Rubrik auswählen
Lohmar
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Dachstuhlbrand in Lohmar-Agger - Großeinsatz der Feuerwehr

IMG_50871.jpg

Lohmar (ots) -

In den frühen Morgenstunden des 23.03.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar um 07:27 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Lohmar-Agger alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erkannten die Einsatzkräfte eine massive Flammen- und Rauchentwicklung. Aufgrund der kritischen Lage erhöhte Einsatzleiter Stadtbrandinspektor Peter Völkerath die Alarmstufe auf "Brand 4".

Neben den bereits alarmierten Einheiten Wahlscheid und Scheiderhöhe sowie der IuK-Einheit, der Drehleiter und der Wehrführung wurden zusätzlich die Einheiten Breidt und Lohmar zur Einsatzstelle beordert. Unterstützung erhielt die Feuerwehr zudem durch die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Overath. Die Einheit Birk stellte währenddessen den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher.

Zur Brandbekämpfung kamen drei C-Rohre im Außenangriff und ein C-Rohr im Innenangriff zum Einsatz. Die Wasserversorgung wurde durch eine Entnahme aus der nahegelegenen Agger sichergestellt. Während des Einsatzes versorgte die Hygieneeinheit die eingesetzten Trupps mit frischer persönlicher Schutzausrüstung.

Zur Beurteilung der Gebäudestatik wurde ein Baufachberater des Technischen Hilfswerks hinzugezogen. Die Drehleiter unterstützte ihn beim Anbringen von Vermessungspunkten, zudem ermöglichte die Drohne der IuK-Einheit eine umfassende Begutachtung der Einsatzstelle aus der Luft.

Die Einsatzkräfte wurden durch das Deutsche Rote Kreuz Lohmar und die Malteser Lohmar mit Warm- und Kaltgetränken sowie Verpflegung versorgt.

Nach rund vier Stunden konnte ein Großteil der Einsatzkräfte abrücken. Am Nachmittag wurde die Einheit Wahlscheid erneut für Nachlöscharbeiten alarmiert. Auch hierbei stellte die Hygieneeinheit frische persönliche Schutzausrüstung bereit.

Eine weitere Nachkontrolle der Einsatzstelle erfolgte am Abend, um Glutnester frühzeitig zu erkennen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stv. Pressesprecher Julian Lindenberg Telefon: 0175-7283806 E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lohmar.de http://www.feuerwehr-lohmar.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung