtschaftskammer, den Ortslandwirtinnen und -landwirten sowie den Landfrauen und der Landjugend von 10 bis 16 Uhr ein großes Erntedankfest mit anschließendem Bauernmarkt auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums (Am Freilichtmuseum 1 in 47929 Grefrath). Ob Blumen und Kränze, Naturbürsten, Keramik, Seifen oder Selbstgenähtes, der Markt bietet eine große Fülle an Ständen. Um 10.30 Uhr findet aus diesem Anlass auf der Festwiese ein ökumenischer Freiluft-Gottesdienst statt. Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßt Kreisdirektor Ingo Schabrich und der Kreisvorsitzende der Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen Paul-Christian Küskens. Für das kulinarische...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Kurse und Workshops der Kreismusikschule Viersen im 2. Halbjahr 2025

    Wer im Herbst Lust auf musikalische Abwechslung hat, kann diese bei 18 unterschiedlichen Workshops und Kursen der Kreismusikschule Viersen im zweiten Halbjahr umsetzen. Diese beginnen am Montag, den 15. September. Anmeldungen für die Kurse sind noch bis Mittwoch, den 10 September, möglich.   Die Angebote des Gitarrenkurses in Kempen und der zwei Klavierkurse für Erwachsene erstrecken sich über 15 Wochen. Alle übrigen Workshops sind einmalig, wie zum Beispiel der Workshop "Dispokinesis" mit Jürgen Löscher am Samstag, den 8. November. Dort geht es um die Zusammenhänge zwischen Haltung und Bewegung beim Musizieren sowie um die Vorbeugung von Verspannungen und Schmerzen durch die richtige Körperhaltung. Am 15. und 22. November führt Rafael Carpena Luukkonnen das Arrangieren für die Gitarre ...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Bundesweiter Warntag am 11. September

    Am Donnerstag, den 11. September, findet der bundesweite Warntag statt. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Ab 11 Uhr werden im Kreis Viersen die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Der Sirenenprobealarm dient dazu, die Sireneninfrastruktur zu testen und zugleich das Bewusstsein für die unterschiedlichen Sirenensignale in der Bevölkerung zu erhöhen. Der Probealarm am Warntag beginnt stets um 11 Uhr mit einem einminütigen Dauerton. Dieser bedeutet im Ernstfall Entwarnung und soll hier darauf hinweisen, dass eine Sirenenprobe erfolgen wird. Darauf folgt eine fünfminütige Pause. Um 11:06 Uhr ist dann ein einminütiger, zügig auf- und abschwellender Heulton zu hören. Dabei handelt es sich um ein Warnsignal, genannt "Warnung der Bevölkerung". Im Ernstfall bedeutet dies für die Bevölkeru...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Aktuelle Schadstoffmobiltermine für die Stadt Nettetal

    Die im Abfallkalender der Stadt Nettetal angegebenen Termine des Schadstoffmobils sind teilweise fehlerhaft. Hierüber hat die Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH (EGN) bereits mittels Infopostkarten informiert. Bis zum Jahresende steht das Schadstoffmobil an folgenden Tagen in Nettetal: Am 12. September, 10. Oktober, 14. November und 12. Dezember: von 13 bis 13.30 Uhr am Hubertusplatz in Schaag, von 14 bis 15 Uhr am Parkplatz Biether Straße in Breyell von 15.30 bis 17 Uhr am Marktplatz in Kaldenkirchen von 17.30 bis 18 Uhr am Petershof 4 in Leuth Am 13. September, 11.Oktober, 8. November und 13. Dezember: von 9 bis 11.30 Uhr am Doerkesplatz in Lobberich von 12 bis 13 Uhr am Marktplatz/Parkstraße in Hinsbeck. Zusätzlich steht das Schadstoffmobil zu folgenden Zeiten am Wertstoffho...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis Viersen
    Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Musikalische Collage

    Die Kreismusikschule Viersen lädt am Sonntag, den 14. September, um 18 Uhr zu einem Konzert mit dem Titel "Musikalische Collage" ein. Im Ernst Klusen Saal am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen präsentieren zwei Dozentinnen und ein Dozent der Musikschule gemeinsam mit einem Gastmusiker ein vielseitiges Programm. Das Publikum kann sich auf eine musikalische Reise durch die Welt der spanischen und lateinamerikanischen Musik freuen. Natalia Nolte (Violine), Ute Perlick-Doby (Akkordeon) und Rafael Carpena Luukkonen (Gitarre) von der Musikschule sowie Gastmusiker Martin Morales (Klavier) spielen Werke von Komponisten wie Heitor Villa-Lobos, Joaquín Turina und Astor Piazzolla. Ein Höhepunkt des Abends ist eine Eigenkomposition von Martin Morales, die er am Klavier vortragen wird. Schulleiter Ra...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis Viersen
    Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Kommunalwahlen 2025

    Am Sonntag, den 14. September, finden die Kommunalwahlen statt. Dann werden im Kreis Viersen die Landrätin oder der Landrat sowie der Kreistag für die nächste Wahlperiode von fünf Jahren gewählt. Ebenso finden in den kreisangehörigen Kommunen die Wahlen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Stadt- und Gemeinderäte statt. Kreiswahlleiter Ingo Schabrich ruft die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Viersen zur Teilnahme an den Kommunalwahlen auf: "Das Wahlrecht ist ein wichtiges Grundrecht und die Grundlage unserer Demokratie. Wer am 14. September wählen geht, kann aktiv auf die politische Gestaltung unseres Kreises Einfluss nehmen und somit unsere Demokratie stärken." Zu den Kommunalwahlen berechtigt sind im Kreis Viersen rund 244.000 Bürgerinnen und Bürger. Das Wahlrecht gilt...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Immobilie finanzieren
    Du planst den Kauf einer Immobilie? Die Finanzierung ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg ins Eigenheim. Baufinanzierung in Grefrath und Umgebung
  • Kreis Viersen
    Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Klimawandel im Kreis Viersen: deine Region, dein Beitrag

    Am Dienstag, den 16. September, hat im Forum des Kreises Viersen die Veranstaltung "Klimawandel im Kreis Viersen: deine Region, dein Beitrag" stattgefunden. Nach der Begrüßung durch den Dezernenten für Planen, Bauen und Umwelt, Rainer Röder, und einer Einführung in die Klimaentwicklung im Kreis Viersen durch Klimafolgenanpassungsmanager Jonathan Schatz, hat Marc Jansen von der Kommunal Agentur NRW durch den gesamten Abend geführt. Die Agentur hatte bereits bei der Erstellung des Klimafolgenanpassungskonzepts für den Kreis Viersen mitgewirkt. Im Mittelpunkt des Abends haben die Vorträge von Dr. Manuel Püttmanns (Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.) und Paul-Christian Küskens (Vorsitzender der Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen) gestanden. Sie haben Einblicke in die spürbaren Folge...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis
    19. September 2025 - Kreis Viersen

    Einladung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft tagt am 23. September

    Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 23. September, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Nitratbericht 2024, die Erarbeitung von Biodiversitätsleitlinien für den Kreis Viersen sowie die Ergebnisse der Tiefengeothermievorstudie für den Kreis Viersen.  Den Vorsitz hat Christoph Szallies. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im Kreistagsinformationssystem: https://kis.kreis-viersen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZcxoEdxBH1luexBfwO4z00ZI4jE5eEgFdiLOyUPTCIB9/Bekanntmachung_Ausschuss_fuer_Umwelt-_Klimaschutz_und_Landwirtschaft_23.09.2025.pdf   
    Quelle: Kreis Viersen
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Grefrath und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Grefrath

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Grefrath und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick