Rubrik auswählen
Grobengereuth

Feuerwehreinsätze in Grobengereuth

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 7 von 10
  • FW Dinslaken: Feuerwehr Dinslaken rückt mehrfach aus

    Symbolbild

    Dinslaken (ots) - Seit dem gestrigen Vormittag hat die Feuerwehr Dinslaken insgesamt fünf Einsatzlagen bewältigt. Hierbei wurden die hauptamtlichen Kräfte tatkräftig durch die Einheiten der freiwilligen Feuerwehr unterstützt. Letztere rücken dank der großzügigen Unterstützung ihrer Arbeitgeber von dem jeweiligen Arbeitsplatz aus zu den Gerätehäusern aus, um in den Einsatz zu gehen. Bei den genannten Einsätzen wurde die Feuerwehr zumeist durch automatische Brandmeldeeinrichtungen frühzeitig alarmiert. Dabe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Überörtliche Hilfe beim Großbrand in Sonsbeck

    Brand Sonsbeck

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: S3 Meldebild: Überörtliche Hilfeleistung Datum: 06.09.2025 Uhrzeit: 13:33 Uhr Einsatzort: Marienbaumer Straße, Sonsbeck Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen Zur überörtlichen Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Sonsbeck wurde die Einheit Alpen angefordert. Im Ortsteil Labbeck kam es am Samstagmorgen gegen 5:49 Uhr zu einem Großbrand. Ein etwa 60 x 15 Meter großes, überdachtes Strohlager mit circa 600 Rundballen stand in Flammen. Die neun Wehrleute der Einheit Alp...

    Komplette Meldung lesen
  • Ölspur

    Breckerfeld (ots) - Datum: 09.09.2025/ Uhrzeit: 09:41 Uhr/ Dauer: ca. 120 Minuten/ Einsatzstelle: L 528 Höhe "Grüne"/ Einheiten: Löschgruppe Zurstraße/ Polizei/ Bericht (cs): Zu einer Ölspur auf der L 528 im Bereich "Grüne" wurde die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld am Dienstagmorgen alarmiert. Es handelte sich um ca. 500m verunreinigte Fahrbahn. Die Ölspur wurde abgestreut und Warnschilder aufgestellt. Der Einsatz für die ehrenamtlichen Kräfte endete nach rund zwei Stunden mit de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kampfmittelbeseitigung in Hannover-Sahlkamp erfolgreich abgeschlossen

    Hannover (ots) - Die in Hannover-Sahlkamp identifizierten Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg wurden erfolgreich gesprengt. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Üstra und dem Kampfmittelbeseitigungsdienst waren tätig. Im Rahmen der Sondierungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp waren vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) 4 deutsche Flakgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg identifiziert worden. Da die Granaten nicht transpor...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Mit kleinen Münzen viel bewegen: Jugendfeuerwehr Xanten freut sich über Spende

    Mit einem übergroßen Cent übergeben die Betriebsratsvorsitzende des Standortes Wesel bei Westnetz, Silke Lodder und Bürgermeister Thomas Görtz symbolisch die Spende an die Jugendfeuerwehr Xanten. (Foto: Westnetz GmbH)

    Xanten (ots) - Dienstag, 09.09.2025 - Wie wirkungsvoll schon wenige Cent sein können, zeigen die Mitarbeitenden der Westenergie-Gruppe am Standort Wesel. Sie verzichten am Monatsende freiwillig auf die Centbeträge ihrer Gehaltsabrechnungen - und sammeln dadurch Jahr für Jahr eine stolze Summe für den guten Zweck. "Unsere Kolleginnen und Kollegen verzichten am Monatsende bewusst auf die Centbeträge ihres Gehalts. So sammeln wir gemeinsam jedes Jahr eine beträchtliche Summe, die wir mit Freude an förderung...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Sturmtief Walter sorgt für zahlreiche unwetterbedingte Einsätze im Gemeinedegebiet

    Foto: Symbolbild Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Folge- und zeitgleich Abschlussmeldung: Dienstag, den 09.09.2025 - 18:00 Uhr Bereits in den frühen Morgenstunden wurde im Gerätehaus Waldniel die Kommunale Feuerwehreinsatzleitung eingerichtet. Von dort aus koordinierte die Einsatzleitung zentral sämtliche Maßnahmen im gesamten Gemeindegebiet. Zu den in der Erstmeldung genannten 20 Einsatzstellen kamen im weiteren Tagesverlauf bis 16:00 Uhr noch 11 weitere hinzu. Somit mussten insgesamt 31 Einsatzstellen abgearbeitet werden. Die Schw...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr und Hilfsorganisationen seit den frühen Morgenstunden im Dauereinsatz

    Symbolbild

    Mönchengladbach- gesamtes Stadtgebiet, 09.09.2025, 02:00 Uhr, Unwetterlage "Sturmtief Walter" (ots) - Das Sturmtief "Walter" hat seit den frühen Morgenstunden zu einer außergewöhnlichen Einsatzlage in Mönchengladbach geführt. Seit 2:00 Uhr sind die Feuerwehr Mönchengladbach, das Technische Hilfswerk (THW) sowie Einsatzkräfte mehrerer Hilfsorganisationen im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Bis 17:00 Uhr nahm die Leitstelle in über 2.700 Telefonaten insgesamt 1.172 Hilfeersuchen entgegen. In Spitzenzeiten ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundesweiter Warntag am 11. September

    Symbolbild Warntag, Foto: Feuerwehr Essen

    Essen, 09.09.2025 (ots) - Am Donnerstag, 11. September, findet der Bundesweite Warntag 2025 statt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) und die Kreise und Kommunen werden in einer gemeinsamen Übung die Warnung der Bevölkerung erproben. In der Stadt Essen werden am Donnerstagvormittag um 11 Uhr die Sirenen ertönen. Verschiedene Warnmittel kommen zum Einsatz Um einen möglichst großen Teil der Bevölkerung zu erreichen, kommt ein so genannter Warnmit...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sonsbeck: Busunfall in Labbeck

    Busunfall in Labbeck

    Sonsbeck (ots) - Dienstag, 09.09.2025, 13:53 Uhr, Einsatz 076/2025 - Zu einem Alleinunfall mit einem Schulbus musste die Feuerwehr Sonsbeck am Dienstagmittag ausrücken. Insgesamt sieben Kinder bzw. Jugendliche wurden verletzt. Im Bereich der Kreuzung Uedemer Straße/Marienbaumer Straße war ein im Schülerverkehr eingesetzter Bus seitlich mit einem Baum kollidiert. Die gesamte Feuerwehr Sonsbeck sowie mehrere Einheiten des Rettungsdienstes aus den Kreisen Wesel und Kleve und die Polizei wurden mit dem Melde...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall zwischen LKW und Straßenbahn auf der Düsseldorfer Straße | Zwei Personen verletzt

    Einsatzstelle 2

    Neuss (ots) - Am Dienstagmittag, den 09.09.2025, wurde die Feuerwehr Neuss um 13:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einer Straßenbahn auf der Düsseldorfer Straße im Bereich der Haltestelle "Neuss Am Kaiser" alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Ein LKW war beim Abbiegen mit einer Straßenbahn kollidiert. Die Straßenbahn hatte den LKW mehrere Meter mitgeschleift, bevor sie schließlich im Gleisbett zum Stehen kam. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 in Bremerhaven

    Bildunterschrift: Sirenensignale in Bremerhaven Bildnachweis: Feuerwehr Bremerhaven

    Bremerhaven (ots) - 11.09.2025: Probewarnung ab 11:00 Uhr - Entwarnung gegen 11:45 Uhr Am Donnerstag, den 11. September 2025, werden in ganz Deutschland die Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle getestet. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sendet um 11:00 Uhr eine bundesweite Probewarnung. Gegen 11:45 Uhr folgt die Entwarnung. Eine Ausnahme dabei ist der Cell Broadcast, über diesen Kanal wird derzeit keine Entwarnung versendet. Warum der Warntag wichtig ist Der War...

    Komplette Meldung lesen
  • "Tag der offenen Tür" beim Löschzug Tönisheide am 27. September 2025

    Copyright Feuerwehr Velbert

    Velbert (ots) - Der Löschzug Tönisheide der Freiwilligen Feuerwehr Velbert lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 27. September 2025 von 13:00 bis 20:00 Uhr am Gerätehaus in der Hochstraße 14 statt. Der Löschzug blickt auf eine 144-jährige Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1881 von engagierten Tönisheider Bürgern, steht er bis heute für ehrenamtlichen Einsatz, moderne Ausrüstung und gelebte Nachbarschaftshilfe. Aufgrund der ste...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Grevenbroich: Hochwasserwarnung für Grevenbroich nach Starkregenlage über NRW - Feuerwehr überwacht und koordiniert Gefahrenlage kontinuierlich im Führungsstab

    Zur Abwehr einer Hochwasserlage im Stadtgebiet Grevenbroich hat die Feuerwehr Grevenbroich mehrere Stunden lang umfangreiche Schutzmaßnahmen für das Stadtgebiet getroffen. Stellenweise stand der Erftspiegel weniger als einen Meter unterhalb des Straßenniveaus.
Foto: Feuerwehr Grevenbroich

    Grevenbroich (ots) - Nach den extremen Regenfällen der vergangenen Nacht, bei denen örtlich bis zu 100 Liter pro Quadratmeter fielen, die in den Kommunen im Oberlauf der Erft zu schweren Überflutungen führten, hat die Feuerwehr Grevenbroich den Führungsstab zur Gefahrenabwehr aktiviert. Seit 8 Uhr überwacht die Einsatzleitung kontinuierlich die Pegelstände der Erft, bereitet Schutzmaßnahmen vor und informiert die Bevölkerung über sinnvolle Maßnahmen zum Selbstschutz. Besonders aus der stark betroffenen N...

    Komplette Meldung lesen
  • Landwirtschaftliches Anwesen im Vollbrand 50 Milchkühe, 16 Jungrinder und das Wohnhaus konnten gerettet werden

    Das Anwesen in Leupolz-Saamen im Vollbrand

    Wangen im Allgäu (ots) - Großbrand in Wangen-Leupolz Am Freitag, 05.09.2025, um kurz nach 14.00 Uhr, wurde die Feuerwehr Wangen nach Leupolz-Saamen alarmiert. Die Alarmstufe B4 rief somit, die Abteilungen Wangen-Stadt, Leupolz und Karsee auf den Plan. Ein vorbei fahrender Passant, hatte die verdächtige Rauchentwicklung, im Dachbereich und somit den Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war eine entsprechend deutliche Rauchentwicklung sichtbar, daher wurde umgehend zu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Düren: Unwettereinsätze

    Düren (ots) - Die Feuerwehr Düren war aufgrund der Starkregenlage von der Nacht bis in die späten Vormittagsstunden vermehrt im Einsatz. Insgesamt wurden 30 unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet. Meist handelte es sich um Wasser im Keller, welches durch die Feuerwehr abgepumpt wurde. Die Feuerwehr war mit über 40 Kräften und mehreren Fahrzeugen von Haupt- und Ehrenamt im Einsatz. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Düren Telefon: 02421 9769-1114 E-Mail: feuerwehr-einsatz-organisation@dueren.de https://www.f...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Feuer in Berufsbildener Schule - mehrere Betroffene!

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Celle zur BBS III in der Straße "Am Reiherpfahl" in Altenhagen alarmiert. Vor Ort war es zu zwei kleineren Bränden im Schulgebäude gekommen, die jedoch zu einer starken Verrauchung in Teilen des Gebäudes geführt haben. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt und die Brände durch Mitarbeitende gelöscht worden. Die durch die Schule eingeleiteten Maßnahmen waren vorbildlich. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurden die zwei Brandstell...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Durchführung eines Seminars zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden

    Durchführung eines Seminars zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden

    Hünxe (ots) - Auch in unserer Region nimmt die Zahl der Wald- und Vegetationsbrände zu. Auslöser sind unter anderem anhaltende Trockenheit, starke Winde oder menschliches Fehlverhalten. Das stellt die Feuerwehren vor gewisse Herausforderungen. So erfordert beispielsweise ein Pkw-Brand ein grundlegend anderes Vorgehen als ein Wohnungsbrand. Ebenso verhält es sich bei Bränden in Wäldern oder der Vegetation. Dies gilt ebenso für die Gerätschaften und die persönliche Schutzausrüstung, da diese Einsätze häufig...

    Komplette Meldung lesen
  • Großbrand in Gewerbebetrieb am Morgen verhindert

    Einsatzstelle Poststraße

    Sprockhövel (ots) - Am Dienstagmorgen wurde Feuerwehr Sprockhövel gegen 9 Uhr mit dem Stichwort "Entwickelter Brand Gewerbebetrieb" zur Poststraße im Ortsteil Haßlinghausen alarmiert. Der Meldung zur Folge war ein Feuer in einer Lagerhalle ausgebrochen. Vor Ort brannten mehrere Paletten mit Material aus Pappe in einer Halle. Betriebsangehörige hatten Teile der brennenden Paletten bereits mit einem Gabelstapler ins Freie befördert und so dazu beigetragen einen Großbrand zu verhindern. Die Feuerwehr setzt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Bundeswarntag 2025

    Dieses Bild ist für die Berichterstattung im Zusammenhang des Bundeswarntag 2025 unter Nennung der Bildquelle "Feuerwehr Hannover" freigegeben.
Erster Stadtrat Dr. Axel von der Ohe im Gespräch mit Markus Kropp Leiter des Bereichs Katastrophenschutz und Krisenmanagement und seiner Mitarbeiterin Andrea Reimann-Sonnenburg.

    Hannover (ots) - Bei dem bundesweiten Warntag handelt es sich um einen gemeinsamen jährlichen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen, der seit 2020 in der Regel am zweiten Donnerstag im September stattfindet. Er dient zum einen der Erprobung der bestehenden Warnkanäle und soll zum anderen die Bevölkerung einladen, sich über die verschiedene Warnmöglichkeiten zu informieren. Die Landeshauptstadt Hannover hat aufgrund der sich geänderten geopolitischen Lage und der Zunahme von Naturkatastrophen in den v...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Goch: Gemeldeter Gebäudebrand: Obdachlosenunterkunft wurde evakuiert

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Goch (ots) - Gegen 0.30 Uhr heute Nacht wurde die Feuerwehr Goch zu einem gemeldeten Feuer in der städtischen Obdachlosenunterkunft an der Hervorster Straße alarmiert. Bereits bei Anfahrt war eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude zu erkennen. 30 Personen hielten sich zum Zeitpunkt des Einsatzes dort auf. Sie wurden aufgefordert, das Haus zu verlassen. Niemand wurde verletzt. Offenes Feuer fanden die eingesetzten Atemschutztrupps nicht. Im Bereich der zentral im Erdgeschoss gelegenen Küche waren jedoch di...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 7 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Grobengereuth
Aktuell
16°
Temperatur
14°/24°
Regenwahrsch.
2%