Rubrik auswählen
Hettingen

Aktuelles in Hettingen

Bei uns findest du Nachrichten aus Hettingen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Einbruch; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzung; Tätlicher Angriff; Automatenaufbruch; Brände
AA W / Adobe Stock

12.04.2025 - 12:02 - Reutlingen

Einbruch; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzung; Tätlicher Angriff; Automatenaufbruch; Brände

Reutlingen (ots) - Bad Urach (RT): Einbruch in Wohnhaus In ein Wohnhaus in der Neuffener Straße ist im Zeitraum von Freitag, 14.30 Uhr, bis Samstag, 01.35 Uhr, eingebrochen worden. Der Unbekannte gelangte über ein aufgehebeltes Fenster ins Gebäude. Dort wurden sämtliche Schränke und Schubladen durchwühlt. Entwendet wurde nach jetzigem Ermittlungsstand nichts. Das Polizeirevier Metzingen hat mit der Unterstützung von Spurensicherungsexperten die Ermittlungen aufgenommen. Dettingen an der Erms (RT): Vorfahrt missachtet Zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Pedelec-Fahrer ist es am Freitagabend in der Ermsstraße gekommen. Gegen 20 Uhr befuhr ein 32-Jähriger mit seinem Ford Fiesta die Ermsstraße aus Richtung Uracher Straße. Auf Höhe der Gartenstraße missachtete er die Vorfahrt des von rechts herannahenden 22-jährigen Pedelec-Lenkers, wobei es zum Zusammenstoß kam und sich der Zweiradfahrer leichte Verletzungen zuzog. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Römerstein (RT): Nach Auseinandersetzung verletzt Das Polizeirevier Metzingen hat die Ermittlungen zu einer Körperverletzung aufgenommen, die sich am frühen Samstagmorgen auf einem Festgelände im Rahmen einer öffentlichen Party-Veranstaltung ereignet hat. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet gegen 3.30 Uhr ein 23-Jähriger mit einer etwa zehnköpfigen Personengruppe in Streit. Ein bislang Unbekannter aus der Gruppe brachte den jungen Mann zu Boden und hielt ihn dort fest. Ein zweiter Täter trat dem 23-Jährigen mehrfach ins Gesicht, wodurch der Geschädigte leichte Verletzungen erlitt. Die weiteren Ermittlungen zu dem Sachverhalt dauern an. Esslingen (ES): Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes angegriffen Wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt das Polizeirevier Esslingen gegen einen 59-Jährigen, der am frühen Freitagabend zwei Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes angegriffen und verletzt hat. Gegen 18.30 Uhr wurde der Mann im Bereich des Bahnhofsplatzes aufgrund einer vorausgegangenen Ordnungswidrigkeit einer Personenkontrolle unterzogen. Im Verlauf der Maßnahme verweigerte er die Angaben seiner Personalien, woraufhin sein mitgeführter Rucksack durchsucht werden sollte. Dies versuchte der Tatverdächtige zu verhindern, indem er mit den Händen in Richtung der 26-jährigen Mitarbeiterin des Kommunalen Ordnungsdienstes schlug. Bei der anschließenden Festnahme wehrte sich der 59-Jährige erheblich, wodurch die 26-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Ihr 33-jähriger Kollege blieb infolge des Angriffs unverletzt. Beide Mitarbeiter konnten im Anschluss ihren Dienst fortsetzen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige auf freien Fuß entlassen. Ostfildern (ES): Snackautomat aufgebrochen Auf den Inhalt eines Snackautomaten in der Hagäckerstraße in Kemnat hat es ein bislang unbekannter Täter in den frühen Morgenstunden des Samstags abgesehen. Mittels eines Brecheisens hebelte er gegen 01.20 Uhr den Automaten auf und entwendete nach bisherigem Kenntnisstand die darin befindlichen Geldkassetten. Die Höhe des Diebesguts sowie des Sachschadens kann aktuell noch nicht beziffert werden. Der Polizeiposten Ostfildern hat die Ermittlungen aufgenommen. Wolfschlugen (ES): Radfahrerin mit Arbeitsmaschine zusammengestoßen Leichte Verletzungen hat eine Radfahrerin am Freitagabend erlitten, als sie mit einer selbstfahrenden Bewässerungsmaschine kollidiert ist. Die 60-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr gegen 21.45 Uhr einen landwirtschaftlichen Weg in der Verlängerung der Grötzinger Straße. Dort fuhr sie gegen den Ausleger einer Bewässerungsmaschine, welcher auf die Fahrbahn ragte. Die 60-Jährige musste aufgrund ihrer Verletzungen am Unfallort durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in eine Klinik eingeliefert werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass die Verunfallte unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von knapp zwei Promille, weshalb zudem eine Blutentnahme veranlasst wurde. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war die Feuerwehr Wolfschlugen mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften an der Unfallstelle. Tübingen (TÜ): Küche in Brand geraten Am Freitagvormittag ist es in der Brunsstraße zu einem Küchenbrand gekommen. Gegen 11.55 Uhr verständigte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses die Rettungskräfte, nachdem in einer Nachbarwohnung ein Rauchwarnmelder angeschlagen hatte und er selbst Brandgeruch wahrnehmen konnte. Die angerückte Feuerwehr konnte einen Brand in der Küche feststellen, welcher mutmaßlich von der Spülmaschine ausging. Durch das schnelle Eingreifen konnte ein Übertritt der Flammen auf die restliche Wohnung verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 70.000 Euro. Die Bewohnerin befand sich zum Ausbruchszeitpunkt nicht in ihrer Wohnung. Es wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 31 Einsatzkräften und der Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften vor Ort. Tübingen (TÜ): Fahrgäste in Linienbus gestürzt Drei verletzte Personen sind das Resultat einer Gefahrenbremsung eines Linienbusses am Freitagnachmittag im Wohngebiet Stäudach. Der Bus befuhr gegen 17 Uhr die Friedhofstraße in Richtung Stäudach. Da vor diesem verbotswidrig ein Lieferwagen durch die mittels Lichtschranke gesteuerte Zufahrt fuhr, schloss sich die Zufahrtsschranke unmittelbar vor dem Linienbus. Durch eine sofort eingeleitete Vollbremsung konnte der Busfahrer zwar eine Kollision verhindern, allerdings stürzte hierdurch eine 36-jährige Mitfahrerin so schwer, dass sie durch den hinzugezogenen Rettungsdienst zur Behandlung ihrer Verletzungen in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht werden musste. Zwei weitere Fahrgäste erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen, die vor Ort medizinisch versorgt werden konnten. Dotternhausen (ZAK): Betrunken Unfall verursacht Das Polizeirevier Balingen ermittelt gegen einen 32 Jahre alten Mann, der am Freitagabend vermutlich aufgrund seiner alkoholischen Beeinflussung einen Verkehrsunfall verursacht hat. Gegen 18.40 Uhr befuhr der 32-Jährige mit seinem VW Polo die Schömberger Straße von Schömberg kommend in Richtung Ortsmitte. Hierbei geriet er zu weit nach rechts, touchierte den Bordstein und wurde in den Gegenverkehr abgewiesen, wo er mit dem entgegenkommenden Audi einer ebenfalls 32 Jahre alten Frau kollidierte. Weder die beiden Fahrzeuglenker, noch die 84 Jahre alte Beifahrerin im Audi wurden durch den Zusammenstoß verletzt. Während der Unfallaufnahme erhärtete sich der Verdacht, dass der VW-Fahrer unter Alkoholeinfluss stehen könnte. Ein Alkoholtest an der Unfallstelle führte zum Ergebnis von knapp drei Promille, weshalb der 32-Jährige neben einer Blutprobe auch seinen Führerschein abgeben musste. An den Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.500 Euro. Albstadt-Ebingen (ZAK): Schadensträchtiger Brand Eine gemeldete Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus hat am frühen Samstagmorgen gegen 00.30 Uhr in der Hörnaitenstraße zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst geführt. Ersten Ermittlungen zufolge geriet der Sicherungskasten in einer Wohnung in Brand. Die Feuerwehr konnte diesen rasch löschen. Brandursächlich dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Inwieweit ein ebenfalls festgestellter Wasserrohbruch mitursächlich war, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Da sich der Brandrauch sowie auch das aus dem Rohrbruch stammende Wasser in mehrere Wohnungen ausbreiten konnte, können sieben Wohnungen bis auf weiteres nicht mehr bewohnt werden. Die Bewohner, von denen niemand verletzt wurde, kamen anderweitig unter. Der Sachschaden wird auf circa 200.000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Reutlingen Matthias Lernhart Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
13°
heiter

Nachrichten aus Hettingen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Sigmaringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    12. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Goldösch-Schule ist für Rettungskräfte eine Herausforderung

    Der Kommandant der Feuerwehr Meßkirch, Andreas Fleckenstein, erläuterte, dass bei der Übung mit den DRK-Bereitschaften Meßkirch und Inzigkofen ein Küchenbrand mit mehreren Verletzten, aber auch vermissten Personen angenommen wurde.
    Quelle: SÜDKURIER
  • Feuerwehr
    11. April 2025 - 19:04 - Kreis Sigmaringen

    KFV Sigmaringen: Feuerwehr Sigmaringen setzt als Vorreiter auf digitalen Einsatzstellenfunk

    Sigmaringen (ots) - Die Feuerwehr Sigmaringen hat als eine der ersten Feuerwehren im Landkreis Sigmaringen - und voraussichtlich sogar im gesamten Bereich des Regierungspräsidiums Tübingen - den Wechsel vom analogen 2-Meter-Band auf den digitalen Einsatzstellenfunk vollzogen. Mit dieser Umstellung steht den Einsatzkräften nun ein modernes, zukunftsfähiges Kommunikationsmittel für Einsätze im Brand- und Bevölkerungsschutz zur Verfügung. Der digitale Einsatzstellenfunk bietet nicht nur eine verbesserte Sprachqualität und höhere Ausfallsicherheit, sondern auch einheitliche Bedienkonzepte: Sowohl die fest in den Fahrzeugen verbauten Funkgeräte als auch die tragbaren Handfunkgeräte sind identisch in Handhabung und - je nach Anwendung - sogar in ihrer Funktionalität gleichgestellt. Bereit...
    Quelle: Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen
  • Kreis
    11. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Hier steht eine der besterhaltenen Höhenburgen in Deutschland

    Burgen in Baden-Württemberg Burg Wildenstein liegt im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg, ein paar Kilometer von Beuron entfernt. Besonderheiten der Burg Wildenstein in Sigmaringen : Burg Wildenstein in Baden-Württemberg: Vom Fürstensitz zur Jugendherberge : Weitere Schlösser und Burgen in Baden-Württemberg :
    Quelle: all-in.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hettingen und Umgebung.
  • Kreis
    11. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Doch lieber Großstadt: Dieser Mann will nicht in Sigmaringen arbeiten

    Der Landkreis Sigmaringen muss die Suche nach einem neuen Wirtschaftsförderer von vorne beginnen, denn der Favorit Torsten von Appen hat sich am Donnerstag gegen Sigmaringen und für Stuttgart entschieden. Bislang war der Landkreis Sigmaringen davon ausgegangen, dass Torsten von Appen in wenigen Wochen in Sigmaringen beginnen wird.
    Quelle: Schwäbische
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Hettingen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Hettingen
  • Kreis
    10. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Hier wird ordentlich gefeiert: Musiknacht geht in die nächste Runde

    Dinos in der Stadthalle, DJs in den Kneipen: Am Wochenende ist viel los im Kreis Sigmaringen. April, ab 20 Uhr Eine Party- und Musiknacht mit nationalen und internationalen DJs steht am Samstag in Meßkirch an. April, 19 Uhr April bis 24.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    10. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Schnittkurs für Streuobstbäume Fachwissen für die Pflege wertvoller Kulturlandschaften in Sigmaringen

    Schnittkurs für Streuobstbäume Fachwissen für die Pflege wertvoller Kulturlandschaften in Sigmaringen. Der Schnittkurs ist Teil des kontinuierlichen Engagements des Landkreises Sigmaringen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Streuobstwiesen zu stärken und deren Pflege aktiv zu fördern.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Kreis
    10. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Angeklagter von Vergewaltigung frei gesprochen

    Zudem habe das Gericht nicht aufzuklären vermocht, weshalb die Geschädigte erst sieben Monate nach dem angeblichen Vorfall dieses Delikt zur Anzeige brachte. "Wir haben so viele Zweifel an ihrer Schuld", gab die Richterin zu.
    Quelle: SÜDKURIER
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Die JHV des Kunstvereins Bad Saulgau begeistert Besucher

    Nachdem die Mitgliederzahlen des Kunstvereins beständig weiter klettern, besann sich dessen Leiterin Anca Jung auf den Lichthof des Alten Klosters als Location für die Jahreshauptversammlung. Ebenfalls viel Zuspruch fand die Zusammenarbeit zwischen dem Jungen Kunsthaus und dem Kunstverein, die in der Ausstellung "Generation Kunst" gipfelte.
    Quelle: Schwäbische
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Feuerwehr übt den Blackout

    Pfullendorfs Stadtbrandmeister Dieter Müller steckt mitten in den Vorbereitungen für die Blackout-Übung der Feuerwehr am Samstag, 12. 2018 fand die letzte Blackout-Hauptübung der Pfullendorfer Feuerwehr statt.
    Quelle: SÜDKURIER
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Landschaftspflege sichert Lebensraum seltener Schmetterlinge

    In den vergangenen Jahren wurden viele Maßnahmen umgesetzt, um den seltenen Apollofalter zu schützen. Das bedeutet, dass Maßnahmen zu seinem Schutz auch anderen seltenen Arten zugutekommen.
    Quelle: Schwäbische
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Hettingen
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Kurios: Stadt stellt WLAN zur Verfügung, gibt aber nicht bekannt, wo

    In Sigmaringen gibt es gleich mehrere Orte, wo Menschen kostenlos surfen können. Die Organisation Freifunk Bodensee betont auf ihrer Internetseite, dass der Zugang über ihr offenes WLAN sicher sei.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Sigmaringen

    Dieser Baum soll eine jahrhundertealte Tradition am Leben erhalten

    Heute gepflanzt, muss der Baum erst mehrere Jahrzehnte wachsen, bis eine Tanzbühne um den Stamm der Linde gebaut werden kann. Wie viele von den aktuellen Mitgliedern der Volkstanzgruppe in etwa 50 Jahren um die Tanzlinde tanzen werden, ist unklar.
    Quelle: Schwäbische
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Hettingen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Hettingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Hettingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick