Aktuelles in Leinach

Bei uns findest du Nachrichten aus Leinach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die Rosenheimer Bundespolizei hat auf der A8 bei Weyarn den "Abholer" von zwei geschleusten türkischen Staatsangehörigen festgenommen.

29.11.2023 - 14:01 - München

Bundespolizeidirektion München: Abholer" auf A8 festgenommen / Schwangere Geschleuste mit Schmerzen in Klinik eingeliefert

Weyarn / A8 / Rosenheim (ots) - Am Dienstag (28. November) hat die Bundespolizei den Fahrer eines in Belgien zugelassenen Wagens an der A8 kurz vor Weyarn festgenommen. Der Mann beförderte ein türkisches Migrantenpaar, das sich nicht ausweisen konnte. In seinem Pkw entdeckten die Beamten ferner gefälschte Fahrzeugpapiere. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um die letzte Etappe einer bezahlten Schleusungstour handelt. Die schwangere Geschleuste musste unmittelbar nach der Kontrolle mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Mehrere Schleusungsetappen Am Autobahn-Parkplatz Seehamer See-Ost kontrollierten Rosenheimer Bundespolizisten die Insassen eines Wagens mit belgischem Kennzeichen. Der Fahrzeugführer, ein gebürtiger Türke, wies sich mit einer belgischen Identitätskarte aus. Seine beiden Mitfahrer hatten keine Papiere dabei. Eigenen Angaben zufolge handelt es sich um eine 25-jährige Türkin und ihren gleichaltrigen türkischen Ehemann. Sie erklärten, an Schleuser rund 4.400 Euro gezahlt zu haben, um zu Verwandten in der EU zu kommen. Zunächst wären sie von der Türkei nach Serbien befördert worden. Von dort aus mussten sie zu Fuß über die Grenze bis nach Ungarn, wo sie ein syrischer Schleuser in einem Auto bis in die Slowakei mitgenommen habe. In der Slowakei wären sie aufgefordert worden, in einen weißen Transporter zu steigen. In diesem fuhren sie dann bis nach Deutschland, wo sie in das Auto des Belgiers wechseln mussten. Nach kurzer Fahrt auf der Autobahn in Richtung München seien sie dann von der Bundespolizei zur Kontrolle auf den Rastplatz gewunken worden. Schwangere mit starken Schmerzen Da die schwangere Frau über starke Unterleibsschmerzen klagte, verständigten die Bundespolizisten Notarzt und Rettungsdienst. Die 25-Jährige wurde umgehend mit einem Krankenwagen in die Klinik nach Agatharied gebracht. Nach erfolgter Untersuchung und mehrstündigem Aufenthalt im Krankenhaus konnte sie zusammen mit ihrem Mann einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge in München zugeleitet werden. Gefälschte Fahrzeugpapiere Zwischenzeitlich hatte die Bundespolizei den Wagen des belgischen Fahrers durchsucht und unter dessen Sitz einen Ordner mit diversen Dokumenten gefunden. Darunter waren auch ein vollständig gefälschter deutscher Fahrzeugbrief und ein ebenso falscher deutscher Fahrzeugschein. Der 39-Jährige konnte oder wollte nicht angeben, woher diese Fälschungen stammen. Er wurde wegen Verschaffens falscher amtlicher Ausweise angezeigt. Da der Belgier das türkische Paar offenbar nicht über die deutsch-österreichische Grenze gefahren, sondern den bundespolizeilichen Erkenntnissen zufolge erst im Bereich Kolbermoor aufgenommen hatte, wird er zudem mit einem Strafverfahren wegen Beihilfe zum illegalen Aufenthalt rechnen müssen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der in Belgien gemeldete Mann seine Heimreise mit einer entsprechenden Strafanzeige im Gepäck antreten. Rückfragen bitte an: Dr. Rainer Scharf Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Telefon: 08031 8026-2200 Fax: 08031 8026-2099 E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450 Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Leinach

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Main-Echo
    Stadt
    30. November 2023 - Werbach

    Goldene Hochzeit: Hildegard und Wolfgang Schulze sind seit 50 Jahren verheiratet

    Das Ehe­paar Hil­de­gard und Wolf­gang Schul­ze in Wenk­heim fei­ert am heu­ti­gen Don­ners­tag Gol­de­ne Hoch­zeit. Bei­de stam­men aus dem ho­hen Nor­den Deut­sch­lands, wo sie sich auf der Ge­burts­tags­fei­er von Hil­de­gards Va­ter in­ein­an­der ver­lieb­ten.
    Quelle: Main-Echo
  • RTL
    Stadt
    Quelle: RTL
  • Fränkische Landeszeitung
    Stadt
    30. November 2023 - Würzburg

    Bayerische Bischöfe beenden Herbsttagung in München

    Die katholischen bayerischen Bischöfe beenden ihre zweitägige Zusammenkunft in München. Zum Abschluss der Herbstvollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz wollen ihr Vorsitzender, der Münchner Kardinal und Erzbischof Kardinal Marx, und der Leiter des Katholischen Büros Bayern, Matthias Belafi, heute (13.00 Uhr) über die Ergebnisse der Beratungen informieren.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Leinach und Umgebung.
  • SW1 news
    Stadt
    29. November 2023 - Marktheidenfeld

    Mal was Anderes in Markheidenfeld: Coffee with a Cop

    Zeitpunkt: Freitag, 01. Dezember 2023, 09:00 – 14:00 Uhr Ort: Marktplatz, Marktheidenfeld MARKTHEIDENFELD – Die Marktheidenfelder Polizei wird an diesem Markttag im Advent mit einem eigenen Stand am Marktplatz vertreten sein. „Wir freuen uns auf die Marktheidenfelder Bürgerinnen und Bürger und laden Sie herzlich dazu ein, bei einer Tasse Kaffee oder Cappuccino mit uns als Ihrer …
    Quelle: SW1 news
  • Neueste Jobs
    Warum erst im neuen Jahr nach einem neuen Job suchen? Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Leinach
  • Main-Echo
    Stadt
    29. November 2023 - Würzburg

    »Ich war unter Druck von den anderen Jungs«

    Die vom Verteidiger geforderte »milde Bestrafung« ist ausgeblieben. Wegen Sprengung zweier Geldautomaten muss ein 34-Jähriger achteinhalb Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Würzburg verurteilte ihn unter anderem wegen schweren Bandendiebstahls.
    Quelle: Main-Echo
  • nordbayern
    Stadt
    29. November 2023 - Würzburg

    Eveline Höbler in Franken mit 30 Messerstichen ermordet - Fall bei "Aktenzeichen XY"

    Veitshöchheim - Nach einem Kinobesuch ist sie mit mehr als 30 Messerstichen ermordet worden. Was genau aber mit Eveline Höbler vor fast 38 Jahren geschehen ist, weiß bis heute niemand so genau. Nun hofft die Polizei auf neue Hinweise durch die Ausstrahlung des Falls bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst".
    Quelle: nordbayern
  • SW1 news
    Stadt
    29. November 2023 - Würzburg

    MORD verjährt nicht – jetzt ZDF Aktenzeichen XY einschalten!

    VEITSHÖCHHEIM, LKR. WÜRZBURG Bereits seit Ende 2022 setzt die Kriminalpolizei Würzburg die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an der damals 24-jährigen Eveline Höbler fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft treten die Ermittler nun auch mit der Sendung „Aktenzeichen XY“ an die Öffentlichkeit und bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Das Fernsehformat befasst sich in …
    Quelle: SW1 news
  • Main Post
    Stadt
    29. November 2023 - Würzburg

    In der ersten Dezember-Woche: Schon wieder ein Warnstreik und Notbetrieb an der Würzburger Uniklinik

    Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut mehr als 6000 Tarifbeschäftigte am Würzburger Uniklinikum zu einem Warnstreik auf. Welche Folgen das für Patientinnen und Patienten hat.
    Quelle: Main Post
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Würzburg Erleben
    Stadt
    29. November 2023 - Würzburg

    Das kosten Glühwein und Feuerzangenbowle auf dem Weihnachtsmarkt in Würzburg 2023

    Am 01.12. eröffnet der Würzburger Weihnachtsmarkt 2023. Wir haben uns vorab nach den Preisen für Glühwein und Feuerzangenbowle erkundigt.
    Quelle: Würzburg Erleben
  • Würzburg Erleben
    Stadt
    29. November 2023 - Würzburg

    Grüne Festung als Zeichen gegen die Todesstrafe

    Als Zeichen gegen die Todesstrafe wird die Festung Marienberg in Würzburg am 30. November wieder grün beleuchtet.
    Quelle: Würzburg Erleben
  • Würzburg Erleben
    Stadt
    29. November 2023 - Würzburg

    Körperliche Auseinandersetzung in Hoteltagungsraum

    Am Dienstagnachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen in einem Hotel in der Lindleinsmühle in Würzburg.
    Quelle: Würzburg Erleben
  • Weihnachtsmärkte
    Hier findest du Weihnachtsmarkt-Termine für Leinach und Umgebung – wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte in Leinach
  • Main Post
    Stadt
    29. November 2023 - Würzburg

    4000 Teile in 52 Tagen: Wintersammelaktion von Hermine e.V. gestartet

    Hermine e.V., eine gemeinnützige Organisation und Friedenspreisträger der Stadt Würzburg, die sich seit 2015 für Menschen auf der Flucht an den europäischen Außengrenzen einsetzt, bietet immer sonntags von 12 bis 18 Uhr in der 575 Quadratmeter großen Lagerhalle in der Ohmstraße 1, Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich aktiv für Menschen in Not einzusetzen. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Vereins entnommen.
    Quelle: Main Post
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Leinach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Leinach

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Leinach.

Alle Benzinpreise im Überblick für Leinach