Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

21-Jähriger ausgeraubt: Vorläufige Festnahme zweier Tatverdächtiger

vadimalekcandr / Adobe Stock

Neu-Isenburg (ots) -

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen

(lei) Polizeibeamte haben am Dienstagabend zwei Männer festgenommen, gegen die wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen schweren Raubes ermittelt wird. Zusammen mit einem noch unbekannten dritten Täter sollen die beiden jungen Männer im Alter von 19 und 21 Jahren einem 21-Jährigen gegen 18 Uhr vor einem Wohnblock in der Bahnhofstraße (230er-Hausnummern) aufgelauert und diesen körperlich sowie mit Reizstoff attackiert haben. Der 19-Jährige soll nach bisherigen Erkenntnissen zudem ein Messer gegen den Neu-Isenburger eingesetzt und ihn damit verletzt haben. Anschließend sollen die Beschuldigten die Geldbörse des Opfers an sich genommen haben und geflüchtet sein. Der 21-Jährige, der verletzt vor Ort zurückgelassen wurde, kam in ein Krankenhaus und wurde operiert; sein Zustand ist stabil.

Im Zuge der Fahndung konnten zügig zwei Tatverdächtige ermittelt werden, die sich am Abend sogar selbst bei der Polizei stellten. Sie wurden vorläufig festgenommen und nach Abschluss der strafprozessualen Sofortmaßnahmen wieder entlassen. Gegen sie wird nun wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen schweren Raubes ermittelt.

Nach dem noch unbekannten Komplizen, der etwa 20 Jahre alt sein soll und mit einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet gewesen sei, wird noch gefahndet. Die Beamten der Kriminalpolizei in Offenbach, die nun die Hintergründe ermitteln und denen Hinweise vorliegen, dass sich die Beteiligten kennen, bitten nun um Zeugenhinweise zu dem Vorfall sowie zu dem Flüchtigen unter der Rufnummer 069 8098-1234.

Weitere Auskünfte an Medienschaffende erteilt die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach.

Offenbach, 23.04.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung