Aktuelles in Kreis Dahme-Spreewald

Nachrichten aus deinem Kreis

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    Erscheinungstage vom "Amtsblatt für die Stadt Spremberg/Grodk - Spremberger Anzeiger" im Jahr 2024

    Entnehmen Sie bitte die Erscheinungstage mit dem jeweiligen Redaktionsschluss der JAHRESÜBERSICHT 2024 ZUM AUSDRUCKEN.
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk

    Im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk wird das Vorhaben Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) auf insgesamt 15,02 Hektar im Zeitraum vom 1. August 2023 bis 30. September 2024 aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) – www.eler.brandenburg.de – gefördert.
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    Pakt für Pflege - Richtlinie „Pflege vor Ort"

    Bericht über die Verwendung der Mittel in den Jahren 2021-2022
    Quelle: Spremberg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kreis Dahme-Spreewald und Umgebung.
  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/Grodk

    Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/Grodk
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    Attraktive Baugrundstücke in bester Lage

    Die Stadt Spremberg/Grodk beabsichtigt folgende Liegenschaften zu verkaufen: Gemarkung Sellessen, Flur 3, Angebot A    Flurstück 481    585 m²     Bauland Angebot B    Flurstück 480    585 m²    
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    Sitzung der Steuerungsgruppe Bürgerhaushalt am 11. Januar 2024

    Im Jahr 2023 startete die Stadt Spremberg/Grodk mit dem ersten Bürgerhaushalt für die Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, die Einwohnerinnen und Einwohner für die aktive Mitwirkung an der Entwicklung ihrer Heimatstadt sowie an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes zu gewinnen. Für die Durchführung des Verfahrens zum Bürgerhaushalt wurde gemäß der Satzung über den Bürgerhaushalt der Stadt
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    Heimatfest 2024 – Vergabe von Standplätzen

    Das Spremberger Heimatfest 2024 findet voraussichtlich vom 09.08.2024 bis zum 11.08.2024 statt. Bis zum 31.01.2024 können Interessenbekundungen für die Vergabe von Standplätzen bei der Stadt Spremberg/Grodk eingereicht werden.  Die entsprechenden Formulare sind auch während der Sprechzeiten im Rathaus, Zimmer 208, erhältlich.
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    Stellenausschreibung – Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung

    Stellenausschreibung – Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
    Quelle: Spremberg
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    54. Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ der Volksbank Spree-Neiße eG zum Thema „Der Erde eine Zukunft geben“

    Die Themen Klima-, Umwelt- und Artenschutzschutz nehmen einen enormen gesellschaftlichen Stellenwert ein – gerade bei den jungen Generationen. Mit dem 54. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ ruft die Volksbank Spree-Neiße eG Kinder und Jugendliche dazu auf, sich mit dem Thema „Der Erde eine Zukunft geben“ zu beschäftigen und Bilder, Kurzfilme und Quizlösungen einzureichen.
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    Solaratlas Brandenburg

    Die Energieagentur Brandenburg wurde durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) mit der Durchführung einer Potenzialanalyse über nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen im Land Brandenburg beauftragt. Mit dieser Analyse sind die verfügbaren Flächen für Solaranlagen (Photovoltaik-Anlagen (PV) und solarthermische Anlagen) und das prinzipiell realisierungsfähige
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    10. Dezember 2023 - Spremberg

    Erwin-Strittmatter-Gymnasium spricht sich für Toleranz und Vielfalt aus

    Seit kurzem steht im Erwin-Strittmatter-Gymnasium eine Bank mit der Aufschrift „Kein Platz für Rassismus“. Gesponsert wurde das Projekt durch die Landeskoordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ und unterstützt durch das Förderprogramm „Demokratie Leben“. Die Bank, die perspektivisch in der Mensa des Gymnasiums einen Platz finden soll, setzt ein klares Zeichen gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit,
    Quelle: Spremberg

Verwaltung in Kreis Dahme-Spreewald