Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Motorradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

U J. Alexander / Adobe Stock

Bad Münstereifel (ots) -

Am Samstag (22. März) fanden im Kreis Euskirchen Polizeikontrollen zur Bekämpfung von Motorradunfällen statt.

Dabei wurden insgesamt 157 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der schnellste Motorradfahrer wurde mit einer Überschreitung von 59 km/h im 70er Bereich gemessen.

Den Kradfahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro und zusätzlich ein einmonatiges Fahrverbot.

Außerdem war ein junger Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs, da er für sein getuntes Kleinkraftrad keine Betriebserlaubnis besaß. Das Fahrzeug wurde von der Polizei sichergestellt. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gefertigt.

Ein 18-jähriger Kradfahrer aus Bad Münstereifel flüchtete vor einer Fahrzeugkontrolle durch eingesetzte Dienstkradfahrer.

An dem Krad des 18-Jährigen waren keine Kennzeichen angebracht. Der Fahrer flüchtete vor einem Polizei-Dienstkradfahrer in der Ortslage Bad Münstereifel-Esch mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h.

Bei der Flucht kam es auch zu einer Kollision zwischen dem Dienstkrad der Polizei und dem Fluchtfahrzeug. Dabei wurden beide Fahrzeuge leicht beschädigt.

Zwischen den Ortschaften Bad Münstereifel-Esch und Bad Münstereifel-Willerscheid kam der junge Fahrer von der Fahrbahn ab und rutschte einen Abhang hinunter.

Von dort entfernte sich der Mann zunächst zu Fuß in unbekannte Richtung.

Im Rahmen der Ermittlungen konnte der 18-Jährige an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er war zuvor von einem Freund (ebenfalls Motorradfahrer) von der Unfallstelle abgeholt worden.

Der Mann zog sich bei dem Sturz Verletzungen zu.

Der Führerschein und das Motorrad wurden sichergestellt. Die Unfallaufnahme erfolgte aus Neutralitätsgründen durch Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Bonn.

Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz und ohne Fahrerlaubnis sowie wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen - Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299 Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/ Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/ Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung