Nachrichten aus Kleinostheim und Umgebung
- Kreis07. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Vereinfachung der telefonischen Erreichbarkeit beim Landratsamt Aschaffenburg
Die Alzenauer und Mainaschaffer Dienststellen des Landratsamtes Aschaffenburg sind laut Mitteilung der Verwaltung ab sofort gleichermaßen unter der zentralen Rufnummer 06021 394-6300 erreichbar. Die beiden Dienststellen in Alzenau und Mainaschaff sind fachlich jeweils für die Bereiche Zulassungs- und Führerscheinwesen zuständig.Quelle: Main-Echo - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Pflegenot bereitet schlaflose Nächte
Schwerstkranke junge Erwachsene zum Beispiel leben oft nicht aus eigenem Entschluss immer noch bei ihren Eltern. Dass es heute mehr solcher Patienten gibt als noch vor 25 Jahren, verwundert nicht, denn unter den damaligen medizinischen Umständen hätten viele der betroffenen Kinder nicht überlebt.Quelle: Main-Echo - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Straßenbau: Probleme in Pflaumheim und Waldaschaff
Vier Kilometer Länge, rund 41 Millionen Euro Kosten und sieben neue Brücken: Seit März 2023 laufen die Bauarbeiten für die Ortsumfahrung Pflaumheim, die den Großostheimer Ortsteil vom Verkehr entlasten soll.Quelle: Main-Echo - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kleinostheim und Umgebung.
- Kreis06. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Abliefern und im Moment leben: "Wir wollen das Beste aus uns herausholen"
Quelle: OSTHESSEN|NEWS - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Kleinostheim und Umgebung
- Kreis05. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Das sind die Gewinner des Vorgartenwettbewerbs im Kreis Aschaffenburg
In der Kategorie "Balkon-, Dach- und Fassadengestaltung" gewann Jessica Völker aus Sommerkahl den ersten Platz. Platz zwei ging an Lisa Timm aus Kleinostheim. In der Kategorie "Schottergarten-Begrünung" erreichte Dennis Eirich aus Mainaschaff Platz eins. Platz drei ging an Gabriele Bahlke aus Karlstein.Quelle: Main-Echo - Kreis05. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Gemeinschaftswerk Kahler Haushalt
Angenommen wurde der Haushaltsplan 2025 letztlich mit den Stimmen fast aller Fraktionen, die Ausnahme machte die Fraktion "Aktiv für Kahl". Unisono wurden von allen Rednern die "extremen äußeren Bedingungen" genannt: Die höhere Kreisumlage und eine verringerte Schlüsselzuweisung bedeuten (im Vergleich zum vergangenen Haushaltsjahr) eine Mehrbelastung für Kahl von 1,3 Millionen Euro.Quelle: Main-Echo - Kreis04. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Beste Vorleserin im Landkreis Aschaffenburg kommt aus Karlstein
Jonathan Rüth (Spessartgymnasium Alzenau), Linda Wessling (Edith-Stein-Schule Alzenau), Luca Cristofaio (Karl-Amberg-Mittelschule Alzenau), Helene Deutesano (Mittelschule Großostheim), Leni Wissler (Staatliche Realschule Großostheim), Stephanie Wagner (Staatliche Realschule Hösbach), Lukas Freund (Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach), Magdalena Wüst (Paul-Gerhardt-Mittelschule Kahl am Main) und Malia Bilz (Staatliche Realschule Bessenbach).Quelle: Main-Echo - Kreis04. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Der Bürgermeister braucht Bedenkzeit
Es sind keine politischen Gründe sondern "rein persönliche", die Peter Seitz davon abhalten, bereits zu diesem frühen Zeitpunkt eine dritte Kandidatur anzukündigen - dies erklärt der Bürgermeister im Gespräch mit unserer Redaktion.Quelle: Main-Echo - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis04. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Herkunftsort des starken Geruchs im im bayrisch-hessischen Grenzgebiet gefunden
< 1 Min. Bei dem unangenehmen Geruch, den Anwohner im bayrisch-hessischen Grenzgebiet am Montag bemerkt hatten, hat es sich nicht um Gas gehandelt. Zudem hätten die Witterungsumstände dazu beigetragen, dass sich der Geruch weit verbreitet hat, erklärte der Kreisbrandmeister im bayrischen Landkreis Aschaffenburg, Frank Wissel.Quelle: Main-Echo - Kreis04. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Gestank nach faulen Eiern Starker Geruch am Untermain ging nicht von Gas aus
Bei dem unangenehmen Geruch, den mehrere Anwohner im bayrisch-hessischen Grenzgebiet am Montag bemerkt hatten, hat es sich nicht um Gas gehandelt. Betroffen waren unter anderem Karlstein, Kahl am Main, Kleinostheim, Mainaschaff und Stockstadt am Main (alle Landkreis Aschaffenburg) sowie der Landkreis Offenbach und der Main-Kinzig-Kreis.Quelle: PNP.de - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Kleinostheim
- Kreis03. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Gasgeruch am Untermain - Ursache unbekannt
Gasgeruch am Untermain - Ursache unbekannt. Bei der Feuerwehr in Hessen und Bayern gehen zahlreiche Anrufe wegen Gasgeruchs ein. Mainaschaff (dpa) - Die Feuerwehr ist im bayerisch-hessischen Grenzgebiet zu einem Großeinsatz ausgerückt, weil Anwohner mehrerer Gemeinden Gasgeruch gemeldet haben. Dennoch sei die Ursache bislang unbekannt.Quelle: WNOZ - Kreis03. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Gasalarm! Feuerwehr-Großeinsatz nach verdächtigem Geruch in mehreren Orten
Aschaffenburg - Die Feuerwehr ist am heutigen Montag im Grenzgebiet von Bayern und Hessen zu einem Großeinsatz ausgerückt, weil Anwohner mehrerer Gemeinden Gasgeruch gemeldet hatten. Kurz vor Mittag rückten darüber hinaus Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einer Grundschule in Kahl am Main aus, weil dort 30 Kinder über Übelkeit und Unwohlsein klagten.Quelle: TAG24 DE
Nachrichten aus Kleinostheim und Umgebung
- Kreis07. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Vereinfachung der telefonischen Erreichbarkeit beim Landratsamt Aschaffenburg
Die Alzenauer und Mainaschaffer Dienststellen des Landratsamtes Aschaffenburg sind laut Mitteilung der Verwaltung ab sofort gleichermaßen unter der zentralen Rufnummer 06021 394-6300 erreichbar. Die beiden Dienststellen in Alzenau und Mainaschaff sind fachlich jeweils für die Bereiche Zulassungs- und Führerscheinwesen zuständig.Quelle: Main-Echo - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Pflegenot bereitet schlaflose Nächte
Schwerstkranke junge Erwachsene zum Beispiel leben oft nicht aus eigenem Entschluss immer noch bei ihren Eltern. Dass es heute mehr solcher Patienten gibt als noch vor 25 Jahren, verwundert nicht, denn unter den damaligen medizinischen Umständen hätten viele der betroffenen Kinder nicht überlebt.Quelle: Main-Echo - Kreis06. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Straßenbau: Probleme in Pflaumheim und Waldaschaff
Vier Kilometer Länge, rund 41 Millionen Euro Kosten und sieben neue Brücken: Seit März 2023 laufen die Bauarbeiten für die Ortsumfahrung Pflaumheim, die den Großostheimer Ortsteil vom Verkehr entlasten soll.Quelle: Main-Echo - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kleinostheim und Umgebung.
- Kreis06. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Abliefern und im Moment leben: "Wir wollen das Beste aus uns herausholen"
Quelle: OSTHESSEN|NEWS - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Kleinostheim und Umgebung
- Kreis05. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Das sind die Gewinner des Vorgartenwettbewerbs im Kreis Aschaffenburg
In der Kategorie "Balkon-, Dach- und Fassadengestaltung" gewann Jessica Völker aus Sommerkahl den ersten Platz. Platz zwei ging an Lisa Timm aus Kleinostheim. In der Kategorie "Schottergarten-Begrünung" erreichte Dennis Eirich aus Mainaschaff Platz eins. Platz drei ging an Gabriele Bahlke aus Karlstein.Quelle: Main-Echo - Kreis05. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Gemeinschaftswerk Kahler Haushalt
Angenommen wurde der Haushaltsplan 2025 letztlich mit den Stimmen fast aller Fraktionen, die Ausnahme machte die Fraktion "Aktiv für Kahl". Unisono wurden von allen Rednern die "extremen äußeren Bedingungen" genannt: Die höhere Kreisumlage und eine verringerte Schlüsselzuweisung bedeuten (im Vergleich zum vergangenen Haushaltsjahr) eine Mehrbelastung für Kahl von 1,3 Millionen Euro.Quelle: Main-Echo - Kreis04. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Beste Vorleserin im Landkreis Aschaffenburg kommt aus Karlstein
Jonathan Rüth (Spessartgymnasium Alzenau), Linda Wessling (Edith-Stein-Schule Alzenau), Luca Cristofaio (Karl-Amberg-Mittelschule Alzenau), Helene Deutesano (Mittelschule Großostheim), Leni Wissler (Staatliche Realschule Großostheim), Stephanie Wagner (Staatliche Realschule Hösbach), Lukas Freund (Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach), Magdalena Wüst (Paul-Gerhardt-Mittelschule Kahl am Main) und Malia Bilz (Staatliche Realschule Bessenbach).Quelle: Main-Echo - Kreis04. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Der Bürgermeister braucht Bedenkzeit
Es sind keine politischen Gründe sondern "rein persönliche", die Peter Seitz davon abhalten, bereits zu diesem frühen Zeitpunkt eine dritte Kandidatur anzukündigen - dies erklärt der Bürgermeister im Gespräch mit unserer Redaktion.Quelle: Main-Echo - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis04. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Herkunftsort des starken Geruchs im im bayrisch-hessischen Grenzgebiet gefunden
< 1 Min. Bei dem unangenehmen Geruch, den Anwohner im bayrisch-hessischen Grenzgebiet am Montag bemerkt hatten, hat es sich nicht um Gas gehandelt. Zudem hätten die Witterungsumstände dazu beigetragen, dass sich der Geruch weit verbreitet hat, erklärte der Kreisbrandmeister im bayrischen Landkreis Aschaffenburg, Frank Wissel.Quelle: Main-Echo - Kreis04. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Gestank nach faulen Eiern Starker Geruch am Untermain ging nicht von Gas aus
Bei dem unangenehmen Geruch, den mehrere Anwohner im bayrisch-hessischen Grenzgebiet am Montag bemerkt hatten, hat es sich nicht um Gas gehandelt. Betroffen waren unter anderem Karlstein, Kahl am Main, Kleinostheim, Mainaschaff und Stockstadt am Main (alle Landkreis Aschaffenburg) sowie der Landkreis Offenbach und der Main-Kinzig-Kreis.Quelle: PNP.de - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Kleinostheim
- Kreis03. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Gasgeruch am Untermain - Ursache unbekannt
Gasgeruch am Untermain - Ursache unbekannt. Bei der Feuerwehr in Hessen und Bayern gehen zahlreiche Anrufe wegen Gasgeruchs ein. Mainaschaff (dpa) - Die Feuerwehr ist im bayerisch-hessischen Grenzgebiet zu einem Großeinsatz ausgerückt, weil Anwohner mehrerer Gemeinden Gasgeruch gemeldet haben. Dennoch sei die Ursache bislang unbekannt.Quelle: WNOZ - Kreis03. Februar 2025 - Kreis Aschaffenburg
Gasalarm! Feuerwehr-Großeinsatz nach verdächtigem Geruch in mehreren Orten
Aschaffenburg - Die Feuerwehr ist am heutigen Montag im Grenzgebiet von Bayern und Hessen zu einem Großeinsatz ausgerückt, weil Anwohner mehrerer Gemeinden Gasgeruch gemeldet hatten. Kurz vor Mittag rückten darüber hinaus Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einer Grundschule in Kahl am Main aus, weil dort 30 Kinder über Übelkeit und Unwohlsein klagten.Quelle: TAG24 DE