Rubrik auswählen
Lichtenberg b. Bischofswerda

Aktuelles in Lichtenberg b. Bischofswerda

Bei uns findest du Nachrichten aus Lichtenberg b. Bischofswerda, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung © Roland Halkasch
Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz.

21.01.2025 - 06:44 - Dresden

FW Dresden: Brand einer Scheune in der Karpatenstraße - Übergreifen auf Wohnhaus wurde verhindert

Dresden (ots) - Wann? 20. Januar 2025, 23:09 - 03:43 Uhr Wo? Karpatenstraße, Rochwitz Am gestrigen Abend ereignete sich in Dresden der erste Großbrand des Jahres 2025. Auf der Karpatenstraße geriet aus noch ungeklärter Ursache eine Scheune in Brand, die sich in direkter Nachbarschaft zu einem Wohngebäude befindet. In der Scheune waren unter anderem ein Atelier sowie Lager- und Abstellflächen untergebracht. Dank des schnellen und gut koordinierten Einsatzes der Feuerwehr Dresden konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus erfolgreich verhindert werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Einsatzlage vor Ort Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren bereits Feuer und dichter Rauch in mehreren Teilen des etwa 20 x 10 Meter großen Gebäudes sichtbar. Auch das Dach war stark betroffen und drohte durchzubrennen. Während des Löschangriffs stürzte das Dach der Scheune komplett ein, wodurch das Feuer auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen drohte. Insgesamt wurden sieben Personen durch den Rettungsdienst untersucht, darunter die beiden Bewohner des angrenzenden Wohnhauses. Verletzte gab es keine. Um eine Brandausbreitung zu verhindern, nahmen mehrere Trupps unter Atemschutz mit insgesamt drei handgeführten Strahlrohren und zwei Wasserwerfern einen offensiven Löschangriff von außen vor. Dabei kamen auch eine Drehleiter zum Einsatz. Um eine stabile Wasserversorgung sicherzustellen, wurden die Tanklöschfahrzeuge der Stadtteilfeuerwehren Bühlau, Klotzsche und Weißig eingesetzt. Im Verlauf des Einsatzes zeigte ein Giebel eine kritische Neigung in Richtung der Karpatenstraße. Die Straße wurde deshalb umgehend geräumt und gesperrt. Der gefährdete Giebelbereich wurde von einem Trupp vom Korb einer Drehleiter aus gezielt abgetragen, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und Anwohner zu gewährleisten. Kurz nach Mitternacht war der Brand soweit unter Kontrolle, und die Einsatzkräfte konnten beginnen, nach verborgenen Glutnestern zu suchen. Um einen nachhaltigen Löscherfolg zu erzielen, kam auch Löschschaum zum Einsatz. Die Stadtteilfeuerwehr Lockwitz versorgte die zahlreichen Einsatzkräfte während dieses herausfordernden Einsatzes mit Speisen und Getränken. Nachdem der Brand vollständig gelöscht war, führten sechs Einsatzkräfte der Wache Striesen bis gegen 6 Uhr Brandwache durch. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden temporär im Abrollcontainer "Sondereinsatz" der Feuerwehr Dresden untergebracht und fanden in der Folge bei Freunden und Verwandten Unterkunft. Aufgrund von Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes mussten durch den Winterdienst die umliegenden Straßenzüge behandelt werden, da sich Glatteis durch gefrorenes Löschwasser gebildet hatte. Die Straße Altrochwitz musste für die Dauer der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt werden. Die Karpatenstraße ist weiterhin gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren 60 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Übigau, Striesen und Altstadt, der Rettungswache Gönnsdorf, der B-Dienst, der U-Dienst sowie die Stadtteilfeuerwehren Bühlau, Klotzsche, Weißig und Lockwitz. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Dresden Pressestelle Feuerwehr Dresden Michael Klahre Telefon: 0351/8155-295 Mobil: 0160-96328780 E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de https://www.dresden.de/feuerwehr

Quelle: Feuerwehr Dresden
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Lichtenberg b. Bischofswerda und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Bautzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Komplett zerlegt! Zigarettenautomat in Bischofswerda gesprengt

    Zigarettenautomat in Bischofswerda gesprengt. In Bischofswerda wurde ein Zigarettenautomat von unbekannten Tätern in die Luft gejagt. Bischofswerda - Im Landkreis Bautzen wurde in der Nacht zum Montag ein Zigarettenautomat gesprengt. Fakt ist aber, dass das Gerät bei dem Vorfall komplett zerstört wurde.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Feuerwehr Bautzen löscht auch mit Drohnen

    "Wir haben viel Extra-Equipment für die Drohnen", sagt Mühlpfort. Sven Mühlpfort und acht weitere Kameraden der Ortsfeuerwehr Stiebitz und der Bautzener Berufsfeuerwehr haben den nötigen Führerschein für die große Drohne gemacht.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Sprachlotsen in unsicherem Fahrwasser

    Wir müssen uns immer kümmern, eigentlich mit jedem Jahreswechsel", erzählt Astrid Riechmann, Geschäftsführerin des Vereins Willkommen in Bautzen. Die Stadt Bautzen sichert über eine Stiftung die Mittel für die Mietzahlungen in der Schülerstraße, auch das könnte der Verein nicht leisten.
    Quelle: WochenKurier
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Lichtenberg b. Bischofswerda und Umgebung.
  • Stadt
    20. Januar 2025 - Wittichenau

    Kulturhaus in Sollschwitz sucht neuen Betreiber

    Die Stadt Wittichenau sucht ab 01.07.2025 einen Pächter für die Gaststätte „Kulturhaus Sollschwitz“ zum gastronomischen Betrieb. Die Gaststätte bietet einen Saal für ca.110 Personen sowie einen Raum zum Restaurantbetrieb für ca. 40 Personen und eignet sich hervorragend auch für größere Feierlichkeiten. Der barrierefreie Zugang zu den Räumen ist vorhanden. Darüber hinaus ist eine Nutzung des [...]
    Quelle: Wittichenau
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Lichtenberg und Umgebung
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    MDRfragt Eher Daumen hoch für TikTok-Verbot in Europa

    TikTok ist vor allem bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt – doch bei MDRfragt sind die jüngeren Befragten eher für ein Verbot.Für ein TikTok-Verbot gibt es viele Argumente, doch auch die Gegner zählen zahlreiche Punkte auf.Das MDRfragt-Stimmungsbild zeigt auch viel Zuspruch für Maßnahmen, Jugendliche beim Social-Media-Surfen zu begleiten und schützen, auch abseits eines Verbots.
    Quelle: MDR
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Radweg-Pläne + Busse ohne Fahrer + Altes Lagerhaus wird Event-Location + Neuer Hochzeitsort in Radibor + Plakatieren vor der Bundestagswahl

    Radweg-Pläne + Busse ohne Fahrer + Altes Lagerhaus wird Event-Location + Neuer Hochzeitsort in Radibor + Plakatieren vor der Bundestagswahl. So wird damit umgegangen: Die Parteien im Landkreis Bautzen haben verschiedene Strategien und Sicherheitsvorkehrungen beim Plakatieren.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    19. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Altkleiderentsorgung Wohin mit kaputten Socken? So sieht die neue EU-Regelung aus

    Allerdings sei es auch für sie wichtig, dass möglichst keine verdreckte oder zerschlissene Kleidung in den Sammelcontainer landet: "Sind die Sachen nass oder verdreckt, ist es Abfall." Der müsse dann teuer entsorgt werden, sagt der 36-Jährige und zeigt auf einen großen Container im Hof: Pro Woche würden wegen des hohen Müllanteils bei ihnen rund sieben Tonnen Müll anfallen, über den er manchmal nur den Kopf schütteln können.
    Quelle: MDR
  • Kreis
    19. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    „Im schlimmsten Fall werden Plakate direkt wieder abgerissen oder man wird angegriffen“

    Linke verteilt 1.200 Plakate im Kreis Bautzen: Linke informiert in Bautzen vor dem Plakatieren die Polizei: Bei seiner Kontrolle einen Tag danach habe Silvio Lang keins der Plakate mehr gefunden.
    Quelle: Sächsische.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Bischofswerda: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen

    Bischofswerda: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen. Bischofswerda. Mit 4,72 Promille und dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ist ein 60-jähriger Mann in Bischofswerda am Freitagabend in ein Krankenhaus gebracht worden.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Doppelt lebensgefährlich: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen

    Doppelt lebensgefährlich: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen. Ein Mann bereitet sich sein Abendessen zu, doch das Ganze endet mit einem Feuerwehreinsatz. Der Mann hatte nach ersten Informationen sein Abendessen anbrennen lassen und ist vermutlich auf dem Sofa eingeschlafen, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Lichtenberg
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Feuerwehreinsatz: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen

    Feuerwehreinsatz: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen. Feuerwehreinsatz Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen: Ein Mann bereitet sich sein Abendessen zu, doch das Ganze endet mit einem Feuerwehreinsatz.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Feueralarm in Mehrfamilienhaus: Mann macht sich sturzbesoffen Essen und pennt ein!

    Feueralarm in Mehrfamilienhaus: Mann macht sich sturzbesoffen Essen und pennt ein! Die Feuerwehr ist am Freitagabend zu einem Mehrfamilienhaus in Bischofswerda ausgerückt. Ein Anwohner machte sich essen und schlief ein.
    Quelle: TAG24 DE

Nachrichten aus Lichtenberg b. Bischofswerda und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Bautzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Komplett zerlegt! Zigarettenautomat in Bischofswerda gesprengt

    Zigarettenautomat in Bischofswerda gesprengt. In Bischofswerda wurde ein Zigarettenautomat von unbekannten Tätern in die Luft gejagt. Bischofswerda - Im Landkreis Bautzen wurde in der Nacht zum Montag ein Zigarettenautomat gesprengt. Fakt ist aber, dass das Gerät bei dem Vorfall komplett zerstört wurde.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Feuerwehr Bautzen löscht auch mit Drohnen

    "Wir haben viel Extra-Equipment für die Drohnen", sagt Mühlpfort. Sven Mühlpfort und acht weitere Kameraden der Ortsfeuerwehr Stiebitz und der Bautzener Berufsfeuerwehr haben den nötigen Führerschein für die große Drohne gemacht.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Sprachlotsen in unsicherem Fahrwasser

    Wir müssen uns immer kümmern, eigentlich mit jedem Jahreswechsel", erzählt Astrid Riechmann, Geschäftsführerin des Vereins Willkommen in Bautzen. Die Stadt Bautzen sichert über eine Stiftung die Mittel für die Mietzahlungen in der Schülerstraße, auch das könnte der Verein nicht leisten.
    Quelle: WochenKurier
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Lichtenberg b. Bischofswerda und Umgebung.
  • Stadt
    20. Januar 2025 - Wittichenau

    Kulturhaus in Sollschwitz sucht neuen Betreiber

    Die Stadt Wittichenau sucht ab 01.07.2025 einen Pächter für die Gaststätte „Kulturhaus Sollschwitz“ zum gastronomischen Betrieb. Die Gaststätte bietet einen Saal für ca.110 Personen sowie einen Raum zum Restaurantbetrieb für ca. 40 Personen und eignet sich hervorragend auch für größere Feierlichkeiten. Der barrierefreie Zugang zu den Räumen ist vorhanden. Darüber hinaus ist eine Nutzung des [...]
    Quelle: Wittichenau
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Lichtenberg und Umgebung
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    MDRfragt Eher Daumen hoch für TikTok-Verbot in Europa

    TikTok ist vor allem bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt – doch bei MDRfragt sind die jüngeren Befragten eher für ein Verbot.Für ein TikTok-Verbot gibt es viele Argumente, doch auch die Gegner zählen zahlreiche Punkte auf.Das MDRfragt-Stimmungsbild zeigt auch viel Zuspruch für Maßnahmen, Jugendliche beim Social-Media-Surfen zu begleiten und schützen, auch abseits eines Verbots.
    Quelle: MDR
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Radweg-Pläne + Busse ohne Fahrer + Altes Lagerhaus wird Event-Location + Neuer Hochzeitsort in Radibor + Plakatieren vor der Bundestagswahl

    Radweg-Pläne + Busse ohne Fahrer + Altes Lagerhaus wird Event-Location + Neuer Hochzeitsort in Radibor + Plakatieren vor der Bundestagswahl. So wird damit umgegangen: Die Parteien im Landkreis Bautzen haben verschiedene Strategien und Sicherheitsvorkehrungen beim Plakatieren.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    19. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Altkleiderentsorgung Wohin mit kaputten Socken? So sieht die neue EU-Regelung aus

    Allerdings sei es auch für sie wichtig, dass möglichst keine verdreckte oder zerschlissene Kleidung in den Sammelcontainer landet: "Sind die Sachen nass oder verdreckt, ist es Abfall." Der müsse dann teuer entsorgt werden, sagt der 36-Jährige und zeigt auf einen großen Container im Hof: Pro Woche würden wegen des hohen Müllanteils bei ihnen rund sieben Tonnen Müll anfallen, über den er manchmal nur den Kopf schütteln können.
    Quelle: MDR
  • Kreis
    19. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    „Im schlimmsten Fall werden Plakate direkt wieder abgerissen oder man wird angegriffen“

    Linke verteilt 1.200 Plakate im Kreis Bautzen: Linke informiert in Bautzen vor dem Plakatieren die Polizei: Bei seiner Kontrolle einen Tag danach habe Silvio Lang keins der Plakate mehr gefunden.
    Quelle: Sächsische.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Bischofswerda: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen

    Bischofswerda: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen. Bischofswerda. Mit 4,72 Promille und dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ist ein 60-jähriger Mann in Bischofswerda am Freitagabend in ein Krankenhaus gebracht worden.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Doppelt lebensgefährlich: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen

    Doppelt lebensgefährlich: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen. Ein Mann bereitet sich sein Abendessen zu, doch das Ganze endet mit einem Feuerwehreinsatz. Der Mann hatte nach ersten Informationen sein Abendessen anbrennen lassen und ist vermutlich auf dem Sofa eingeschlafen, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Lichtenberg
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Feuerwehreinsatz: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen

    Feuerwehreinsatz: Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen. Feuerwehreinsatz Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen: Ein Mann bereitet sich sein Abendessen zu, doch das Ganze endet mit einem Feuerwehreinsatz.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Kreis Bautzen

    Feueralarm in Mehrfamilienhaus: Mann macht sich sturzbesoffen Essen und pennt ein!

    Feueralarm in Mehrfamilienhaus: Mann macht sich sturzbesoffen Essen und pennt ein! Die Feuerwehr ist am Freitagabend zu einem Mehrfamilienhaus in Bischofswerda ausgerückt. Ein Anwohner machte sich essen und schlief ein.
    Quelle: TAG24 DE
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Lichtenberg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Lichtenberg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Lichtenberg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen