Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Achtung vor falschen Polizeibeamten am Telefon!

Waldfischbach (ots) -

Am Freitag (11. April 2025) haben Betrüger erneut versucht, sich als Polizisten auszugeben, um das Geld und die Wertsachen von Bürgerinnen und Bürger zu ergaunern.

Um kurz nach 12 Uhr erhielt ein Mann aus Waldfischbach einen Anruf. Eine männliche Person meldete sich mit "Hier ist die Kriminalpolizei". Unter dem Vorwand, eine ältere Frau sei in der Straße des Angerufenen überfallen worden und man hätte bei den Räubern ein Notizbuch mit seiner Adresse gefunden, versuchte der Betrüger sein Gegenüber auszufragen. Unter anderem wollte man wissen, ob er einen Tresor zu Hause hätte. Das potentielle Opfer durchschaute die Masche der Gauner und hakte nach. Anschließend wurde das Telefongespräch durch die Täter beendet. Die echte Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Betrugs.|krä

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens

Telefon: 0631 369-15007 oder -15199 E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung