Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

"Respekt zeigen - Respekt erfahren: Begegnungen mit der Blaulichtfamilie" - Veranstaltung auf dem Hanauer Freiheitsplatz

PlakatDialogformat.jpg

Hanau (ots) -

(fg) "Respekt zeigen - Respekt erfahren: Begegnungen mit der Blaulichtfamilie": So heißt eine hessenweite Veranstaltungsreihe, bei der Polizeibeamte, Feuerwehrleute und Rettungskräfte mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog treten, um sich über die Herausforderungen ihrer Tätigkeiten zu unterhalten und Verständnis für ihre Einsätze zu schaffen. Die Dialogformate sind eine Maßnahme aus dem Respekt-Paket der Hessischen Landesregierung. Dieses ist als Reaktion auf die zunehmende Gewalt gegen Einsatzkräfte entstanden. Die Auftaktveranstaltung fand Ende September 2024 in Frankfurt statt.

Das Polizeipräsidium Südosthessen lädt nun Interessierte

am Mittwoch, 7. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr, Freiheitsplatz in 63450 Hanau,

gemeinsam mit weiteren Institutionen zur ersten derartigen Veranstaltung im Polizeipräsidium Südosthessen ein.

Neben der Polizei werden die Berufsfeuerwehr Hanau, die Stadtpolizei, die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) und das DRK (Deutsches Rotes Kreuz) teilnehmen. Bürgerinnen und Bürger werden die Möglichkeit haben, sich am Präventionsmobil beraten zu lassen. Berufsinteressierte können in den direkten Austausch mit unserer Einstellungsberatung treten und Fragen rund um die Karriere bei der Polizei Hessen stellen.

Diese Dialogformate dienen zudem der Wertevermittlung und sollen das Vertrauen in die Sicherheitsbehörden und in unseren Rechtsstaat stärken.

Hinweis: Dieser Meldung ist ein Plakat der Veranstaltung beigefügt (Quelle: PP Südosthessen).

Offenbach, 16.04.2025, Pressestelle, Felix Geis

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung