Aktuelles in Kreis Viersen
Nachrichten aus deinem Kreis
- Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
Viersener Kreistag tagt am 9. Januar
Der Viersener Kreistag kommt am Donnerstag, 9. Januar, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Haushaltssatzung 2025. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im Kreistagsinformationssystem: https://kis.kreis-viersen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZelK005VslUdtqJM53u03PCIaTFOWlz2l20Is1-ETG1S/Bekanntmachung_Kreistag_09.01.2025.pdfQuelle: Kreis Viersen - Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
Kreis Viersen rät: Jagdscheine frühzeitig verlängern aufgrund veränderter Zuständigkeiten
Ab sofort werden Jägerinnen und Jäger noch strenger auf ihre Zuverlässigkeit überprüft. Nach einer Gesetzesänderung übernimmt dies in Nordrhein-Westfalen dann die Kreispolizeibehörde. Aufgrund der Änderung kann es für Jägerinnen und Jäger zu längeren Wartezeiten bei der Beantragung und Verlängerung von Jagdscheinen kommen. Das Jagdjahr beginnt zum 1. April und der Jagdschein muss dann zwingend vorliegen, damit Personen aktiv jagen dürfen. Der Jagdschein muss weiterhin bei der Abteilung für Natur und Landschaft, Jagd und Fischerei des Kreises Viersen beantragt werden. Bislang führte diese dann auch die Zuverlässigkeitsüberprüfung durch, die ab sofort jedoch die Kreispolizeibehörde übernimmt. Dieses Verfahren dauert nun länger, da es unter anderem nicht online durchgeführt werden kann und...Quelle: Kreis Viersen - Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
Eröffnung Logistikzentrum in Nettetal-Kaldenkirchen ab 2. Januar 2025
Der Kreis Viersen hat am Donnerstag, den 19. Dezember, in feierlichem Rahmen die Eröffnung des Logistikzentrums in Nettetal-Kaldenkirchen gefeiert. Das Logistikzentrum öffnet zum 2. Januar 2025 seine Tore. Ab diesem Zeitpunkt werden im Wertstoff- und Logistikzentrum (WLZ) die Haushaltsabfälle des Kreises Viersen umgeschlagen. Das bedeutet, dass die von den Müllsammelfahrzeugen angelieferten Abfälle aus den Städten und Gemeinden in den geschlossenen und mit entsprechender Filtertechnik ausgestatteten Hallen auf größere Lastkraftwagen verladen und zu den jeweiligen Entsorgungsanlagen transportiert werden. Eine direkte Anlieferung zu den Entsorgungsanlagen wäre für die kleinen Müllfahrzeuge unwirtschaftlich. Im Herbst 2023 wurde mit dem Bau des Wertstoff- und Logistikzentrums begonnen, der...Quelle: Kreis Viersen - Schnäppchenhäuser in deiner UmgebungSchau dir hier die Angebote für dein Bundesland an und finde dein Schnäppchenhaus.Finde hier günstige Häuser
- Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
Steuerbare Stauwehre sorgen für eine klimafreundliche Wasserrückhaltung im Rahmen des NiersCon-Projektes
Im Rahmen des Projektes NiersCon wurden Anfang November 2024 an zwei Gewässern in Grefrath und Kempen steuerbare Kippwehre installiert. Diese Wehre ermöglichen eine flexible Anpassung der Stauhöhe an Niederschlagsereignisse und die angrenzenden Flächennutzungen. Neben der Verbesserung der Speicherfähigkeit der Landschaft kann so beispielsweise der Wasserstand in landwirtschaftlich genutzten Gebieten reguliert werden, um die Wasserversorgung der Anbaukulturen zu unterstützen. Die Wehre sind mit Ultraschallsensoren zur Messung des Wasserstandes ausgestattet. Zur Beobachtung der Stauwirkung wird an einem Wehr die Bodenfeuchte in mehreren Abständen zum Gewässer erfasst. Zusätzlich wird die Temperatur des aufgestauten Wassers gemessen. "Mit dieser Anpassung unternehmen wir einen weiteren Sch...Quelle: Kreis Viersen - Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
Zum Schutz der Igel: Verbot der nächtlichen Inbetriebnahme von Mährobotern im Kreis Viersen
Der Kreis Viersen hat ein Verbot der nächtlichen Inbetriebnahme von Mährobotern erlassen. Das Verbot gilt von einer halben Stunde vor Sonnenuntergang bis eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang. Ausgenommen davon ist die nächtliche Nutzung von Mährobotern auf Dachrasenflächen und hermetisch eingeschlossenen Rasenflächen. Außerdem dürfen Mähroboter, die nachweislich den Kontakt der Scherblätter mit Igeln und anderen kleinen Wirbeltieren verhindern, in der Nacht weiterhin eingesetzt werden. In Deutschland nimmt der Bestand des Europäischen Igels weiterhin ab. Seit 2020 steht der Igel auf der Roten Liste der Säugetiere. Dies bedeutet, dass die Bestände weiter zurückgehen werden, wenn keine gezielten Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Auch im Kreis Viersen ist die Anzahl der Igel rückläufig. Ei...Quelle: Kreis Viersen - Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
Anstehende Bundestagswahl 2025
Das Kreiswahlamt Viersen informiert, dass Wahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 grundsätzlich vor den Feiertagen oder nach dem Jahreswechsel abgeholt bzw. eingereicht werden sollen. Sofern dies nicht möglich ist, können Wahlunterlagen nach Terminabsprache über das Postfach "wahlen@kreis-viersen.de" auch zwischen den Feiertagen abgeholt bzw. eingereicht werden. An ebendieses Postfach können auch dringende, unaufschiebbare Anfragen zum Thema Wahlen außerhalb der regulären Dienstzeit, also samstags und während der Betriebsferien der Kreisverwaltung Viersen, eingereicht werden. Die Bearbeitung der Anfragen erfolgt sodann am 21., 24., 27., 28., 30. und 31. Dezember in der Zeit von 10 bis 14 Uhr. Am 23. Dezember ist eine normale Erreichbarkeit von 8 bis 17 Uhr gewährleistet. Wahlunterlag...Quelle: Kreis Viersen - Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
Abschlussveranstaltung zum Projekt "Betriebliches Mobilitätsmanagement für Unternehmen im Kreis Viersen"
Der Kreis Viersen hat am Donnerstag, den 12. Dezember, den offiziellen Abschluss des Projekts "Beratungsangebot Betriebliches Mobilitätsmanagement für Unternehmen im Kreis Viersen" gefeiert. Von 14 bis 17 Uhr haben rund 35 Teilnehmende auf die erfolgreiche Projektarbeit zurückgeblickt, die von September 2023 bis Dezember 2024 durchgeführt worden ist. Das Projekt ist nun offiziell abgeschlossen. Die Unternehmen, die an dem Programm teilgenommen haben, sind mit einer Urkunde für ihr Engagement geehrt worden. Das Projekt hat zum Ziel, Unternehmen im Kreis Viersen bei der Entwicklung von nachhaltigen Mobilitätslösungen für ihre Mitarbeitenden zu unterstützen. Durch individuelle Beratungen sind passgenaue Konzepte für betriebliches Mobilitätsmanagement entwickelt worden, die als Grundlage fü...Quelle: Kreis Viersen - Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
Lauf- und Sportabzeichen-Wettbewerbe 2024 der Förder-, Grund-, und weiterführenden Schulen im Kreis Viersen
Der Kreis Viersen und der KreisSportBund e.V. (KSB) haben am Mittwoch, den 11. Dezember, rund 1.700 Schülerinnen und Schüler der Lauf- und Sportabzeichen-Wettbewerbe im Forum des Kreishauses geehrt. Am Laufabzeichen-Wettbewerb haben 24 Grundschulen und am Sportabzeichen-Wettbewerb 13 Grundschulen teilgenommen. Wettbewerb Laufabzeichen Für den Wettbewerb Laufabzeichen sind insgesamt 7.900 Urkunden an 10 Schulen verliehen worden. Bei den Grundschulen hat die Astrid-Lindgren-Schule Willich gewonnen. Für diese Leistung hat die Schule eine Ehrengabe von 100 Euro erhalten, die persönlich von Kreisdirektor Ingo Schabrich übergeben worden ist. Die Plätze zwei und drei belegen die Katholische Grundschule Zweitortschule und die Katholische Grundschule Lobberich. Wettbewerb Sportabzeichen Für de...Quelle: Kreis Viersen - Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
27. Januar 2025: Holocaust-Gedenkveranstaltung des Kreises Viersen
Der 27. Januar ist ein Tag des Erinnerns und Gedenkens: Seit 1996 wird dieser Tag in der Bundesrepublik Deutschland als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Er markiert den Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Jahr 1945. Aus diesem Anlass lädt der Kreis Viersen am Montag, den 27. Januar 2025, um 19.00 Uhr zu einer zentralen Gedenkveranstaltung ins Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, in Kempen ein. Unter dem Titel "Vielfalt jüdischen Lebens" soll an diesem besonderen Abend der Opfer des Nationalsozialismus gedacht und zugleich die Bereicherung gewürdigt werden, die jüdisches Leben für unsere Gesellschaft bedeutet. Lesung von Gerhard Haase-Hindenberg: "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" Im...Quelle: Kreis Viersen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kreis Viersen und Umgebung.
- Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Hinweise zur Briefwahl
Wahlberechtigte, die bei der Bundestagswahl am 23.02.2025 per Briefwahl wählen möchten, müssen nicht den Erhalt der Wahlbenachrichtigung abwarten. Der Antrag kann online über die Webseiten der kreisangehörigen Kommunen gestellt werden. Der Antrag kann ferner persönlich bei der Gemeinde oder Stadt des Hauptwohnortes oder formlos schriftlich, etwa per E-Mail, gestellt werden und muss Familien- und Vornamen, Geburtsdatum und die Wohnanschrift enthalten. Telefonische Anträge sind nicht möglich. Die Wahlbenachrichtigungen werden ab der vierten Kalenderwoche durch die kreisangehörigen Kommunen verschickt. Sollte bis Anfang Februar keine Wahlbenachrichtigung eingegangen sein, können sich die Bürgerinnen und Bürger an die jeweilige Gemeinde oder Stadt des Hauptwohnortes wenden, um zu prüfen, ob...Quelle: Kreis Viersen - Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
Einladung: Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl 2025 tagt am 24. Januar
Am Freitag, den 24. Januar, findet um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen, eine Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 statt. Tagesordnung: Unter anderem steht die Entscheidung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis "110 – Viersen" auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Kreiswahlleiter Ingo Schabrich. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im Kreistagsinformationssystem: https://kis.kreis-viersen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZfHL5zGg-KOPfBVOCVAi63sQEFDu_wkVhXzM9fZrsMlH/Bekanntmachung_Kreiswahlausschuss_fuer_die_Bundestagswahl_2025_24.01.2025.pdfQuelle: Kreis Viersen - Kreis26. Januar 2025 - Kreis Viersen
„Schule und Beruf 2025“ am Rhein-Maas Berufskolleg
Am Samstag, den 8. Februar, öffnet das Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen von 9 bis 13 Uhr unter dem Motto "Schule und Beruf 2025" seine Türen und bietet in den Räumlichkeiten in Kempen (Neu- und Altbau), Nettetal-Lobberich und Willich die Möglichkeit, zur Beratung und Anmeldung in den Vollzeitbildungsgängen. Anmeldungen sind für die einjährige Berufsfachschule (Erster Schulabschluss, Erweiterter Erster Schulabschluss sowie Mittlerer Schulabschluss – Haupt- und Realschule), die zweijährige Berufsfachschule (Fachhochschulreife) und für das Berufliche Gymnasium (Abitur) möglich. Auch für Ausbildungen in den Berufen aus den Bereichen der Erziehung, Sozialassistenz und Kinderpflege werden Anmeldungen entgegengenommen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich an diesem Tag direkt über das An...Quelle: Kreis Viersen
Der meinestadt.de Wochenstart
Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Erhalte aktuelle Informationen aus deinem Ort!
Hier den Ort auswählen und aktuelle Informationen erhalten.Städte und Gemeinden in der Übersicht
Verwaltung in Kreis Viersen
- Weiherstr. 21, 41061 Mönchengladbach12.45 km vom Stadtzentrum entfernt
- Weiherstr. 21, 41061 Mönchengladbach12.45 km vom Stadtzentrum entfernt
- Weiherstr. 21, 41061 Mönchengladbach12.45 km vom Stadtzentrum entfernt
Weitere interessante Themen
Leben im Kreis Viersen