Nachrichten aus Isselburg und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Borken. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
MedienECK im März: Digitales Buch gestalten
Im nächsten MedienECK am Mittwoch, 26. März 2025, können die Teilnehmenden diesmal mit der App "Book Creator" ihre eigenen interaktiven Bücher erstellen. Dabei können sie Geschichten erfinden, passende Bilder ergänzen und sogar Audio- und Videoelemente in ihre digitalen Bücher einfügen. Das Mitmach-Format für Kinder von 8 bis etwa 12 Jahren findet jeden vierten Mittwoch von 15 bis 17 Uhr unter der Leitung von Remigius Bücherei-Mitarbeiterin Sonja Klann vom Fachbereich Medienkompetenz im 3ECK statt. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze per E-Mail an buecherei-borken@bistum-muenster.de oder telefonisch 02861/93180 erforderlich. Zum Hintergrund: 3ECK Gefördert wird das "Testlabor" des finalen Dritten Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm "Dritte Ort" sowie ab...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
FOTOTREFF BORKEN feiert Erfolge
Die Fotoausstellung "On our way!", organisiert vom ehrenamtlich initiierten FOTOTREFF BORKEN, war ein voller Erfolg. Vom 18. Januar bis zum 2. Februar 2025 präsentierten die engagierten Hobbyfotografinnen und -fotografen im 3ECK ihre beeindruckenden Arbeiten – insgesamt 44 hochwertige Drucke sowie 65 digitale Fotografien. Die Vielfalt der gezeigten Motive, von Landschafts- und Naturaufnahmen bis hin zu Porträts und Reportagen, begeisterten die rund 400 Besucherinnen und Besucher, darunter auch viele Mitglieder anderer Fotoclubs aus der Region. Ein erfreuliches Ergebnis der Ausstellung war auch die Spendenaktion: Durch den Verkauf von Fotoabzügen sowie großzügigen Spenden von interessierten Besuchenden überreichte der FOTOTREFF BORKEN 800 Euro an die "Super-Helden-Fabrik". Die Initiative...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
Kunst und Mee(h)r: Farben, Wasser und Weite in Ostfriesland - Eine VHS-Exkursion in die Emdener Kunsthalle, das Fischerörtchen Greetsiel und die Landschaft der Krummhörn
Die Sammlungspräsentation der Emdener Kunsthalle erzählt die bewegte Geschichte des Expressionismus von seinen Anfängen als Revolte gegen die offizielle Kunstpolitik im Wilhelminischen Zeitalter bis zu seiner Rehabilitierung nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch der Einfluss des Expressionismus auf die jüngere Kunstproduktion wird deutlich. Starten Sie bei einer VHS-Tagesexkursion in Emden mit einer Führung durch diese Farbenwelt bevor Sie in die von Wolken, Wind und Weite geprägte Landschaft an der ostfriesischen Küste eintauchen. In Emden wird zusätzlich zu Ihrer VHS-Reisebegleitung Rita Umme eine weitere Begleitung des Stadtmarketings hinzusteigen und Ihnen das Gebiet der Krummhörn, nordwestlich der Seehafenstadt gelegen, nahebringen. Lassen Sie sich zunächst in Greetsiel von der Atmosphä...Quelle: Borken/Westfalen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Isselburg und Umgebung.
- StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
Neuer Rad- und Wanderweg am Steenekamp verbessert Verbindung
Um eine direkte und sichere Verbindung zwischen den Wirtschaftswegen Steenekamp und Burdarper Weg in Burlo zu schaffen, wurde der bestehende Feldweg von rund 2.800 m² zu einem multifunktionalen Rad- und Wanderweg ausgebaut. Die neue Verbindung, die 2015 auf Initiative eines CDU-Antrags sowie eines Bürgerantrags entstand, verbessert nicht nur die Sicherheit im Alltagsverkehr, sondern erhöht auch die Attraktivität der Region für Freizeit und Tourismus. Um die erforderliche Tragfähigkeit des Weges, der auch weiterhin als Zufahrt zu den anliegenden Feldern der Landwirte dienen soll, zu gewährleisten, wurde eine hydraulisch gebundene Tragdeckschicht eingesetzt. Bei diesem innovativen Verfahren werden umweltfreundliche Additive in den vorhandenen Boden integriert, die die physikalischen Eigen...Quelle: Borken/Westfalen - Tanz in den MaiDer 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Isselburg und Umgebung
- StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
Internationale Wochen gegen Rassismus: „Open House“ im Haus der Begegnung
Vom 17. bis zum 30. März 2025 finden unter dem Motto "Menschenwürde schützen" die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. In dieser Zeit werden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu setzen. Auch das Interkulturelle Netzwerk im Kreis Borken beteiligt sich gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern aktiv an den Aktionswochen. So öffnet zum Beispiel das Haus der Begegnung im "Open House" am Donnerstag, 20. März 2025, von 16 bis 18 Uhr seine Türen für alle Interessierten und lädt zu Begegnung, Austausch und inspirierenden Impulsen ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine besondere kulinarische Erfahrung freuen: frisch zubereiteter Kaffee aus Eritrea....Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
Sauberes Borken 2025:
Im März 2025 machten sich hunderte freiwillige Helferinnen und Helfer auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Müll im Stadtgebiet zu beseitigen. Die Stadtverwaltung Borken bedankt sich nun herzlich bei allen, die an der diesjährigen Müllsammelaktion "Sauberes Borken" teilgenommen und damit aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit im Stadtgebiet beigetragen haben. Bereits am 7. März 2025 beteiligten sich zahlreiche junge Menschen an der Aktion "Sauberes Borken der Kitas und Schulen". Die Kinder und Jugendlichen säuberten die Bereiche rund um ihre Einrichtungen und setzten so ein starkes Zeichen für den Umweltschutz. Neben der sichtbaren Verschönerung der Schul- und Kitaumfelder stand auch die Sensibilisierung für Abfallvermeidung und nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt. Am 8. März 2025 kam...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
Vor 80 Jahren: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Borken
Am Abend des 28. März 1945 drangen die ersten britischen Soldaten vorsichtig in das Stadtgebiet Borken vor und setzten dem Krieg und der nationalsozialistischen Herrschaft auf lokaler Ebene ein Ende. Vorausgegangen waren schwere alliierte Bombenangriffe, die den Stadtkern zu 90 Prozent zerstört hatten. Insbesondere die Bombardements vom 21. bis 23. März waren massiv, sie hinterließen rund um die St. Remigius-Kirche eine Trümmerwüste. Aus alliierter Sicht war ein verheerender Krieg nun in das Land seiner Verursacher eingezogen. Für die Borkener Zivilbevölkerung prägten die existenziellen Erfahrungen dieser Märzwochen indes für lange Zeit die Erinnerungen an den Krieg und seine Opfer. Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs in Borken, das sich in diesem Jahr zum 80. Mal jährt, richten...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
Wirtschaftssummit am 17. Mai 2025
Im Rahmen der Borkener Wirtschatftage lädt die Stadt Borken alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen aus der Region zu einem spannenden Wirtschaftssummit am Samstag, 17. Mai 2025, in die Stadthalle Vennehof in Borken ein. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, sich über zukunftsweisende Wirtschaftsthemen auszutauschen. Ab 10.30 Uhr können sich die Teilnehmenden auf ein vielfältiges Programm freuen, das aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, demografische Veränderungen und weitere wirtschaftliche Themen umfasst. Prominente Gastreferenten wie Dominic von Proeck, Markus Gürne und Dr. Anna Weber werden wertvolle Impulse geben und spannende Einblicke in die Zukunft der W...Quelle: Borken/Westfalen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
Zeichnen für alle: Ein VHS-Workshop zur Technikübersicht von Bleistift bis Pastell
Ein Kurs rund um die verschiedenen Zeichentechniken mit verschiedenen Materialien wie Pastell, Kohle, Bleistift, Buntstift und Weiß-Kreide. Wir werden mit unterschiedlichen Möglichkeiten Motive aus der Natur (Pflanzen aus dem Herbarium, verschiedene Holzstrukturen und weitere Strukturen aus der Natur) in vereinfachender Weise mit Linien, Strichen und Wischtechnik darstellen. Die ukrainische Künstlerin Marianna Piontkevych unterstützt Sie bei Ihrer individuellen Herangehensweise und gibt – wenn erwünscht – Hilfestellungen. Es bleibt Raum zur Diskussion der Werke und der Techniken. Die Dozentin lebt seit mehreren Jahren in Deutschland und spricht ukrainisch, russisch, polnisch, englisch und hat im Deutschen vertiefte Kenntnisse. Bitte bringen Sie Bleistifte in den Stärken H3, HB, B3 und e...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
Mehr Platz für Bäume am Borkener Bahnhof
Am Borkener Bahnhof werden acht neue Bäume gepflanzt. Damit diese langfristig gesund wachsen können, wird der Wurzelraum der einzelnen Baumstandorte erweitert. Durch eine unterirdische Vergrößerung in einem sogenannten Wurzelkammersystem erhalten die Gehölze mehr Platz für die Ausbreitung ihrer Wurzeln, was sowohl ihre Stabilität als auch ihre Widerstandsfähigkeit langfristig verbessert. Für die Arbeiten ist es erforderlich, die südöstliche Busumfahrung am Bahnhof von Montag, 24. März, bis Freitag, 18. April 2025, zu sperren. Während dieses Zeitraums werden die Bussteige eins bis vier auf die Bussteige auf der gegenüberliegenden Straßenseite verlegt. Eine entsprechende Beschilderung wird eingerichtet, um Fahrgäste über die geänderten Haltepositionen zu informieren. Die Stadt Borken bitt...Quelle: Borken/Westfalen - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Isselburg
- StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Fast 40 Borkenerinnen und Borkener sind am Dienstagabend (18. März 2025) der Einladung der Stadt Borken gefolgt, sich über die Ergebnisse des kommunalen Wärmeplanungsprozesses zu informieren. "Die kommunale Wärmeplanung enthält eine Bestands- und Potenzialanalyse und zeigt insbesondere auf, wie die Wärmeversorgung in Borken bis zum Jahr 2045 möglichst klimaneutral aufgestellt werden könnte", erklärte Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing bei der Infoveranstaltung im Rathaus. Aufgrund bundes- und landesrechtlicher Vorgaben sei die Stadt Borken zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung verpflichtet. Gemeinsam mit der Stadt Coesfeld und der Emergy habe die Stadt Borken daher im letzten Jahr eine solche Planung erarbeitet. Ziel sei es, dieses in der Sitzung des Rates am 26. März absch...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen28. April 2025 - Borken/Westfalen
Bürgerbüro kehrt ins Hauptgebäude zurück
In den vergangenen Jahren waren das Bürgerbüro der Stadt Borken und die Info-Zentrale aufgrund von Sanierungsarbeiten vorübergehend im Rathausgebäude C neben dem neuen Stadtarchiv untergebracht. In wenigen Tagen können die Renovierungsarbeiten am Hauptgebäude erfolgreich abgeschlossen werden, sodass die gewohnten Dienstleistungen schon bald wieder am ursprünglichen Standort – jedoch in neuer, moderner Umgebung – angeboten werden können. So sind das Bürgerbüro und die Info-Zentrale ab Montag, 31. März 2025, wieder im Erdgeschoss des Hauptgebäudes des Borkener Rathauses, Im Piepershagen 17, zu finden. Für den Umzug bleibt das Bürgerbüro am Freitag, 28. März 2025, ganztägig geschlossen. Ab der darauffolgenden Woche stehen die Mitarbeitenden den Bürgerinnen und Bürgern wieder zu den regulär...Quelle: Borken/Westfalen

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Isselburg und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Isselburg und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
