Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Kirchberg an der Mur los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Kirchberg an der Mur los ist.
13. August 2022 · Backnang
Die nächste historische Stadtführung findet am Sonntag, 21. August, statt und nimmt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Reise durch die spannende Vergangenheit Backnangs mit. Hierzu können sich Interessierte bis zum 18. August beim Kultur- und Sportamt unter der Telefonnummer 07191 894-361 oder per E-Mail an tourismus@backnang.de anmelden. Die Stadtführerin lädt Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die 90-minütige Führung durch die charmante Fachwerkstadt ein. Auch der Stadtturm, welcher einen beindruckenden Ausblick über die Stadt verspricht, wird im Laufe der Tour besucht. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr am Amtsgericht im Stiftshof und kostet vier Euro. Um passende Bezahlung wird gebeten.
11. August 2022 · Backnang
Am Samstag, 16. Juli, um 10 Uhr, trafen sich die Kinder der städtischen Kita Heininger Weg und ihre Familien, das Kita-Team und Bärbel Widmer, Pädagogische Gesamtleitung der Kindertageseinrichtungen in Backnang, bei schönstem Wetter auf der großen Wiese an der Karl-Kaelble-Straße unweit der Kita. Dort wurde im Rahmen des Sommerfestes der Kita ein ECO-Run veranstaltet. Der ECO-Run ist ein Klima-Sponsorenlauf für Kitas und Schulen, ausgeschrieben vom Landkreis Rems-Murr. Von dem erlaufenen Geld kann die Kita ein Klimaschutzprojekt finanzieren und davon neue Hochbeete anlegen, um mit den Kindern noch mehr eigenes Gemüse und Obst anbauen.
11. August 2022 · Backnang
Am Samstag, 16. Juli, um 10 Uhr, trafen sich die Kinder der städtischen Kita Heininger Weg und ihre Familien, das Kita-Team und Bärbel Widmer, Pädagogische Gesamtleitung der Kindertageseinrichtungen in Backnang, bei schönstem Wetter auf der großen Wiese an der Karl-Kaelble-Straße unweit der Kita. Dort wurde im Rahmen des Sommerfestes der Kita ein ECO-Run veranstaltet. Der ECO-Run ist ein Klima-Sponsorenlauf für Kitas und Schulen, ausgeschrieben vom Landkreis Rems-Murr. Von dem erlaufenen Geld kann die Kita ein Klimaschutzprojekt finanzieren und davon neue Hochbeete anlegen, um mit den Kindern noch mehr eigenes Gemüse und Obst anbauen.
10. August 2022 · Backnang
Das Seniorenbüro der Stadt Backnang und der Backnanger Seniorentreff 60 plus laden wissensdurstige Rätselfreunde am Montag, 15. August, um 14 Uhr, zu einem fröhlichen Quiznachmittag in den Saal des Seniorenbüros, Im Biegel 13, ein. Die Themen des „Rätselmeisters“ spannen sich diesmal von Zitrusfrüchten bis Knochen, von sehenswerten Bauten bis zu Ringelnatz und von Sündern bis zu Schönheiten – immer unter dem Motto: „Wissenswertes, Kurioses und Verzwicktes“. Es werden Lösungsmöglichkeiten vorgegeben. Zum Schluss können die Teilnehmer ihre Ergebnisse selbst überprüfen. Jeder kann mitmachen und der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist ab sofort im Seniorenbüro oder telefonisch unter 07191 894-319 möglich.
05. August 2022 · Backnang
Im Rahmen des 50. Backnanger Straßenfestes fand als Jubiläumsprogrammpunkt ein Entenrennen auf der Murr statt. Genau 250 Enten wurden in die Murr gesetzt und schwammen um die Wette. Für jede Ente konnte ein entsprechendes Los erworben werden. Die Stadt Backnang und das Wonnemar hatte die Spendenaktion gemeinsam ins Leben gerufen. Am Mittwoch, 3. August, wurde nun ein Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an den Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V. überreicht. Der Betrag setzt sich aus den Einnahmen des Losverkaufs und zusätzliche Sponsorengeldern zusammen.
05. August 2022 · Backnang
Im Rahmen des 50. Backnanger Straßenfestes fand als Jubiläumsprogrammpunkt ein Entenrennen auf der Murr statt. Genau 250 Enten wurden in die Murr gesetzt und schwammen um die Wette. Für jede Ente konnte ein entsprechendes Los erworben werden. Die Stadt Backnang und das Wonnemar hatte die Spendenaktion gemeinsam ins Leben gerufen. Am Mittwoch, 3. August, wurde nun ein Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an den Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V. überreicht. Der Betrag setzt sich aus den Einnahmen des Losverkaufs und zusätzliche Sponsorengeldern zusammen.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
MTB