Rubrik auswählen
Heinersbrück

Feuerwehreinsätze in Heinersbrück

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • Brand in einem Technikraum des Hauptbahnhofs - U-Bahn-Verkehr zeitweise eingestellt

    Symbolbild der Feuerwehr Essen

    Essen-Stadtkern, 12.07.2025, 19:00 Uhr (ots) - Am frühen Samstagabend wurde die Feuerwehr Essen gegen 18:55 Uhr durch die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage zu einem Brandereignis im Bereich des Essener Hauptbahnhofs alarmiert. Vor Ort zeigte die Anlage eine Auslösung in der U-Bahn-Ebene an. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten eine Rauchentwicklung in einem Technikraum im Tunnel im zweiten Untergeschoss feststellen. Nach Rücksprache mit Mitarbeitenden der Ruhrbahn verschafften sich die Eins...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Schwerer Verkehrsunfall auf der Ruhrtalbrücke der BAB 52

    2

    Ratingen (ots) - Am heutigen Nachmittag kam es um kurz nach 16 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ruhrtalbrücke der BAB 52 in Fahrtrichtung Essen. Aus bislang nicht geklärter Ursache kollidierten mehrere PKW miteinander. Bei dem Unfall wurde ein Fahrzeug derart stark beschädigt, dass die beiden Insassen eingeschlossen und zum Teil schwer verletzt wurden. Die schwer verletzte Beifahrerin wurde zügig, jedoch schonend über die Heckklappe des Fahrzeugs gerettet, während der Fahrer über die Fahrertür...

    Komplette Meldung lesen
  • Feueralarm bei der Hochzeit - ein Funken Romantik mit echtem Einsatz

    Das Brautpaar nutzte die Gelegenheit für ein ganz besonderes Erinnerungsfoto mit den Einsatzkräften. Danach wurde - ganz ohne Feuer, aber mit umso mehr Herz - weitergefeiert.

    Bedburg-Hau (ots) - Ein kleiner Funke Romantik entwickelte sich am Samstagabend (12.07.20525) im Schloss Moyland etwas hitziger als geplant: Um 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau durch die automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Der Grund: eine umgestürzte Kerze hatte ein Tischgesteck im Café der Vorburg während einer laufenden Hochzeitsfeier entzündet. Glücklicherweise reagierten die Hochzeitsgäste schnell und beherzt: Das brennende Gesteck wurde kurzerhand ins Freie befördert, sodas...

    Komplette Meldung lesen
  • Ralf Benkel für weitere Amtszeit als Leiter der Feuerwehr bestätigt

    StBI Heinrich Graven jun., StBI Ralf Benkel und StBI Daniel Scholz

    Kleve (ots) - Der Rat der Stadt Kleve hat am vergangenen Mittwoch (9. Juli 2025) einstimmig Stadtbrandinspektor Ralf Benkel (56) erneut zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Kleve und zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannt. Benkel leitet die Freiwillige Feuerwehr Kleve bereits seit 2013 - mit dem aktuellen Beschluss tritt er nun seine dritte Amtszeit an. Damals übernahm er das Amt von seinem Vorgänger Jürgen Pauly. Der Beschluss erfolgte unter Tagesordnungspunkt 2 des öffentlichen Teils der Ratssitzung. Berei...

    Komplette Meldung lesen
  • Zimmerbrand auf Forensischer Station der LVR-Klinik Bedburg-Hau

    Zimmerbrand auf Forensischer Station der LVR-Klinik Bedburg-Hau

    Bedburg-Hau (ots) - Am heutigen Samstag (12.07.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau sowie der Rettungsdienst des Kreises Kleve um 11:58 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Einsatz auf dem Gelände der LVR-Klinik am Brückenweg alarmiert. Der Alarm betraf eine Forensische Station der Einrichtung. Nach Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeugs bestätigte die Erkundung eine starke Verrauchung auf einer Station. Daraufhin erfolgte um 12:10 Uhr die Nachalarmierung weiterer Einheiten. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall

    Feuerwehr Detmold - Phil Offer

    Detmold (ots) - Am heutigen Samstagmorgen um 10:27 Uhr wurden das hauptamtliche Personal und die Löschgruppe Pivitsheide zu einem Verkehrsunfall auf der Bielefelder Straße alarmiert. Im Kreuzungsbereich Bielefelder Straße / Waldheidestraße waren zwei PKW miteinander kollidiert. Hierbei sollte ersten Meldungen zufolge eine Person eingeklemmt worden sein. Diese Meldung bestätigte sich vor Ort glücklicherweise nicht. Insgesamt waren fünf Personen beteiligt, darunter drei Kinder. Alle Fahrzeuginsassen wurden...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer 2 - Unklare Rauchentwicklung

    Feuerwehr Detmold - Marco Schweiger

    Detmold (ots) - Am 11.07.2025 um 18:03 Uhr wurden das hauptamtliche Personal und der Löschzug Mitte zu einer Unklaren Rauchentwicklung in die Bernholdstraße gerufen. Nachbarn hatten eine Rauchentwicklung im Bereich eines Dachausbaus / Neubaus bemerkt und die Feuerwehr angerufen. Die ersten Kräfte vor Ort konnten die geschilderte Lage bestätigen. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu dem Gebäude und baute einen Löschangriff auf. Darüber hinaus wurde der Dachbereich von außen mittels einer Drehleiter e...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in einer Garage

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am 11.07.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 06:56 Uhr zu der Straße " Am Bilstein "zu einem Brand in einer Garage gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte ein Anwohner das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera. Im Einsatz waren 24 Einsatzkräfte der Hauptwache und der freiwilligen Feuerwehr .Der Einsatz endete um 07:40 Uhr. Rückfragen b...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand in Gladbecker Gewerbegebiet

    Foto: Feuerwehr Gladbeck

    Gladbeck (ots) - Am 11.07.2025 kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in einem unbewohnten Flachdach-Bungalow im Gewerbegebiet auf der Hornstraße. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über die NINA-Warn-App gewarnt. In der Anfangsphase bestand eine erhebliche Gefahr der Brandausbreitung über die dicht angrenzenden Bäume auf benachbarte Gebäude. Um dies zu verhindern wurde auf der Gebäuderückseite eine Riegelstellung zum Nachbarbetrieb gebildet. Auf der Gebäudevorderseite wur...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in leerstehendem Gebäude Leverkusen Wiesdorf

    Kzenon / Adobe Stock

    Leverkusen (ots) - Am 11.07.2025 wurde der Feuerwehr Leverkusen gegen 22:50 Uhr durch einen Notruf eine starke Rauchentwicklung in der Dönhoffstraße in Leverkusen Wiesdorf gemeldet. Aufgrund des Meldebilds wurden durch die Leitstelle umgehend die Einsatzkräfte beider Berufsfeuerwehrwachen sowie ein Führungsdienst zur Einsatzstelle alarmiert. Der betroffene Bereich war schwer zugänglich. Vor Ort stellte man nach kurzer Erkundungsphase einen Zimmerbrand in einem eingeschossigen Gebäude fest. Auf Grund der u...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Alleinunfall es Paketfahrzeuges am Vormittag

    Das Fahrzeug welches drohte einen Abhang hinunterzurollen

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein, Alt-Wetter und Wengern wurden am Freitag, 11.07.2025, um 10:31 Uhr zu einem Unfall in der Straße "Eilper Höhe" alarmiert. Hier hatte der Rettungsdienst die Feuerwehr angefordert, weil ein Lieferwagen eines Paketdienstes aus ungeklärter Ursache durch eine Gartenmauer gerollt war und nun drohte, einen Abhang hinunterzurollen. Der Fahrer wurde bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr außerhalb des Fahrzeuges vom Rettungsdienst betreut...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Überörtliche Hilfeleistung bei einem Dachstuhlbrand in Issum

    Einsatzstelle

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: B3 Meldebild: Dachstuhlbrand Datum: 11.07.2025 Uhrzeit: 12:54 Uhr Einsatzort: Brauerei-Diebels-Straße, Issum Eingesetzte Einheiten: Drehleiter Alpen Um 12:54 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Alpen zur Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in Issum überörtlich alarmiert. Dort brannte der Dachstuhl eines Wohngebäudes mit mehreren Wohneinheiten in voller Ausdehnung. Aufgrund der Größe des Objektes entschied der Einsatzleiter, neben der Drehleiter aus Geldern auch ...

    Komplette Meldung lesen
  • Fichte brennt, Brandausbreitung erfolgreich verhindert

    FW-MG

    Mönchengladbach-Holt, 11.07.2025, 16:11 Uhr, Immelmannstraße (ots) - Am heutigen Nachmittag entdeckte eine aufmerksame Nachbarin eine Rauchentwicklung im Garten des Nachbargebäudes und alarmierte die Feuerwehr. Eine Fichte hat aus unbekannten Gründen begonnen zu brennen. Da der Baum an einer Hauswand emporgewachsen ist, drohte der Brand auf den Anbau überzugreifen. Die Besitzer der Fichte hatten bereits mit Gartenschläuchen versucht das Feuer zu bekämpfen. Bei eintreffen der Feuerwehr wurde der restliche ...

    Komplette Meldung lesen
  • schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 206

    Hartenholm_11.07.25

    Hartenholm (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Freitagnachmittag, dem 11.07.2025 gegen 14:50 Uhr auf der Bundesstraße 206 in Hartenholm. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hartenholm, Struvenhütten, Todesfelde und den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "THY (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr)"sowie den Rettungsdienst. Aufgrund eines parallellaufenden Einsatzes war ebenfalls ein Löschfahrzeug de...

    Komplette Meldung lesen
  • Traktor verliert Hydrauliköl - Ölspur

    FW an der Einsatzstelle

    Schermbeck (ots) - Am Donnerstagvormittag gegen 11:15 Uhr wurde der Löschzug Schermbeck mit dem Stichwort "CRBRN 1 - Ölspur" an die Einsatzstelle "Maassenstrasse" alarmiert. An der Einsatzstelle hatte ein Traktor durch eine Leckage Hydrauliköl verloren, wodurch eine Ölspur von circa 500m Länge verursacht wurde. Die Einsatzkräfte dämmten die Ölausbreitung unter dem Fahrzeug ein und eine Spezialfirma für die Reinigung der Straße wurde angefordert. Anschließen wurde die Einsatzstellen an das Ordnungsamt üb...

    Komplette Meldung lesen
  • "Mit Abstand mehr Sicherheit" - Bundestagspetition fordert besseren Schutz für Einsatzkräfte an Unfallstellen / Landesfeuerwehrverband SH ruft zur Unterstützung auf - 30.000 Unterschriften benötigt

    Kiel (ots) - Immer wieder kommt es zu lebensgefährlichen Situationen an Einsatzstellen, wenn Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit und zu geringem Abstand an Polizei-, Feuerwehr- oder Rettungseinsätzen vorbeifahren. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein hat deshalb gemeinsam mit weiteren Blaulichtorganisationen die Bundestagspetition "Mit Abstand mehr Sicherheit" ins Leben gerufen. Ziel ist eine klare gesetzliche Regelung, die Einsatzkräfte wirksam schützt und gefährliche Situationen im Straßenverke...

    Komplette Meldung lesen
  • VORANKÜNDIGUNG: Wasserrettung - Stresstest für das optimierte Notfallsystem. Feuerwehren üben Wassernotfall am Schutterwälder Baggersee

    SYMBOLBILD: Motorrettungsboot der Feuerwehr

    Offenburg - Schutterwald (ots) - Freitag, 18. Juli, 18:00 Uhr, Schutterwälder Baggersee / Südseite: Ein Surfer kollidiert mit einem Schlauchboot, alle drei Wassersportler geraten in eine lebensbedrohliche Notlage, eine Person verschwindet sogar von der Wasseroberfläche. Badegäste am Ufer beobachten das Unglück und setzen den europaweiten Notruf 112 ab. Ein angenommener Notfall, der für die Hilfskräfte jedoch in seiner Lebensbedrohlichkeit schnell zur Realität werden könnte. Um die Wirksamkeit und Schlag...

    Komplette Meldung lesen
  • THW LVBEBBST: Das THW unterstützt die Beseitigung von Sturmschäden in Berlin-Reinickendorf

    Foto: THW/ Yannic Winkler

    Berlin (ots) - Umgestürzte Bäume, beschädigte Baumkronen und blockierte Wassergräben - Im Berliner Bezirk Reinickendorf sind laut Bezirksamt noch über 800 Schadensstellen im Bezirk zu beseitigen, die der schwere Sturm in der letzten Juniwoche verursachte. Fast 400 Einsatzkräfte des THW waren direkt nach dem Sturm eine Nacht über in den betroffenen Gebieten im Einsatz. Seit vergangener Woche wurde es erneut angefordert: Mit Motorsägen und Ladekran, mit Hubsteiger und Zugwinde - täglich sind mindestens rund...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Marc Vinschen zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Hünxe bestellt

    Von links: Klaus Stratenwerth, Dirk Buschmann, Marc Vinschen, Stephan Hinz-Sobottka, Fabian Hülsermann

    Hünxe (ots) - Der Rat der Gemeinde Hünxe hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2025 Marc Vinschen für die nächsten sechs Jahre zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr bestellt. Er ergänzt damit die bisherige Leitung der Feuerwehr mit Stephan Hinz-Sobottka und seinem Stellvertreter Jens Förster. Heute Morgen überreichte Bürgermeister Dirk Buschmann die Urkunde im Rathaus. Vorausgegangen war eine Anhörung der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Hünxe unter Beteiligung des Kreisbrandmeisters Markus Janßen. Sowohl...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Wohnungsbrand: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am heutigen Freitagvormittag kam es im Stadtteil Linden-Mitte zu einem Wohnungsbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Gegen 10:40 Uhr meldeten Passanten eine Rauchentwicklung aus zwei Fenstern eines Wohngebäudes in der Stephanusstraße. Umgehend alarmierte die Regionsleitstelle einen Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie den Rettungsdienst an die Einsatzstelle. Am Einsatzort konnte ein Wohnungsbrand im vi...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Heinersbrück
Dauerregen mit Überflutungsgefahr
Aktuell
15°
Temperatur
14°/23°
Regenwahrsch.
30%