Rubrik auswählen
Laasdorf

Polizeimeldungen aus Laasdorf

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 7 von 10
  • Unfallflucht nach Auffahrunfall beim Überholen

    bilanol / Adobe Stock

    Flarchheim (ots) - Am gestrigen Tag kam es gegen 17 Uhr auf der Landstraße zwischen Flarchheim und Oppershausen zu einem Auffahrunfall mit Fahrerflucht. Zwei Pkws befuhren die Landstraße in Richtung Oppershausen, als ihnen ein Traktor entgegenkam. Der hinter dem Traktor befindliche Pkw setzte trotz Gegenverkehr zum Überholen an. Die beiden Pkw mussten stark abbremsen, um eine Kollision mit dem Überholenden zu verhindern. Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. An den Autos entstand ein Sachschaden, P...

    Komplette Meldung lesen
  • E-Scooter entwendet - Zeugen gesucht!

    dglimages / Adobe Stock

    Mühlhausen (ots) - Gegen 15 Uhr stellte eine 17-Jährige am Mittwoch einen E-Scooter in der Bahnhofstraße ab. Als die Jugendliche dann gegen 17 Uhr zu dem Fahrradständer auf einem Parkplatz zurückkehrte, musste sie feststellen, dass das Fahrzeug trotz der Anbringung eines Schlosses, entwendet wurde. Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Mühlhausen unter der Tel. 03631/4510 zu melden. Aktenzeichen: 0116485 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespol...

    Komplette Meldung lesen
  • Betreiben einer Feuerstelle hat Konsequenzen

    Sollstedt (ots) - Ein 29-Jähriger hatte am Mittwoch, gegen 14 Uhr, eine Feuerstelle in einem Garten in der Halle-Kasseler-Straße eingerichtet. Dies bemerkte ein Bürger und kontaktierte die Kameraden der Feuerwehr, welche dann nach ihrem Eintreffen die Brandstelle löschten. Das offene Feuer hinterließ Rußspuren an einem benachbarten Gebäude. Eine Gefahr für Leib und Leben bestand nicht. Die Beamten des Inspektionsdienstes leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein. Rückfragen bitte an: Thüringe...

    Komplette Meldung lesen
  • Betrunken gefahren

    mezzotint fotolia / Adobe Stock

    Schwallungen (ots) - Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen auf einen Zeugenhinweis hin einen 60-jährigen Autofahrer in Schwallungen. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,1 Promille. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins waren die Folge. Den 60-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestel...

    Komplette Meldung lesen
  • Suche nach rotem Pkw

    candy1812 / Adobe Stock

    Dreißigacker (ots) - Während einer Pause verließ ein Lieferfahrer am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr kurzzeitig seinen Pkw, welchen er in der Herpfer Straße in Dreißigacker in der Einfahrt zum Steinbruch abgestellt hatte. Als er zurückkehrte, stand ein roter Pkw neben seinem und der Beifahrer des Wagens durchwühlte sein Lieferfahrzeug. Als die Personen wegfahren wollte, stellte sich der Fahrer in den Weg und forderte die entwendeten Gegenstände zurück. Daraufhin warf der Beifahrer mehrere Tüten mit Bargeld,...

    Komplette Meldung lesen
  • Verdächtiger Gegenstand bei Bauarbeiten aufgefunden

    studio v-zwoelf / Adobe Stock

    Ilfeld (ots) - Genau 80 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges werden immer noch gefährliche Gegenstände dieser Zeit im Erdreich aufgefunden. In Ilfeld kam es im Rahmen von Bauarbeiten auf einem Grundstück zu dem Fund eines verdächtigen Gegenstandes. Hierbei handelte es sich vermutlich um eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg. Zur Bergung und Verwertung des Gegenstandes wurde ein entsprechender Delaborierungsdienst hinzugerufen, der die weiteren Maßnahmen veranlasste. Rückfragen bitte an: Thürin...

    Komplette Meldung lesen
  • Kriegswaffen aufgefunden

    Görmar (ots) - Drei Maschinengewehre, welche vermutlich aus dem Zweiten Weltkrieg stammen wurden am Mittwoch bei Görmar gefunden. Im Rahmen von Bauarbeiten wurden die Waffen freigelegt. Diese konnten am Nachmittag an einen Delaborierungsdienst übergeben werden, der folglich die Entsorgung der Maschinengewehre vornahm. Auch 80 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges werden immer noch gefährliche Gegenstände dieser Zeit im Erdreich aufgefunden. Hierbei ist stets größte Vorsicht im Umgang mit Waffen, S...

    Komplette Meldung lesen
  • Fuchs durch Dienstwaffe erlöst

    Mühlhausen (ots) - Am Mittwoch wurde im Uhlandweg ein augenscheinlich schwer erkrankter Fuchs durch mehrere Gärten stromernd festgestellt. Das Tier wies Indikatoren für eine mögliche Tollwuterkrankung auf. Zum Schutz der Anwohner, Haustiere und des augenscheinlich leidenden Wildtieres wurde es durch einen Schuss mit der Dienstwaffe von seinem Leid erlöst. Der Tierkadaver wurde entsprechend entfernt und das zuständige Veterinäramt in Kenntnis gesetzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeii...

    Komplette Meldung lesen
  • Transporter gestohlen

    AA W / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmorgen, kurz nach Mitternacht wurde im Bereich der HEM- Tankstelle im Gewerbegebiet Nohra ein Transporter der Marke Renault entwendet. Der Renault Master hat die Farbe weiß und eine schwarze Firmenaufschrift. Der Wert liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Eine Absuche nach dem Fahrzeug im Nahbereich blieb erfolglos. Wer hat möglicherweise Verdächtiges wahrgenommen? Hinweise erbittet die Polizei Weimar unter 03643 882-0 oder per E-Mail an pi.weimar@polizei.thueringen.de. Rü...

    Komplette Meldung lesen
  • E-Scooter entwendet

    Sina Ettmer / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Ab Mittwochnachmittag hielt sich ein 24-Jähriger im Hostel in der Buttelstedter Straße auf. Dafür schloss er seinen E-Scooter mit einem Kettenschloss an ein Geländer vor dem Objekt an. Am Abend musste er feststellen, dass unbekannte Täter das Schloss durchtrennt und seinen E- Scooter entwendet hatten. Hinweise zu tatverdächtigen gibt es derzeit keine. Das Gefährt hatte einen Wert von 200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Tel...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrzeugführer unter Alkohol

    terovesalainen / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend wurde in der Taubacher Straße ein Pkw Suzuki kontrolliert. Der durchgeführte Atemalkohltest bei dem 50-jährigen Fahrer zeigte einen Wert von gut 0,7 Promille. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Paolese / Adobe Stock

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 21.00 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines PKW in Sonneberg die Bettelhecker Straße. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge durchbrach er eine Grundstücksumzäunung. Der junge Mann zog sich Verletzungen zu. Am PKW sowie der Umzäunung entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail...

    Komplette Meldung lesen
  • Kabel entwendet

    kwanchaift / Adobe Stock

    Schwarzatal (ots) - Im Zeitraum vom 06.05.2025, 22.00 Uhr bis 07.05.2025, 09.30 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter einen Kabeltrommelwagen welcher in Meuselbach in der Hauptstraße abgestellt war. Das darauf befindliche Kabel wurde entwendet und der Anhänger in der weiteren Folge am Waldrand zurückgelassen. Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen nimmt die Saalfelder Polizei (Tel.: 03671 560) unter Nennung der Vorgangsnummer: 0116072 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landes...

    Komplette Meldung lesen
  • Öffentlichkeitsfahndung nach Reinhard Müller

    Son

    Sonneberg (ots) - Seit dem frühen Donnerstagmorgen wird der 73-jährige Reinhard Müller aus Sonneberg vermisst. Der Senior leidet unter Demenz und ist aus dem Seniorenheim in der Cuno-Hoffmeister-Straße abgängig. Bisherige Suchmaßnahmen führten nicht zum Auffinden des Vermissten. Herr Müller kann wie folgt beschrieben werden: -ca. 175-180 cm groß, schmale Statur, kurze braune Haare -Narbe am Kopf links, auffällig gebückter Gang -bekleidet mutmaßlich mit einer Jogginghose, zur Oberbekleidung liegen keine Er...

    Komplette Meldung lesen
  • Verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Gotha (ots) - Infolge einer verbalen Streitigkeit wirkte ein bislang Unbekannter körperlich auf einen 18-Jährigen ein. Dieser wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der unbekannte Mann flüchtete in unbekannte Richtung. Die Tat wurde gestern Abend, gegen 22.25 Uhr im Bereich des Parks verübt. Hinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0116627/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lp...

    Komplette Meldung lesen
  • Sachbeschädigung

    Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Unbekannte beschädigten mehrere Reifen von zwei im Bereich einer Kleingartenanlage an der K25 sowie einem in der Straße "An der Ziegelleite" in Geraberg abgestellten Pkw. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.800 Euro geschätzt. Die Tat ereignete sich in der Nacht vom 06. Mai auf den 07. Mai. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0116331/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 036...

    Komplette Meldung lesen
  • Versuchter Einbruch

    js-photo / Adobe Stock

    Arnstadt (ots) - In ein Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf dem Anger" versuchten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam einzudringen, was allerdings misslang. Der dadurch entstandene Sachschaden an der Hauseingangstür wird auf 8.000 Euro geschätzt. Die Tat wurde gestern, gegen 10.00 Uhr polizeilich bekannt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0116307/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha...

    Komplette Meldung lesen
  • Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 33-jährigen Mann, welcher wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz mehrfach vorbestraft ist. Der 33-Jährige konnte an seiner Wohnanschrift aufgegriffen und von der Polizei abgeführt werden. Bis zum Beginn der Hauptverhandlung muss er nun seine Zeit in der Vollzugsanstalt in Tonna absitzen. Ein weiterer Haftbefehl wurde gegen einen 38-jährigen Mann vollstreckt. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwal...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Minerva Studio / Adobe Stock

    Greiz (ots) - Langenwetzendorf. Am 07.05.2025 führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Greiz Verkehrsüberwachungen im Rahmen einer festen Kontrollstelle auf der B92 durch. Im Zeitraum zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr fielen dabei zwei Personen auf, welche nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. So versuchte sich ein 53-jähriger Fahrer eines Kleintransporters mittels Foto auf dem Handy auszuweisen, auf welchem ein polnischer Führerschein zu sehen war. Die Recherche ergab, dass der Mann keine...

    Komplette Meldung lesen
  • Volltrunken im Verkehr

    candy1812 / Adobe Stock

    Greiz (ots) - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf. Am 07.05.2025 gegen 09:50 Uhr unterzogen Polizeibeamte der Polizeiinspektion Greiz einen Pkw-Fahrer auf der Ortsstraße im Ortsteil Gottesgrün einer Verkehrskontrolle. Eine Überprüfung ergab, dass der 57-jährige Fahrer keinen Führerschein besaß und unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln das Fahrzeug führte. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,87 Promille. Bei dem Mann wurde die Blutentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen Tru...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 7 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Laasdorf
Aktuell
Temperatur
7°/16°
Regenwahrsch.
5%