Nachrichten aus Isselburg und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Borken. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro noch bis Samstag geöffnet
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Briefwahlbüro der Stadt Borken haben einiges zu tun: Rund 9.200 Wahlberechtigte haben bereits von der Briefwahl Gebrauch gemacht und entsprechende Anträge für die diesjährige Bundestagswahl gestellt (Stand 17. Februar 2025, 15 Uhr). Bürgerinnen und Bürger können Briefwahl noch regulär bis Freitag, 21. Februar 2025, um 15 Uhr – in Ausnahmefällen auch bis Samstag, 22. Februar 2025, um 12 Uhr – im Briefwahlbüro im Borkener Rathaus, Im Piepershagen 17, beantragen. Hierzu ist keine vorherige Terminvereinbarung nötig. Das sind die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros für die letzten Tage (17. bis 22. Februar 2025): Montag, Dienstag, Mittwoch: 8 bis 18 Uhr Donnerstag: 8 bis 20 Uhr Freitag: 8 bis 15 Uhr Samstag: 8 bis 12 Uhr (für Personen, die Briefwahlunte...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
Förderung von Kleinprojekten in der LEADER-Region „Bocholter Aa“
Die Entwicklung des ländlichen Raums als attraktiver Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum steht im Mittelpunkt des Förderprogramms für Kleinprojekte der LEADER-Region "Bocholter Aa". In den vergangenen Jahren konnten mit dem Förderprogramm zahlreiche Kleinprojekte in Borken und den Kommunen der LEADER-Region realisiert werden. Die Stadt Borken ruft auch in diesem Jahr Vereine, Verbände und Privatpersonen dazu auf, ihre Projektideen beim Regionalmanagement der LEADER-Region "Bocholter Aa" einzureichen. Der Antragszeitraum läuft von Samstag, 1. März, bis einschließlich Montag, 31. März 2025. Im Rahmen des Förderprogramms können Kleinprojekte mit bis zu 80 Prozent durch LEADER unterstützt werden. Voraussetzung ist unter anderem, dass die förderfähigen Gesamtkosten 20.000 Euro nicht ...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
„Eine Geschichte von hier – Eine Geschichte von Dir. Fragen an Dein Leben.“
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Julia Schily-Koppers. Zwischen Kunst und Konvention" bietet das FARB Forum Altes Rathaus Borken am Samstag, 1. März 2025, von 10 bis 16 Uhr einen kreativen Schreibworkshop an. Julia Schily-Koppers wollte und musste ihrer Berufung und dem traditionellen Frauenbild gleichermaßen entsprechen. Auch heute ist die individuelle Positionierung zwischen Beruf, Familie und Gesellschaft ein Balanceakt. Ausgehend von Lieblingswerken in der Ausstellung oder Ereignissen im Leben der Künstlerin können Teilnehmende eigene Geschichten oder Wendepunkte in verschiedenen Formen erzählen und schreiben. Die Kursleitung übernimmt Illustratorin und Coach Doris Reich. Ihre Schwerpunkte sind biografisches Arbeiten und die kreative Visualisierung individueller, innerer F...Quelle: Borken/Westfalen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Isselburg und Umgebung.
- StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
Pressemitteilung des Heimatvereins Gemen:
Der Heimatverein Gemen lädt Interessierte am Samstag, 1. März 2025, von 9.30 bis 12 Uhr dazu ein, unter professioneller Anleitung aktiv wichtige Informationen zum richtigen Obstbaumschnitt für die Pflege von Obstbäumen zu erfahren und durchzuführen. Bei der Veranstaltung werden fachgerecht Äste entfernt, um das Baumwachstum nachhaltig zu fördern, teilt der Heimatverein mit. Treffpunkt für die Teilnehmenden ist direkt auf der Streuobstwiese Am Sternbusch in Gemen. Die Teilnehmenden sollten wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk tragen, da die Aktion auch bei schlechtem Wetter stattfindet. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Quelle: Borken/Westfalen - OsternAm 20. April 2025 werden in Isselburg wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Isselburg
- StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
Hilfslieferung in Podilsk angekommen
In der vergangenen Woche hatte sich im Auftrag der Stadt Borken ein Lkw des Logistikunternehmens Borchers auf den Weg in Richtung Ukraine gemacht, um Hilfsgüter in die Stadt Podilsk zu bringen. Nach knapp einer Woche und über 2.300 Kilometern kam der voll beladene Lkw nun in der ukrainischen Kommune an, die seit Oktober 2023 eine Solidaritätspartnerschaft mit der Stadt Borken pflegt. Vor Ort nahm Bürgermeister Oleg Ablanskyi den Fahrer aus Borken in Empfang. Zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern luden sie die Lieferung, die Güter für junge Menschen und Material für umfangreiche Reparaturarbeiten umfasste, aus. Dazu zählten eine Hebebühne, ein Fahrzeuganhänger und verschiedene Akkuwerkzeuge sowie Utensilien zur Ausstattung einer Sportanlage, wie Fußballtore, Basketballkörbe un...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
Öffentliche Führung „Frauen schreiben Geschichte“
Am Sonntag, 9. März 2025, um 15 Uhr startet mit der Führung "Frauen schreiben Geschichte" anlässlich des Internationalen Frauentages die Saison der öffentlichen Gästeführungen in Borken. Der Rundgang durch die Innenstadt stellt das Leben von Frauen der Borkener Geschichte in den Mittelpunkt und porträtiert das Leben von Frauen, die einen biographischen Bezug zur Kreisstadt haben. Treffpunkt zu der etwa eineinhalbstündigen Führung ist die Tourist-Information Borken. Auf dem gemeinsamen Rundgang deckt die Gästeführerin Edith Gülker manche nahezu verschwundenen Spuren des Wirkens Borkener Frauen in vergangenen Tagen wieder auf und nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine Zeit- und Entdeckungstour durch die Innenstadt. Dabei weiß die Gästeführerin viele Spuren an Gebäuden und K...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
Neue Vergaberunde für übrige Baugrundstücke auf dem ehemaligen Schmeing-Gelände in Weseke
Die Stadt Borken bietet die noch verbliebenen Baugrundstücke auf dem ehemaligen Schmeing-Gelände im Ortsteil Weseke in einem weiteren Vergabeverfahren an. Ab kommenden Montag, 17. Februar 2025 können sich Interessierte unter borken.de/bauen-in-weseke um eines der noch verfügbaren Grundstücke bewerben. Die Bewerbungsfrist endet vor den Sommerferien am Sonntag, 13. Juli 2025. Insgesamt stehen zwölf Baugrundstücke zur Verfügung, darunter jeweils vier Grundstücke für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Bereits eingegangene Bewerbungen werden automatisch in das Vergabeverfahren aufgenommen, eine erneute Bewerbung ist nicht erforderlich. Für etwaige Rückfragen steht die städtische Fachabteilung Liegenschaften telefonisch unter 02861/939-270 zur Verfügung.Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
Baumpflegearbeiten im Stadtgebiet
Der städtische Bauhof führt jedes Jahr Baumpflegearbeiten im gesamten Stadtgebiet durch. Im Bundesnaturschutzgesetz ist festgelegt, dass Hecken und Bäume nur im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Februar geschnitten und gefällt werden dürfen. Damit ist die Fäll- und Schnittzeit für Gehölze bundesweit einheitlich geregelt. So stehen bis Ende Februar 2025 auch in Borken noch vereinzelte Pflegearbeiten an. Diese werden durchgeführt, um sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Vitalität und ökologische Funktion der Sträucher, Bäume und Wallhecken sicherzustellen. Wie bereits berichtet, wird der Bauhof kurzfristig eine abgängige Linde an der Bocholter Straße auf Höhe der Unterführung der Bundesstraße B 70 in Borken entnehmen. Als Ausgleich wird an derselben Stelle eine neue Linde gepflan...Quelle: Borken/Westfalen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
„Lieben wir!“: Queere Comedy und Poetry mit Jana Goller in Borken
Am Donnerstag, 27. März 2025, wird es lustig, poetisch und queer im 3ECK am Neutor 3 in Borken. Unter dem Titel "Lieben wir!" präsentiert Jana Goller eine einzigartige Mischung aus Stand-Up-Comedy und Poetry-Slam-Texten. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Einlass ab 19 Uhr. Jana Goller, seit fast einem Jahrzehnt fester Bestandteil der Poetry-Slam-Szene, bringt frischen Wind auf die Comedy-Bühnen und kombiniert gekonnt Humor mit gesellschaftskritischen Themen. In ihrem Programm verarbeitet die Künstlerin die Herausforderungen des Lebens als queere Frau in einer heteronormativen Gesellschaft. Dabei verbindet sie pointierten Witz mit berührenden, poetischen Texten. Die Veranstaltung im 3ECK bietet auch Raum, um Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen – alles auf Augenhöhe....Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Am morgigen Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Die Stadt Borken ruft noch einmal alle Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und zwischen 8 und 18 Uhr ihre Stimme im Wahllokal abzugeben. Auf der Wahlbenachrichtigung ist die Adresse des entsprechenden Wahllokals angegeben. Die Stadtverwaltung ruft zudem alle, die im Voraus Briefwahl beantragt hatten, dazu auf, die Unterlagen am Wahlsonntag (23. Februar 2025) spätestens bis 18 Uhr im Borkener Rathaus, Im Piepershagen 17, abzugeben. Interessierte können die Auszählung der Ergebnisse der Bundestagswahl in Borken übrigens nahezu in Echtzeit mitverfolgen: Unter borken.de/wahlen ist der Link zum entsprechenden Angebot "votemanager" des kommunalen IT-Dien...Quelle: Borken/Westfalen - HandwerkerVon kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Isselburg
- StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
1 von 3: Erste neue Brücke am Pröbstingsee errichtet
Der Rundweg um den Pröbstingsee wird aufgewertet: Bis Anfang April 2025 entstehen im Naherholungsgebiet in Hoxfeld drei neue Brücken, die die bisherigen, rund 40 Jahre alten Bauwerke ersetzen. Die drei Stahlleichtbrücken verbinden die zwei westlich gelegenen Inseln mit dem Bootshaus am Südufer des Pröbstingsees. Die Arbeiten verlaufen planmäßig – die erste der drei Brücken konnte nun fertiggestellt werden. Die Bauarbeiten starteten im Dezember 2024 mit dem Rückbau der alten Brücken. Anschließend wurden provisorische Überfahrten und Baustraßen über die Inseln eingerichtet. Die erste neue Stahlleichtbrücke mit einer Länge von 17 Metern konnte nun erfolgreich errichtet werden. In den nächsten Wochen folgen die beiden weiteren Brücken mit jeweils 22 Metern Länge. Alle drei Brücken wurden in...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen20. März 2025 - Borken/Westfalen
Gehölzarbeiten in Borken und Gemen
Regelmäßig wird der Baumbestand im Stadtgebiet Borken kontrolliert und unter anderem auf Verkehrssicherheit geprüft. In dem Rahmen musste der städtische Bauhof feststellen, dass ein Ahorn am Dülmener Weg in Borken im Bereich des Waldfriedhofs und ein Ahorn an der Neumühlenallee gegenüber des Ehrenmals in Gemen massive Vitalitätsverluste aufweisen und stark abgängig sind. Um weiterhin für eine entsprechende Verkehrssicherheit zu sorgen, ist eine Entnahme nun unumgänglich. Die Fällung der beiden Bäume findet in der kommenden Woche statt. In beiden Fällen werden Ersatzpflanzungen vorgenommen. Die Stadt Borken bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Maßnahme.Quelle: Borken/Westfalen

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Isselburg und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Isselburg und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
