Rubrik auswählen
Klausdorf b. Stralsund

Feuerwehreinsätze in Klausdorf b. Stralsund

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • Feuer in einer Großgarage in der Innenstadt

    Garagenbrand

    Düsseldorf (ots) - Samstag, 1. Februar 2025, 12.25 Uhr, Charlottenstr., Stadtmitte Dichter Brandrauch drang aus der obersten Etage einer Großgarage und löste einen Feuerwehreinsatz in der Innenstadt aus, verletzt wurde niemand. Um halb Eins alarmierte es zu einer Rauchentwicklung in einem Düsseldorfer Parkhaus. Ein Mann aus Bremen mit seiner Familie befuhr mit seinem benzinbetriebenen Auto ein Parkhaus auf der Charlottenstr., als seine Frau Flammen und Rauch unter dem Auto bemerkte. Sofort stiegen alle ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Nacht

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - In der Nacht zum Samstag wurden um 02:30 Uhr die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Alt-Wetter der Feuerwehr Wetter (Ruhr) zu einem Verkehrsunfall auf der Vogelsanger Str. alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle, welche sich schon nach der Stadtgrenze zu Hagen befand, eintrafen, wurde umgehend eine Erkundung der Lage durchgeführt. Hierbei wurde ersichtlich, dass noch eine Person in dem Fahrzeug eingeklemmt war, eine weitere Person sich bereits außerhalb befan...

    Komplette Meldung lesen
  • Gebäudebrand am Freitagnachmittag, im Ortskern von Amtzell, sorgt für Großaufgebot von Feuerwehren aus Amtzell, Wangen, Leutkirch und Baindt

    Brandobjekt in der Waldburgerstraße in Amtzell

    Amtzell (ots) - Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Amtzell, wegen einer sichtbaren Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude im Ortskern alarmiert, welche ein aufmerksamer Nachbar bemerkt hatte. Direkt bei Ankunft an der Einsatzstelle, forderte Kommandant und Einsatzleiter Martin Weber, weitere Kräfte nach. Ebenso Unterstützung durch die Nachbarfeuerwehr aus Wangen. Die mit einem erweiterten Löschzug, darunter auch die Drehleiter rasch vor Ort waren. Die extrem starke Rauchentwicklung war w...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand im Dachgeschoss des Kolpinghauses in der Bochumer Innenstadt

    Bild: Feuerwehr Bochum

    Bochum (ots) - Am Samstagvormittag kam es in einer Dachgeschosswohnung des Kolpinghauses an der Maximilian-Kolbe-Straße in der Bochumer Innenstadt zu einem Brand. Eine Person wurde leicht verletzt. Um 10.26 Uhr gingen unzählige Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein, die einen Wohnungsbrand an der Maximilian-Kolbe-Straße meldeten. Da davon auszugehen war, dass sich noch Personen in unmittelbarer Gefahr befanden, wurden umgehend zwei Löschzüge sowie Einheiten des Rettungsdienstes und des Einsatzleitd...

    Komplette Meldung lesen
  • Zimmerbrand in der Wodanstraße

    Die Wodanstraße war für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt

    Dortmund (ots) - Die Feuerwehr wurde am Samstagmorgen den 01.02.2025 um 06.14 Uhr zu einem Einsatz in die Wodanstraße in Mengede alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte konnten Flammen und eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. Obergeschoss feststellen. Mehrer Bewohner standen bereits auf der Straße und machten sich bemerkbar. Da unklar war, ob sich noch Personen in der Brandwohnung befanden, wurde zeitgleich die Menschenrettung und Brandbekämpfung im Gebäude mit mehreren Einsatzkräften unter sch...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Zwei umgestürzte Bäume auf der B57 - zeitintensive Beseitigung

    Die beiden Bäume blockierten die gesamte Fahrbahn

    Xanten (ots) - Freitag, 31.01.2025, 17:09 - Am gestrigen Abend wurde die Einheit Xanten-Mitte zu einem Hindernis auf der Rheinberger Straße zwischen Xanten und Birten alarmiert. Zwei umgestürzte Bäume blockierten die Fahrbahn und stellten eine Gefahr für den Verkehr dar. Aufgrund der Ausmaße der Bäume dauerte die Beseitigung insgesamt zwei Stunden. Während dieser Zeit wurde die B57 komplett gesperrt, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Rückfragen bitte an: Fe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Norderstedt: Brand im Lütjenmoor - Feuerwehr rettet eine Person im 4. Obergeschoss

    Am frühen Samstagmorgen (01.02.2025) kam es im Lütjenmoor zu einem Brand. Die Feuerwehr rettete eine Person aus der betroffenen Wohnung im vierten Obergeschoss.

    Norderstedt (ots) - Die Feuerwehr Norderstedt ist am frühen Samstagmorgen (01.02.2025) zu einem Feuer in die Straße Lütjenmoor ausgerückt. Gleich mehrere Anrufe waren zuvor über den Notruf 112 in der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn eingegangen. Aus einer Wohnung im vierten Obergeschoss eines Hochhauses würde Brandrauch in den Flur dringen, eine Person sei noch in der Wohnung. Daraufhin alarmierte die Leitstelle gegen 06:25 Uhr die Feuerwehr Norderstedt mit dem Alarmstichwort FEU-Y - Feuer...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Fredenbeck: 20-jähriger fährt gegen Baum / PKW stark beschädigt

    Der VW Tiguan wurde stark beschädigt. Foto: Klempahn

    Mulsum (ots) - Die Ortsfeuerwehr Mulsum wurde am heutigen Samstagmorgen um 07:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein VW Tiguan war von der Straße abgekommen und gegen einen dort befindlichen Straßenbaum gefahren. Der Fahrer wurde nicht eingeklemmt und konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen, er wurde augenscheinlich nur leicht verletzt. Nach der Erstversorgung wurde der 20-jährige durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst in das Stader Elbe Klinikum transportiert. Die Feuerwehr sichert...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchmelder verhindert wieder einmal Schlimmeres

    Symbolbild

    Bonn (ots) - Bonn-Endenich, Hermann-Wandersleb-Ring; 01.02.2025 06:21 Uhr Am frühen Samstagmorgen meldete die Bewohnerin eines Stundentenwohnheims mehrere ausgelöste Heimrauchmelder in der Nachbarwohnung. Sie berichtete, dass sich der Nachbar noch in der Wohnung befände. Die Feuerwehr ging über den Treppenraum in die betroffene Etage im 4. Obergeschoss vor und verschaffte sich mit Brechwerkzeug Zugang zur Wohnung. Dort war Essen auf dem Herd angebrannt. Der schlafende Bewohner hatte den Rauchmelder nich...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Person in verschlossener Wohnung

    Symbolfoto Feuerwehr Alpen

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: H2Y Meldebild: Person in Wohnung Datum: 31.01.2025 Uhrzeit: 20:56 Uhr Einsatzort: Die Schraag, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen Die Einheit Alpen wurde am Freitagabend zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die verschlossene Haustür bereits eigenmächtig geöffnet worden. Die Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Somit konnten die Einsatzkräfte nach wenigen Minuten wieder zum Gerätehaus zurückkehren. ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Verkehrsunfall - eine Person im Fahrzeug eingeschlossen

    Einsatzstelle nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Freitagabend um 21:23 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall in die Wittinger Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine Person in ihrem Fahrzeug eingeschlossen, die Fahrerseite war nach einem Zusammenstoß stark deformiert. In enger Zusammenarbeit und Absprache mit dem Rettungsdienst des Landkreises Celle erfolgte die technische Rettung der betroffenen Person aus dem Fahrzeug. Hierzu wurde das Dach des Fahrzeuges entfernt und eine achsengerechte Rettung durchg...

    Komplette Meldung lesen
  • Gasaustritt in Wohngebäude

    dear2627 / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Ennepetal, 31.01.2025 - Am Freitag gegen 21:20 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Gasaustritt in einem Wohngebäude an der Milsper Straße alarmiert. Dank des vorbildlichen Handelns der Bewohner war das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte vollständig geräumt. Ein Trupp unter Atemschutz ging umgehend mit Messgeräten ins Gebäude vor und konnte eine Undichtigkeit an der Gasleitung feststellen. Der örtliche Energieversorger wurde hinzugezogen, um das Leck zu beseitige...

    Komplette Meldung lesen
  • Alarm im Krankenhaus: Brandmeldung in Notaufnahme führt zu großem Feuerwehr-Einsatz

    ,

    Mönchengladbach-Windberg, 31.01.2025, 20:41 Uhr, Viersener Straße (ots) - Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in die Notaufnahme eines Mönchengladbacher Krankenhauses alarmiert. Ein Anrufer hatte ein Feuer in der stark frequentierten Einrichtung gemeldet, was aufgrund der hohen Anzahl an Personen und des damit verbundenen Gefahrenpotenzials ein schnelles Handeln erforderte. Die Feuerwehr rückte mit einem großen Aufgebot an Einsatzkräften aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war ein leichte...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenbrand mit sieben Verletzten

    v

    Mönchengladbach-Dahl, 31.01.2025, 17:36 Uhr, Theodor-Heuss-Straße (ots) - Am heutigen Abend kam es in der Küche einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brand. Bei Ankunft der Feuerwehr waren alle Bewohner des Hauses bereits außerhalb des Gebäudes. Aus dem Fenster war Flammenschein sichtbar. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz in die Wohnung vor und löschte das Feuer. Die Familie, welche sich in der betroffenen Wohnung befand sowie zwei weitere Personen, die beim Retten der Kinder geholfen hatten,...

    Komplette Meldung lesen
  • Betriebsmittelspur erfordert Feuerwehreinsatz

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Ennepetal, 31.01.2025 - Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 11:30 Uhr zu einer Betriebsmittelspur am Wuppermannshof alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Verunreinigung fest, die sich über die Heilenbecker Straße bis zum Schlagbaum erstreckte. Es wurden Warnschilder aufgestellt und zur fachgerechten Reinigung der Fahrbahn wurde ein Spezialunternehmen hinzugezogen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ludwigshafen: Brand in einer Klinik in Ludwigshafen-Oggersheim

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - (JS) Am 31.01.2025 um 16:54 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brandmeldealarm in die Semmelweisstraße, in eine dort ansässige Klinik im Stadtteil Ludwigshafen-Oggersheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr eine ausgelöste Brandmeldeanlage vor, ebenso wurde sie durch Klinikpersonal auf eine brennende, aber bereits durch Mitarbeiter der Klinik, gelöschte Matratze in einem Patientenzimmer hingewiesen. Getroffene Maßnahmen Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Be...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Zwischen Stadtbahn und Bahnsteig eingeklemmt

    Ulf / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - Gegen 12:30 Uhr kam es am Freitagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall an der Stadtbahnhaltestelle "Max-Eyth-See" in Stuttgart-Hofen. Ein Kind wurde bei dem Unfall schwer eingeklemmt. Leider war das Kind bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte verstorben. Es waren umfangreiche technische Maßnahmen für die Bergung notwendig. Für die Betreuung von rund 15 betroffenen Personen kamen mehrere Einsatzkräfte der Notfallseelsorge Stuttgart und des Kriseninterventionsteams zum Einsatz. Aufgru...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Technischer Defekt löst Brandmeldeanlage aus

    Symbolbild FFA

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: BMA2 Meldebild: BMA-Alarm Datum: 31.01.2025 Uhrzeit: 00:21 Uhr Einsatzort: Neues Straße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Alpen Ein technischer Defekt an einer Anlage im Gebäude eines Lebensmittelmarktes löste kurz nach Mitternacht die Brandmeldeanlage aus. Die Einsatzkräfte stellten eine Vernebelung im Inneren des Gebäudes fest. Insgesamt waren drei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz im betroffenen Bereich im Einsatz. Das Gebäude wurde unter anderem mit...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Brand in Absauganlage einer Schreinerei

    Foto: Symbolbild Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Schwalmtal - Am heutigen Freitagmittag wurden die Löschzüge Amern und Waldniel sowie der Leitungsdienst der Feuerwehr Schwalmtal um 11:12 Uhr mit dem Stichwort "F3 Industriebrand" auf die Straße Hühnerkamp alarmiert. Nach einer umfassenden Erkundung stellte die Feuerwehr eine Verrauchung und somit ein Brandereignis in einem Verbindungsrohr zu einer außenstehenden Absauganlage fest. Ein Trupp unter Atemschutz öffnete das Verbindungsrohr über die Drehleiter, um das Brandgut zu entfernen...

    Komplette Meldung lesen
  • Hochwasser am Rhein vor 30 Jahren - Die Löschgruppe Düffelward erinnert sich

    Bilder vom Hochwasser 1995. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve-Düffelward (ots) - Zum dreißigsten Mal jährt sich das Rhein-Hochwasser von 1995 in diesen Tagen. Die Löschgruppe Düffelward der Feuerwehr Kleve blickt zurück auf die dramatischen Tage und nutzt die Gelegenheit um daran zu erinnern, dass die wichtigen Arbeiten auch damals schon von ehrenamtlichen Feuerwehrleuten geleistet wurden. Im Hinblick auf mehr extreme Wetterlagen sind neue ehrenamtliche Helfer immer herzlich willkommen. Auszug aus der Chronik der Löschgruppe Düffelward Das Jahr 1995 sollte m...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Klausdorf b. Stralsund
Aktuell
Temperatur
3°/7°
Regenwahrsch.
50%

Weitere beliebte Themen in Klausdorf b. Stralsund