Rubrik auswählen
Kohlberg/Württemberg

Aktuelles in Kohlberg/Württemberg

Bei uns findest du Nachrichten aus Kohlberg/Württemberg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

05.12.2023 - 11:38 - Reutlingen

Verkehrsunfälle; Körperliche Auseinandersetzungen; Kohlenmonoxid ausgetreten; Brände

Reutlingen (ots) - Pedeleclenker bei Unfall verletzt (Zeugenaufruf) Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Montagmittag in Rommelsbach, bei dem der Lenker eines Pedelecs leicht verletzt wurde, sucht das Polizeirevier Reutlingen. Ein bislang unbekannter Fahrer eines silbernen Pkw befuhr gegen 12.10 Uhr die Tannheimer Straße von der Württemberger Straße kommend in Richtung Darrenstraße. Dort überholte er einen 38-Jährigen, welcher auf seinem Pedelec unterwegs war, streifte diesen dabei und brachte ihn zu Fall, wobei der Radler leichte Verletzungen erlitt. Nach dem Unfall hielt der Autofahrer kurz an, setzte seine Fahrt dann aber fort. Am Pedelec war augenscheinlich nur geringer Schaden entstanden. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07121/942-3333 um Zeugenhinweise zum Unfall sowie dem gesuchten silbernen Pkw bzw. dessen Fahrer. (mh) Reutlingen (RT): Körperliche Auseinandersetzung (Zeugenaufruf) Noch unklar sind die Hintergründe und der Ablauf einer Auseinandersetzung am Montagnachmittag im Eingangsbereich eines Einkaufs-Centers in der Wilhelmstraße. Dort war es gegen 15.30 Uhr zu Streitigkeiten zwischen einem 22 Jahre alten Mann und zwei unbekannten Personen gekommen. Diese Streitigkeiten mündeten schnell in Handgreiflichkeiten, bei denen der 22-Jährige leicht verletzt wurde. Die beiden Männer im Alter zwischen 20 und 25 Jahren flüchteten daraufhin. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise von Zeugen entgegen, die Angaben zum Ablauf der Auseinandersetzung und den Unbekannten machen können. Telefonnummer: 07121/942-3333. (jp) Esslingen (ES): Kohlenmonoxid ausgetreten Ausgetretenes Kohlenmonoxid an einem Gaskachelofen hat am Montagabend Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan gerufen. Gegen 20.20 Uhr wurde zunächst der Rettungsdienst aufgrund eines medizinischen Notfalls in die Kanalstraße angefordert. Als dieser in der Wohnung eintraf, wurde austretendes Kohlenmonoxid festgestellt, weshalb die Feuerwehr nachalarmiert wurde. Die Messungen der Feuerwehr bestätigten einen erhöhten CO-Wert, worauf die Bewohner des gesamten Hauses vorsorglich ins Freie gebracht wurden. Zwei Bewohner wurden zur genaueren Untersuchung in eine Klinik gebracht. Das Mehrfamilienhaus konnte später für die übrigen Personen wieder freigegeben werden. (mh) Neuhausen (ES): Fatales Wendemanöver Zwei Personen sind bei einem fatalen Wendemanöver am Montagnachmittag bei Neuhausen leicht verletzt worden. Ein 28-Jähriger war kurz vor 14.30 Uhr mit einem Pkw der Marke Lexus auf der L 1204 von Plieningen herkommend in Richtung Nellingen unterwegs. An der Kreuzung mit der L 1202 musste er auf der mittleren Geradeausspur vor einer roten Ampel anhalten. Nach kurzer Wartezeit betätigte der Fahrer den linken Blinker und setzte zum Wenden an. Hierbei kam es zur Kollision mit dem von hinten kommenden, auf der linken Geradeausspur fahrenden VW eines 40 Jahre alten Mannes. Dessen Passat krachte frontal gegen die linke Seite des Fahrzeugs des Unfallverursachers. Die beiden Verletzten wurden mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht. Ihre Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 17.000 Euro geschätzt. Zur Unterstützung war die Feuerwehr mit 14 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an die Unfallstelle ausgerückt. (ms) Kirchheim (ES): Brennender Kochtopf In einem Wohnhaus in der Alemannenstraße ist am Montagnachmittag ein Kochtopf in Brand geraten. Eine Nachbarin bemerkte gegen 15.50 Uhr, dass der Topf auf dem eingeschalteten Herd Feuer gefangen hatte und verständigte Feuerwehr sowie Polizei. Die Feuerwehr, die sich mit vier Fahrzeugen und 23 Mann vor Ort befand, konnte den Brand rasch löschen und die Räumlichkeiten belüften. Der entstandene Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. (jp) Tübingen (TÜ): In Gewahrsam genommen Ein alkoholisierter 28-Jähriger musste am Montagabend am Europaplatz von der Polizei in Gewahrsam genommen werden. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge hatte der Mann gegen 19.20 Uhr zwei Jugendliche verbal belästigt und beleidigt, weshalb drei Passanten, die auf die Situation aufmerksam geworden waren, eingriffen. In der Folge entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den Personen, die von den hinzugerufenen Polizeibeamten getrennt werden mussten. Dem 28-Jährigen mussten die Einsatzkräfte darüber hinaus Handschließen anlegen. Beim Einsatz verletzte sich ein Beamter derart, dass er seinen Dienst anschließend nicht mehr fortsetzen konnte. Der weiterhin aggressive 28-Jährige, der sich nicht beruhigen ließ, wurde in eine Gewahrsamszelle gebracht. (mr) Mössingen (TÜ): Kochtopf auf Herd vergessen Ein vergessener Kochtopf hat am Montagabend, gegen 19.20 Uhr, einen Einsatz der Rettungskräfte in der Grabenstraße ausgelöst. Wie vor Ort festgestellt werden konnte, hatte eine Bewohnerin einen auf dem Herd abgestellten Kochtopf mit Lebensmitteln vergessen. Diese fingen dadurch an zu brennen, konnten aber rechtzeitig gelöscht werden, sodass ein Übergreifen auf weiteres Inventar verhindert werden konnte. Die Frau wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst zur Untersuchung in eine Klinik gebracht. Ein Sachschaden entstand glücklicherweise keiner. (mh) Winterlingen (ZAK): Nach Unfall Polizeibeamten angegriffen Mehreren Strafanzeigen sieht ein Autofahrer entgegen, der am Montagabend in alkoholisiertem Zustand einen Verkehrsunfall verursacht und einen Polizeibeamten angegriffen hat. Nach aktuellem Kenntnisstand war der 47-Jährige gegen 20.15 Uhr mit einem VW zwischen Winterlingen und Benzingen unterwegs, als er im Bereich L 449 / B 463 mit seinem Wagen von der Fahrbahn abkam. Der Pkw musste später abgeschleppt werden. Da die hinzugerufenen Polizeibeamten eine deutliche Alkoholisierung des Mannes feststellten und ein entsprechender Test einen vorläufigen Wert von weit über zwei Promille ergab, sollte der Mann zur Entnahme einer Blutprobe ins Krankenhaus gebracht werden. Noch vor dem Transport dorthin schlug und trat der aggressive 47-Jährige gegen einen der Beamten, der leicht verletzt wurde, sowie gegen den Streifenwagen. Nachdem dem Mann unter erheblichem Kraftaufwand Handschließen angelegt worden waren, wurde er ins Krankenhaus transportiert und anschließend in Gewahrsam genommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Während des Einsatzes hatte er außerdem Beleidigungen und Bedrohungen ausgestoßen. Der Beschuldigte wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. (mr) Rückfragen bitte an: Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Johannes Pfeffer (jp), Telefon 07121/942-1108 Martin Hermann (mh), Telefon 07121/942-1115 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Kohlberg/Württemberg

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    06. Dezember 2023 - Ostfildern

    Fluglärmkommission nimmt Gutachten zur Kenntnis

    In der Diskussion über eine neue Flugroute in Richtung Süden hat die Fluglärmkommission Stuttgart in ihrer Sitzung am 7. März das Gutachten zur lärmtechnischen Bewertung zur Kenntnis genommen. Dieses hatte die Firma Accon Environmental Consultants im Auftrag der Fluglärmkommission Stuttgart erstellt. Die beteiligten Kommunen können die Ergebnisse nun in ihren Gremien diskutieren.
    Quelle: Ostfildern
  • KONTEXT: Wochenzeitung
    Stadt
    06. Dezember 2023 - Tübingen

    Linker Laden Trude Lutz, Tübingen: Lebendiges Denkmal des Widerstands

    Der Linke Laden Trude Lutz ist ein Vernetzungsort der klassenkämpferischen Linken Tübingens und benannt nach einer von den Nazis ermordeten Antifaschistin.
    Quelle: KONTEXT: Wochenzeitung
  • Donau 3 FM
    Stadt
    05. Dezember 2023 - Tübingen

    Mutmaßlicher Serientäter gefasst

    Dem 31-Jährigen wird vorgeworfen, sich jeweils im Abstand von wenigen Tagen immer wieder in Einkaufsmärkte (u.a. in Senden und Neu-Ulm-Pfuhl) begeben und …
    Quelle: Donau 3 FM
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kohlberg/Württemberg und Umgebung.
  • Schwäbisches Tagblatt
    Stadt
    05. Dezember 2023 - Tübingen

    Jugendgemeinderat ist gewählt

    Dieses Mal durften auch Auswärtige wählen – davon machten 711 Jugendliche Gebrauch.
    Quelle: Schwäbisches Tagblatt
  • Prospekte
    Finde hier eine Übersicht über Prospekte für Supermärkte, Baumärkte und Möbelhäuser in Kohlberg/Württemberg. Prospekte für Kohlberg online
  • Schwäbisches Tagblatt
    Stadt
    05. Dezember 2023 - Tübingen

    Polizeieinsatz am Hauptbahnhof nach Auseinandersetzung zwischen Zugreisenden

    Die Polizei musste am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr eine Auseinandersetzung von Zugreisenden am Tübinger Hauptbahnhof beenden.
    Quelle: Schwäbisches Tagblatt
  • Schwäbisches Tagblatt
    Stadt
    05. Dezember 2023 - Tübingen

    Glatteis führte insbesondere zu Fahrradunfällen

    Auf teils spiegelglatten Straßen und Wegen stürzten und verletzten sich am Dienstagmorgen insbesondere Fahrradfahrer.
    Quelle: Schwäbisches Tagblatt
  • Esslinger Zeitung
    Stadt
    05. Dezember 2023 - Esslingen am Neckar

    Unfall bei Neckartailfingen: 20-Jähriger kracht frontal in den Gegenverkehr

    Bei Neckartailfingen kommt ein 20-Jähriger von der Fahrbahn ab und kracht frontal in den Gegenverkehr. Es gibt Verletzte, der Schaden ist immens.
    Quelle: Esslinger Zeitung
  • Schwäbisches Tagblatt
    Stadt
    05. Dezember 2023 - Tübingen

    Stadtwerke Tübingen will eine eigene Biogasaufbereitungsanlage gründen

    Gemeinsam mit anderen Energieunternehmen wollen die Stadtwerke eine eigene Biogasaufbereitungsanlage gründen und betreiben.
    Quelle: Schwäbisches Tagblatt
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • AA W / Adobe Stock
    Polizei
    05. Dezember 2023 - 16:12 - Reutlingen

    Weitere Verkehrsunfälle; Einbruch

    Reutlingen (ots) - Unfall mit Streifenwagen (Zeugenaufruf) Zu einer Kollision zwischen einem Dienstfahrzeug der Polizei und einem Skoda ist es am Dienstagmorgen in der Kreuzung Karlstraße / Stuttgarter Straße gekommen. Gegen 8.40 Uhr wollte die Streifenwagenbesatzung den derzeitigen Ermittlungen zufolge mit zumindest eingeschaltetem Blaulicht von der Straße In Laisen kommend bei offenbar Rot zeigender Ampel langsam die Kreuzung in Richtung Karlstraße überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Skoda Superb eines 43-Jährigen, der die linke Spur der Stuttgarter Straße ortsauswärts in Richtung Metzingen befuhr. Durch den anschließenden Zusammenstoß lösten in beiden Fahrzeugen die Airbags aus. Sowohl der Skoda-Lenker als auch der 49-jährige Fahrer des Streifenwagens und dessen 23 J...
    Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
  • Esslinger Zeitung
    Stadt
    05. Dezember 2023 - Esslingen am Neckar

    Esslinger Adventssingen: Weihnachtliches Miteinander voller Herz und Seele

    Alle Jahre wieder stellen sich Künstlerinnen und Künstler beim Adventssingen zugunsten der EZ-Weihnachtsaktion in den Dienst der guten Sache: Der Musiker Buddy Bosch machte es mit dem Adventssingen in der Alten Kelter Wäldenbronn erneut möglich.
    Quelle: Esslinger Zeitung
  • Esslinger Zeitung
    Stadt
    05. Dezember 2023 - Esslingen am Neckar

    Bewohner zeitweise evakuiert: In Esslinger Wohnhaus tritt giftiges Kohlenmonoxid aus

    Was zunächst nach einem medizinischen Notfall aussah, endete in der Esslinger Kanalstraße mit einem Gasalarm. Messungen ergaben eine überhöhte Konzentration des giftigen Kohlenmonoxids.
    Quelle: Esslinger Zeitung
  • Weihnachtsmärkte
    Hier findest du Weihnachtsmarkt-Termine für Kohlberg/Württemberg und Umgebung – wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte in Kohlberg
  • Esslinger Zeitung
    Stadt
    05. Dezember 2023 - Esslingen am Neckar

    Trio in Wernau und Plochingen gestellt: Werkzeug in großem Stil geklaut – Mutmaßliche Seriendiebe gefasst

    Vor allem im Bereich Wernau und Plochingen wurde zuletzt immer wieder teures Werkzeug von Baustellen oder aus Autos gestohlen. Jetzt hat die Polizei die mutmaßlichen Täter dingfest gemacht.
    Quelle: Esslinger Zeitung
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Kohlberg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Kohlberg

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Kohlberg.

Alle Benzinpreise im Überblick für Kohlberg

Weitere interessante Themen