Aktuelles in Saale-Orla-Kreis
Nachrichten aus deinem Kreis
Keine Treffer
Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- StadtArnstadt11. Dezember 2023 - Arnstadt
Sachbeschädigungen am Kurhausplatz
Ein besorgter Anlieger informierte die Stadtverwaltung über Sachbeschädigungen in Form von Graffiti am Willibald-Alexis-Denkmal und an einer kürzlich neu hergerichteten Bank.Quelle: Arnstadt - Polizei11. Dezember 2023 - 12:50 - Jena
Fahnung mit Phantombild nach sexuellem Übergriff
Apolda (ots) - Am 19.08.2023 zwischen 22:40 Uhr und 23:05 Uhr verfolgte die unbekannte, männliche Person die Geschädigte von der Bahnhofstraße / Brückenborn in Apolda zu Fuß bis zur Marktpassage in der Straße des Friedens. Auf Höhe der Marktpassage sprach er die Geschädigte an und hielt sie an Schulter und Handgelenken fest, damit sie nicht weitergehen kann. Während der anschließenden verbalen Auseinandersetzung berührte der Mann die Geschädigte mehrfach am bekleideten Oberkörper. Zufällig hinzukommende Personen konnten den Mann dann von einer weiteren Tatbegehung abhalten. Der Mann ging anschließend in Richtung Markt davon. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 175cm groß, normale Statur, dunkle Augen,dunkle kurze Haare, augenscheinlich südländischer Phänotyp. Hinweise zu der abgebi...Quelle: Landespolizeiinspektion Jena - PolizeiPaolese / Adobe Stock11. Dezember 2023 - 12:32 - Ilm-Kreis
Schwerer Verkehrsunfall
Treffurt (Wartburgkreis) (ots) - Heute Morgen kam es auf der B250 zwischen Schnellmannshausen und Treffurt gegen 08.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 65 Jahre alter Fahrer eines Kleintransporters die Straße in Richtung Treffurt. Kurz vor dem Ortseingang geriet er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit der Sattelzugmaschine eines 34-Jährigen. Der Fahrer des Citroen- Kleintransporters erlag noch vor Ort seinen Verletzungen, der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Zwei im Transporter befindliche Hunde wurden leblos geborgen. Für die Zeit der Bergung und Unfallaufnahme wurde die Straße voll gesperrt. Der Polizeihubschrauber war zwecks Übersichtsaufnahmen vor Ort im Einsatz. (ah) Rückfragen bitte an: ...Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Saale-Orla-Kreis und Umgebung.
- Polizei11. Dezember 2023 - 11:56 - Jena
Böller gezündet
Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag meldete ein Anwohner in Weimar-Nord, dass mehrere Jugendliche Böller zünden. Die eingesetzten Beamten konnten zwar Jugendliche feststellen, jedoch konnte aufgrund der fehlenden Personenbeschreibung niemandem die Tat zugeordnet werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Jena - Polizei11. Dezember 2023 - 11:56 - Jena
Wegen Ruhestörung aufeinander losgegangen
Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag fühlte sich ein 40jähriger in der Ettersburger Straße in seiner Ruhe gestört. Grund hierfür war eine Gruppe Jugendlicher mit ihren Mopeds. Zwischen den beiden Parteien kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, die schließlich in einer wechselseitigen Körperverletzung endete. Nun müssen sich der 40jährige und zwei 22jährige wegen Körperverletzung verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Jena - PolizeiMinerva Studio / Adobe Stock11. Dezember 2023 - 11:55 - Jena
Gegen Verkehrsschild gefahren
Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag rangierte ein 64jähriger mit seinem Mercedes auf dem Platz der Demokratie und stieß dabei gegen ein Verkehrsschild. Verletzt wurde niemand. Sowohl am Verkehrsschild als auch an dem Pkw entstand geringer Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Jena - Polizeivadimalekcandr / Adobe Stock11. Dezember 2023 - 11:50 - Jena
Serienbetrüger festgenommen
Jena (ots) - Jena (ots) - Einen 32-jährigen Serienbetrüger konnten Fahnder der Kriminalpolizei Jena am Freitagabend festnehmen. Im Auftrag der zuständigen Staatsanwaltschaft übernahmen die spezialisierten Fahnder Anfang November die Suche nach dem gebürtigen Jenenser, dem eine Vielzahl von Betrugsdelikten mit einer sechsstelligen Gessamtschadenssumme vorgeworfen werden. Konkret war der Mann betrügerisch auf ebay-Kleinanzeigen aktiv, indem er vielfältige Waren anbot, ohne diese schlussendlich an zahlende Käufer zu versenden. In Folge dessen wurde er rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 10 Monaten verurteilt, meldete sich allerdings nicht zum fälligen Strafantritt. Der Mann machte die Arbeit der Kriminalisten nicht einfach, verstand er es doch auf Grund seiner IT-Fähigk...Quelle: Landespolizeiinspektion Jena - Polizeidglimages / Adobe Stock11. Dezember 2023 - 11:47 - Nordhausen
Unbekannte zündeln an Hausfassade - Zeugen gesucht
Obergebra (ots) - In der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in der Halle-Kasseler-Straße, die Fassade eines Gebäudes in Brand zu setzen. Die vorbeifahrenden Kameraden der Feuerwehr bemerkten den Brand gegen 1.30 Uhr und konnten diesen unmittelbar löschen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Wer Angaben zur Tat oder dem Täter machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden. Aktenzeichen: 0322174 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - Polizei11. Dezember 2023 - 11:46 - Nordhausen
Unbekannter flüchtet auf gestohlenem Motorroller
Bad Frankenhausen (ots) - Am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr, beabsichtigten Polizisten den Fahrer eines Motorrollers Am Bahnhof zu kontrollieren. Statt anzuhalten, ergriff der Fahrer die Flucht. Im weiteren Verlauf kam der Fahrer aus bisher unbekannter Ursache zu Fall. Er flüchtete zu Fuß weiter und ließ das Fahrzeug zurück. Als die Beamten Ermittlungen zum Fahrzeughalter anstellten und diesen aufsuchten, stellte sich heraus, dass das Kleinkraftrad im Wert von etwa 1000 Euro zuvor in Oldisleben von einem Grundstück gestohlen wurde. Der Diebstahl war durch die Eigentümer bis zum Eintreffen der Polizei noch nicht bemerkt worden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Diebstahls des Motorrollers gegen den bislang unbekannten Täter aufgenommen. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, si...Quelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - Der meinestadt.de WochenstartLokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt11. Dezember 2023 - Geratal
Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Selbständigen, Handwerksbetriebe und Unternehmer der Geratalregion
Anlässlich der Gemeinderatssitzung am 07. Dezember d.J. in Gossel haben Frau Kämmerin Hofmann und Herr Bürgermeister Straube auf die Relevanz der Gewerbesteuereinnahmen…Quelle: Geratal - Polizei11. Dezember 2023 - 11:42 - Nordhausen
Mann kommt mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus
Mühlhausen (ots) - Am Sonntag musste ein 81 Jahre alter Mann mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Er hatte sich gegen 16 Uhr in seiner Wohnung Hähnchen zubereitet. Das Essen brannte an, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Die Feuerwehr rettete den Rentner aus seiner Wohnung. Zu einem offenen Feuer kam es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - PolizeiCameraCraft / Adobe Stock11. Dezember 2023 - 11:41 - Nordhausen
Frau nach Brand eines Hauses vorläufig festgenommen
Niedergebra (ots) - In der Nacht zu Montag brannte ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Schäfereigasse. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Flammen zu löschen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich nach derzeitigem Erkenntnisstand auf einen Wert im geringen sechsstelligen Bereich. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Eine im Verdacht stehende 39-jährige Frau wurde noch in der Nacht vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Erhalte aktuelle Informationen aus deinem Ort!
Hier den Ort auswählen und aktuelle Informationen erhalten.Städte und Gemeinden in der Übersicht
Verwaltung in Saale-Orla-Kreis
- Europaratstr. 19, 08523 Plauen29.45 km vom Stadtzentrum entfernt
- Marienstr. 2, 07973 Greiz35.70 km vom Stadtzentrum entfernt
- Reichsstr. 1b, 07545 Gera42.16 km vom Stadtzentrum entfernt
Weitere interessante Themen
Leben im Saale-Orla-Kreis