Rubrik auswählen
Greifenberg

Aktuelles in Greifenberg

Bei uns findest du Nachrichten aus Greifenberg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Vor und am S-Bahnhaltepunkt Kreuzstraße, Landkreis Miesbach, hantierte ein 45-Jähriger mit einem Küchenmesser und jagte Mitreisenden Angst und Schrecken ein. Festnahme, Unterbringung und Haftrichtervorführung des mit ähnlichen Vorfällen bereits mehrfach Auffälligen.

02.02.2025 - 10:54 - München

Bundespolizeidirektion München: Bedrohungslage mit Messer / Exhibitionist im Zug

München, Kreuzstraße, Geltendorf (ots) - Am Samstagmorgen (1. Februar) kam es in einer S-Bahn und einem Regionalzug, vor und am Haltepunkt Kreuzstraße, zu einer Bedrohungslage, bei der ein 45-Jähriger ein Küchenmesser herumfuchtelte. Der Mann konnte festgenommen werden. Am frühen Morgen des samstags (1. Februar) manipulierte ein 36-Jähriger in einem Zug bei Geltendorf sowie zuvor im Hauptbahnhof München vor Reisenden an seinem Geschlechtsteil - auch er wurde festgenommen. * Gegen 10:25 Uhr meldete ein Triebfahrzeugführer eine Person mit Messer in einer S-Bahn am S-Bahnhaltepunkt Kreuzstraße. Nach Telefonkontakt zwischen der Bundespolizei und dem Triebfahrzeugführer nahm dieser vier, zuvor in der S7 befindliche Reisende in den Führerstand auf und verschloss diesen. Um die Flucht des 45-Jährigen Mannes mit dem Messer zu verhindern, verschloss er zudem die Türen des S-Bahnabteils, in dem sich der Mann alleine befand. Beamte der Polizeiinspektion Miesbach nahmen den Deutschen wenig später widerstandslos fest. In der S-Bahn konnte das Messer aufgefunden und sichergestellt werden. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der in Markt Schwaben Wohnende bereits im Vorfeld in einem Zug der Bayerischen Regiobahn Reisende mit einem Messer bedroht. In der S7 hatte der 45-Jährige mit einem Küchenmesser mit 18 cm Klingenlänge, dass er einer Tüte entnahm, mit Schnitt- und Stichbewegungen hantiert. Die anwesenden Mitreisenden versetzte er mit dieser Handlung in Angst und Schrecken. Der Wortlaut, den der gebürtige Rosenheimer dabei benutzte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen, er soll aber u.a. gesagt haben, sie (Anmerkung: die Reisenden) müssten sich vor ihm fürchten. Die Bundespolizei dankt den Geschädigten, einer 37-jährigen Rumänin sowie einer 15- und 55-jährigen Deutschen, für deren mustergültige Reaktion. Ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, entfernten sie sich zunächst von dem 45-Jährigen in den vorderen Teil des Waggons. Als der Mann folgte, betätigte die 37-Jährige die Notruftaste und teilte dem Triebfahrzeugführer die Situation mit. Als der Mann mit dem Messer dies bemerkte, folgte er den drei Frauen, die am S-Bahnhaltepunkt die S7 gemeinsam verließen. Zusammen mit einer weiteren Mitreisenden, einer 18-jährigen Deutschen, begaben sie sich zum Führerstand. Nach einer durch die Staatsanwaltschaft München II angeordneten Blutentnahme im Krankenhaus Agatharied wurde der mit 0,46 Promille alkoholisierte 45-Jährige wieder der Landespolizei übergeben. Diese veranlasste die Einweisung des bereits mehrfach mit ähnlichen Delikten auffällig Gewordenen wegen Fremdgefährdung in eine psychiatrische Anstalt. Da die Staatsanwaltschaft zudem entschied, dass der Markt Schwabener dem Ermittlungsrichter vorzuführen sei, wurde die Bewachung des Mannes seitens der Bundespolizei in der Klinik bis zur Vorführung am Sonntag (2. Februar) übernommen. ** Gegen 05:30 Uhr wurde die Bundespolizei wegen eines Exhibitionisten nach Geltendorf, Landkreis Landsberg am Lech, gerufen. Ein 36-jähriger Rumäne manipulierte vor der Einfahrt des RE 70 in den Bahnhof Geltendorf vor vier Mitreisenden an seinem erigierten Glied. Dabei saß er zunächst einer 24-jährigen Deutschen gegenüber. Auch nachdem die junge Frau aus Kaufbeuren die Sitzgruppe wechselte, ließ sich der Mann vor seinem Tun nicht abhalten. Ein 44-jähriger Deutscher aus Kressbronn am Bodensee forderte den Osteuropäer auf, sein Tun zu unterlassen und informierte die Bundespolizei. Zwei andere Mitreisende, eine 18-jährige Tunesierin aus Buchloe und eine 25-jährige Deutsche aus Passau, hatten den 36-Jährigen zuvor bereits am Hauptbahnhof in München mit heruntergelassener Hose und eindeutigen Manipulationen am Genital vornehmend, beobachtet. Bei der Durchsuchung des mit 0,06 Promille alkoholisierten Rumänen wurden ca. 30 Gramm Marihuana aufgefunden, dass wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zur weiteren Sachbearbeitung an die Polizeiinspektion Landesberg am Lech übergeben wurde. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Augsburg wurde der mit Sexual- und Betäubungsmitteldelikten mehrfach polizei-ich auffällig Gewordene, mit einer weiteren Strafanzeige wegen exhibitionistischer Handlungen, freien Fußes entlassen. Das anhängende Symbolbild - auf dem das vom Festgenommene benutzte Messer zu sehen ist - kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
-2°
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Greifenberg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Landsberg a. Lech. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Bürgerentscheid am 23. Februar 2025

    Zum Neu- bzw. Erweiterungsbau des Landratsamtes Landsberg
    Quelle: Kreis Landsberg a. Lech
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Erster Corona-Patient packt nach fünf Jahren aus: „Deutsches Versuchskaninchen“

    Christoph Nitsche aus Kaufering in Oberbayern war der erste Corona-Infizierte in Deutschland. Erster Corona-Infizierter Deutschlands: "Das war keine einfache Zeit": Auch im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" betonte Nitsche: "Das war keine einfache Zeit, nicht nur für mich.
    Quelle: FOCUS Online
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Fünf Jahre Corona: „Patient 1“ will nicht mehr anonym bleiben

    Psychisch war es damals natürlich keine einfache Zeit, aber es hat mich nicht so sehr belastet, dass ich in Behandlung musste. Ich frage mich zum Beispiel noch immer, warum ich damals meine Frau und meine Tochter nicht angesteckt habe.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Greifenberg und Umgebung.
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Polizeimeldungen München vom 28.01.2025

    Am Ausgang konnte ein 19-jähriger Mitarbeiter sie überwältigen, wobei er leicht an der Hand verletzt wurde. Januar 2025, begegneten zwei jugendliche Mädchen in Taufkirchen einem Unbekannten, der ihnen folgte. Der Verdächtige, ein Jugendlicher aus dem Landkreis München, wurde später einem Erziehungsberechtigten übergeben.
    Quelle: Presse Augsburg
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Greifenberg und Umgebung
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Planegg: Unfall mit Rettungswagen

    Planegg: Unfall mit Rettungswagen. Der Rettungswagen war laut Polizei gegen 22.25 Uhr mit Blaulicht unterwegs, als er auf der Kreuzung von Germeringer Straße und Mathildenstraße mit dem Auto einer 82-Jährigen zusammenstieß. Die 21-jährige Fahrerin des Rettungswagens wurde leicht verletzt.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Vortrag in der Lechsporthalle am 04.02.25

    Wechseljahre: Tabu oder Chance ?
    Quelle: Kreis Landsberg a. Lech
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Vortrag: Wechseljahre in der Lechsporthalle

    Tabu oder Chance ?
    Quelle: Kreis Landsberg a. Lech
  • Kreis
    27. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Mit Technologie gegen Distanz

    Avatar bringt Schüler zurück ins Klassenzimmer
    Quelle: Kreis Landsberg a. Lech
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    27. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Der erste Corona-Patient kam aus Kaufering

    Januar 2020 hatte ein Vorgesetzter dem heute 38-Jährigen mitgeteilt, dass eine chinesische Kollegin positiv auf das Virus getestet worden war. Ein Praktikant der Firma, der positiv auf das Virus getestet worden war, hatte mit einem 26-Jährigen aus dem Landkreis Landsberg Kontakt und infizierte ihn.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    26. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Fünf Jahre Corona: Er war der erste deutsche Patient

    Fünf Jahre Corona: Er war der erste deutsche Patient. Januar 2020, wurde das Leben des heute 38-Jährigen innerhalb weniger Stunden völlig auf den Kopf gestellt: Aus Christoph Nitsche wurde der erste offizielle Corona-Infizierte in Deutschland.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Greifenberg
  • Kreis
    26. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Deine Meinung zählt!

    Landkreis startet am 01. Februar 2025 eine große Online- Jugendbefragung
    Quelle: Kreis Landsberg a. Lech
  • Kreis
    24. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    München: Film über Auschwitz-Überlebenden und seine Versöhnung mit Deutschland

    Vor ein paar Jahren stieß Kronawitter, der in Eurasburg lebt, auf den Namen Gardosch, als er einen Film über den Todesmarsch von Dachau drehte, 75 Jahre danach. Peter Gardosch war ihm bis dahin unbekannt, er hatte lange geschwiegen über die Zeit im Konzentrationslager, über die Ermordung seiner Familie und sein Überleben.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung

Nachrichten aus Greifenberg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Landsberg a. Lech. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Bürgerentscheid am 23. Februar 2025

    Zum Neu- bzw. Erweiterungsbau des Landratsamtes Landsberg
    Quelle: Kreis Landsberg a. Lech
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Erster Corona-Patient packt nach fünf Jahren aus: „Deutsches Versuchskaninchen“

    Christoph Nitsche aus Kaufering in Oberbayern war der erste Corona-Infizierte in Deutschland. Erster Corona-Infizierter Deutschlands: "Das war keine einfache Zeit": Auch im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" betonte Nitsche: "Das war keine einfache Zeit, nicht nur für mich.
    Quelle: FOCUS Online
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Fünf Jahre Corona: „Patient 1“ will nicht mehr anonym bleiben

    Psychisch war es damals natürlich keine einfache Zeit, aber es hat mich nicht so sehr belastet, dass ich in Behandlung musste. Ich frage mich zum Beispiel noch immer, warum ich damals meine Frau und meine Tochter nicht angesteckt habe.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Greifenberg und Umgebung.
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Polizeimeldungen München vom 28.01.2025

    Am Ausgang konnte ein 19-jähriger Mitarbeiter sie überwältigen, wobei er leicht an der Hand verletzt wurde. Januar 2025, begegneten zwei jugendliche Mädchen in Taufkirchen einem Unbekannten, der ihnen folgte. Der Verdächtige, ein Jugendlicher aus dem Landkreis München, wurde später einem Erziehungsberechtigten übergeben.
    Quelle: Presse Augsburg
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Greifenberg und Umgebung
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Planegg: Unfall mit Rettungswagen

    Planegg: Unfall mit Rettungswagen. Der Rettungswagen war laut Polizei gegen 22.25 Uhr mit Blaulicht unterwegs, als er auf der Kreuzung von Germeringer Straße und Mathildenstraße mit dem Auto einer 82-Jährigen zusammenstieß. Die 21-jährige Fahrerin des Rettungswagens wurde leicht verletzt.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Vortrag in der Lechsporthalle am 04.02.25

    Wechseljahre: Tabu oder Chance ?
    Quelle: Kreis Landsberg a. Lech
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Vortrag: Wechseljahre in der Lechsporthalle

    Tabu oder Chance ?
    Quelle: Kreis Landsberg a. Lech
  • Kreis
    27. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Mit Technologie gegen Distanz

    Avatar bringt Schüler zurück ins Klassenzimmer
    Quelle: Kreis Landsberg a. Lech
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    27. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Der erste Corona-Patient kam aus Kaufering

    Januar 2020 hatte ein Vorgesetzter dem heute 38-Jährigen mitgeteilt, dass eine chinesische Kollegin positiv auf das Virus getestet worden war. Ein Praktikant der Firma, der positiv auf das Virus getestet worden war, hatte mit einem 26-Jährigen aus dem Landkreis Landsberg Kontakt und infizierte ihn.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    26. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Fünf Jahre Corona: Er war der erste deutsche Patient

    Fünf Jahre Corona: Er war der erste deutsche Patient. Januar 2020, wurde das Leben des heute 38-Jährigen innerhalb weniger Stunden völlig auf den Kopf gestellt: Aus Christoph Nitsche wurde der erste offizielle Corona-Infizierte in Deutschland.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Greifenberg
  • Kreis
    26. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    Deine Meinung zählt!

    Landkreis startet am 01. Februar 2025 eine große Online- Jugendbefragung
    Quelle: Kreis Landsberg a. Lech
  • Kreis
    24. Januar 2025 - Kreis Landsberg a. Lech

    München: Film über Auschwitz-Überlebenden und seine Versöhnung mit Deutschland

    Vor ein paar Jahren stieß Kronawitter, der in Eurasburg lebt, auf den Namen Gardosch, als er einen Film über den Todesmarsch von Dachau drehte, 75 Jahre danach. Peter Gardosch war ihm bis dahin unbekannt, er hatte lange geschwiegen über die Zeit im Konzentrationslager, über die Ermordung seiner Familie und sein Überleben.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Greifenberg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Greifenberg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Greifenberg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen