Rubrik auswählen
Gschwend

Aktuelles in Gschwend

Bei uns findest du Nachrichten aus Gschwend, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfallfluchten, Einbruch, Brand
Christian Schwier / Adobe Stock

08.02.2025 - 11:56 - Aalen

Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfallfluchten, Einbruch, Brand

Aalen (ots) - Winnenden: Zeugenaufruf Verkehrsunfallflucht Am Freitag zwischen 08:30 Uhr und 12:45 Uhr streifte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen an der Hermann-Schwab-Halle geparkten Audi. Im Anschluss an die Kollision entfernt sich der Unbekannte unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Bei dem Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um ein rotes Fahrzeug. Das Polizeirevier Winnenden sucht unter der Telefonnummer 07195 694-0 Zeugen, welche im Tatzeitraum an der Hermann-Schwab-Halle waren und ein rotes Fahrzeug festgestellt haben oder sogar den Unfall beobachten konnten. Weissach im Tal: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht Am Freitag um 14:37 Uhr fuhr ein 62-jähriger Linienbusfahrer aus der Beethovenstraße kommend in den dortigen Kreisverkehr ein. Als sich der Bus bereits mit der Fahrzeugfront auf der Kreisfahrbahn befand, fuhr von der Stuttgarter Straße ein weißer Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit ein, weshalb der Busfahrer eine Vollbremsung machen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Durch die Vollbremsung stürzte ein 30-jähriger Fahrgast und verletzte sich hierbei leicht. Der weiße Pkw flüchtete von der Unfallstelle. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter 07191 909-0 zu melden. Alfdorf: Einbruch Am Freitagabend zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr drangen bislang unbekannte Einbrecher durch Aufhebeln der Terrassentür in ein Wohnhaus in der Achalmstraße ein. Ob etwas entwendet wurde, ist aktuell noch nicht bekannt. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Rufnummer 07181 2040 entgegen. Auenwald-Mittelbrüden: Brand von Jacuzzi Am Samstag gegen 02:20 Uhr geriet in der Unterbrüdener Straße ein Jacuzzi, welcher zuvor in Betrieb war, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der Hausbewohner löschte den Brand vorerst alleine mit einem Feuerlöscher und die freiwillige Feuerwehr übernahm mit 3 Fahrzeugen und 20 Mann den Rest. Der Hausbewohner wurde bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen -Führungs- und Lagezentrum/PvD- Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/5800 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Quelle: Polizeipräsidium Aalen
heiter

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Gschwend und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ostalbkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Polizei
    08. Februar 2025 - 19:28 - Aalen

    Vermisstensuche:

    Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Vermisstensuche nach dementer Frau. Am Samstagnachmittag gegen 14:30 Uhr wurde beim Polizeirevier Schwäbisch Hall eine 74 -jährige Frau als vermisst gemeldet. Die Vermisste ist schwer dement und war mit einem Bekannten spazieren. Dieser hatte sie in Hessental aus den Augen verloren. Die Suche mit mehreren Streifen verlief zunächst ergebnislos, weshalb zusätzlich ein Polizeihubschrauber angefordert wurde. Noch vor Eintreffen des Polizeihubschraubers wurde die Vermisste durch aufmerksame Passanten in Michelbach Bilz festgestellt und die Polizei informiert. Die Vermisste wurde wohlbehalten nach Hause gebracht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen -Führungs- und Lagezentrum/PvD- Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/5800 E-Mail: aalen....
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Kreis
    08. Februar 2025 - Ostalbkreis

    „Nicht nur musikalisch sehr kreativ“: Kein Kösinger Fasching ohne die Härtsfeldgugga

    Kurios für uns alle war allerdings einmal ein kleines Missverständnis, als unser Busfahrer bei der Fahrt zu einem Umzug wie selbstverständlich nach Waiblingen bei Fachsenfeld fuhr, wir aber nach Waiblingen bei Stuttgart zum Umzug mussten. Der alle zwei Jahre in Kösingen stattfindende Nachtumzug und die Umzüge in Neresheim und Dischingen sind für uns die Highlights der Faschingssaison.
    Quelle: Schwäbische
  • Christian Schwier / Adobe Stock
    Polizei
    08. Februar 2025 - 11:56 - Aalen

    Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfallfluchten, Einbruch, Brand

    Aalen (ots) - Winnenden: Zeugenaufruf Verkehrsunfallflucht Am Freitag zwischen 08:30 Uhr und 12:45 Uhr streifte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen an der Hermann-Schwab-Halle geparkten Audi. Im Anschluss an die Kollision entfernt sich der Unbekannte unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Bei dem Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um ein rotes Fahrzeug. Das Polizeirevier Winnenden sucht unter der Telefonnummer 07195 694-0 Zeugen, welche im Tatzeitraum an der Hermann-Schwab-Halle waren und ein rotes Fahrzeug festgestellt haben oder sogar den Unfall beobachten konnten. Weissach im Tal: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht Am Freitag um 14:37 Uhr fuhr ein 62-jähriger Linienbusfahrer aus der Beethovenstraße kommend ...
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Gschwend und Umgebung.
  • Prostock-studio / Adobe Stock
    Polizei
    08. Februar 2025 - 11:55 - Aalen

    Ostalbkreis: Unfälle, Einbrüche, Diebstahl

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen Am Freitagvormittag gegen 09:45 Uhr befuhr eine 50-jährige VW-Fahrerin die Goethestraße und fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit auf eine vor ihr fahrende 67-jährige Opel Fahrerin auf. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden hierbei leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 9.000 Euro beziffert. Schwäbisch Gmünd: Einbruch Zwischen Mittwoch 10:00 Uhr und Freitag 16:00 Uhr drangen bislang unbekannte Einbrecher durch Aufhebeln der Wohnungseingangstür in ein Haus in der Herlikofer Straße ein und entwendeten aus dem Haus diverse Haushaltsgegenstände und Modeleisenbahnen. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171/ 3580 entgegen. Spraitbach: Einbruch ...
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Gschwend und Umgebung
  • Polizei
    08. Februar 2025 - 11:54 - Aalen

    Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfälle

    Aalen (ots) - Mainhardt: Vorfahrt missachtet Am Freitagmorgen gegen 05:50 Uhr befuhr eine 33-jährige Ford Fahrerin die Bundesstraße 14 von Großerlach kommend und bog in die Bundestraße 39 in Fahrtrichtung Ammertsweiler ab. Ein 44-jähriger Mitsubishi Fahrer befuhr die Bundesstraße 14 in entgegenkommender Richtung in Fahrtrichtung Mainhardt und wollte ebenfalls in die Bundesstraße 39 abbiegen. Die Ford Fahrerin missachtete beim Abbiegen die Vorfahrt des Mitsubishi und es kam zum Unfall. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Crailsheim: Verkehrsunfall mit einem Bus Am Freitagmittag gegen 12:10 Uhr befuhr ein 25-jähriger Bus-Fahrer den Alter Postweg in Richtung Bahnhofstraße und wollte auf ein Tankstellengelände einfahren. Hierbei unterschätzte er die Länge des...
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Ostalbkreis

    Dekanat Ostalb zeigt vor der Wahl Flagge für christliche Werte

    Dekanat Ostalb zeigt vor der Wahl Flagge für christliche Werte. In dieser Situation wolle die katholische Kirche den Menschen die Werte in Erinnerung rufen, die den Christen wichtig seien.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Ostalbkreis

    Zwei "Awards of Excellence" für die SchwäPo und die Gmünder Tagespost

    SDZ-Art-Directorin Ricarda Pinzke: "2024 haben wir einen Award erhalten, diesmal sogar zwei: Das ist Ansporn für die kommenden Jahre und zeigt, dass wir – wenn wir eine besondere Wirkung bei unseren Leserinnen und Lesern erzielen und ausgezeichnet werden wollen – in unseren Produkten viel häufiger Mut zu klug durchdachten Layouts haben sollten."
    Quelle: Schwäbische Post
  • Polizei
    07. Februar 2025 - 14:25 - Aalen

    Rems-Murr-Kreis: Polizeidrohne im Einsatz

    Aalen (ots) - Aspach: Polizeidrohne im Einsatz Die Bevölkerung wird darüber informiert, dass am Samstag im Rahmen der polizeilichen Einsatzmaßnahmen anlässlich des Fußballspiels VfB Stuttgart II gegen SG Dynamo Dresden die Polizei auch eine Drohne einsetzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/580-106 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Ostalbkreis

    Reit- und Fahrverein Ellwangen feiert 100-jähriges Jubiläum

    Der Reitverein wurde mit sechs passiven und 13 aktiven Reitern gegründet. Vorsitzende des Reitvereins, Tobias Fleischmann, betonte, dass die Liebe und Freude zu den Pferden sowie das Engagement und die Schaffenskraft der uneigennützig tätigen Mitglieder den Verein antreiben. Der Reitverein wurde mit sechs passiven und 13 aktiven Reitern gegründet.
    Quelle: Schwäbische
  • Polizei
    07. Februar 2025 - 12:53 - Aalen

    Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Anlagebetrügern und unseriösen Trading-Plattformen

    Aalen (ots) - Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um Menschen um ihr Erspartes zu bringen. So wurde im Verlauf des vergangenen Jahres ein 63-jähriger Mann aus Schwäbisch Hall im Internet auf einen professionellen Beitrag über Finanzprodukte aufmerksam, welche eine vermeintlich lukrative Geldanlage versprachen. Nachdem der 63-Jährige den Kontakt zum Anbieter hergestellt hatte, wurde für ihn auf einer professionell wirkenden Finanzwebseite ein Konto eingerichtet. Der Geschädigte überwies in der Folge Gelder in Form von Kryptowährungen an die Täter. Die vermeintlichen Zahlungseingänge und Gewinne wurden dem Geschädigten auf der Webseite angezeigt. Auch konnte sich der Geschädigte kleine Teilbeträge auszahlen lassen, um so sein Vertrauen zu gewinnen. In Wirklichkeit waren die ge...
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Gschwend
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Ostalbkreis

    Jeder braucht sie mal, doch jetzt drohen sie zum Luxusgut zu werden

    Ob das auch in einigen Jahren noch so sein wird, ist für die Präsidentin der Handwerkskammer Ulm, Katja Maier, jedoch keineswegs sicher. Maier und ihr Hauptgeschäftsführer Tobias Mehlich machten am Donnerstag in Ulm auf ein Problem aufmerksam, das viele der mehr als 20.000 Mitgliedsbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee umtreibt: Die Inhaber quer durch alle Gewerke werden immer älter.
    Quelle: Schwäbische
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Heubach

    Kreisputzete 2025

    Gemeinsam wollen wir für die Sauberkeit unserer Stadt sorgen nach dem Motto „Meiner Gemeinde etwas zurückgeben“.  Landrat Dr. Joachim Bläse ist Schirmherr der Aktion und zählt auf die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, die Verantwortung für ihre saubere Ostalb selbst zu übernehmen. Wie gewohnt übernimmt die GOA auch 2025 die übergreifende Organisation, indem sie Handschuhe und Säcke für die Helferinnen und Helfer zur Verfügung stellt. Außerdem kümmert sie sich um den Abtransport der gesammelten Abfälle und um die fachgerechte Entsorgung. Gesammelt werden kann in der Zeit vom 1. März bis 23. März 2025. Wer als Einzelner, als Gruppe oder als Verein bei der Kreisputzete 2025 dabei sein möchte, kann sich im Rathaus, Zimmer 24 bei Frau Bernhard, Tel. 07173/181-38 oder Monika.Bernhard...
    Quelle: Heubach

Nachrichten aus Gschwend und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ostalbkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Polizei
    08. Februar 2025 - 19:28 - Aalen

    Vermisstensuche:

    Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Vermisstensuche nach dementer Frau. Am Samstagnachmittag gegen 14:30 Uhr wurde beim Polizeirevier Schwäbisch Hall eine 74 -jährige Frau als vermisst gemeldet. Die Vermisste ist schwer dement und war mit einem Bekannten spazieren. Dieser hatte sie in Hessental aus den Augen verloren. Die Suche mit mehreren Streifen verlief zunächst ergebnislos, weshalb zusätzlich ein Polizeihubschrauber angefordert wurde. Noch vor Eintreffen des Polizeihubschraubers wurde die Vermisste durch aufmerksame Passanten in Michelbach Bilz festgestellt und die Polizei informiert. Die Vermisste wurde wohlbehalten nach Hause gebracht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen -Führungs- und Lagezentrum/PvD- Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/5800 E-Mail: aalen....
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Kreis
    08. Februar 2025 - Ostalbkreis

    „Nicht nur musikalisch sehr kreativ“: Kein Kösinger Fasching ohne die Härtsfeldgugga

    Kurios für uns alle war allerdings einmal ein kleines Missverständnis, als unser Busfahrer bei der Fahrt zu einem Umzug wie selbstverständlich nach Waiblingen bei Fachsenfeld fuhr, wir aber nach Waiblingen bei Stuttgart zum Umzug mussten. Der alle zwei Jahre in Kösingen stattfindende Nachtumzug und die Umzüge in Neresheim und Dischingen sind für uns die Highlights der Faschingssaison.
    Quelle: Schwäbische
  • Christian Schwier / Adobe Stock
    Polizei
    08. Februar 2025 - 11:56 - Aalen

    Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfallfluchten, Einbruch, Brand

    Aalen (ots) - Winnenden: Zeugenaufruf Verkehrsunfallflucht Am Freitag zwischen 08:30 Uhr und 12:45 Uhr streifte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen an der Hermann-Schwab-Halle geparkten Audi. Im Anschluss an die Kollision entfernt sich der Unbekannte unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Bei dem Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um ein rotes Fahrzeug. Das Polizeirevier Winnenden sucht unter der Telefonnummer 07195 694-0 Zeugen, welche im Tatzeitraum an der Hermann-Schwab-Halle waren und ein rotes Fahrzeug festgestellt haben oder sogar den Unfall beobachten konnten. Weissach im Tal: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht Am Freitag um 14:37 Uhr fuhr ein 62-jähriger Linienbusfahrer aus der Beethovenstraße kommend ...
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Gschwend und Umgebung.
  • Prostock-studio / Adobe Stock
    Polizei
    08. Februar 2025 - 11:55 - Aalen

    Ostalbkreis: Unfälle, Einbrüche, Diebstahl

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen Am Freitagvormittag gegen 09:45 Uhr befuhr eine 50-jährige VW-Fahrerin die Goethestraße und fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit auf eine vor ihr fahrende 67-jährige Opel Fahrerin auf. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden hierbei leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 9.000 Euro beziffert. Schwäbisch Gmünd: Einbruch Zwischen Mittwoch 10:00 Uhr und Freitag 16:00 Uhr drangen bislang unbekannte Einbrecher durch Aufhebeln der Wohnungseingangstür in ein Haus in der Herlikofer Straße ein und entwendeten aus dem Haus diverse Haushaltsgegenstände und Modeleisenbahnen. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171/ 3580 entgegen. Spraitbach: Einbruch ...
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Gschwend und Umgebung
  • Polizei
    08. Februar 2025 - 11:54 - Aalen

    Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfälle

    Aalen (ots) - Mainhardt: Vorfahrt missachtet Am Freitagmorgen gegen 05:50 Uhr befuhr eine 33-jährige Ford Fahrerin die Bundesstraße 14 von Großerlach kommend und bog in die Bundestraße 39 in Fahrtrichtung Ammertsweiler ab. Ein 44-jähriger Mitsubishi Fahrer befuhr die Bundesstraße 14 in entgegenkommender Richtung in Fahrtrichtung Mainhardt und wollte ebenfalls in die Bundesstraße 39 abbiegen. Die Ford Fahrerin missachtete beim Abbiegen die Vorfahrt des Mitsubishi und es kam zum Unfall. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Crailsheim: Verkehrsunfall mit einem Bus Am Freitagmittag gegen 12:10 Uhr befuhr ein 25-jähriger Bus-Fahrer den Alter Postweg in Richtung Bahnhofstraße und wollte auf ein Tankstellengelände einfahren. Hierbei unterschätzte er die Länge des...
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Ostalbkreis

    Dekanat Ostalb zeigt vor der Wahl Flagge für christliche Werte

    Dekanat Ostalb zeigt vor der Wahl Flagge für christliche Werte. In dieser Situation wolle die katholische Kirche den Menschen die Werte in Erinnerung rufen, die den Christen wichtig seien.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Ostalbkreis

    Zwei "Awards of Excellence" für die SchwäPo und die Gmünder Tagespost

    SDZ-Art-Directorin Ricarda Pinzke: "2024 haben wir einen Award erhalten, diesmal sogar zwei: Das ist Ansporn für die kommenden Jahre und zeigt, dass wir – wenn wir eine besondere Wirkung bei unseren Leserinnen und Lesern erzielen und ausgezeichnet werden wollen – in unseren Produkten viel häufiger Mut zu klug durchdachten Layouts haben sollten."
    Quelle: Schwäbische Post
  • Polizei
    07. Februar 2025 - 14:25 - Aalen

    Rems-Murr-Kreis: Polizeidrohne im Einsatz

    Aalen (ots) - Aspach: Polizeidrohne im Einsatz Die Bevölkerung wird darüber informiert, dass am Samstag im Rahmen der polizeilichen Einsatzmaßnahmen anlässlich des Fußballspiels VfB Stuttgart II gegen SG Dynamo Dresden die Polizei auch eine Drohne einsetzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/580-106 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Ostalbkreis

    Reit- und Fahrverein Ellwangen feiert 100-jähriges Jubiläum

    Der Reitverein wurde mit sechs passiven und 13 aktiven Reitern gegründet. Vorsitzende des Reitvereins, Tobias Fleischmann, betonte, dass die Liebe und Freude zu den Pferden sowie das Engagement und die Schaffenskraft der uneigennützig tätigen Mitglieder den Verein antreiben. Der Reitverein wurde mit sechs passiven und 13 aktiven Reitern gegründet.
    Quelle: Schwäbische
  • Polizei
    07. Februar 2025 - 12:53 - Aalen

    Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Anlagebetrügern und unseriösen Trading-Plattformen

    Aalen (ots) - Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um Menschen um ihr Erspartes zu bringen. So wurde im Verlauf des vergangenen Jahres ein 63-jähriger Mann aus Schwäbisch Hall im Internet auf einen professionellen Beitrag über Finanzprodukte aufmerksam, welche eine vermeintlich lukrative Geldanlage versprachen. Nachdem der 63-Jährige den Kontakt zum Anbieter hergestellt hatte, wurde für ihn auf einer professionell wirkenden Finanzwebseite ein Konto eingerichtet. Der Geschädigte überwies in der Folge Gelder in Form von Kryptowährungen an die Täter. Die vermeintlichen Zahlungseingänge und Gewinne wurden dem Geschädigten auf der Webseite angezeigt. Auch konnte sich der Geschädigte kleine Teilbeträge auszahlen lassen, um so sein Vertrauen zu gewinnen. In Wirklichkeit waren die ge...
    Quelle: Polizeipräsidium Aalen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Gschwend
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Ostalbkreis

    Jeder braucht sie mal, doch jetzt drohen sie zum Luxusgut zu werden

    Ob das auch in einigen Jahren noch so sein wird, ist für die Präsidentin der Handwerkskammer Ulm, Katja Maier, jedoch keineswegs sicher. Maier und ihr Hauptgeschäftsführer Tobias Mehlich machten am Donnerstag in Ulm auf ein Problem aufmerksam, das viele der mehr als 20.000 Mitgliedsbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee umtreibt: Die Inhaber quer durch alle Gewerke werden immer älter.
    Quelle: Schwäbische
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Heubach

    Kreisputzete 2025

    Gemeinsam wollen wir für die Sauberkeit unserer Stadt sorgen nach dem Motto „Meiner Gemeinde etwas zurückgeben“.  Landrat Dr. Joachim Bläse ist Schirmherr der Aktion und zählt auf die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, die Verantwortung für ihre saubere Ostalb selbst zu übernehmen. Wie gewohnt übernimmt die GOA auch 2025 die übergreifende Organisation, indem sie Handschuhe und Säcke für die Helferinnen und Helfer zur Verfügung stellt. Außerdem kümmert sie sich um den Abtransport der gesammelten Abfälle und um die fachgerechte Entsorgung. Gesammelt werden kann in der Zeit vom 1. März bis 23. März 2025. Wer als Einzelner, als Gruppe oder als Verein bei der Kreisputzete 2025 dabei sein möchte, kann sich im Rathaus, Zimmer 24 bei Frau Bernhard, Tel. 07173/181-38 oder Monika.Bernhard...
    Quelle: Heubach
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Gschwend und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Gschwend

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Gschwend und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick