Rubrik auswählen
Kleinbartloff

Polizeimeldungen aus Kleinbartloff

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 7 von 10
  • Ein Nachmittag für Gespräche, Einblicke und Prävention - "Coffee with a Cop" begeistert in Bad Langensalza

    Bildrechte: Landespolizeiinspektion Nordhausen

    Bad Langensalza (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde der Neumarkt in Bad Langensalza zu einem Treffpunkt für Bürger, die bei einem heißen Getränk in entspannter Atmosphäre mit der Polizei ins Gespräch kommen wollten. Bei der Veranstaltung "Coffee with a Cop", organisiert von der Landespolizeiinspektion Nordhausen, war genau dies der richtige Rahmen. Am 18. September, von 14 bis 18 Uhr, lud die Landespolizeiinspektion Nordhausen die Bürger auf den Neumarkt ein, um sich mit Polizisten aus der Schutz- und ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wildunfälle

    Sömmerda (ots) - Zu gleich zwei Wildunfällen musste die Polizei Sömmerda am frühen Freitagmorgen ausrücken. Zwischen Schloßvippach und Sömmerda war einer 29 Jahre alten Hyundaifahrerin ein Reh ins Auto gelaufen. Der Sachschaden am Fahrzeug belief sich auf 1000,- Euro. Kurze Zeit später geriet zwischen Rothenberga und Billroda ebenfalls ein Reh auf die Fahrbahn eines Pkw Opels. Die 39 jährige Pkw Fahrerin musste einen Sachschaden von 1500,- Euro am Fahrzeug verzeichnen. Beide Rehe verstarben an der Unfalls...

    Komplette Meldung lesen
  • Blutentnahme angeordnet

    Arnstadt (ots) - Heute Vormittag wurde in der Gehrener Straße ein Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil er bei "Rot" eine Ampelkreuzung passierte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Der 35-Jährige musste sein Rad stehen lassen und zu einer Blutentnahme in ein Krankenhaus. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.d...

    Komplette Meldung lesen
  • Führerschein gefälscht, Auto nicht versichert

    candy1812 / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Einen 29-jährigen Ukrainer stoppte gestern Abend die Polizei in Apolda im Rahmen einer Verkehrskontrolle, da der PKW des Mannes nicht versichert war. Bei der Überprüfung des Führerscheines, stellten die Beamten fest, dass dieser eine Totalfälschung war. Auch die Kennzeichen wiesen Fälschungsmerkmale auf. Aus diesem Grund wurden der Führerschein und die Kennzeichen sichergestellt. Das Auto musste der Mann stehen lassen. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Poli...

    Komplette Meldung lesen
  • Mit Haftbefehl gesucht - Festnahme in Mühlhausen

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Mühlhausen (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter 38-Jähriger wurde am Donnerstag An der Burg durch Streifendienstbeamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich festgestellt. Nachdem der Mann angesprochen und eindeutig identifiziert worden war, konfrontierten ihnen die Polizisten mit der Anordnung der Festnahme. Fortan setzte sich der 38-Jährige mit Händen und Füßen massiv zur Wehr, um eine Flucht zu ermöglichen. Dies gelang nicht. Schlussendlich wurden die beiden Polizeibeamten sowie der Delinquent leicht ve...

    Komplette Meldung lesen
  • Pfefferspray im Streit angewendet

    Evgen / Adobe Stock

    Mühlhausen (ots) - Im Zuge einer Streitigkeit kam es gestern Nachmittag in der Görmarstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 34-Jähriger Radfahrer näherte sich einem 47-Jährigen und sprühte diesen unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht. Dieser wurde hierbei leicht verletzt und medizinisch vor Ort versorgt. Der Angreifer flüchtete anschließend und ließ hierbei sein Fahrrad zurück. Der Beschuldigte konnte bekannt gemacht werden. Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich ermitteln wegen des Verd...

    Komplette Meldung lesen
  • Jugendlicher flüchtet auf Moped - Verfahren eingeleitet

    Geisleden (ots) - In Geisleden beabsichtigten am Donnerstag Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld einen Mopedfahrer gegen 19 Uhr einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dieser versuchte sich der 16-Jährige durch eine Flucht zu entziehen. Polizeibeamte konnten den Jugendlichen auf dem augenscheinlich baulich veränderten Kleinkraftrad stoppen. Hierbei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. Für das Fahrzeug konnte der Fahrer keine entsprechende Fahrerlaubnis vorweisen. Das Kraftrad wurde zur gutac...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei stoppt E-Roller-Fahrer

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Schlotheim (ots) - Gleich zwei Vergehen mussten Polizeibeamten am Donnerstagabend bei der allgemeinen Verkehrskontrolle eines E-Roller-Fahrers feststellen. Die Beamten stoppten den Mann in der Bahnhofstraße. Der 43-Jährige stimmten einem Atemalkoholtest zu, welcher einen Wert von mehr als ein Promille ergab. Darüber hinaus war das Elektrokleinstfahrzeug des Mannes nicht pflichtversichert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Rückfragen bit...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrrad entwendet - Polizei sucht Zeugen!

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Nordhausen (ots) - Als ein Radfahrer am Donnerstag gegen 19.20 Uhr zu seinem gesicherten Fahrrad in der Charleville-Mezieres-Straße zurückkehrte, musste der Besitzer feststellen, dass unbekannte Täter das silberfarbene Cube entwendet hatten. Der Radfahrer stellte sein Rad des Typ Fold Hybrid Comfort gegen 18.30 Uhr an einem Zaun des angrenzenden Friedhofs ab. Die Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls ein und sicherten Spuren vor Ort. Wer Hinweise zur Tat...

    Komplette Meldung lesen
  • Alkoholisiert durch die Nacht

    terovesalainen / Adobe Stock

    Mühlhausen (ots) - In den frühen Freitagmorgenstunden stoppten Polizeibeamte aus dem Unstrut-Hainich-Kreis im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Radfahrer in der Straße Am Flachswasser. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 47-Jährigen kurz nach 3 Uhr einen Wert von beinahe zwei Promille. Die Beamten brachten den Mann in das nächstgelegene Klinikum zur Durchführung einer Blutprobenentnahme, um die genau Konzentration an Alkohol im Blut beweissicher festzustellen. Dem Radfahrer wurde die Weiterfa...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI EF: Bahnnutzer bringt sich selbst und unnötig in missliche Lage

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Ein 35-Jähriger sorgte kurz nach Mitternacht dafür, dass Bundespolizisten gegen ihn tätig werden mussten. Der rumänische Staatsangehörige hatte zunächst eine Frage zu seiner Reiseverbindung. Die Beamten waren ihm mit einer Auskunft behilflich. Im weiteren Verlauf setzte sich der Mann an die Kante eines Bahnsteiges. Die Streife forderte der Mann auf, sich einen sicheren Sitzplatz zum Warten zu suchen. Wenige Augenblicke später stellten sie fest, dass sich der Rumäne im ...

    Komplette Meldung lesen
  • Seniorin verliert Geld und Schmuck an Schockanruf-Betrüger

    weyo / Adobe Stock

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Eine 83-jährige Zeulenrodaerin fiel am 17.09.2025 auf Betrüger herein und verlor über 10.000 Euro Bargeld sowie Schmuck Wertgegenstände an Unbekannte. Zuvor hatte die Seniorin gegen 12 Uhr einen Anruf erhalten, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun Beerdigungskosten für dabei verstorbene Kinder aufbringen müsse. Geschockt und überzeugt vom professionellen Auftreten des Anrufers übergab die Dame das geforderte Bargeld sowie Schmuck dann an...

    Komplette Meldung lesen
  • Seniorin verliert Geld an Schockanruf-Betrüger

    weyo / Adobe Stock

    Altenburg (ots) - Altenburg. Eine 81-jährige Altenburgerin fiel am 18.09.2025 auf Betrüger herein und verlor über 10.000 Euro Bargeld an Unbekannte. Zuvor hatte die Seniorin gegen 10 Uhr einen Anruf erhalten, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und ins Gefängnis müsse, wenn sie keine Kaution bezahle. Geschockt und überzeugt vom professionellen Auftreten des Anrufers übergab die Dame das geforderte Bargeld dann an ihrer Haustür an einen Abholer, der sich fußläufig in Richtung Pappel...

    Komplette Meldung lesen
  • E-Bike geklaut

    Bad Liebenstein (ots) - Ein unbekannter Dieb entwendete in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen ein E-Bike, welches angeschlossen an einem Fahrradständer in der Hermann-von-Stein-Straße in Bad Liebenstein stand. Er nahm jedoch nicht das ganze Fahrrad mit, sondern ließ das angeschlossene Vorderrad zurück. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des weißen "Radon"-Fahrrades geben können, werden geben, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0244774/2025 bei der Polizei...

    Komplette Meldung lesen
  • Millionenschaden nach Brand

    Kzenon / Adobe Stock

    Hildburghausen (ots) - Aus bislang nicht geklärter Ursache entwickelte sich Donnerstagabend ein Brand im Bereich einer Maschine in einer Lagerhalle einer Firma in der Straße "Langer Steg" in Hildburghausen. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen, dennoch entstand ein Schaden von fast 2 Millionen Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Experten der Kriminalpolizei ermitteln zur Brandursache. Es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pr...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfall beim Rangieren

    Hieronymus Ukkel / Adobe Stock

    Melkers (ots) - Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer befuhr am Montag gegen 11:00 Uhr die Melkerser Straße in Melkers. Er wollte an der Einmündung zur Rippershäuser Straße nach links abbiegen, musste dazu aber mit seinem Gespann rangieren. Dabei stieß er gegen das dortige Geländer und verursachte einen Schaden von ca. 3.000 Euro. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der Lkw-Fahrer davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werde gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Anga...

    Komplette Meldung lesen
  • Drogen intus

    methaphum / Adobe Stock

    Walldorf (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagmittag einen 41-jährigen Autofahrer in der Bahnhofstraße in Walldorf. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Metamphetamin. Daraufhin musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und sein Auto stehenlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen...

    Komplette Meldung lesen
  • Betrüger waren fast erfolgreich

    Meiningen (ots) - Fast von Erfolg gekrönt waren Betrugsanrufe an eine 84-jährige Frau. Betrüger versuchten seit Wochen die Seniorin aus Meiningen um die Finger zu wickeln. Ständig riefen sie bei der Dame an und gaukelten ihr vor, Geld für Beiträge von Lottogewinnspielen zahlen zu müssen. Jedes mal wiegelte die Frau ab - bis zum Donnerstag. Da gab sie nach und wollte tatsächlich die vermeintlich entstanden Kosten begleichen. Sie versuchte über die Bank eine Überweisung zu tätigen, doch die Bankmitarbeiter ...

    Komplette Meldung lesen
  • Klingelstreich endet im Polizeigewahrsam

    Greiz (ots) - Ein entnervter 38-Jähriger wusste sich am 19.09.2025 gegen 00:15 Uhr nicht mehr zu helfen und bat die Polizei um Hilfe, da zwei Jugendliche unentwegt Klingelstreiche bei ihm durchführen würden und dies auch auf mehrfaches Bitten hin nicht unterließen. An der Einsatzadresse in der Prof.-Dr.-Schneider-Straße konnte die Polizei die beiden offensichtlich alkoholisierten Teenagerinnen feststellten, die jedoch sofort aggressiv auf die Einsatzkräfte reagierten. Eine der beiden 17-Jährigen zog sogar...

    Komplette Meldung lesen
  • Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Joachim B. Albers / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Ein 17-Jähriger fuhr am Donnerstagabend mit einem Opel in der Friedrich-Ebert-Straße in eine Verkehrskontrolle. Der Minderjährige konnte keinen Führerschein vorweisen. Die Eltern wurden über den Sachverhalt informiert und der Fahrzeugschlüssel beschlagnahmt. Auch gegen den 24-jährigen Halter des Pkw wird nun ermittelt, wegen des Gestattens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 7 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Kleinbartloff
Aktuell
Temperatur
3°/15°
Regenwahrsch.
5%