Rubrik auswählen
Günstedt

Feuerwehreinsätze in Günstedt

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 2 von 10
  • FW Bremerhaven: Feuerwehr pumpt Wasser aus Schiff

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Bremerhaven (ots) - Bei einem Schiff im Bereich Westseite Neuer Hafen ist heute (21.07.2025) gegen 10:45 Uhr aufgrund eines Ausfalls einer Pumpe Wasser eingedrungen. Daraufhin sank das Schiff leicht ab. Um das Schiff wieder ins Gleichgewicht zu bringen und größeren Schaden zu verhindern, wählte ein Verantwortlicher des Schiffes umgehend den Notruf und bat um Unterstützung der Feuerwehr. Die Feuerwehr konnte mit Hilfe von Chiemseepumpen das Wasser schnell wieder abpumpen. Zur Sicherheit hat das Technische...

    Komplette Meldung lesen
  • Vegetationsbrand in Mönchengladbach-Ohler

    FW-MG

    Mönchengladbach-Ohler, 21.07.2025, 12:22 Uhr, Ohlerfeldstraße (ots) - Am heutigen Mittag kam es in Mönchengladbach-Ohler zum Brand einer etwa 300 Quadratmeter großen Grünfläche. Eine Spaziergängerin entdeckte das Feuer beim Vorbeigehen und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die betroffene Fläche lag rund 250 Meter von der nächsten öffentlichen Verkehrsfläche entfernt. Aufgrund der abgelegenen Lage musste eine Schlauchleitung über diese Distanz verlegt werden. Währenddessen wurde der Brand mit Kleinlöschge...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennender Lkw-Auflieger auf der A2

    Der Brand war schnell unter Kontrolle

    Dortmund (ots) - Am heutigen Montag (21.07.2025) wurde die Feuerwehr Dortmund gegen 11:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn 2 in Fahrtrichtung Oberhasen alarmiert. Auf der Parallelfahrbahn zwischen der Anschlussstelle Mengede, welche auf die A45 führt, geriet der Auflieger eines Lkw im Bereich der Reifen in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Fahrer sein Gespann auf dem Seitenstreifen abgestellt und sich unverletzt in eine sichere Entfernung zum brennenden Fahrzeug begeben. Die...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Autobahn 27 nach Unfall vorübergehend gesperrt

    Bildunterschrift: Autobahn 27 nach Unfall vorübergehend gesperrt
Bildnachweis: Einsatzdokumentation Feuerwehr Bremerhaven

    Bremerhaven (ots) - Die Feuerwehr Bremerhaven wurde heute (21.07.2025) gegen 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 27 alarmiert. Der Unfall zwischen einem LKW und einem PKW ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Wulsdorf und Bremerhaven-Geestemünde in Fahrtrichtung Cuxhaven. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt. Die vier Insassen des PKW, darunter zwei Kinder, wurden vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und mit leichten Verletzungen oder vorsorglich in ein Bremerhaven...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Laubenbrand im Wald bei Grafhorn

    Ablöschen von Brandnestern

    Lehrte (ots) - In der Nacht zu Montag wurden die Ortsfeuerwehren Arpke, Hämelerwald und Sievershausen in den führen Morgenstunden um 4:50 Uhr zu einem Laubenbrand im Wald in der Nähe des Naturfreundehaus Grafhorn alarmiert. Obwohl es zunächst keine klaren Angaben zum tatsächlichen Einsatzort gab, konnten die ersten Kräfte diesen aufgrund des Feuerscheins schnell ausfindig machen. Vor Ort bestätigte sich die Alarmmeldung, es brannte eine Laube sowie ein Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Aufgrund dies...

    Komplette Meldung lesen
  • Gasaustritt bei Kunststoffbetrieb in Waghäusel - Feuerwehr im Großeinsatz

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Waghäusel (ots) - Ein Gasaustritt in einem Kunststoffbetrieb in Waghäusel-Wiesental hat am Montagvormittag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Ursache war eine chemische Reaktion in der Produktionshalle. Die Mitarbeitenden retteten sich selbst ins Freie und alarmierten die Einsatzkräfte Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich zwölf Mitarbeitende in der Produktion und zwei im Büro. Verletzt hat sich bei dem Einsatz niemand. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Waghäusel wurden auch der Gefahrstoffzug N...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Brandgeruch und ausgelöster Heimrauchmelder - Nachbarn retten Seniorin aus verrauchter Wohnung

    Foto: Symbolbild Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Am Sonntagnachmittag, kurz nach 15 Uhr, bemerkten aufmerksame Anwohner in der Goethestraße einen ausgelösten Heimrauchmelder. Als sie zusätzlich Rauchentwicklung aus einem benachbarten Einfamilienhaus wahrnahmen, alarmierten sie umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte trafen diese auf eine ältere Bewohnerin, die auf einen Rollator angewiesen ist, sowie eine Nachbarin. Letztere war gerade dabei, die Seniorin ins Freie auf die Terrasse zu bringen. In der Küche d...

    Komplette Meldung lesen
  • Der Löschzug 3 (Wengern / Esborn) übt gemeinsam mit der DLRG die Personenrettung aus Gewässern

    Einweisung

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am Freitagabend stand für den Löschzug 3 Wengern / Esborn der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) eine besondere Einsatzübung auf dem Programm: Gemeinsam mit der DLRG Ortsgruppe Wetter (Ruhr) wurde die Rettung von Personen aus dem Wasser trainiert. Ziel des Übungsabends war es, die Abläufe bei gemeinsamen Einsätzen zu verbessern und das gegenseitige Verständnis zu vertiefen. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung in die Vorgehensweisen und die Sicherheitsaspekte ging es für die...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr am Sonntagabend und in der Nacht im Einsatz

    Einsatzstelle Bachstraße

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Volmarstein wurden am gestrigen Abend um 18:41 Uhr in die Bachstraße alarmiert. Während des kurzen, aber heftigen Regens mit entsprechenden Windböen brach ein Baum im dortigen Hang und drohte weiter auf die Straße zu stürzen. Direkt nach dem Eintreffen sperrten die Einsatzkräfte die Straße und forderten die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel nach, um den Baum im Hang abtragen zu können. Nachdem die Drehleiter dann in Stellung g...

    Komplette Meldung lesen
  • Wochenendrückblick der Feuerwehr München (18. - 20.Juli 2025)

    Ein verunfallter Renault auf dem Dach liegend.

    München (ots) - Freitag, 18. Juli 2025, 14.23 Uhr Stadtgebiet Freitag, 18.7.2025 - Ringelnatter in Not Ort: Nymphenburg, Maria-Ward-Straße / 14.23 Uhr Am Freitagnachmittag ist die Feuerwehr München zu einer Tierrettung in die Maria-Ward-Straße gerufen worden. Eine Ringelnatter hatte sich in einem Gebäude verirrt und sorgte für Aufsehen. Die Feuerwehr rückte mit einem Kleinalarmfahrzeug an. Trotz der vorbildlichen Maßnahmen des Hausmeisters, der den betroffenen Raum nach Sichtung der Schlange umgehend...

    Komplette Meldung lesen
  • Katamaran in Not

    Radolfzell (ots) - Am 20.07.2025 um 20:27 Uhr wurden Feuerwehr und DLRG zu einem Einsatz im Bereich Gaienhofen-Hemmenhofen gerufen, nachdem ein Katamaran in Not geraten war. Das dort vorherrschende Unwetter mit starken Stumböen hatte das Boot in Schwierigkeiten gebracht. Aufgrund des in Radolfzell stattfinden Hausherrenfestes befand sich das Feuerlöschboot sowie ein Einsatzboot der DLRG bereits im Rahmen der Sicherheitswache auf dem See. Dies ermöglichte eine sofortige Anfahrt zur Einsatzstelle. Das Feu...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand im Patientenzimmer im Wohnheim am Millöcker Weg - Bewohner aus verrauchtem Zimmer gerettet - Vier Betroffene, zwei Verletzte

    Einsatz am Millöcker Weg

    Herdecke (ots) - Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Herdecke um 3:30 Uhr durch einen automatischen Brandmeldealarm zu einem Wohnheim am Millöcker Weg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Rückmeldung, dass es sich um ein bestätigtes Feuer mit mehreren gefährdeten Personen handelt. Der Einsatzleiter erhöhte daraufhin das Alarmstichwort auf Stadtalarm F2Y - die höchste Alarmstufe der Feuerwehr Herdecke. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte es im zweiten Obergeschoss in e...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall, Beyenburger Str.

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Schwelm (ots) - Am späten Sonntagabend (20.07.2025) um 23:35 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall zur Beyenburger Str. alarmiert. Es sollte zu einem Unfall gekommen sein, bei dem sich ein PKW überschlagen hatte und es war unklar, ob Verletzte im Fahrzeug eingeklemmt wurden. Vor Ort konnten die ersteintreffenden Einsatzkräfte des Löschzuges Winterberg schnell Entwarnung geben. Im Kurvenbereich kurz vor der Kreuzung Wupperstraße war es zu einem Alleinunfall eines PKWs gekommen, der dabei auf dem...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim, Ochsenkamp

    Schwelm (ots) - Am Montagmorgen um 07:04 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Seniorenwohnheim am Ochsenkamp alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage Feueralarm ausgelöst. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte konnten schnell Entwarnung geben. Im Küchenbereich war es zu einer Auslösung durch Kochschwaden gekommen. Der Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen des Objektes übergeben. Feuerwehr und Rettung...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeldetes Feuer, Tobienstraße

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Schwelm (ots) - Am frühen Sonntagabend (21.07.2025) um 18:35 Uhr wurde die Feuerwehr in die Tobienstraße alarmiert. Von dort wurde Brandgeruch nach einem Blitzeinschlag während des kräftigen Gewitters gemeldet. Aufgrund der Meldung wurden umfangreiche Kräfte in die Tobienstraße entsendet. Vor Ort wurde das Gebäude von Trupps unter Atemschutz im Innenangriff mit Wärmebildkameras kontrolliert und parallel wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Durch den Blitzeinschlag war das Haus bereits stromlos. Die...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dresden: Rauchwarnmelder schlägt Alarm - Wohnung verraucht

    © Feuerwehr Dresden

Das Sonnenlicht wird durch den Spiegel gebündelt auf einen Punkt geworfen.

    Dresden (ots) - Wann? 19.07.2019:43 - 20:30 Uhr Wo? Hubertusstraße, Pieschen Feuerwehr und Rettungsdienst wurden durch aufmerksame Anwohner alarmiert, weil aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Rauchwarnmelder zu hören war. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht in der Wohnung. Dank eines bei Nachbarn hinterlegten Wohnungsschlüssels konnten die Einsatzkräfte die Wohnung gewaltfrei betreten. Die Räume waren bereits stark verraucht. In einem Zimmer ent...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer im alten VHS-Gebäude

    Symbolbild

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Gegen 2 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einem Brand in der alten VHS an der Bergstraße. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, daraufhin wurden zunächst der Führungsdienst und der Löschzug der Feuerwache 1 zur Bergstraße entsandt. Bei Eintreffen stellten die Einsatzkräfte eine massive Verrauchung des kompletten Gebäudes fest, daher wurden der Löschzug der Feuerwache 2 sowie beide Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr nachalarmiert. Das Feuer konnte nach entspre...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Zwei unwetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Hünxe

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 20. Juli 2025 um 17:56 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Sturmschaden" zum Bergschlagweg alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Strommast umgestürzt und blockierte die Straße. Nachdem der Energieversorger die Leitung stromlos geschaltet hatte, konnten die Einsatzkräfte das Hindernis beseitigen. Der Einsatz war nach ca. eineinhalb Stunden beendet. Um 18:18 Uhr ging ein weiterer Notruf bei der Kreisleitstelle in Wesel ein, sodass die Einheit Hünxe mit dem Einsat...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Müllbunker sorgt für Großeinsatz der Bonner Feuerwehr

    Löschwasserversorgung aus Hydrantennetz - Bild: Feuerwehr Bonn

    Bonn (ots) - Bonn-Nordstadt, Immenburgstraße, 21.07.2025, 00:11 Uhr - Am frühen Montagmorgen geriet ein Müllbunker in der Bonner Müllverbrennungsanlage in Brand. Die anwesenden Mitarbeiter leiteten unmittelbar erste Löschmaßnahmen ein und alarmierten die Feuerwehr. Mit einem massiven Löschmitteleinsatz gelang es den Einsatzkräften das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Die Nachlöscharbeiten dauern in den frühen Morgenstunden noch an. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Um 00:11 Uhr meldeten die Mitarbe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: LKW-Brand in der Nacht

    Brandbekämpfung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Um 00:44 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem LKW-Brand alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte im Bereich der Bahnanlagen an der Harburger Heerstraße das Fahrerhaus eines LKWs in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde mit einem C-Rohr durchgeführt, zwei Trupps unter Atemschutz waren im Einsatz. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Celle-Hauptwache und Groß Hehlen sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Rückfragen bit...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Günstedt
Aktuell
18°
Temperatur
15°/25°
Regenwahrsch.
30%