Rubrik auswählen
Karlstein a. Main

Aktuelles in Karlstein a. Main

Bei uns findest du Nachrichten aus Karlstein a. Main, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung 33-Jähriger am Kopf verletzt: Wer hat etwas gesehen?; Streit unter Teenies eskaliert; Eisdiebe auf der Flucht. Polizei sucht nach weiteren Zeugen und mehr
Chalabala / Adobe Stock

11.08.2025 - 16:24 - Kreis Offenbach

33-Jähriger am Kopf verletzt: Wer hat etwas gesehen?; Streit unter Teenies eskaliert; Eisdiebe auf der Flucht. Polizei sucht nach weiteren Zeugen und mehr

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. 33-Jähriger am Kopf verletzt: Wer hat etwas gesehen? - Hanau (cw) Die Polizei in Hanau hat wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung im Bereich der Willy-Brand-Straße (10er-Hausnummern) die Ermittlungen aufgenommen. Ein 33-Jähriger erschien am Sonntagabend auf dem Hanauer Polizeirevier und berichtete über einen Vorfall vom Freitagabend, bei dem er gegen 23.15 Uhr aus einem Fahrzeug heraus durch eine mutmaßliche Schussabgabe am Kopf leicht verletzt worden sei. Den Täter, der vom Beifahrersitz agiert haben soll, schätze er auf etwa 30 Jahre. Zudem soll er ein gelbes T-Shirt getragen haben. Der schwarze Wagen sei im Anschluss in Richtung Hauptbahnhof geflüchtet. Wer Hinweise geben kann, der möge sich bitte bei der Polizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-120 melden. 2. Zeugensuche nach Unfallflucht an schwarzem Opel Insignia - Hanau (cw) Die Polizei in Hanau sucht Zeugen nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Samstag in der Ernst-Reuter-Straße (20er-Hausnummern) ereignete. Dort wurde in der Zeit zwischen 5 Uhr und 15 Uhr ein schwarzer Opel Insignia am linken Fahrzeugheck beschädigt, während dieser auf einem öffentlichen Parkplatz stand. Der Sachschaden beträgt ersten Ermittlungen zufolge etwa 3.000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend. Wer Hinweise geben kann, der melde sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-120. 3. Streit unter Teenies eskaliert - Hanau (me) Am Freitagabend gegen 17.30 Uhr gerieten ein 14 Jahre alter Teenager und ein mutmaßlich ebenfalls 14-Jähriger, der etwa 1,70 Meter groß sein soll, auf dem Hanauer Marktplatz "Am Markt" (einstellige Hausnummer) verbal aneinander. Im Zuge dieser Streitigkeiten soll der mit einem schwarzen Shirt und weißer Aufschrift, einer schwarzen Hose und weißen Sneaker bekleidete Teenie den Kontrahenten mit einem Messer bedroht haben. Hiernach entfernte sich der Täter mit seinem schwarz-roten E-Scooter in unbekannte Richtung. Zeugen der Tat melden sich bitte beim Polizeirevier Hanau unter der Telefonnummer 06181 100-120. 4. Eisdiebe auf der Flucht. Polizei sucht nach weiteren Zeugen - Hanau (me) Am Samstag, gegen 22.30 Uhr, beobachteten Zeugen zwei dunkel gekleidete Männer, wie diese die Ausgabe eines Selbstbedienungsautomaten gewaltsam öffneten. Aus dem Eisautomaten, welcher in der Maria-Montessori-Allee (zweistellige Hausnummern) steht, entwendeten die beiden hunderte Portionen Eis. Der Sachschaden an der Maschine beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Hanau unter der Telefonnummer 06181 100-120 entgegen. S 5. Schwarzer Mercedes angedotzt: Hinweise erbeten - Hanau (cb) Einen Sachschaden von etwa 500 Euro verursachte ein Unfallverursacher, als dieser einen schwarzen Mercedes, der in der Nußallee (einstellige Hausnummern) parkte, beschädigte. Der Fahrzeugeigentümer stellte am Samstag (2. August), gegen 23 Uhr, seinen schwarzen Wagen am Fahrbahnrand ab. Bei seiner Rückkehr am Folgetag, gegen 15 Uhr, musste dieser Kratzer und Dellen an der hinteren Stoßstange feststellen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, setzten sich bitte mit der Polizei in Hanau unter der Telefonnummer 06181 100-120 in Verbindung. 6. Totalschaden nach Alleinunfall - Freigericht / Niedermittlau (cw) Ein 57-Jähriger kam am Freitagabend, kurz nach 19 Uhr, mit seinem Citroen von der Landesstraße 3269 ab und landete in einem Feld. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann von Freigericht in Richtung Niedermittlau unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam. Durch den Unfall entstand an dem gelben Wagen ein Sachschaden von schätzungsweise 2.000 Euro. Der Lenker hatte Schmerzen im Kopf- und Brustbereich, weshalb Rettungskräfte ihn behandelten. Zeugen des Unfalls melden sich bitte auf der Wache der Polizeistation in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0. 7. Ladendiebe flüchteten im Opel - Erlensee / Rückingen (cb) Zwei Ladendiebe haben am Samstag einen Einkaufswagen mit verschiedenen Waren im Wert von etwa 150 Euro bepackt. Anschließend schob das Duo den Einkaufswagen an den Selbstbedienungskassen vorbei und lud die geklauten Sachen, unter anderem Waschmittel, in einen bereitstehenden dunkelblauen Opel Astra mit BÜD-Kennzeichen. Nachdem die Langfinger in den Opel Astra gestiegen waren, fuhr der Fahrer, welcher kurze Haare hatte, vom Parkplatz davon. Beide Ladendiebe sollen zwischen 20 und 30 Jahre alt gewesen sein und eine normale Statur gehabt haben. Der erste habe kurze schwarze Haare, einen kurzen Vollbart gehabt haben und soll mit einem weiß/blaues Tank-Top mit Aufschrift "New York 92", kurzer blauer Sporthose sowie weiße Badeschuhe bekleidet gewesen sein. Der zweite Täter soll braune Augen, blonde kurze Haare, einen blonden Kinnbart, ein schwarzes T-Shirt mit Aufschrift "M-Power" und kurze schwarze Hose getragen haben. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, setzen sich bitte telefonisch mit den Ermittlern in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-123 in Verbindung. 8. Schmuck und Bargeld von Einbrechern mitgenommen - Erlensee / Langendiebach (cb) Mit aufgefundenem Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro flüchteten Einbrecher, nachdem sie am Samstag in ein Einfamilienhaus "Am Bruchacker" (10er-Hausnummern) eingebrochen waren. Die Langfinger nutzen zwischen 16.30 Uhr und 23 Uhr, die Abwesenheit der Hausbewohner aus und hebelten ein Fenster auf. Im Objekt durchsuchten sie anschließend sämtliche Räume und flüchteten nach der Tat mit den erbeuteten Wertgegenständen. Zeugen wenden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 an die Beamten des Einbruchskommissariats in Hanau. 9. Roter VW UP! aufgebrochen: Wer hat etwas gesehen? - Bad Soden-Salmünster (cw) Die Polizei sucht Zeugen nach einem Fahrzeugeinbruch. In der Zeit zwischen Freitagmorgen, 9.45 Uhr und Sonntagabend, 18.20 Uhr, schlugen die Täter die Fensterscheibe des roten Wagens, der in der Bahnhofstraße abgestellt war, offensichtlich mit einem Stein ein. Anschließend durchwühlten sie den Innenraum, entwendeten Münzgeld in bislang unbekannter Höhe und beschädigten Teile der Fahrzeugausstattung. Die Polizei in Bad Orb hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06052 9148-0 entgegen. Offenbach, 11.08.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
17°
sonnig

Nachrichten aus Karlstein a. Main und Umgebung

  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Aschaffenburg

    Was SAF-Holland in Bessenbach plant

    Was SAF-Holland in Bessenbach plant. Was die Firma SAF-Holland hier an der A3 plant. Große Pläne hat die Firma SAF-Holland im Kreis Aschaffenburg. Was einer der größten Industriebetriebe der Region an seinem Hauptsitz in Bessenbach plant.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    09. August 2025 - Kreis Aschaffenburg

    Die vier schönsten Weinwanderwege in Franken

    Tafeln liefern geologische Informationen, aber auch über die angebauten Weinsorten und die Besonderheiten rund um den Weinbau in den drei Orten – denn aufgrund der oft nur schwer zugänglichen Steilhänge sind Pflege und Traubenlese hier bis heute noch weitgehend Handarbeit.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Aschaffenburg

    Ekelalarm: Dieser Spielplatz im Kreis Aschaffenburg ist gesperrt

    Ekelalarm: Dieser Spielplatz im Kreis Aschaffenburg ist gesperrt. Ferienzeit ist Spielplatzzeit. Eigentlich. Auf einem Gelände im Kreis Aschaffenburg dürfen sich aktuell keine Personen aufhalten. Ferienzeit ist Spielplatzzeit. Doch in einer Gemeinde im Kreis Aschaffenburg ist seit einigen Tagen ein Spielplatz gesperrt.
    Quelle: Main-Echo
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Karlstein a. Main und Umgebung.
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Aschaffenburg

    Kostenlose Wespenberatung im Landkreis Aschaffenburg

    Kostenlose Wespenberatung im Landkreis Aschaffenburg. ● Kontaktdaten (Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) Die Liste der Wespenberaterinnen und -berater mit ihren Einsatzgebieten ist auf der Homepage des Landkreises unter https://www.landkreis-aschaffenburg.de/ Wespenberatung veröffentlicht. Dieses Thema zu "Meine Themen" hinzufügen?
    Quelle: Main-Echo
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Aschaffenburg

    Kommunalwahlen im Kreis Aschaffenburg: Wer nicht mehr als Bürgermeister antritt

    Kommunalwahlen im Kreis Aschaffenburg: Wer nicht mehr als Bürgermeister antritt. Symbolbild: Stimmabgabe Wahl Sie haben ihre Orte über Jahrzehnte geprägt, treten zur Wahl 2026 aber nicht mehr als Bürgermeister an. Das verspricht spannende Wahlen um die Nachfolge.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    07. August 2025 - Kreis Aschaffenburg

    Staatsanwaltschaft Coburg erhebt Anklage gegen Polizeibeamten

    August 2024 in einer Flüchtlingsunterkunft in Alzenau, Landkreis Aschaffenburg, zu einem Messerangriff durch den mutmaßlichen Täter gegen eine 44-jährige ukrainische Mitbewohnerin der Unterkunft gekommen sein soll.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Stadt
    07. August 2025 - Karlstein a. Main

    Modernisierungsarbeiten Mobilfunkstandort Karlstein durch die Telekom in KW 34

    Pressemitteilung DEUTSCHE TELEKOM TECHNIK GMBH vom 06.08.2025: Wir wollen Sie darüber informieren, dass wir in der Kalenderwoche 34 Modernisierungsarbeiten am nachfolgend genannten Mobilfunkstandort planen. Unser Ziel ist es, die Arbeiten auch in dieser Kalenderwoche abzuschließen. —————————————————————————————– Standort: NY0861_Karlstein-Dettingen 51 Anschrift: 63791 Karlstein a. Main, Hanauer Landstr. 117 —————————————————————————————– Über den Zeitraum der Arbeiten kann es zu Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz kommen. Falls die betroffenen Mobiltelefone in dieser Zeit im WLAN eingebucht sind, werden Sie wahrscheinlich gar nichts von unseren Arbeiten merken. Sollte es zu Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern kommen, hilft unser Kundenservice diesen unter 0800 330 2202 oder https:/...
    Quelle: Karlstein a. Main
  • Stadt
    Quelle: Karlstein a. Main
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    Quelle: Karlstein a. Main
  • Kreis
    06. August 2025 - Kreis Aschaffenburg

    Fahrradstraßen: Das ist die aktuelle Lage in Stadt und Kreis Aschaffenburg und im Kreis Miltenberg

    Fahrradstraßen: Das ist die aktuelle Lage in Stadt und Kreis Aschaffenburg und im Kreis Miltenberg. Die Stadt Aschaffenburg geht mit gutem Beispiel voran: Vier Fahrradstraßen - darunter die sogenannte Brentanoachse (Lamprechtstraße - Brentanostraße - Mattstraße - Hockstraße) sind bereits Realität.
    Quelle: Main-Echo
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Karlstein und Umgebung
  • Kreis
    06. August 2025 - Kreis Aschaffenburg

    Keine Ermittlungen gegen Messerangreifer von Aschaffenburg: Polizist wegen Strafvereitelung angeklagt

    Die Staatsanwaltschaft Coburg hat einen Polizisten wegen des Verdachts der Strafvereitelung im Amt angeklagt, weil der Beamte nach einem mutmaßlichen Angriff des späteren Messerangreifers von Aschaffenburg, Enamullah O., auf eine Mitbewohnerin in einer Geflüchtetenunterkunft kein Ermittlungsverfahren eingeleitet hat.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    06. August 2025 - Kreis Aschaffenburg

    Ermittlungen gegen Aschaffenburg-Mörder nicht nachgegangen? Polizist angeklagt

    Dort angekommen, sollen Polizisten von einer Bewohnerin darauf hingewiesen worden sein, dass der Afghane eine 44 Jahre alte Bewohnerin gewürgt und mit einem Messer verletzt haben soll. Die Ermittlungen gegen die an dem Einsatz in Alzenau beteiligten Polizisten kamen durch eine Strafanzeige vom 28.
    Quelle: TAG24 DE
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Karlstein und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Karlstein

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Karlstein und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen