Nachrichten aus Kluis
Keine Treffer
Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- StadtOstseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern03. Oktober 2023 - Binz
Tausende beim Abbaden in Binz
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern - Die meiste Musik mit allen aktuellen Hits!Quelle: Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern - StadtOstseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern02. Oktober 2023 - Stralsund
Stralsund richtet 2024 Landeserntedankfest aus
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern - Die meiste Musik mit allen aktuellen Hits!Quelle: Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern - StadtHamburger Abendblatt29. September 2023 - Stralsund
Energie: Bau für zweiten Teil der Anbindung für LNG-Terminal beginnt
Im Greifswalder Bodden laufen bereits die Verlegearbeiten. Nun dürfen zumindest die vorbereitenden Baggerarbeiten auch im zweiten Abschnitt der Offshore-Pipeline für das Rügener LNG-Terminal starten.Quelle: Hamburger Abendblatt - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kluis und Umgebung.
- Polizeicandy1812 / Adobe Stock29. September 2023 - 12:45 - Stralsund
Parkscheinautomaten in Barth angegriffen
Barth (ots) - Bereits am Sonntag, dem 24.09.2023 wurde der Polizei gemeldet, dass augenscheinlich durch unbekannte Täter versucht wurde, auf dem Parkplatz Gartenstraße Ecke Haackstraße Barth einen Parkscheinautomaten aufzubrechen. Mutmaßlicher Tatzeitraum ist von Freitag, dem 22.09.2023, 13:00 Uhr bis Sonntag, dem 24.09.2023, 16:15 Uhr. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können. Hinweise bitte an die Polizei in Barth unter 038231 6720, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de/onlinewache oder jede andere Polizeidienststelle. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Stralsund Marcel Opitz Telefon: 03831/245 205 E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de Internet: http://www.polizei.m...Quelle: Polizeiinspektion Stralsund Tag der Deutschen Einheit
Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In unserem Faktencheck erfährst du mehr darüber.Fakten zum Nationalfeiertag- Polizei28. September 2023 - 15:29 - Stralsund
Kein Dummer-Jungen-Streich / Sachverhalt an Schule in Bergen
Bergen auf Rügen (ots) - Am Donnerstag, dem 28.09.2023 gegen 09:30 Uhr wurde die Polizei über einen Sachverhalt in einer Schule in Bergen informiert. Dort soll eine maskierte Person ein Klassenzimmer einer 8. Klasse betreten, einem 13-jährigen deutschen Jungen eine Art Stoffbeutel über den Kopf gezogen haben und anschließend geflüchtet sein. Umgehend wurden sowohl Kräfte des Polizeihauptreviers Bergen als auch des Kriminaldauerdienstes Stralsund zum Einsatz gebracht. Zeitnah zum Geschehen konnte eine Gefährdung von Schülern und Lehrer ausgeschlossen werden, da intensive Ermittlungen vor Ort ergaben, dass es sich um einen Streich gehandelt haben soll. Demnach war es ein 14-jähriger deutscher Junge einer anderen Schule, der sich den vermeintlichen Spaß erlaubte. An dieser Stelle weist...Quelle: Polizeiinspektion Stralsund - StadtHamburger Abendblatt28. September 2023 - Stralsund
Vorpommern-Rügen: Bus stößt mit Radfahrer zusammen: Drei Verletzte
Bei einem Unfall zwischen einem Bus und einem Radfahrer sind in Stralsund drei Menschen verletzt worden. Der Bus stieß am Mittwoch beim Abbiegen nach rechts mit einem 41-jährigen Radler zusammen, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag mitteilte. Der Busfahrer bremste zwar stark, konnte den Zusammenprall aber nicht verhindern. Im Bus wurden zwei Frauen verletzt. Sie kamen zusammen mit dem verletzten Radfahrer in ein Krankenhaus. Nach ersten Erkenntnissen soll der Radfahrer an der Kreuzung im Stadtteil Knieper in entgegengesetzter Richtung gefahren sein. Die genaue Unfallursache werde noch ermittelt.Quelle: Hamburger Abendblatt - PolizeiHieronymus Ukkel / Adobe Stock28. September 2023 - 12:39 - Stralsund
Schwerer Unfall bei Richtenberg
Richtenberg (ots) - Am Mittwoch, dem 27.09.2023 gegen 13:00 Uhr befuhren eine 63-jährige deutsche Fahrerin eines Pkw Hyundai und ihr 68-jähriger deutscher Beifahrer die Landesstraße 212 in Richtung Velgast, als sie kurz hinter dem Ortsausgang Richtenberg aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkamen. Die Fahrerin verletzte sich bei dem Unfall leicht, der Beifahrer schwer. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Greifswald gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden - es entstand ein Sachschaden von geschätzten 30.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Stralsund Marcel Opitz Telefon: 03831/245 205 E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de Internet: http://www.polizei.mvnet.de Twitter: https:...Quelle: Polizeiinspektion Stralsund - PolizeiMinerva Studio / Adobe Stock28. September 2023 - 12:05 - Stralsund
Drei Verletzte nach Unfall zwischen Bus und Radfahrer
Stralsund (ots) - Am Mittwoch, dem 27.09.2023 gegen 08:00 Uhr befuhr ein Linienbus in Stralsund die Heinrich-v.-Stephan-Straße in Richtung Heinrich-Heine-Ring und wollte auf diese nach rechts abbiegen. Hierbei übersah der 42-jährige deutsche Busfahrer augenscheinlich einen von links auf dem Radweg befindlichen und letztlich vorfahrtsberechtigten 41-jährigen deutschen Radfahrer. Infolge des Zusammenstoßes verletzte sich der Radfahrer leicht. Aufgrund der Gefahrenbremsung verletzten sich eine 49-jährige syrische Businsassin leicht und eine 39-jährige ukrainische Businsassin schwer. Alle Drei kamen mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 50 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Stralsund Marcel Opitz Telefon: 03831/245 205 E-Mail: presses...Quelle: Polizeiinspektion Stralsund Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung- PolizeiTobias Arhelger-1 / Adobe Stock28. September 2023 - 10:33 - Stralsund
Öffentlichkeitsfahndung nach Straftäter
Stralsund (ots) - Auf Beschluss des Amtsgerichtes Stralsund bittet die Kriminalpolizei Stralsund die Bevölkerung um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung nach einem mutmaßlichen Betrüger. Der Polizei in Stralsund wurde Ende Mai 2023 angezeigt, dass mit einer abhandengekommenen Bankkarte unberechtigt sowohl am 20.05.2023, 16:27 Uhr an einem Geldautomaten der HypoVereinsbank in Stralsund als auch am 21.05.2023, 06:43 Uhr an einem Geldautomaten der Pommerschen Volksbank in Stralsund Geld abgehoben wurde. Mit den Aufzeichnungen der Videokameras erhofft sich die Kriminalpolizei nun Hinweise aus der Bevölkerung, die den bislang unbekannten Mann identifizieren oder mögliche Aufenthaltsorte bekannt werden lassen. Der Gesuchte kann wie folgt beschrieben werden: - helle Hautfarbe/...Quelle: Polizeiinspektion Stralsund - StadtHamburger Abendblatt27. September 2023 - Stralsund
Landgericht Stralsund: Streit um Krankentransportkosten nach Klimaprotest
Fast drei Jahre nach einem Protest von Klimaaktivisten an der A20 bei Tribsees hat sich eine Zivilkammer am Landgericht Stralsund mit einem Streit um die Kosten für einen Krankentransport befasst. Nach Angaben einer Gerichtssprecherin hatte sich am 27. November 2020 eine Klimaaktivistin von einer Brücke abgeseilt und ein Transparent angebracht. Rettungskräfte brachten die Demonstrantin zu Boden und gegen ihren Willen in ein Krankenhaus nach Stralsund. Für den Einsatz von Rettungswagen und Notarzt verlangt der Landkreis Vorpommern-Rügen 1658 Euro von der Aktivistin.Quelle: Hamburger Abendblatt - StadtRTLQuelle: RTL
Oktoberfest
In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Kluis- PolizeiHieronymus Ukkel / Adobe Stock26. September 2023 - 07:34 - Stralsund
Auffahrunfall bei Lüssow
Stralsund (ots) - Am Montag, dem 25.09.2023 gegen 12:45 Uhr kam es auf der Bundesstraße 194 etwa einen Kilometer hinter dem Ortsausgang Negast in Richtung Stralsund zu einem Unfall zwischen einem Skoda und einem Volkswagen. Beide fuhren in dieser Reihenfolge in Richtung Stralsund als die 36-jährige afghanische Fahrerin des Skoda verkehrsbedingt bremsten musste. Dies verkannte der 32-jährige deutsche Fahrer des VW augenscheinlich und fuhr auf den Skoda auf. Durch den Aufprall verletzte sich die 36-Jährige leicht und wurde durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und musste nicht in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden von 20.000 Euro, der VW war nicht mehr fahrbereit. Für die Zwecke der Unfallaufnahme und Bergung und des Fahrzeuges kam es bis etwa 14:...Quelle: Polizeiinspektion Stralsund
Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest
Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause
Alle Energiethemen im Überblick für Kluis