Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Bad Fallingbostel: Wohnungseinbruch; Soltau: Brandstiftung im Bahnhofsgebäude; Soltau: Unter Drogeneinfluss

juefraphoto / Adobe Stock

Heidekreis (ots) -

28.01.25 / Wohnungseinbruch

Bad Fallingbostel: Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Dienstagabend, kurz vor 18:00 Uhr, Zugang zu einer Erdgeschosswohnung in der Heidmarkstraße. Hierfür wurde die Terrassentür gewaltsam geöffnet. Eine Zeugin wurde zwar auf den Einbruch aufmerksam, jedoch konnte der Einbrecher, unter Mitnahme von Schmuck und Bargeld, den Tatort unerkannt verlassen. Hinweise zur Tat oder verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter 05191-93800 entgegen.

28.01.25 / Brandstiftung im Bahnhofsgebäude

Soltau: Am späten Dienstagabend wurde gegen 22:40 Uhr ein Brand im Soltauer Bahnhofsgebäude gemeldet. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis konnten im dort befindlichen E-Kiosk schließlich zwei brennende, mit Müll gefüllte Pappkartons feststellen und löschen. Auch die Feuerwehr traf kurze Zeit später ein, übernahm die Nachlöscharbeiten und lüftete die betroffenen Räumlichkeiten. Ein 32-Jähriger konnte zudem in unmittelbarer Tatortnähe durch die Polizei festgestellt werden. Die erste Inaugenscheinnahme der Videoaufzeichnungen ergab, dass der alkoholisierte Mann die Pappkartons offensichtlich vorsätzlich angezündet hat. Der Soltauer, der 1,23 Promille pustete, musste anschließend eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet. Der Sachschaden wir auf rund 5.000 Euro geschätzt.

28.01.25 / Unter Drogeneinfluss

Soltau: Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis kontrollierten am Dienstagnachmittag ein Auto auf der A 7 in Höhe Soltau-Ost. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer, ein 34-jähriger Mann aus Spanien, unter dem Einfluss von Methamphetamin stand. Ein entsprechender Drogenvortest reagierte positiv. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis Tarek Gibbah Telefon: +49 5191 9380-104 E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung