Rubrik auswählen
Kollnburg

Aktuelles in Kollnburg

Bei uns findest du Nachrichten aus Kollnburg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild

07.02.2025 - 09:10 - München

Bundespolizeidirektion München: Hilfe für erschöpfte Frau / Bundespolizisten kümmern sich um Wohnsitzlose

München (ots) - Am Donnerstagmorgen (6. Februar) erhielt die Bundespolizei in München gegen 9.15 Uhr eine Meldung über eine Frau, die am Haltepunkt Marienplatz auf einer Sitzbank am Bahnsteig saß und die Nacht dort verbrachte. Die S-Bahn-Aufsicht hatte die Situation bemerkt, sich Sorgen um das Wohlergehen der Frau gemacht und einen Rettungswagen alarmiert. Der Rettungswagen traf am Marienplatz ein und stellte fest, dass die Frau keine medizinische Hilfe benötigte und nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Über die integrierte Leitstelle wurde die Bundespolizei München informiert. Beim Eintreffen der Polizeistreife war die 61-Jährige ansprechbar. Es wurde festgestellt, dass sie ihren Rollator am Vortag am Ostbahnhof zurückgelassen hatte, da sie sich in guter körperlicher Verfassung fühlte. Sie hatte es bis zum Haltepunkt Marienplatz geschafft, konnte jedoch aufgrund von Erschöpfung nicht mehr eigenständig zum Ostbahnhof zurückkehren. Die Beamten brachten die wohnsitzlose Frau zum Dienstfahrzeug und transportierten sie zum Revier der Bundespolizei am Ostbahnhof. Vorab wurde ihr Rollator, der auch ihre Medikamente enthielt, gesucht und aufgefunden. Die Frau konnte die Dienststelle mit Unterstützung ihres Rollators wieder verlassen. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Kollnburg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Regen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Regen

    „Politik ist die Fähigkeit zu Kompromissen“

    Landrat Dr. Ronny Raith und Jugendpflegerin Kathrin Götz im Gespräch mit Mittelschülern [caption id="attachment_74579" align="alignleft" width="384"] Unser Bild zeigt Landrat Dr. Ronny Raith und Jugendpflegerin Kathrin Götz zusammen mit Schulleiter Andreas Weiherer im Gespräch mit den Jugendlichen. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen[/caption] Regen. Landrat Dr. Ronny Raith stellt sich derzeit den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Schulen im Landkreis Regen. Zusammen mit der Kommunalen Jugendpflegerin Kathrin Götz besucht er die Schulen, um dort mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. „Der Austausch mit den Schülerinnen und Schülern ist immer sehr lebhaft“, sagt Dr. Raith und berichtet davon, dass ... Der Beitrag „Politik ist die Fähigkeit zu Kompro...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Regen

    Perlenarmbänder und Berufsorientierung

    Erster Zauberwoid-Workshop in Kooperation mit der Lebenshilfe Regen beendet [caption id="attachment_74573" align="alignleft" width="225"] Beim Workshop fertigten die Schülerinnen und Schüler Armbänder. Insgesamt werden 300 Armbänder für die Zauberwoid-Abschlussparty entstehen. Foto: Lebenshilfe Regen[/caption] In einer kreativen und lehrreichen Zusammenarbeit gestalteten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Regen und der Berufsschulstufe der Christophorus-Schule gemeinsam Eintrittsbänder für die Zauberwoid-Abschlussparty. Der Landkreis Regen und die Agentur Goettl&Goettl haben mit Zauberwoid ein Projekt initiiert, das Abschlussklassen mit regionalen Unternehmen auf innovative Weise zusammenbringt. Gemeinsam arbeiten die Klassen und die Unternehmen an der Umsetzung verschiedenste...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Regen

    Ein Unternehmen mit Vision

    Landrat tauscht sich mit der Firma Weikl über ihre vielseitige Rolle aus [caption id="attachment_74556" align="alignleft" width="300"] Wollen miteinander im Austausch bleiben: Wirtschaftsförderin Teresa Sitzberger, Bürgermeister Michael Adam, Franz Weikl junior, Franz Weikl senior, Christian Weikl und Landrat Dr. Ronny Raith. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen[/caption] Landrat Dr. Ronny Raith und Wirtschaftsförderin Teresa Sitzberger besuchten gemeinsam mit Bürgermeister Michael Adam die Weikl Unternehmensgruppe in Bodenmais. Dort wurden sie von Unternehmensgründer Franz Weikl senior sowie seinen Söhnen Franz Weikl junior und Christian Weikl empfangen. Im Rahmen des Treffens diskutierten sie über wirtschaftliche Entwicklungen, aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspekti...
    Quelle: Kreis Regen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kollnburg und Umgebung.
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Regen

    Zeugen gesucht Unfallflucht bei der Brauerei in Teisnach: Polizei ermittelt nach Spiegelstreifer

    Zeugen gesucht Unfallflucht bei der Brauerei in Teisnach: Polizei ermittelt nach Spiegelstreifer. Eine 65-jährige Autofahrerin stand laut Bericht der Polizei Viechtach mit ihrem Seat auf der Abbiegespur auf der Bahnhofstraße und wollte nach links über die Brücke in die Kaikenrieder Straße abbiegen.
    Quelle: PNP.de
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Kollnburg und Umgebung
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Regen

    Klimawerkstatt Arberland startet

    Neues Schulungsangebot für Kommunen im Landkreis Regen - erster Termin am 27. Februar [caption id="attachment_74552" align="alignleft" width="378"] Freuen sich über das neue Schulungsangebot (v.l.): Leiter der Kreisentwicklung am Landratsamt Tobias Wittenzellner, Klimaschutzkoordinatorin Gudrun Unrecht und Klimaschutzmanager des Landkreises Alexander Achatz. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen[/caption] Regen. Mit einem neuen Schulungsangebot unterstützt der Landkreis Regen die Kommunen und den Klimaschutz in der Region. Die sogenannte Klimawerkstatt Arberland bietet den örtlichen Kommunen ab sofort maßgeschneiderte Fortbildungen, um nachhaltige Veränderungen im Verwaltungsalltag voranzutreiben und den Austausch untereinander zu fördern. „Kommunen sind zentrale Akteure beim Klim...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Regen

    Energieberatung

    [caption id="attachment_74565" align="alignright" width="300"] Das Landratsamt Regen bietet verschiedene Beratungsangebote zum Thema Energie an. Foto: AdobeStock©Andrey-Popov[/caption] Das Landratsamt Regen bietet in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern ein interessenneutrales Beratungsangebot zum Thema Energie an. Folgende Beratungsthemen sind möglich: Energiesparen (Strom & Heizenergie) Heizen und Lüften Gesundes Raumklima: Wissenswertes zu Feuchte und Schimmel Energetisches Sanieren und baulicher Wärmeschutz: Dämmung, Fenster und Türen Fördermittel für Neubau und Sanierung Moderne Heizungstechniken und Warmwasserbereitung Empfehlenswerter Einsatz von erneuerbaren Energien Je nach Problemstellung und persönlichen Bedürfnissen bieten wir Ihnen verschied...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Regen

    Organisation fordert „Veggie-Fest“ Schweinefest in Viechtach: PETA will Bürgermeister mit veganen Würsten umstimmen

    Organisation fordert "Veggie-Fest" Schweinefest in Viechtach: PETA will Bürgermeister mit veganen Würsten umstimmen. Von seinen Plänen für ein Schweinefest am Viechtacher Stadtplatz (Landkreis Regen) wird sich Bürgermeister Franz Wittmann nicht mehr abbringen lassen. Mehr dazu.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Regen

    Auf Höhe Fratersdorf Unfall mit vier Fahrzeugen auf der B85: Mehr als 10.000 Euro Schaden

    Wie die Polizei Viechtach berichtet, hatte ein 22-Jähriger, der mit seinem Mercedes Sprinter auf der Bundesstraße in Richtung Viechtach unterwegs war, zu spät bemerkt, dass die vor ihm fahrenden Autos abbremsen mussten.
    Quelle: PNP.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    05. Februar 2025 - Kreis Regen

    Blitzer auf Staatsstraße Mit 113 km/h durch die 70er-Zone in Drachselsried: Autofahrer muss Führerschein abgeben

    Blitzer auf Staatsstraße Mit 113 km/h durch die 70er-Zone in Drachselsried: Autofahrer muss Führerschein abgeben. Er war bei erlaubten 70 km/h auf der Staatsstraße 2132 in Drachselsried (Landkreis Regen) mit 113 km/h unterwegs.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    05. Februar 2025 - Kreis Regen

    Polizei bittet um Hinweise Frau (85) auf Parkplatz in Viechtach angefahren: Autofahrer flüchtig

    Polizei bittet um Hinweise Frau (85) auf Parkplatz in Viechtach angefahren: Autofahrer flüchtig. Am Montag ist gegen 15 Uhr auf einem Parkplatz in Viechtach (Landkreis Regen) eine 85-jährige Frau angefahren und leicht verletzt worden.
    Quelle: PNP.de
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Kollnburg
  • Kreis
    04. Februar 2025 - Kreis Regen

    „Wichtig ist immer der Mensch“

    Landrat und Jugendpflegerin im Austausch mit Abschlussklässlern der Schule am Weinberg [caption id="attachment_74498" align="alignleft" width="338"] Landrat Dr. Ronny Raith und Kommunale Jugendpflegerin Kathrin Götz (oben im Kreis, 1. und 2.v.r.) besuchten die Schule am Weinberg. Foto: Iris Gehard / Landratsamt Regen[/caption] Regen. Regelmäßig kommen Landrat Dr. Ronny Raith und Kommunale Jugendpflegerin Kathrin Götz an die Schulen im Landkreis, um sich mit den Schülerinnen und Schülern auszutauschen. Diesmal besuchten sie die Schule am Weinberg Sonderpädagogisches Förderzentrum. Das Angebot des Landrats „Ihr dürft alle Fragen stellen“ nahmen die Abschlussklässler wörtlich. Sie wollten zu den unterschiedlichsten Themen etwas wissen, von schulischen Belangen über kommunale Fragestellun...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    04. Februar 2025 - Kreis Regen

    20. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses

    Die 20. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses findet am Mittwoch, 12.02.2025 statt Am Mittwoch, 12.02.2025, um 14:30 Uhr findet im Arberlandhaus Regen (vhs), Raum Arber die 20. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses mit folgender Tagesordnung statt. Öffentliche Sitzung Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung des Ausschusses Schul- und Kulturausschusses vom 02.12.2024 Interkommunales Denkmalschutzkonzept Ersatzbeschaffung von IT-Ausstattung für die Realschule Zwiesel Schülerheim der Hotelberufsschule Viechtach; Änderung des Vertrages für die Überlassung und den Betrieb Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.   Der Beitrag 20. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses erschien zuerst auf Landkreis Regen.
    Quelle: Kreis Regen

Nachrichten aus Kollnburg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Regen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Regen

    „Politik ist die Fähigkeit zu Kompromissen“

    Landrat Dr. Ronny Raith und Jugendpflegerin Kathrin Götz im Gespräch mit Mittelschülern [caption id="attachment_74579" align="alignleft" width="384"] Unser Bild zeigt Landrat Dr. Ronny Raith und Jugendpflegerin Kathrin Götz zusammen mit Schulleiter Andreas Weiherer im Gespräch mit den Jugendlichen. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen[/caption] Regen. Landrat Dr. Ronny Raith stellt sich derzeit den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Schulen im Landkreis Regen. Zusammen mit der Kommunalen Jugendpflegerin Kathrin Götz besucht er die Schulen, um dort mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. „Der Austausch mit den Schülerinnen und Schülern ist immer sehr lebhaft“, sagt Dr. Raith und berichtet davon, dass ... Der Beitrag „Politik ist die Fähigkeit zu Kompro...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Regen

    Perlenarmbänder und Berufsorientierung

    Erster Zauberwoid-Workshop in Kooperation mit der Lebenshilfe Regen beendet [caption id="attachment_74573" align="alignleft" width="225"] Beim Workshop fertigten die Schülerinnen und Schüler Armbänder. Insgesamt werden 300 Armbänder für die Zauberwoid-Abschlussparty entstehen. Foto: Lebenshilfe Regen[/caption] In einer kreativen und lehrreichen Zusammenarbeit gestalteten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Regen und der Berufsschulstufe der Christophorus-Schule gemeinsam Eintrittsbänder für die Zauberwoid-Abschlussparty. Der Landkreis Regen und die Agentur Goettl&Goettl haben mit Zauberwoid ein Projekt initiiert, das Abschlussklassen mit regionalen Unternehmen auf innovative Weise zusammenbringt. Gemeinsam arbeiten die Klassen und die Unternehmen an der Umsetzung verschiedenste...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Regen

    Ein Unternehmen mit Vision

    Landrat tauscht sich mit der Firma Weikl über ihre vielseitige Rolle aus [caption id="attachment_74556" align="alignleft" width="300"] Wollen miteinander im Austausch bleiben: Wirtschaftsförderin Teresa Sitzberger, Bürgermeister Michael Adam, Franz Weikl junior, Franz Weikl senior, Christian Weikl und Landrat Dr. Ronny Raith. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen[/caption] Landrat Dr. Ronny Raith und Wirtschaftsförderin Teresa Sitzberger besuchten gemeinsam mit Bürgermeister Michael Adam die Weikl Unternehmensgruppe in Bodenmais. Dort wurden sie von Unternehmensgründer Franz Weikl senior sowie seinen Söhnen Franz Weikl junior und Christian Weikl empfangen. Im Rahmen des Treffens diskutierten sie über wirtschaftliche Entwicklungen, aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspekti...
    Quelle: Kreis Regen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kollnburg und Umgebung.
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Kreis Regen

    Zeugen gesucht Unfallflucht bei der Brauerei in Teisnach: Polizei ermittelt nach Spiegelstreifer

    Zeugen gesucht Unfallflucht bei der Brauerei in Teisnach: Polizei ermittelt nach Spiegelstreifer. Eine 65-jährige Autofahrerin stand laut Bericht der Polizei Viechtach mit ihrem Seat auf der Abbiegespur auf der Bahnhofstraße und wollte nach links über die Brücke in die Kaikenrieder Straße abbiegen.
    Quelle: PNP.de
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Kollnburg und Umgebung
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Regen

    Klimawerkstatt Arberland startet

    Neues Schulungsangebot für Kommunen im Landkreis Regen - erster Termin am 27. Februar [caption id="attachment_74552" align="alignleft" width="378"] Freuen sich über das neue Schulungsangebot (v.l.): Leiter der Kreisentwicklung am Landratsamt Tobias Wittenzellner, Klimaschutzkoordinatorin Gudrun Unrecht und Klimaschutzmanager des Landkreises Alexander Achatz. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen[/caption] Regen. Mit einem neuen Schulungsangebot unterstützt der Landkreis Regen die Kommunen und den Klimaschutz in der Region. Die sogenannte Klimawerkstatt Arberland bietet den örtlichen Kommunen ab sofort maßgeschneiderte Fortbildungen, um nachhaltige Veränderungen im Verwaltungsalltag voranzutreiben und den Austausch untereinander zu fördern. „Kommunen sind zentrale Akteure beim Klim...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Regen

    Energieberatung

    [caption id="attachment_74565" align="alignright" width="300"] Das Landratsamt Regen bietet verschiedene Beratungsangebote zum Thema Energie an. Foto: AdobeStock©Andrey-Popov[/caption] Das Landratsamt Regen bietet in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern ein interessenneutrales Beratungsangebot zum Thema Energie an. Folgende Beratungsthemen sind möglich: Energiesparen (Strom & Heizenergie) Heizen und Lüften Gesundes Raumklima: Wissenswertes zu Feuchte und Schimmel Energetisches Sanieren und baulicher Wärmeschutz: Dämmung, Fenster und Türen Fördermittel für Neubau und Sanierung Moderne Heizungstechniken und Warmwasserbereitung Empfehlenswerter Einsatz von erneuerbaren Energien Je nach Problemstellung und persönlichen Bedürfnissen bieten wir Ihnen verschied...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Regen

    Organisation fordert „Veggie-Fest“ Schweinefest in Viechtach: PETA will Bürgermeister mit veganen Würsten umstimmen

    Organisation fordert "Veggie-Fest" Schweinefest in Viechtach: PETA will Bürgermeister mit veganen Würsten umstimmen. Von seinen Plänen für ein Schweinefest am Viechtacher Stadtplatz (Landkreis Regen) wird sich Bürgermeister Franz Wittmann nicht mehr abbringen lassen. Mehr dazu.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Regen

    Auf Höhe Fratersdorf Unfall mit vier Fahrzeugen auf der B85: Mehr als 10.000 Euro Schaden

    Wie die Polizei Viechtach berichtet, hatte ein 22-Jähriger, der mit seinem Mercedes Sprinter auf der Bundesstraße in Richtung Viechtach unterwegs war, zu spät bemerkt, dass die vor ihm fahrenden Autos abbremsen mussten.
    Quelle: PNP.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    05. Februar 2025 - Kreis Regen

    Blitzer auf Staatsstraße Mit 113 km/h durch die 70er-Zone in Drachselsried: Autofahrer muss Führerschein abgeben

    Blitzer auf Staatsstraße Mit 113 km/h durch die 70er-Zone in Drachselsried: Autofahrer muss Führerschein abgeben. Er war bei erlaubten 70 km/h auf der Staatsstraße 2132 in Drachselsried (Landkreis Regen) mit 113 km/h unterwegs.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    05. Februar 2025 - Kreis Regen

    Polizei bittet um Hinweise Frau (85) auf Parkplatz in Viechtach angefahren: Autofahrer flüchtig

    Polizei bittet um Hinweise Frau (85) auf Parkplatz in Viechtach angefahren: Autofahrer flüchtig. Am Montag ist gegen 15 Uhr auf einem Parkplatz in Viechtach (Landkreis Regen) eine 85-jährige Frau angefahren und leicht verletzt worden.
    Quelle: PNP.de
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Kollnburg
  • Kreis
    04. Februar 2025 - Kreis Regen

    „Wichtig ist immer der Mensch“

    Landrat und Jugendpflegerin im Austausch mit Abschlussklässlern der Schule am Weinberg [caption id="attachment_74498" align="alignleft" width="338"] Landrat Dr. Ronny Raith und Kommunale Jugendpflegerin Kathrin Götz (oben im Kreis, 1. und 2.v.r.) besuchten die Schule am Weinberg. Foto: Iris Gehard / Landratsamt Regen[/caption] Regen. Regelmäßig kommen Landrat Dr. Ronny Raith und Kommunale Jugendpflegerin Kathrin Götz an die Schulen im Landkreis, um sich mit den Schülerinnen und Schülern auszutauschen. Diesmal besuchten sie die Schule am Weinberg Sonderpädagogisches Förderzentrum. Das Angebot des Landrats „Ihr dürft alle Fragen stellen“ nahmen die Abschlussklässler wörtlich. Sie wollten zu den unterschiedlichsten Themen etwas wissen, von schulischen Belangen über kommunale Fragestellun...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    04. Februar 2025 - Kreis Regen

    20. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses

    Die 20. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses findet am Mittwoch, 12.02.2025 statt Am Mittwoch, 12.02.2025, um 14:30 Uhr findet im Arberlandhaus Regen (vhs), Raum Arber die 20. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses mit folgender Tagesordnung statt. Öffentliche Sitzung Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung des Ausschusses Schul- und Kulturausschusses vom 02.12.2024 Interkommunales Denkmalschutzkonzept Ersatzbeschaffung von IT-Ausstattung für die Realschule Zwiesel Schülerheim der Hotelberufsschule Viechtach; Änderung des Vertrages für die Überlassung und den Betrieb Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.   Der Beitrag 20. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses erschien zuerst auf Landkreis Regen.
    Quelle: Kreis Regen
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Kollnburg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Kollnburg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Kollnburg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick