Feuerwehreinsätze in Kreis Wolfenbüttel

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Niedersachsen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 4
  • FW Helmstedt: LKW Brand auf der A2

    Brandbekämpfung

    Helmstedt (ots) - 22.07.2025, 08:26 Uhr. HE-Zentrum > HE-West, BAB2. Gemeldet wurde ein brennender LKW auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover. Bei Eintreffen des Einsatzleiters stand der LKW hinten rechts in Vollbrand. Der Kühlauflieger wurde durch den Fahrer bereits von der Zugmaschine getrennt. Es wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Einsatzstelle wurde durch die Polizei und Feuerwehr abgesichert. Verletzt wurde niemand. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde die Absperru...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Neue Wasserrettungseinheiten bei der Feuerwehr Celle über an der Aller

    In der Mitte Wasserretter im Arbeits-/Überlebensanzug, außen Leinenführer (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am vergangenen Samstag führten die neuen Wasserrettungseinheiten der Celler Feuerwehr ihren ersten gemeinsamen Dienst durch. Nach einer theoretischen Einweisung ging es dann an und in die Aller zur praktischen Ausbildung. Im Mittelpunkt stand hier die Rettung von Personen. Die Organisation und Durchführung des Dienstes erfolgte federführend durch die Ortsfeuerwehr Altencelle. -> Drei neue Wasserrettungseinheiten bei der Feuerwehr Celle Drei neue Wasserrettungseinheiten wurden durch die ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Laubenbrand im Wald bei Grafhorn

    Ablöschen von Brandnestern

    Lehrte (ots) - In der Nacht zu Montag wurden die Ortsfeuerwehren Arpke, Hämelerwald und Sievershausen in den führen Morgenstunden um 4:50 Uhr zu einem Laubenbrand im Wald in der Nähe des Naturfreundehaus Grafhorn alarmiert. Obwohl es zunächst keine klaren Angaben zum tatsächlichen Einsatzort gab, konnten die ersten Kräfte diesen aufgrund des Feuerscheins schnell ausfindig machen. Vor Ort bestätigte sich die Alarmmeldung, es brannte eine Laube sowie ein Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Aufgrund dies...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: LKW-Brand in der Nacht

    Brandbekämpfung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Um 00:44 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem LKW-Brand alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte im Bereich der Bahnanlagen an der Harburger Heerstraße das Fahrerhaus eines LKWs in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde mit einem C-Rohr durchgeführt, zwei Trupps unter Atemschutz waren im Einsatz. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Celle-Hauptwache und Groß Hehlen sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Rückfragen bit...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Zwei Wochenendeinsätze für die Feuerwehren im Flotwedel

    Foto: Michael Hasselmann

    Flotwedel (ots) - Zu gleich zwei Einsätzen innerhalb von knapp 24 Stunden wurden die Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel am 19. und 20. Juli 2025 alarmiert. Die erste Alarmierung ereilte die Einsatzkräfte aus Langlingen, Offensen und Wienhausen am späten Samstagnachmittag. Um 16:21 Uhr wurden sie mit dem Stichwort "B2 - starke unklare Rauchentwicklung" nach Nordburg alarmiert. Noch während sich die Einsatzkräfte auf der Anfahrt befanden, konkretisierte sich die Meldung. Nach Angaben weiterer Anruf...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Automatischer Handynotruf alarmiert Rettungskräfte

    Einsatzkräfte in Röddensen

    Lehrte (ots) - Am heutigen Sonntag, 20.07.2025 wurden um 15:12 Uhr die Feuerwehren aus Kolshorn, Lehrte und Röddensen zu einem unklaren Notfall in den Bereich der B443 zwischen Aligse und Röddensen alarmiert. Gemäß der Alarmmeldung hatte es in diesem Bereich eine automatische Handy-Notrufauslösung gegeben und der Eigentümer meldete sich auf die Rückrufe der Feuerwehrleitstelle nicht. In diesen Fällen muss immer davon ausgegangen werden, dass eine Person verunglückt ist und entsprechend Hilfe benötigt. An...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Drei Einsätze im Stadtgebiet Lehrte am Samstag

    Feuerwehr und Rettungsdienst an der Einsatzstelle in Ahlten

    Lehrte (ots) - Am gestrigen Samstag, 19.07.2025 wurden die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Lehrte zu drei unterschiedlichen Einsätzen gerufen. Um 10:21 Uhr wurde ein Brand auf einem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Burgdorfer Straße in Lehrte gemeldet. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort konnten diese Entwarnung geben, es war kein offenes Feuer sichtbar, jedoch noch eine Rauchentwicklung am Dach erkennbar. Daraufhin wurde die Dachhaut geöffnet und der Schwelbrand gelöscht sowie der a...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Ein Toter und drei Schwerverletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der BAB 2

    Paolese / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am frühen Samstagabend ereignete sich an der Autobahn 2 ein schwerer Verkehrsunfall, in dessen Folge ein Mensch ums Leben kam und drei weitere schwer verletzt wurden. Ein Pkw war auf einem Parkplatz mit einem Lkw kollidiert. Zwei Unfallopfer musste die Feuerwehr in einer aufwändigen Rettungsaktion aus ihrem Unfallwrack befreien. Der Rastplatz Varrelheide (Nord) in Hannover-Lahe war am Samstagabend um 17:29 Uhr Schauplatz eines tragischen Verkehrsunfalls. Ein mit vier Personen besetzter u...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lüchow-Dannenberg: +++ Nächtlicher Großeinsatz in Lüchow-Dannenberg +++ Feuer zerstört landwirtschaftliches Gebäude +++ Feuerwehr verhindert Ausbreitung +++ Person verletzt +++

    Von mehreren Seiten bekämpften die Einsatzkräfte das Feuer und verhinderten eine Ausbreitung auf weitere Gebäude.

    Lüchow-Dannenberg (ots) - Reddien/Lk. Lüchow-Dannenberg (fs) Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Gebäudebrand nach Reddien bei Zernien (Lk. Lüchow-Dannneberg) aus. Gegen Mitternacht ging der Notruf bei der Leitstelle ein - gemeldet wurde ein Gebäudebrand. Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Einsatzkräfte aus der gesamten Samtgemeinde Elbtalaue sowie aus dem benachbarten Landkreis Uelzen vor Ort, um den Brand zu bekämpfen und eine Ausbreitung zu ver...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kellerbrand im Stadtteil Sahlkamp Am Mittag brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses in Hannover Sahlkamp. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Um 12:15 Uhr an diesem Mittwoch erreichte die Regionsleitstelle Hannover über den Notruf 112 die Meldung über eine Rauchentwicklung im Aufzugschacht eines Mehrfamilienhauses. Als die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte den Gebäudekomplex in der Elmstraße erreichten, erkannten Sie eine Rauchausbreitung im Treppenraum der sich über den Aufzugschacht ausbreitete. Auf Grund der ersten Erkenntnisse musste zunächst von einem Brand im Aufzugschacht ausgegangen werden. Die Erkundung ergab jedoch,...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Böschungsbrand zwischen den Bahngleisen bei Lehrte

    Glutnester werden mit Wasser aus dem Löschrucksack abgelöscht

    Lehrte (ots) - Am heutigen Montagabend wurde die Ortsfeuerwehr Lehrte um 20:10 Uhr zu einem Böschungsbrand auf das Gelände der Deutschen Bahn am Eisenbahnlängsweg alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte zwischen den Gleisen über eine Strecke von etwa 100 Metern mehrere Brandstellen mit Flammenbildung feststellen. Nachdem die Bestätigung der Gleissperrungen durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn vorlag, konnte die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung beginnen. Mit Feuerpatschen und Wasser aus einem...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Böschungsbrand zwischen den Bahngleisen bei Lehrte

    Auch eine Drohne wurde eingesetzt

    Lehrte (ots) - Am heutigen Montagabend wurde die Ortsfeuerwehr Lehrte um 20:10 Uhr zu einem Böschungsbrand auf das Gelände der Deutschen Bahn am Eisenbahnlängsweg alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte zwischen den Gleisen über eine Strecke von etwa 100 Metern mehrere Brandstellen mit Flammenbildung feststellen. Nachdem die Bestätigung der Gleissperrungen durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn vorlag, konnte die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung beginnen. Mit Feuerpatschen und Wasser aus einem...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Verkehrsunfall mit Drei leicht verletzten Personen in Hannover-Bemerode

    Paolese / Adobe Stock

    Hannover-Bemerode (ots) - Gegen 19:40 Uhr erreichte die Regionsleitstelle die Meldung über einen Verkehrsunfall mit einem PKW in Hannover-Bemerode. Das Fahrzeug überschlug sich auf der Stockholmer Allee, prallte gegen eine Laterne und kam auf dem Dach zum Liegen. Alle Drei Insassen konnten vor Eintreffen der Feuerwehr das Fahrzeug selbständig verlassen. Nach ambulanter Behandlung durch den Rettungsdienst konnten die leicht verletzten Personen an der Einsatzstelle verbleiben. Zur Unfallursache und zur Scha...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Feuerwehr Hämelerwald rettet Person nach Sturzmeldung durch eine Apple Watch

    Symbolfoto

    Lehrte (ots) - Am heutigen Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Hämelerwald um 15:41 Uhr zu einem unklaren Notfall in die Försterstrasse gerufen. Eine Apple Watch hatte eine Sturzmeldung seines Besitzers an die Leitstelle der Feuerwehr übermittelt. Diese hatte daraufhin den Notfallort lokalisiert und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnten die Helfer aus Hämelerwald gemeinsam mit dem Rettungsdienst tatsächlich eine gestützte Person in einer Dachgeschosswohnung ausfindig machen. Mit der Drehleiter verschaffte...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Wohnungsbrand: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am heutigen Freitagvormittag kam es im Stadtteil Linden-Mitte zu einem Wohnungsbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Gegen 10:40 Uhr meldeten Passanten eine Rauchentwicklung aus zwei Fenstern eines Wohngebäudes in der Stephanusstraße. Umgehend alarmierte die Regionsleitstelle einen Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie den Rettungsdienst an die Einsatzstelle. Am Einsatzort konnte ein Wohnungsbrand im vi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

    Feuerwehr an der Einsatzstelle

    Lehrte (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Ortsfeuerwehr Ahlten um 23:22 Uhr zu einem Kleinbrand außerorts alarmiert. In der Alarmmeldung hieß es, dass schwarzer Rauch und Flammenschein in Richtung Lehrte Köthenwaldstraße zu sehen seien. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnten die anrückenden Einsatzkräfte aus Ahlten die Meldung bestätigen, in Richtung Lehrte waren große und helle Flammen im Bereich der Kleingärten im Fuhrenweg weithin sichtbar. Noch auf der Anfahrt wurde d...

    Komplette Meldung lesen
  • THW HB-NDS: THW-Landesverband Bremen, Niedersachsen unterstützt Waldbrandbekämpfung in Sachsen

    Verpflegungsausgabe als eine der Aufgaben der Helferinnen und Helfer

    Hannover (ots) - Hannover, 08.07.2025. Angesichts der anhaltenden Waldbrände in der Gohrischheide in Nordsachsen, die eine Fläche von über 2.000 Hektar Wald betreffen, entsendet das Technische Hilfswerk (THW) weitere Kräfte zur Unterstützung. Darunter befinden sich auch Helferinnen und Helfer aus Niedersachsen, die zur Ablösung der seit Tagen eingesetzten Kräfte beitragen. Insgesamt sind aktuell rund 300 ehrenamtliche THW-Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet im Einsatz, um die Brandbekämpf...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Größerer Vegetationsbrand im Altenceller Feld

    Brandbekämpfung (Foto. Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Freitagnachmittag um 15:22 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zunächst zu einem beginnenden Flächenbrand in das Altenceller Feld alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte breitete sich das Feuer schnell in einen Bestand junger Bäume und Buschwerk aus. Die Lage war durch die schnelle Brandausbreitung sehr dynamisch. Unverzüglich wurde durch den Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) eine Alarmstufenenerhöhung veranlasst und somit weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Ebenfalls wurde d...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Brandausbreitung im Mehrfamilienhaus

    Drehleiter vor dem Brandobjekt

    Lehrte (ots) - Lehrte, 04. Juli 2025 - Am Freitag, den 4. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Lehrte um 16:12 Uhr zu einem gemeldeten Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und des betroffenen Gebäudetyps wurde die Alarmstufe zügig auf "B2" erhöht. Somit wurden Zusätzlich die Ortsfeuerwehren Steinwedel und Aligse (dritter Zug) sowie der ELW 2 aus Ahlten nachalarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die La...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Dachstuhlbrand in Altencelle

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Donnerstagabend um 18:29 Uhr wurde die Feuerwehr Celle mit dem Einsatzstichwort "Brennt Mehrfamilienhauses" in die Küsterstraße alarmiert. Der Einsatzort befand sich nur wenige Meter vom Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Altencelle entfernt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Dichter Rauch drang aus dem betroffenen Dach. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Unverzüglich wurde die Brandbekämpfung im Innenangriff eingeleitet. Hierbei ka...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 4
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden