Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Ermittlungen wegen Verdachts der Bedrohung und der gefährlichen Körperverletzung: Vorläufige Festnahme eines 19-jährigen Tatverdächtigen / Fahndung nach zwei weiteren Verdächtigen dauert an

benjaminnolte / Adobe Stock

Bad Soden-Salmünster / Bad Orb (ots) -

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen

(lei) Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung am Samstagabend in Bad Soden-Salmünster haben die Staatsanwaltschaft Hanau und die Polizei die Ermittlungen wegen des Verdachts der Bedrohung sowie der gefährlichen Kopfverletzung aufgenommen. Drei Tatverdächtige hatten einen 22-jährigen Mann in der Potsdamer Straße in Salmünster gemeinschaftlich abgepasst, ihn mit Schusswaffen bedroht und diesen geschlagen. Der Geschädigte erlitt unter anderem eine Nasenbeinfraktur und kam ins Krankenhaus, während ein 19 Jahre alter Beschuldigter kurz darauf in Bad Orb angetroffen und vorläufig festgenommen werden konnte.

Im Zuge einer staatsanwaltlich angeordneten Durchsuchung seines Fahrzeugs konnte unter anderem eine sogenannte Reizstoffpistole aufgefunden und sichergestellt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige sodann wieder entlassen.

Die Fahndung nach den zwei weiteren, namentlich bereits bekannten, heranwachsenden Tatverdächtigen dauert derweil an.

Zu dem Tatgeschehen bitten die Ermittler nun um Hinweise von Zeugen unter der Rufnummer 06052 9148-0. Die Ermittlungen, auch zu den Hintergründen der Tat, dauern an.

Offenbach, 23.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung