Rubrik auswählen
Hamm
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Radfahrer wirft Mobiltelefon auf Windschutzscheibe

art rich / Adobe Stock

Hamm-Mitte (ots) -

Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Renault am Montag, 14. April, im Einmündungsbereich Vorsterhauser Weg/Leuthenstraße flüchtete der bislang unbekannte Radfahrer gegen 13.10 Uhr von der Unfallstelle.

Der unbekannte Radfahrer befuhr mit seinem Fahrrad den Gehweg des Vorsterhauser Weges in nördlicher Richtung entgegen der Fahrtrichtung. Im Einmündungsbereich der Leuthenstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem Renault eines 47-jährigen Mannes aus Selm, der die Leuthenstraße in östlicher Richtung befuhr.

Infolge des Zusammenstoßes stürzte der Radfahrer und war darüber so erbost, dass er den Renault-Fahrer beleidigte und kurzerhand sein Mobiltelefon auf dessen Windschutzscheibe warf, so dass diese splitterte.

Als der Renault-Fahrer die Polizei zur Unfallaufnahme rief, flüchtete der Radfahrer in nördlicher Richtung von der Unfall-stelle. Der Flüchtige kann wie folgt beschrieben werden:

Er ist zirka 20 bis 25 Jahre alt, geschätzt 1,80 Meter groß, hat eine schlanke Statur und spricht hochdeutsch. Zur Unfall-zeit war er mit einem grauen Langarmshirt, einer blauen Jeanshose und einer Kappe bekleidet. Außerdem war er mit einem blau/grünen Mountainbike unterwegs.

Hinweise zu dem Flüchtigen nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung