Rubrik auswählen
Inning am Ammersee

Aktuelles in Inning am Ammersee

Bei uns findest du Nachrichten aus Inning am Ammersee, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Ein 17-Jähriger griff in einem ICE bzw. am Hauptbahnhof München Landes- und Bundespolizisten tätlich an. Er wird dem Haftrichter vorgeführt.

16.01.2025 - 10:08 - München

Bundespolizeidirektion München: Tätlicher Angriff gegen mehrere Beamte / Auffälliger 17-Jähriger nach Flucht gestellt

München (ots) - Ein verhaltensauffälliger 17-Jähriger griff in einem aus Essen kommenden ICE in den frühen Morgenstunden des Mittwochs (15. Januar) zunächst Beamte der Landespolizei, anschließend - bei der Festnahme - Bundespolizisten tätlich an und verletzte mehrere Beamte leicht. Nach Flucht über die Gleise im Hauptbahnhof konnte er bei Fahndungsmaßnahmen gestellt werden. Im ICE 821 (Essen - München) machte ein Zugbegleiter zwei Beamte der bayerischen Landespolizei auf einen Verhaltensauffälligen aufmerksam. Der 17-jährige Deutsche bedrängte Mitreisende, u.a. mittels islamischer Gebete. Bei der Ansprache verhielt sich der gebürtige Rheinländer äußerst unkooperativ. Statt sich auszuweisen und einen Fahrschein vorzuzeigen, schrie er lautstark herum und sprang im Abteil auf einen Tisch. Beim anschließenden Versuch ihn zu beruhigen und seine Handlung zu unterbinden, griff er die beiden Beamten tätlich an, bespuckte, beleidigte und verletzte sie leicht. Nach Ankunft des Fernzuges im Hauptbahnhof München verlagerte sich die Situation gegen 00:40 Uhr auf den Bahnsteig zu den Gleisen 20/21. Der 17-Jährige entwich beim Ausstieg und floh, während die Beamten den Weg zum Querbahnsteig abschnitten, über die Gleise. Am Gleis 21 begab er sich in den Gleisbereich und kroch, unter einem auf Gleis 22 abgestellten Zug, in Richtung des Starnberger Flügelbahnhofs. Bei einer Tatortnahbereichsfahndung erkannten Bundespolizisten den Flüchtigen, der sich zuvor über Gleis 36 aus dem Bahnhofsbereich entfernt hatte. Nach Geräuschen in einem Gebüsch, nahe eines Zaunes außerhalb des Starnberger Flügelbahnhofs, kniete der 17-Jährige im Gestrüpp. In Gebetsposition spielte er auf einem Handy Musik oder gebetsähnliche Aufnahmen ab. Bei seiner Festnahme widersetzte er sich den Bundespolizisten, griff diese mit Schlägen und Fußtritten tätlich an. Des Weiteren setzte es Bedrohungen und Beleidigungen. Nur unter erheblichen Kraftanstrengungen und mit Verstärkung war es möglich den 17-Jährigen zu überwältigen. Bei der Festnahme wurden zwei Beamte leicht verletzt; diese konnten ihren Dienst jedoch fortsetzen. Bei einem weiteren verhinderte die Diensthose eine Verletzung, nachdem der 17-Jährige versucht hatte, dem Beamten in den Oberschenkel zu beißen. Der 17-Jährige wird wegen tätlichen Angriffs und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung und Erschleichens von Leistungen heute dem Haftrichter vorgeführt. Aufgrund seines Verhaltens war er in der Nacht einer psychiatrischen Klinik zugeführt worden. Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
-2°
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Inning am Ammersee und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Starnberg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    16. Januar 2025 - Gilching

    Neue PV-Anlage: Nachhaltiger Strom für GILCHING

    Die Gemeindewerke Gilching setzen ein weiteres Zeichen für die Energiewende! Dank der engagierten und unbürokratischen Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching konnte auf dem Dach des gemeindlichen Bauhofs eine Photovoltaikanlage mit 95 kWp Leistung realisiert und in Betrieb genommen werden. Die 213 Solarmodule erzeugen jährlich rund 90.000 kWh Strom – genug, um rechnerisch 25 Drei-Personen-Haushalte mit […]
    Quelle: Gilching
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Konsumforschung: Starnberg bleibt bundesweit Spitzenreiter

    Den Menschen im Landkreis Starnberg steht bundesweit auch dieses Jahr wieder das meiste Geld für Wohnen, Konsum, Freizeit und Sparen zur Verfügung: Der neuesten Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zufolge beträgt die durchschnittliche Kaufkraft der Landkreisbürger mit 40 684 Euro pro Kopf 38 Prozent mehr als im bundesweiten Mittel.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    16. Januar 2025 - Gilching

    Energie und Klimaschutz

    Auch in der kommenden Woche bietet das Landratsamt Starnberg erneut Online-Vorträge und Web-Seminare zu den Themen „Energie und Klimaschutz“ an. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Beratungsorganisationen durchgeführt. Detaillierte Informationen zu den Terminen, der Anmeldung sowie weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Starnberg. Auskünfte erhalten Sie auch bei der Stabsstelle Energie und Klimaschutz […]
    Quelle: Gilching
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Inning am Ammersee und Umgebung.
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Maul- und Klauenseuche: Viehhalter in Starnberg in Sorge

    Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg beunruhigt auch Landwirte in Starnberg. Holzer lässt derzeit keine Viehtransporter auf seinen Hof und hat auch im "gegenseitigen Einvernehmen" einer Besuchergruppe mit 27 Landwirten aus Süddeutschland abgesagt, die sich nächste Woche bei ihm über automatische Melksysteme informieren wollte.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Inning und Umgebung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Starnberg: Wie Kleinkinder spielerisch schwimmen lernen

    Die Managerin der Stiftung "Deutschland schwimmt" mit Sitz in der Oberpfalz musste erst jedes Kind einzeln an die Hand nehmen und üben, wie man ins Wasser steigt, im Wasser hüpft oder das Gesicht eintaucht.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Euthanasie im Nationalsozialismus

    Die Starnberger Kreisarchivarin Friederike Hellerer spricht im Stadtmuseum über die Patientenmorde. Friedrike Hellerer, Kreisarchivarin des Landkreises Starnberg, berichtet über das Handeln des faschistischen Regimes und die Beteiligung von Ärzten und Pflegerinnen.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    15. Januar 2025 - Gilching

    Mal- und Kunstwettbewerb der Gemeinde Gilching

    Fairtrade-Was bedeutet das für dich. Fairtrade ist mehr als nur ein Siegel – es steht für eine gerechtere Welt! Jetzt seid ihr gefragt: Was bedeutet Fairtrade für euch? Wie beeinflusst es euren Alltag und was wünscht ihr euch für die Zukunft? Zeigt uns eure Kreativität und bringt eure Gedanken zu Fairtrade zum Ausdruck! Ob als […]
    Quelle: Gilching
  • Kreis
    14. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Warum ist der Landkreis Starnberg so dünn?

    Das Muster – im Norden eher mehr Adipositas-Fälle, im Süden eher weniger – lasse sich aus dem gleichen Grund auch im Bund beobachten, wenn man die Stadtstaaten mit ihrer tendenziell hochgebildeten Bevölkerung ausnehme, sagt Hauner.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    14. Januar 2025 - Gilching

    Bürgerenergiepreis 2025

    Gemeinsam mit der Regierung von Oberbayern vergibt die Bayernwerk Netz GmbH zum achten Mal den Bürgerenergiepreis. Damit belohnen sie Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kindergärten, Institutionen und Gruppierungen sowie Menschen aller Generationen für nachhaltige Energienutzung. Ausgezeichnet wird gesellschaftliches Engagement rund um die Nachhaltigkeit und klimaschonende Energienutzung. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Die Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis 2025 […]
    Quelle: Gilching
  • Stadt
    13. Januar 2025 - Gilching

    Neue Elsbeeren für Gilching – Fortschritte bei der „Initiative Zukunftswald“

    Anfang Dezember wurden am Ortsausgang von Gilching Richtung Alling neue Elsbeeren gepflanzt. Damit wurde ein wichtiger Beitrag zur „Initiative Zukunftswald“ geleistet, einem Projekt, das vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürstenfeldbruck ins Leben gerufen wurde. Die Gemeinde hat bereits auf mehreren Flächen Elsbeeren gepflanzt, die dort gut anwachsen und zur Förderung der Artenvielfalt […]
    Quelle: Gilching
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Inning
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Gilching: Sammelstelle für Grüngut verlegt

    Der Sammelcontainer für Grüngut auf dem Wertstoffhof in der Rudolf-Diesel-Straße 3 steht während der üblichen Öffnungszeiten dienstags, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr sowie mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr zur Verfügung.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Volkshochschule Starnberg: Schafkopf und Jodeln lernen

    Insgesamt 818 Kurse, davon 173 online, sind im Angebot, grob gegliedert in sechs Programmbereiche: Gesellschaft, Beruf und IT, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Grundbildung und junge vhs. Sieben der acht angebotenen KI-Kurse der VHS muss man belegen, um den "KI-Führerschein" zu erhalten.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung

Nachrichten aus Inning am Ammersee und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Starnberg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    16. Januar 2025 - Gilching

    Neue PV-Anlage: Nachhaltiger Strom für GILCHING

    Die Gemeindewerke Gilching setzen ein weiteres Zeichen für die Energiewende! Dank der engagierten und unbürokratischen Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching konnte auf dem Dach des gemeindlichen Bauhofs eine Photovoltaikanlage mit 95 kWp Leistung realisiert und in Betrieb genommen werden. Die 213 Solarmodule erzeugen jährlich rund 90.000 kWh Strom – genug, um rechnerisch 25 Drei-Personen-Haushalte mit […]
    Quelle: Gilching
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Konsumforschung: Starnberg bleibt bundesweit Spitzenreiter

    Den Menschen im Landkreis Starnberg steht bundesweit auch dieses Jahr wieder das meiste Geld für Wohnen, Konsum, Freizeit und Sparen zur Verfügung: Der neuesten Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zufolge beträgt die durchschnittliche Kaufkraft der Landkreisbürger mit 40 684 Euro pro Kopf 38 Prozent mehr als im bundesweiten Mittel.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    16. Januar 2025 - Gilching

    Energie und Klimaschutz

    Auch in der kommenden Woche bietet das Landratsamt Starnberg erneut Online-Vorträge und Web-Seminare zu den Themen „Energie und Klimaschutz“ an. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Beratungsorganisationen durchgeführt. Detaillierte Informationen zu den Terminen, der Anmeldung sowie weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Starnberg. Auskünfte erhalten Sie auch bei der Stabsstelle Energie und Klimaschutz […]
    Quelle: Gilching
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Inning am Ammersee und Umgebung.
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Maul- und Klauenseuche: Viehhalter in Starnberg in Sorge

    Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg beunruhigt auch Landwirte in Starnberg. Holzer lässt derzeit keine Viehtransporter auf seinen Hof und hat auch im "gegenseitigen Einvernehmen" einer Besuchergruppe mit 27 Landwirten aus Süddeutschland abgesagt, die sich nächste Woche bei ihm über automatische Melksysteme informieren wollte.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Inning und Umgebung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Starnberg: Wie Kleinkinder spielerisch schwimmen lernen

    Die Managerin der Stiftung "Deutschland schwimmt" mit Sitz in der Oberpfalz musste erst jedes Kind einzeln an die Hand nehmen und üben, wie man ins Wasser steigt, im Wasser hüpft oder das Gesicht eintaucht.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Euthanasie im Nationalsozialismus

    Die Starnberger Kreisarchivarin Friederike Hellerer spricht im Stadtmuseum über die Patientenmorde. Friedrike Hellerer, Kreisarchivarin des Landkreises Starnberg, berichtet über das Handeln des faschistischen Regimes und die Beteiligung von Ärzten und Pflegerinnen.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    15. Januar 2025 - Gilching

    Mal- und Kunstwettbewerb der Gemeinde Gilching

    Fairtrade-Was bedeutet das für dich. Fairtrade ist mehr als nur ein Siegel – es steht für eine gerechtere Welt! Jetzt seid ihr gefragt: Was bedeutet Fairtrade für euch? Wie beeinflusst es euren Alltag und was wünscht ihr euch für die Zukunft? Zeigt uns eure Kreativität und bringt eure Gedanken zu Fairtrade zum Ausdruck! Ob als […]
    Quelle: Gilching
  • Kreis
    14. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Warum ist der Landkreis Starnberg so dünn?

    Das Muster – im Norden eher mehr Adipositas-Fälle, im Süden eher weniger – lasse sich aus dem gleichen Grund auch im Bund beobachten, wenn man die Stadtstaaten mit ihrer tendenziell hochgebildeten Bevölkerung ausnehme, sagt Hauner.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    14. Januar 2025 - Gilching

    Bürgerenergiepreis 2025

    Gemeinsam mit der Regierung von Oberbayern vergibt die Bayernwerk Netz GmbH zum achten Mal den Bürgerenergiepreis. Damit belohnen sie Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kindergärten, Institutionen und Gruppierungen sowie Menschen aller Generationen für nachhaltige Energienutzung. Ausgezeichnet wird gesellschaftliches Engagement rund um die Nachhaltigkeit und klimaschonende Energienutzung. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Die Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis 2025 […]
    Quelle: Gilching
  • Stadt
    13. Januar 2025 - Gilching

    Neue Elsbeeren für Gilching – Fortschritte bei der „Initiative Zukunftswald“

    Anfang Dezember wurden am Ortsausgang von Gilching Richtung Alling neue Elsbeeren gepflanzt. Damit wurde ein wichtiger Beitrag zur „Initiative Zukunftswald“ geleistet, einem Projekt, das vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürstenfeldbruck ins Leben gerufen wurde. Die Gemeinde hat bereits auf mehreren Flächen Elsbeeren gepflanzt, die dort gut anwachsen und zur Förderung der Artenvielfalt […]
    Quelle: Gilching
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Inning
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Gilching: Sammelstelle für Grüngut verlegt

    Der Sammelcontainer für Grüngut auf dem Wertstoffhof in der Rudolf-Diesel-Straße 3 steht während der üblichen Öffnungszeiten dienstags, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr sowie mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr zur Verfügung.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Starnberg

    Volkshochschule Starnberg: Schafkopf und Jodeln lernen

    Insgesamt 818 Kurse, davon 173 online, sind im Angebot, grob gegliedert in sechs Programmbereiche: Gesellschaft, Beruf und IT, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Grundbildung und junge vhs. Sieben der acht angebotenen KI-Kurse der VHS muss man belegen, um den "KI-Führerschein" zu erhalten.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Inning und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Inning

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Inning und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen