Aktuelles in Kreis Regen

Nachrichten aus deinem Kreis

  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Regen

    Zeugen beobachten Unfall auf Parkplatz Unbekannter fährt in Viechtach geparktes Fahrzeug an und flüchtet Richtung Bundesstraße

    Zeugen beobachten Unfall auf Parkplatz Unbekannter fährt in Viechtach geparktes Fahrzeug an und flüchtet Richtung Bundesstraße. Auf dem Parkplatz des "Woolworth"-Marktes in der Mönchshofstraße in Viechtach (Landkreis Regen) hat ein bislang Unbekannter am Gründonnerstag mit seinem Wagen ein geparktes Auto angefahren und nicht unerheblich beschädigt.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Regen

    Passau/Windorf Experten für die Energiewende: Der Beste kommt aus dem Landkreis Passau

    Auch für Nadine Wieninger aus Haag (Lkr. Passau) gab es viel Neues im Meisterkurs zu lernen: "Viele Richtlinien und Vorgehensweisen waren mir zuvor unbekannt", erklärt sie.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Regen

    Grafenau kommt „Relegationsspiel“ in Oberpolling – und wer in der Bezirksliga Ost sonst noch gewinnen sollte am Karsamstag

    Spieltag am Dienstag, 18 Uhr: Oberdiendorf – Vornbach (Hinspiel 2:3); 18.30 Uhr: Obernzell-Erlau – Regen (4:1), Grafenau – Waldkirchen (0:2), Garham – Oberpolling (3:1), Mauth – Ruhmannsfelden (2:0), Schöfweg – Hutthurm (1:5), Grainet – Künzing (0:2), Niederalteich – Osterhofen (1:1).
    Quelle: PNP.de
  • Schnäppchenhäuser in deiner Umgebung
    Schau dir hier die Angebote für dein Bundesland an und finde dein Schnäppchenhaus.Finde hier günstige Häuser
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Regen

    Berufsorientierung ohne Klischees

    Girls‘ Day und Boys‘ Day öffnet Türen in interessante Berufswelten Ob Technik oder Pflege, IT oder Pädagogik – der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung öffnete auch in diesem Jahr wieder Türen in Berufswelten, die jungen Menschen sonst oft verborgen bleiben. Ziel des Girls’ Day und Boys’ Day ist es, traditionelle Rollenbilder aufzubrechen und neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Auch im Landkreis Regen beteiligten sich zahlreiche Unternehmen an der Initiative: 18 Betriebe öffneten ihre Türen für Mädchen, acht boten Jungen die Möglichkeit, in eher weiblich geprägte Berufe hineinzuschnuppern. Landrat Dr. Ronny Raith besuchte gemeinsam mit Tobias Wittenzellner, Leiter der Kreisentwicklung des Landkreises, ... Der Beitrag Berufsorientierung ohne Klischees ers...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Regen

    Zukunftstag ohne Klischees

    Der Girls‘ Day und Boys‘ Day öffnet Türen in neue Berufswelten Ob Technik oder Pflege, IT oder Pädagogik – der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung öffnete auch in diesem Jahr wieder Türen in Berufswelten, die jungen Menschen sonst oft verborgen bleiben. Ziel des Girls’ Day und Boys’ Day ist es, traditionelle Rollenbilder aufzubrechen und neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Auch im Landkreis Regen beteiligten sich zahlreiche Unternehmen an der Initiative: 18 Betriebe öffneten ihre Türen für Mädchen, acht boten Jungen die Möglichkeit, in eher weiblich geprägte Berufe hineinzuschnuppern. Landrat Dr. Ronny Raith besuchte gemeinsam mit Tobias Wittenzellner, Leiter der Kreisentwicklung des ... Der Beitrag Zukunftstag ohne Klischees erschien zuerst auf Landkre...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Regen

    Aus Naturliebe beim Umwelt- und Klimapakt Bayern dabei

    „Beim Wartner“ Chalets und Suiten erhält Urkunde von Landrat Dr. Ronny Raith [caption id="attachment_75874" align="alignleft" width="309"] Erneute Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern: Claudia Kraus (3.v.li.) und ihr Bruder Michael Kraus (2.v.li.) zeigen den zugehörigen Aufkleber und die Urkunde, Tourismusreferentin Unnasch und Landrat Dr. Raith gratulierten dazu. Foto: Iris Gehard / Landratsamt Regen[/caption] Teisnach. Seit etwa zehn Jahren machen Claudia Kraus und ihre Familie, die unter dem alten Hofnamen „Beim Wartner“ mehrere Chalets und Suiten betreiben, schon beim Umwelt- und Klimapakt Bayern mit. Auch in diesem Jahr sind sie wieder dabei. Landrat Dr. Ronny Raith besuchte zusammen mit der Tourismusreferentin des Landkreises ... Der Beitrag Aus Naturliebe beim Umwelt- und...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Regen

    „KoKi ist da“ – für Eltern und Kinder von Null bis Drei

    Das Familienbüro stellt sich mit Laura Lettenmaier und Nathalie Demmel neu auf [caption id="attachment_75867" align="alignleft" width="181"] Die neuen Fachkräfte des Familienbüros KoKi am Landratsamt Regen: Laura Lettenmaier (li.) und Nathalie Demmel. Foto: Rebecca Plötz / Landratsamt Regen[/caption] Regen. „Kinderschutz geht uns alle an“ – unter diesem Motto traf sich der Arbeitskreis Frühe Hilfen am Landratsamt. Das Familienbüro Koki hatte Fachkräfte unterschiedlicher Professionen eingeladen, die im Bereich Früher Hilfen tätig sind. Den Rahmen des Arbeitskreises nutzen Nathalie Demmel und Laura Lettenmaier, die neuen Fachkräfte des Familienbüros KoKi, um sich vorzustellen. Demmel und Lettenmaier sind seit Januar im Familienbüro tätig. Beide Fachkräfte betonten, dass ... Der Beitrag...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Regen

    75. Sitzung des kommunalen Nationalparkausschusses

    Die 75. Sitzung des kommunalen Nationalparkausschusses findet am 29.04.2025 statt. Am Dienstag, 29.04.2025, um 10:00 Uhr findet im Nationalparkzentrum Falkenstein - Haus zur Wildnis die 75. Sitzung des kommunalen Nationalparkausschusses mit folgender Tagesordnung statt. Öffentliche Sitzung Rückblick 2024 (Vorstellung durch Frau Ursula Schuster, Leiterin Nationalpark Bayerischer Wald) Ausblick 2025 (Vorstellung durch Ursula Schuster, Leiterin des Nationalpark Bayerischer Wald) Sonstiges Vorstellung Projekt Rangersound (Vortrag durch Prof. Jörg Müller, Leiter Sachgebiet Naturschutz und Forschung) Der Beitrag 75. Sitzung des kommunalen Nationalparkausschusses erschien zuerst auf Landkreis Regen.
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Regen

    Geschwindigkeitsmessung Blitzer an der B85 in der Gemeinde Prackenbach: Einige Autofahrer waren zu schnell

    Geschwindigkeitsmessung Blitzer an der B85 in der Gemeinde Prackenbach: Einige Autofahrer waren zu schnell. Auf der B85 im Gemeindebereich Prackenbach (Landkreis Regen) hat die Verkehrspolizei am späten Mittwochabend die Geschwindigkeit gemessen – und einige Autofahrer erwischt, die zu schnell unterwegs waren.
    Quelle: PNP.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kreis Regen und Umgebung.
  • Kreis
    16. April 2025 - Kreis Regen

    Gemeinsame Verantwortung für junge Menschen

    Erfahrungsaustausch zwischen Jugendamt, Gemeinden und den Polizeiinspektionen [caption id="attachment_75840" align="alignleft" width="300"] Stehen für einen gemeinsam guten Schutz von Kindern und Jugendlichen bei öffentlichen Veranstaltungen: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ordnungsämter in den Gemeinden, Vertreter der Polizeiinspektionen und die Verantwortlichen für den Jugendschutz im Landratsamt Frederick Fauser (vorn, li.), Kathrin Götz (vorn, re.) und Martin Hackl (oben, letzte Reihe, 3.v.re.). Foto: Dirk Opitz / Landratsamt Regen[/caption] Regen. Gut 15 Jahre ist es her, als aufgrund einer Gesetzesänderung im Gaststättengesetz neben den Polizeibehörden auch den Jugendämtern im Vorfeld von Genehmigungen öffentlicher Veranstaltungen größe...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    16. April 2025 - Kreis Regen

    Video Schweinefest im Marketing-Glück: Wie Viechtachs Bürgermeister die Kritik umschiffen konnte

    Video Schweinefest im Marketing-Glück: Wie Viechtachs Bürgermeister die Kritik umschiffen konnte. Das Schweinefest in Viechtach (Landkreis Regen) ist mittlerweile bundesweit bekannt. Veranstalter Franz Wittmann (der auch gleichzeitig Viechtachs Bürgermeister ist) musste nämlich kaum einen Finger rühren. Die ganze Geschichte sehen Sie hier im Video:
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Regen

    Viele Teilnehmer: Haftung im Ehrenamt:

    Am Dienstag, 8. Mai, folgt mit „Fotos im Netz“ die nächste  Veranstaltung [caption id="attachment_75797" align="alignleft" width="300"] In seinem Element: Landrat und Jurist Dr. Ronny Raith referierte zu Haftung und Absicherung. Foto: Maria Schneider / Landratsamt Regen[/caption] Regen. Was geschieht, wenn Ehrenamtliche während ihres Engagements Schaden verursachen, und wie können sie sich im Voraus optimal absichern? Landrat und Jurist Dr. Ronny Raith klärte über 100 Ehrenamtliche aus der Region beim Vortrag „Haftung und Absicherung im Ehrenamt“ umfassend auf. Nach Veranstaltungen zu Künstlicher Intelligenz und Vereinsfeiern war dies der dritte „Wissenswerkstatt Ehrenamt“-Abend in diesem Jahr, bei dem Organisatorin Maria Schneider großen Zuspruch aus ... Der Beitrag Viele Teilnehme...
    Quelle: Kreis Regen
Der meinestadt.de Wochenstart
Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung

Erhalte aktuelle Informationen aus deinem Ort!

Hier den Ort auswählen und aktuelle Informationen erhalten.
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden

Verwaltung in Kreis Regen