Rubrik auswählen
Hintertiefenbach

Polizeimeldungen aus Hintertiefenbach

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheinland-Pfalz. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 3 von 10
  • Verkehrsunfall: Pkw prallt gegen mehrere Strommasten und landet am Maisfeld

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Birken-Honigsessen (ots) - Am 28.05.2025, gegen 07.50 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Audi A 6, die Kreisstraße 71 von Morsbach kommend in Richtung Birken-Honigsessen. In Höhe der Ortslage Diedershagen geriet das Fahrzeug aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn nach links von der Straße ab, prallte gegen einen Telefonmasten und streifte einen Zweiten. Der Pkw schleuderte über die Fahrbahn und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Stillstand. Entg...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt auch in diesem Jahr den bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick"

    Logo

    Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautet "Kinder im Blick". Kinder zählen aufgrund ihrer geringen Körpergröße, mangelnden Lebenserfahrung und eingeschränkten Wahrnehmung zu einer besonders gefährdeten Gruppe im Straßenverkehr. Doch nicht nur ihre eigene Entwicklung, sondern auch individuelles Fehlverhalten anderer Ve...

    Komplette Meldung lesen
  • Bahnstromunfall - Jugendliche klettern auf Kesselwagen

    Wörth (ots) - Am 27. Mai 2025 wurde die Bundespolizei um ca. 23:05 Uhr über einen tragischen Unfall auf Gleis 19 am Bahnhof Wörth informiert. Ersten Ermittlungen zufolge kletterten zwei 16-jährige Jugendliche aus bisher ungeklärten Umständen auf einen abgestellten Kesselwagen. Beide Jungen erlitten durch einen sogenannten Spannungsbogen einen Stromschlag und fielen in den Gleisbereich. Einsatzkräfte der PI Wörth, Germersheim und Landau, der Feuerwehr, zwei Rettungswagen und der Bundespolizei waren vor Ort...

    Komplette Meldung lesen
  • Streit zwischen PKW und Motorradfahrern

    Pormezz / Adobe Stock

    Frankenthal (ots) - Am 27.05.25, gegen 17:40 Uhr kam es auf der Fahrtstrecke zwischen Mörscherstraße und dem Bereich Nordring/Beindersheimerstraße in Frankenthal, zu mehreren verkehrsrechtlichen Vorfällen zwischen dem Fahrzeugführer eines weißen Ford S Max aus Frankenthal und drei Motorradfahrern. Hierbei bremsten die drei Motorradfahrer, nach einem vorangegangenen Konflikt im Kreuzungsbereich Nording/Wormserstraße aus, wobei ein Motorradfahrer den PKW Fahrere lautstark anschrie. An der nachfolgenden Kreu...

    Komplette Meldung lesen
  • Presseerstmeldung: Verkehrsunfall auf der L215

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Boppard (ots) - Derzeit befinden sich die Rettungskräfte und Polizei bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalls auf der L215 zwischen Bickenbach und der B327. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Boppard Mainzer Str. 42 - 44 56154 Boppard Telefon: 06742 8090...

    Komplette Meldung lesen
  • Sprinter gerät in Brand - Zeugen gesucht

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht des 28.05.25, gegen 1 Uhr, brannte in der Kopernikusstraße ein geparkter Opel Movano. Das Fahrzeug war u.a. mit Möbelstücken beladen, Personen befanden sich nicht darin. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in leerstehendem Haus

    Kzenon / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Dienstag (27.05.2025), gegen 18:30 Uhr, brannten Gegenstände in einem leerstehenden Haus in der Bannwasserstraße im Ludwigshafener Ortsteil Edigheim. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt, die Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pia Oberbeck Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfallflucht - Radfahrer gesucht

    bilanol / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (27.05.2025), gegen 5:40 Uhr, hielt eine 51-jährige Autofahrerin an der Ampelkreuzung Mannheimer Straße/Sternstraße auf der mittleren Fahrspur. Als die Ampel grün zeigte und die 51-Jährige in Richtung Wollstraße anfuhr, kreuzte ein Radfahrer die Fahrbahn und missachtete dabei die Vorfahrt der Autofahrerin. Die beiden Verkehrsteilnehmer stießen zusammen, woraufhin der Fahrradfahrer stürzte. Er versicherte gegenüber der Autofahrerin, die ausgestiegen war, dass alles in Ordnu...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruchsdiebstahl

    Fxquadro / Adobe Stock

    Birnbach (ots) - Am Dienstag, 27.05.2025, kam es in der Zeit von 02.00 Uhr bis 05.00 Uhr in Birnbach, Im Sanig, zu einem Diebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen brachen unbekannte Täter in das Gebäude eines Konferenzzentrums ein. Hier wurden diverse Gegenstände entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Frank Feldhäuser, PHK Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Mainz - Einbruchsversuche in Kellerabteile und eine Wohnung

    Mainz (ots) - Sowohl in der Unteren, als auch in der Oberen Zahlbacher Straße kam es in den letzten Tagen zu versuchten Einbrüchen in Kellerabteile. Unbekannte Täter haben dort Schlösser beschädigt oder versucht Türen einzutreten. Anwohner gaben an, dass öfters Türen der Häuser vollständig aufstehen würden und damit erst die Tatgelegenheiten für Täter geschaffen würden. Im Ortskern von Weisenau stellten Bewohner einen erfolglosen Einbruchsversuch an einer Wohnungseingangstür fest. Die Tür wies zwar klein...

    Komplette Meldung lesen
  • Mainz - Ladendiebstahl auf Klassenfahrt

    industrieblick / Adobe Stock

    Mainz (ots) - Drei 14-jährige Schüler sind am Dienstagnachmittag durch den Detektiv eines Elektronikfachmarktes in der Mainzer Innenstadt dabei beobachtet worden, wie sie gestohlen haben. Der Detektiv konnte zwei Jungs dabei beobachten, wie der erste Kopfhörer aus einer Packung nimmt und dem zweiten übergibt. Außerhalb des Kassenbereichs wurden sie angesprochen und mit ins Büro genommen. Dort erschien kurz darauf die verantwortliche Lehrerin der auf Klassenfahrt befindlichen Schulklasse und hatte einen ...

    Komplette Meldung lesen
  • Geschwindigkeitsmessungen

    Hamm (Sieg) (ots) - Am Dienstag, 27.05.2025, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz in den Vormittagsstunden Geschwindigkeitsmessungen auf der Landessstraße 267 in der Gemarkung Hamm (Sieg) durch. Hierbei konnten 64 Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Frank Feldhäuser, PHK Telefon: 02681 946...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt auch in diesem Jahr den bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick"

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Westpfalz (ots) - Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautet "Kinder im Blick". Kinder zählen aufgrund ihrer geringen Körpergröße, mangelnden Lebenserfahrung und eingeschränkten Wahrnehmung zu einer besonders gefährdeten Gruppe im Straßenverkehr. Doch nicht nur ihre eigene Entwicklung, sondern auch individuelles Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmend...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A48

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Heiligenroth (ots) - Bendorf - Am 27.05.2025, gegen 20:38h erreichten die PASt Montabaur mehrere Notrufe über einen schweren Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier. Kurz hinter dem Parkplatz Albrechtshof sei ein Kleintransporter auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei habe er die dortige Schutzplanke durchbrochen und sei in der Folge einen Abhang heruntergestürzt. Bei der Unfallörtlichkeit führt die BAB48 über einen kleinen Wirtschaftsweg. Vor Ort fanden die au...

    Komplette Meldung lesen
  • Trickdiebstahl - Täter nutzen Ablenkung durch Münzgeldtrick

    Pirmasens (ots) - Dreiste Diebe stahlen einer Frau und ihrem Sohn am Dienstagvormittag einen fünfstelligen Bargeldbetrag in der Bahnhofstraße. Die Geschädigten hoben um kurz vor 12 Uhr das Geld ab. Als sie in ihr vor der Sparkasse geparktes Auto einstiegen, wurden sie von einer männlichen Person angesprochen. Der Unbekannte klopfte an die Scheibe der Beifahrertür und machte sie auf Münzgeld auf dem Boden, hinter ihrem Auto aufmerksam. Da der 83-Jährigen zuvor etwas beim Einräumen des Kofferraums auf den B...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei unterstützt auch in diesem Jahr den bundesweiten Aktionstag am 03. Juni zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick"

    Quelle: stock.adobe.com - Irina Schmidt

    Mainz (ots) - Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautet "Kinder im Blick". Kinder zählen aufgrund ihrer geringen Körpergröße, mangelnden Lebenserfahrung und eingeschränkten Wahrnehmung zu einer besonders gefährdeten Gruppe im Straßenverkehr. Doch nicht nur ihre eigene Entwicklung, sondern auch individuelles Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer trage...

    Komplette Meldung lesen
  • Autofahrer unter Drogeneinfluss

    Streifenwagen

    Ebertsheim (ots) - Ein 22 Jahre alter Autofahrer wurde gestern (27.05.25) gegen 12:00 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. In deren Verlauf stellten die Polizeibeamten Auffälligkeiten bei dem jungen Mann fest, die auf einen vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum hindeuten können. Der 22-Jährige wirkte bei einem freiwilligen Schnelltest mit, dessen Ergebnis THC positiv anzeigte. Die Weiterfahrt wurde sodann untersagt und es folgte die Entnahme einer Blutprobe. Deren Untersuchungsergebnis wir...

    Komplette Meldung lesen
  • Achtung vor Trickbetrügern

    Dahn / Nothweiler / Wilgartswiesen (Südwestpfalz) (ots) - Am Dienstag waren in den Ortschaften vermehrt Trickbetrüger aktiv. Sie gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Insgesamt wurden der richtigen Polizei acht Betrugsversuche über den Tag gemeldet. In keinem der Fälle hatten die Täter Erfolg bei den Angerufenen. In allen Fällen gaben sich die dreisten Betrüger als Polizisten aus und versuchten ihre Gesprächsteilnehmer mit der üblichen Masche auszufragen. Das Ziel der Anrufer ist es, ihre potentie...

    Komplette Meldung lesen
  • Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte

    Pirmasens (ots) - Ein alkoholisierter Mann griff am Dienstagabend am Hauptbahnhof Polizisten an. Ein Beamter wurde leicht verletzt. Der 30-Jährige selbst rief um kurz nach 21 Uhr bei der Polizei an und bat um polizeiliches Erscheinen, da er Hilfe benötige. Als die Einsatzkräfte auf den Mann trafen verhielt er sich direkt unkooperativ und ging in aggressiver Art und Weise auf die Ordnungshüter zu. Aus Eigensicherungsgründen sollte der Angreifer gefesselt werden. Hiergegen und gegen die Verbringung in den ...

    Komplette Meldung lesen
  • In Reifenservice eingebrochen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Zweibrücken (ots) - Von Montag auf Dienstagnacht brachen Unbekannte in das Gebäude in der Gewerbestraße ein. Der geschädigte Firmeninhaber bemerkte am Dienstagmorgen kurz nach 7 Uhr den Einbruch. Die Täter drangen durch ein Tor in die Halle ein und durchsuchten das Reifenlager. Ob und was entwendet wurde ist derzeit Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Pirmasens...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 3 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Hintertiefenbach
Aktuell
10°
Temperatur
8°/17°
Regenwahrsch.
15%