Rubrik auswählen
Kirchseelte

Feuerwehreinsätze in Kirchseelte

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Niedersachsen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 3
  • Ausgelöster Heimrauchmelder löst Großeinsatz in Pflegeheim aus

    Rettungsdienst am Einsatzort

    Rotenburg (Wümme) (ots) - Ein ausgelöster Heimrauchmelder mit wahrnehmbaren Brandzeichen, wie Brandgeruch oder eine Rauchentwicklung in einem Pflegeheim in der Elise-Averdieck-Straße sorgte am gestrigen Abend für einen umfangreichen Einsatz zahlreicher Feuerwehr- und Rettungskräfte. Kurz vor 20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Rotenburg, Hastedt, Hemsbünde und Bartelsdorf alarmiert. In einer Wohnung auf dem ehemaligen Krankenhausgelände war es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Da zunächst unklar war, ob ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Feuer in einer Wohnung

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Celle zu einem Wohnungsbrand in der Straße "Zum alten Bad" im Ortsteil Westercelle alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es in einem Abstellraum im Bereich der Küche einer Wohnung. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht und eine Brandausbreitung verhindert werden. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Zur Brandursache sowie Art und Umfang von Verletzungen kann die ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Bröckel binnen einer Stunde

    Foto: Marcel Neumann

    Flotwedel (ots) - Zu gleich zwei Einsätzen innerhalb kurzer Zeit wurde die Ortsfeuerwehr Bröckel am späten Abend des 26. Mai alarmiert. Der erste Alarm erfolgte um 23:08 Uhr. Die Drohnengruppe der Ortsfeuerwehr wurde zur Unterstützung einer groß angelegten Personensuche im Stadtgebiet Celle angefordert. Vor Ort unterstützten die Bröckeler Einsatzkräfte mit ihrer Drohne die Suchmaßnahmen nach einer vermissten Person. Die Suche erstreckte sich über mehrere Stunden und wurde für die Bröckeler Kräfte gegen 0...

    Komplette Meldung lesen
  • THW HB-NDS: Bundesweites THW-Bauprogramm: 1. Spatenstich in Wardenburg

    Spatenstich/Foto: THW/Maximilian Christ

    Bonn/Kiel/Wardenburg (ots) - . Im niedersächsischen Wardenburg begann am Montag, den 26. Mai, die Bauphase für das bundesweite Bauprogramm für das Technische Hilfswerk (THW). Den Auftakt bildeten die Feierlichkeiten zum ersten Spatenstich für die neue Unterkunft des THW-Ortsverbandes (OV) in Wardenburg. Dieser OV ist einer von 200 THW-Standorten, an denen die Unterbringung der Ehrenamtlichen nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. In einem ersten Schritt werden für mindestens 30 OV neue Gebäude...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Sievershausen und Schwüblingsen: PKW prallt gegen Baum - Fahrer und Kind lebensgefährlich verletzt

    1

    Sievershausen (ots) - Am heutigen Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Sievershausen und Hämelerwald um 16:38 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 125 zwischen Sievershausen und Schwüblingsen alarmiert. Der Fahrer eines Mercedes GLC war, vermeintlich aus Sievershausen kommend, zusammen mit einem Kind aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Ersthelfer leisteten Hilfe, alarmierten die Rettungskräfte und warnten vorbildlich nahen...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Osterholz-Scharm.: Feuerwehr rettet Entenküken

    Die Einsatzkräfte hatten nicht viel Platz bei ihrer Arbeit

    Osterholz-Scharmbeck (ots) - Drei Entenküken sorgten am Sonntagvormittag für einen fast zweistündigen Einsatz der Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck. Beim Spaziergang über den Marktplatz waren drei Küken durch das Gitterrost eines der dortigen Gullys zu den Regenwasserkanälen gefallen und konnten sich nicht wieder befreien. Lautstark machten sie auf Ihre Lage aufmerksam, was von Passanten bemerkt wurde und zur Alarmierung der Feuerwehr um 10:53 Uhr führte. Während sich das erste Küken problemlos von den ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Aufmerksame Nachbarn verhindern Brandausbreitung - Heckenbrand am Nachmittag!

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am heutigen Samstag um 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Heckenbrand in den Schäfereiacker alarmiert. Nachbarn hatten den Brand bemerkt, die Feuerwehr alarmiert und unverzüglich Löschmaßnahmen eingeleitet. Mit mehreren Feuerlöschern und Gartenschläuchen wurde das Feuer bekämpft und noch vor Eintreffen der Feuerwehr nahezu vollständig abgelöscht. Durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache mussten hauptsächlich Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Insgesamt hatten ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW auf der Autobahn - LKW behindern über vier Fahrspuren nebeneinander die Anfahrt der Rettungskräfte

    Sicht auf die Einsatzstelle in Richtung Autobahnkreuz Hannover Ost

    Lehrte (ots) - Am Samstagfrüh, 24.05.2025, wurde die Ortsfeuerwehr Ahlten um 6:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 7 gerufen, dort sollte es zwischen dem Autobahnkreuz Hannover Ost und der Anschlussstelle Kirchhorst zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem LKW gekommen sein. Noch während der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte jedoch auf die Autobahn 2 umdirigiert, da sich die Einsatzstelle zwischen der Auffahrt Lehrte und dem Autobahnkreuz Hannover Ost befand. Beim Eintreffen der Ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Eingeklemmte Person im Zug erfordert aufwendige Befreiungsaktion

    Durch die Feuerwehr abgesperrter Bereich des Bahnsteigs

    Lehrte (ots) - Am Freitagabend, 23.05.2025 wurde die Ortsfeuerwehr Lehrte um 22:09 Uhr zu einem Einsatz am Gleis 2 in den Bahnhof Lehrte gerufen. Dort sollte in einem Zug ein Fahrgast zwischen einer Fußbank und einer Seitenverkleidung festsitzen. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort stellte sich die Lage so dar, dass eine männliche Person in einer Westfalenbahn, welche in Richtung Braunschweig unterwegs gewesen war, mit seiner Hand unter einer Armlehne, hinter dem Sitz, in der Seitenverkleidung ei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Gartenlauben brennen in Hannover-Nordstadt

    Hannover-Nordstadt (ots) - Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Freitag in den Stadtteil Nordstadt ausrücken. Zwei Gartenlaube waren in Brand geraten. Im Zuge der Löscharbeiten wurde eine Feuerwehreinsatzkraft verletzt. Gegen 23.00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Laubenbrand in die Gartenkolonie "Rosendorf" in Hannovers Nordstadt alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Straße "In der Steintormasch" stand bereits eine Laube im Vollbrand und die Flammen waren auf eine weitere Gartenlaube überg...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kampfmittel am Nordhafen erfolgreich beseitigt

    Hannover-Nordhafen (ots) - Auf einem Gelände an der Hansastraße im Stadtteil Nordhafen wurde am Mittwochmittag bei Erdarbeiten eine Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg freigelegt. Die Granate musste aufgrund ihres Zustandes vor Ort gesprengt werden. Die Maßnahme wurde in den frühen Abendstunden ohne besondere Vorkommnisse erfolgreich abgeschlossen. Der Munitionsfundort befand sich günstig gelegen in unbewohntem Gebiet auf einer Brachfläche zwischen Mittellandkanal und Hansastraße, so dass keine umfan...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Verkehrsunfall

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Celle zu einer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Hanns-Martin-Schleyer-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war keine Person im verunfallten Fahrzeug eingeklemmt. Verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt, das betroffene Fahrzeug stromlos geschaltet und auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Außerdem musste ein durch den Unfall umgestürzter ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Neues AED-Gerät für die Freiwillige Feuerwehr Ahlten - die 2024 gegründete First Responder-Einheit hat sich bewährt

    Ahltens stellvertretender Ortsbrandmeister Philipp Herl mit seiner Weste der First Responder-Einheit

    Lehrte (ots) - Wenn ein Mensch einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet, dann zählt jede Sekunde. Denn je schneller mit einer Herzdruckmassage begonnen wird, desto höher sind die Überlebenschancen der Betroffenen. Im besten Fall sollte mit einer Reanimation bereits innerhalb der ersten 5 Minuten nach einem Herzinfarkt begonnen worden sein, da bereits nach 6 Minuten irreversible Hirnschäden eintreten. Leider stehen oftmals bei akuten Notfällen keine Ersthelfer zur Verfügung oder deren letzte Erste-Hilfe-Le...

    Komplette Meldung lesen
  • Flächenbrand in Volkensen

    Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten

    Volkensen (ots) - Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Rüspel-Volkensen-Nindorf zu einem Flächenbrand in einem abgelegenen Wald alarmiert. In der Nähe des Feldweges brannten ca. 10m2 Waldboden. Schnell wurde mittels C-Strahlrohr und den mitgeführten 1000l Wasser abgelöscht und eine Ausbreitung verhindert. In der Nähe des Brandes wurden Feuerwerkskörper gefunden, daher wurde die Einsatzstelle im Anschluss zu den Löscharbeiten an die Polizei übergeben. Für die ca. 20 angerückten Einsatzkräfte war der Einsat...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Hannover-Mühlenberg: PKW-Brand in Parkhaus schnell gelöscht

    Hannover (ots) - Am Freitagabend brannte gegen 20:50 Uhr in einem Parkhaus ein PKW in voller Ausdehnung. Durch das schnelle Eingreifen konnte die Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Wenige Stunden nach dem Brand auf dem Dach eines Wohnkomplexes im Canarisweg führte ein Führungsdienst der Feuerwehr Hannover eine Brandnachschau durch. Auf der Anfahrt fiel den Einsatzkräften eine Rauchentwicklung auf, die aus einem Parkhaus in derselben Straße zurückzuführen war. Die Erkundung ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Feuer im Dachgeschoss: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Freitagnachmittag bekämpfte die Feuerwehr Hannover ein Feuer im Dachbereich eines Wohnkomplexes im Stadtteil Mühlenberg. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Gegen 16:00 Uhr meldeten mehrere Anrufende der Regionsleitstelle Explosionen und eine starke Rauchentwicklung auf dem Dach eines neungeschossigen Wohngebäudes im Canarisweg. Aufgrund dieser Meldung wurden umgehend zwei Löschzüge und eine Freiwillige Feuerwehr ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Wohnungsbrand im Suttnerweg in Badenstedt, fünfköpfige Familie über tragbare Leitern gerettet.

    filmbildfabrik / Adobe Stock

    Hannover, Badenstedt (ots) - Heute Abend wurden im Stadtteil Badenstedt drei Kinder und ihre Eltern aus der Wohnung in der 1. Etage über tragbare Leitern gerettet. Gegen 20:20 Uhr haben Anwohner des Suttnerweges in Badenstedt der Rettungsleitstelle einen Wohnungsbrand gemeldet und das die Familie sich noch in der Wohnung befindet. Es wurden daraufhin zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Badenstedt und Rettungsdienstkräfte für eine größere Anzahl Verletzter zur Einsatzstelle entse...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lüchow-Dannenberg: +++ Tragisches Unglück auf dem Gartower See +++ Großeinsatz mit über 100 Einsatzkräften +++ Vater tödlich verunglückt +++

    Rund 130 Einsatzkräfte suchten mit insgesamt 10 Booten, Drohne und Sonargeräten nach dem vermissten Vater. Auch Taucher waren im Einsatz.

    Lüchow-Dannenberg (ots) - (Gartow/Lk. Lüchow-Dannenberg)Am Mittwochabend, den 14. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gartow gegen 17:30 Uhr zu einem tragischen Wasserrettungseinsatz auf dem Gartower See alarmiert. Ein 40-jähriger Familienvater war gemeinsam mit seinen beiden kleinen Kindern in einem privaten Kanu unterwegs, als das Boot plötzlich und aus bislang ungeklärter Ursache kenterte. Alle drei Personen stürzten ins Wasser. Die Kinder, zwei und sieben Jahre alt, trugen glücklicherweise Rett...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Celler Feuerwehr befreit Reh

    Befreiung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Mittwochmorgen um 06:10 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einer Tierrettung alarmiert. Im Bereich der Königswiese hing ein Reh in einem Tor fest. Mit einem Handspreizer vergrößerten die Einsatzkräfte die Öffnung und das Reh floh in die Freiheit. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Celle Stadtpressewart Florian Persuhn E-Mail: info@feuerwehr-celle.de http://www.feuerwehr-celle.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Medizinisches Gerät erschreckt Fahrer

    Rettungsdienst und Feuerwehr retten eine Person

    Kirchwalsede (ots) - Am Sonntagnachmittag den 11.05.25 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Kirchwalsede, Ahausen, Bothel und Visselhövede um 14:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeschlossen Person auf der Straße K205 von Kirchwalsede nach Westerwalsede alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab und tuschierte einen Straßenbaum und prallte anschließend auf einen Acker. Ein medizinisches Gerät hatte einen Defekt und führte dazu das sich der 61-jährige Fahrer erschreckte und das Lenkrad verriss. ...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 3
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Kirchseelte
Aktuell
16°
Temperatur
10°/18°
Regenwahrsch.
30%